Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Agritechnica 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon gerds » Do Nov 16, 2023 22:01

Ich war ja nun Montag und gestern am Mittwoch nochmal da. Obwohl am Montag mein "Stammparkplatz Süd"
voll war, dann in Ost geparkt, war es doch eher normal. D.h. die namhaften großen Hersteller gut besucht, die kleineren
bzw. ausländischen Hersteller kaum besucht.
Gestern war aber der Hammer- im negativen Sinn. Das hatte ich so noch nie. Parkplatz Süd angepeilt (es stand diesmal
nicht, das er belegt ist), war aber zu, dann an allen bereits vollen Westparklplätzen vorbei bis Parkhaus Nord, ganz oben.
Dauer von Autobahnabfahrt bis zum Parkplatz, 1Stunde!. Die Messe selbst (alle Hallen) voll. Gedrängel und Geschupse.
Einige Firmenvertreter erweckten den Eindruck, interessierte Besucher seien schon lästig. Nach dem Motto- "lange genug
nicht beachten, der geht schon von allein".
Die Krönung kam zur Abreise. Vom Parkplatz bis zur Auffahrt der A37- sage und schreibe 1,5h.
Enttäuscht war ich auch, dass lediglich Top Agrar und Profi vertreten waren. Das erste Mal ohne agrarheute, Land&Forst etc.
Den Ausstellern war schon anzumerken, dass es eine Art Pflichtveranstaltung ist, wobei das Kosten-Nutzen-Verhältnis immer schlechter wird.
Die Kosten sind mittlerweile unverschämt.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Bison » Do Nov 16, 2023 22:53

... aus den genannten Gründen findet die agritechnica mittlerweile ohne mich statt. Ich weiß ja nicht wie es aktuell ist, aber es war jedenfalls sehr auffällig das immer mehr Ausländer auf die Messe kommen. Zieht halt schon die Leute an
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon countryman » Do Nov 16, 2023 23:08

O Gott , Ausländer! Geht ja gar nicht. Als nächstes kommen noch Anhänger vom anderen Fußballverein. Da solltest du wirklich zuhause bleiben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Botaniker » Do Nov 16, 2023 23:14

Jo Bison, die Agri ist die größte Argrartechnikmesse weltweit.
Die Leitmesse mindestens für Eurasien und Afrika.
Da werden bei den Großen Geschäftsabschlüsse im 3- wenn nicht sogar im 4stelligen Mio Beträgen getätigt.
Das da auch Leute aus anderen, fremden Ländern hinkommen dürfte klar sein.
Möglicherweise sind diese Leute für die Messe wichtiger als die Gucker großer Maschinen aus Deutschland. :D
Und ich war das letzte mal 2017 dort und sicher nie wieder. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Ted56 » Do Nov 16, 2023 23:23

...ich fahr morgen mal hin,eigentlich wollte ich heute fahren...aber die GDL.
Wie immer schaue ich mir an, was ich vielleicht mir dann in 20 Jahren zulegen werde (o my god, da bin ich ja schon über 80 n8 ).
Ich hoffe, ich werde einen schönen Tag haben und die Zuganschlüsse passen.
Wenn ich eure Kommentare so lese, hoffe ich nicht, dass es der Agritechnica genauso ergeht, wie der CeBIT. Ich musste/durfte den Aufstieg wie den Abstieg seinerseits miterleben. Traurig aber letztendlich muss es sich für die Aussteller und Besucher lohnen.
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon countryman » Do Nov 16, 2023 23:52

Fun Fact, die Agri 2017 war immerhin die sechstgrößte Messe in Deutschland überhaupt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_deutschen_Messeveranstaltungen
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Südheidjer » Fr Nov 17, 2023 1:03

Funtionierender Link auf die größten Messeveranstaltungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_deutschen_Messeveranstaltungen
Südheidjer
 
Beiträge: 12885
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Bison » Fr Nov 17, 2023 7:43

countryman hat geschrieben:O Gott , Ausländer! Geht ja gar nicht. Als nächstes kommen noch Anhänger vom anderen Fußballverein. Da solltest du wirklich zuhause bleiben.

Die dürfen doch kommen, das war eine Feststellung das immer mehr aus dem Ausland, also Ausländer auf die Messe kommen. Hast du damit ein Problem wenn jemand Ausländer schreibt? und ja, weil mir die agritechnica zu blöd geworden ist bleib ich zu Hause. Passt doch
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon elchtestversagt » Fr Nov 17, 2023 8:13

Meine Messe ist das auch nicht mehr, seit der "Russen-Messe"...( ich weiss nicht, welches Jahr das noch war, wenn man da nicht kyrillisch geschrieben hatte, wurde man nicht mal mit dem Arsch angesehen....).
Zudem, mit meinen paar ha, kenne ich dort kaum jemanden....Selbiges gilt für die Euro-Tier. Eine Schaufenstermesse....
Wichtig für mich ist der Termin 6-9.2.2024.
Dann sind Agrarunternehmertage in Münster. Die paar Hallen schaffen wir mit Mühe von 13 bis 23 Uhr....Denn anders als die anderen Messen sind diese Messen wirklich zu 90% von Praktikern besucht, und keine Se(h)fahrer-Messen. Das kann man auch merken, alle geben sich Mühe einen an zu sprechen, und man lernt viele Leute neu kennen. Diese Messe hat mir schon sehr viele Inspirationen gebracht, auch wenn es wenig Blech zu sehen gibt und alles sehr "klein" gehalten ist.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon The Judge » Fr Nov 17, 2023 9:01

Verkehrstechnisch ist das dieses Jahr in der Tat ein riesen Problem mit der Einschränkung auf der A37 am Weidetorkreisel, der Dauerbaustelle auf der B65 oder den fehlenden Maßnahmen A und R. Aber über sowas kann man sich vorher informieren. Es gibt im Umland übrigens sehr gute P+R-Parkplätze. Ich fahre normalerweise immer vom Nordhafen aus mit der Strapazenbahn in 40 Minuten zur Messe Ost.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Schmierkunner » Fr Nov 17, 2023 9:08

Man sollte bei der Agritechnica schon zwischen den namhaften und nicht namhaften Ausstellern unterscheiden. Bei den nicht namhaften bekommt man meistens noch ne gute Beratung dazu etwas zu trinken oder was zu essen. Die namhaften wie Fendt, Claas, John Deere etc. sind einfach überlaufen und unnötig aufgeblasen. Man hat den Eindruck die vergessen das Wesentliche, also ihr Produkt. Will man sich beraten lassen oder hat man etwas zu beanstanden ist man auf regionale Messen besser aufgehoben. Bei uns ist es z.B. der Johannitag.

Man merkt auch das die Messe mehr zum Prestige für die namhaften Hersteller ist, sozusagen ja man ist bei der Weltleitmesse für Landtechnik dabei.
Die Kosten-Nutzen Rechnung sollte hierbei negativ ausfallen.
Schmierkunner
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 16, 2019 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon wastl90 » Fr Nov 17, 2023 10:02

Natürlich gibt es unterschiede bei den Ausstellern. Keiner wird auf die Messe kommen und sich denken "Fendt, wer ist denn Fendt - ach guck die bauen Trekker, das wusste ich jetzt auch noch nicht!"
Solche Firmen sind in Hannover um sich zu zeigen, ihre Neuheiten zu präsentieren, die Kunden zu bespaßen und internationale Kontakte zu knüpfen.

Die kleineren Firmen, Zulieferer und unbekannte Marken möchten eben neue Märkte erschließen, Händler finden und eine gute Beratung bieten damit sie eben Fuß fassen.

Außerdem gibt es noch genügend Spezialgebiete und Maschinen die eben erklärungsbedürftiger sind als ein Schlepper oder ein Mähdrescher der "nur" eine andere Typenbezeichnung oder "Kleinigkeiten" an Neuerungen verpasst bekommen hat.
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon ackerer » So Nov 19, 2023 15:39

Guten Tag,
ich war am gestrigen Samstag auf der Agritechnica. Ich habe dem Auto zum Parkplatz 36 Beim Eingang West 2 angepeilt, bin dann bei 38 gelandet, was dann nur 2 min bis zur Kasse bedeutet hat. :)
Von der ersten Ampel 8.40 Uhr, wo ich dachte, ups da stehen schon sehr viele bis es da hinten links auf die Karlsruher Straße geht zum Parkplatz. Tatsächlich dauerte es dann nur 5min.
Bei der Abfahrt habe ich mir gedacht, fahr mal lieber so gegen halb vier zurück. Genau richtig gemacht, die ersten fuhren los, und die Polizei hatte in dem Moment Hütchen gestellt, sodass jeder Parkplatz eine Ausfahrt hatte aber die Fahrbahn dementsprechend nur eine Spur pro Parkplatz.
Bis aus Hannover waren es 5 min.
Ich fand persönlich den Claas sehr gut, und die Jungs dort waren richtig nett haben sich Zeit genommen und konnten tatsächlich auch bei zwei Fragen weiterhelfen.
Enttäuscht bin ich von dem Evion. Hinten so richtige Ecken die es eigentlich selbst unser vor 4 jahren gestorbene Deutz Fahr 1302 H nicht mehr hatte.
Und das der in China produziert wird, nunja.
Interessant war auch der Axos 240. Wenn man davor steht, sieht man erstmal wie klein der ist. Das kommt auf Bildern nicht so zum Vorschein. Fazit, für den Ackerbau nicht wirklich zu empfehlen.

Bei John Deere war der Stand klar riesig. Aber die 3 Themenreihen einmal für Mais für Gras und für den Getreidebau fand ich ein sehr gelungenes Konzept. Besonders die Spritzapplikation für Herbizide mit der Kameratechnik. Der Herr von John Deere war sehr gesprächig und wir konnten viel Fragen und wir bekamen auch Antworten!

Der Fendt Stand war fand ich, sehr unaufgeräumt. Den 620 hatten sie in der Ecke platziert und der Stand war sehr dunkel fand ich.
Interessant mit einem guten Ingenieur zu sprechen über den Helios war mega gut.

Unser persönliches Highlight war der Pöttingerstand. Mega nette Fachleute, die uns die neue Vitasem Drille erläutert haben und welche neuen Detailverbesserungen die Maschine hat, die ich so in der Genialität nicht kannte.

Einzig der Mann bei Maaschion war irgendwie auf dem Standpunkt, Oh gott eine möglicher Kunde.

Und auch kleine Firmen fand ich sehr interessant. Und, bei John Deere und auch Claas gab es Getränke umsonst.
Fazit: nächstes Mal wieder.
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon GeDe » So Nov 19, 2023 17:15

Wir waren jetzt zwei Tage. Bei den größten Herstellern bin ich entweder nur quer durchgelaufen oder gleich ganz drum herum. Da halten sich irgendwelche Pisser die noch keinen cent investiert haben für die Größten und Besten. Das Schlimmste ist, daß die auch noch mit Fressen und Saufen versorgt werden -gut, wahrscheinlich steht ihnen dann...
Am Besten war's bei den kleinen Herstellern, Zulieferern, ... -es sind die kleinen Rädchen die ein großes Getriebe zum Laufen bringen...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon ackerer » So Nov 19, 2023 19:03

@GEDE
Also, beleidigen lasse ich mich hier schon mal gar nicht. 1. Bei Claas war ich z.B. weil ich fragen zu unserem Trecker hatte und mich für die Technik interessiere bzw. einen kleinen Axos suche.
Bei Fendt wie ich schon schrieb, habe ich gerne die Mann zugehört der die weitere technische Entwicklung stand jetzt skizziert hat im Bereich Energieversorgung der großen Landmaschinen.
Und jetzt erzähl du mir mal einen von …
Mit dem Getränk habe ich nur wiedergegeben, was ich beobachtet habe du kleine Wurst.
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki