Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Agritechnica 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2023 10:28

Wer war dort ? Was habt ihr erlebt ?

Ich war nicht dort, aber Youtube ist ja voll.

Mein Eindruck: Die Branche feiert sich selbst. Jeder macht irgendwie ein paar Eisenbrocken, möglichst so das sich noch was dabei was dreht, hängt dann noch ein Touch-Pad bei und will es dann vergolden lassen.
Damit das Ganze dann noch Abnehmer findet, wettert jetzt auch noch jeder Bodenbearbeiter gegen Glyphos und wer gerade keine 1.000 ha bewirtschaftet, braucht dort gar nicht mehr zum Gaffen hinfahren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Höffti » Di Nov 14, 2023 10:34

Was soll ich dort? Ich habe Karpfham quasi jedes Jahr vor der Haustüre. Mit Maschinengrößen, die auch noch zu unseren Strukturen passen. Und das Ganze auch noch kostenfrei.

Aber wem es in Hannover gefällt, dem gefällt es in Hannover bestimmt.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Bison » Di Nov 14, 2023 10:35

Ich war früher immer dort, mittlerweile einfach nur noch Kommerz und total überlaufen.
Da fahr ich lieber nach Karpfham und kauf mir im Anschluss noch ein paar Maß Bier.

Für alle die nicht wissen was das ist:
Hierbei handelt es sich um 1 Liter Bier, auf einmal serviert in einem schweren Glaskrug :prost:

P.S Kreuzi war schneller :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon langer711 » Di Nov 14, 2023 10:48

In Hannover kann man einiges sehen, was die Branche liefert.
Nur
Was bringt mir das?
Ich hab einige Händler, die spreche ich an.
Ist die Maschine nur im Prospekt, wirds einen Kunden geben, der die schon hat.
Da fährt man dann hin, spricht mit dem, mietet die Maschine vielleicht usw.

Von einem mir unbekannten Hersteller, der mich in Hannover ködert, aber keinen Servicepartner bei mir hat, hab ich doch nix.

Jeder Mensch sollte einmal im Leben diese Messe gesehen haben, weil es ist schon beeindruckend.
Aber sonst?!
Langweilig
:)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T4512 » Di Nov 14, 2023 12:11

Die Landtechnik -Branche ist doch die vielfältigste die es gibt. Ja im Baubereich gibt es auch viel Zeug aber eher nicht so vielfältig.
Nur das Geld kommt doch aus der Landwirtschaft wodurch die Firmen so innovativ sein können. Da kann doch die Landwirtschaft nicht so unbedeutend sein wie uns immer erzählt wird. Die Technik ist und bleibt beeindruckend. Die Mondrackete Saturn 5 ist bestimmt noch beeindruckender, aber die ist nicht greifbar. :lol: . Aber große Maschinen werden selbst bei uns im kleinstrukturierten Bereich immer mehr. Liegt auch an den Höfen die weniger werden und andere dadurch wachsen. Vor 20 Jahren hab ich auch gedacht wer braucht das große Zeug. Aber es wird gekauft. Bei Samson läutet immer eine Glocke wenn ein Fass verkauft wurde. Die Glocke soll ganz gut läuten. Also es ist bedarf da.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon 038Magnum » Di Nov 14, 2023 12:23

Servus,

Die Messe ist aufgrund ihrer Größe schon beeindruckend.
Für mich gibt's dort aber relativ wenig interessantes, da ich doch eher der Gebrauchtkäufer bin und Neugeräte vorher testen möchte. Infos hole ich mir lieber vor Ort beim Händler oder eben von Nutzern direkt.

Was mich eigentlich an der Messe stört, ist doch der Umstand, dass die immensen Kosten von so einem Messeauftritt (vgl. Claas dieses Jahr - einfach wahnwitzig) auf den Kunden umgelegt werden. Somit werden annähernd unbezahlbare Produkte nochmals verteuert.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 14, 2023 12:26

Ja sicher,
Als aktiver Bauer sollte man das schon mal gesehen haben.
Aber die Zeiten, wo man dort wirklich was lernen oder eine gute Geschäftsentscheidung treffen kann, scheinen längst vorbei.
Mit einer Einladung zur Busfahrt vom Händler kann das ein schöner Tag werden, an dem man auch unterwegs mit meist schon bekannten Kollegen gute Gespräche führen kann.
Aber,
Was man früher auf so großen Messen sehen und bestaunen konnte, ist heute ganzjährig im www verfügbar.
Darum überlasse ich die Agri... gern den Lehrlingen und technikgeilen Jungspunden, die sich für Eimer voller Altpapier, einige Kulis und Zollstöcke da dadurch die Hallen quälen.
Letztlich ist ein Jahresabo einer Fachzeitschrift billiger und deutlich aufschlussreicher, als so ein Messetag. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12703
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T4512 » Di Nov 14, 2023 13:25

Ihr seht das schon sehr negativ. Im Grunde ist es gut, umso mehr Menschen sich für Landtechnik interessieren. Es gibt dort auch kleine Maschinen. Nur nicht soviel bei den großen Herstellern. Wir haben unsere Scheibenegge dort gekauft. Vor 10Jahren. Man muss dann auch mal bei den osteuropäischen Marken gucken. Von daher kann die Messe auch für kleinere Betriebe interessant sein. Wir suchen einen Pflug. Da kann man schon gut auf der Messe gucken und viele Produkte sich anschauen. Gerade von Herstellern die man noch garnicht kennt.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Marian » Di Nov 14, 2023 14:18

Ich hab da auch kein Spaß mehr dran.
Wenn man im Netz recherchiert beim Neukauf stolpert dank YouTube über normalerweise jeden greifbaren Hersteller. Ein echtes Verkaufsgespräch auf der Messe war vor über 10 Jahren als es um einen Pflug ging noch möglich. Als es 2016 um Mischwagen und Hoflader ging war es bei den wirklich in Betracht kommenden Herstellern nutzlos. Überrannt und personelle nicht in der Lage und ob der Menschenmassen auch gar nicht gewillt ernsthaft zu beraten. Das ist eine Schaulustigen Messe geworden. Kann ich aber mit leben. Akzeptiere ich so. Muss ich aber nicht hin. Mir ist es schade um die Zeit mittlerweile.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 14, 2023 14:44

Habe mich gerade besonnen, mal wieder hin fahren zu müssen, um Trommel- Butterfly - Mähwerke bei namhaften Herstellern zu sehen. :wink:
Sorry Hans!

Den konnte ich mir nicht verkneifen, weil ich vorher durchaus auch die Berechtigung beider Rotationsmähwerksbauarten anerkannt hatte...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12703
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Nov 14, 2023 14:57

Werde heuer nicht hinfahren, schaffe es leider zeitlich nicht. Außerdem habe ich aktuell nichts was ich suche. Klar ist die Messe überlaufen und es gibt Stände da ist es schwierig, hatte aber auch schon sehr interessante Gespräche mit einzelnen Vertretern. Wer freundlich ist und ggf. Zeit und Interesse mitbringt wird meist auch beraten, egal wie viel los ist.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon AF85 » Di Nov 14, 2023 17:11

Ich war in ganz jungen Jahren mal in Frankfurt auf der Agritechnica, oder hieß sie da noch anders, war aber damals schon stressig, brauch ich nicht mehr. Bin jedes Jahr 3 oder 4 mal in Karpfham, das reicht mir.
Mach es wie Bison, ist gemütlicher.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Zog88 » Di Nov 14, 2023 17:16

Ich fahr morgen hin und kauf einen Zetor.
Solange im Vertrag steht das die Dame einmal im Jahr vorbei kommt und den Traktor wäscht & abschmiert, in dem Fummel.



https://www.youtube.com/watch?v=F3piPnK_ky8
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon DWEWT » Di Nov 14, 2023 17:21

AF85 hat geschrieben:Ich war in ganz jungen Jahren mal in Frankfurt auf der Agritechnica, oder hieß sie da noch anders,


Früher war es die "DLG-Ausstellung", mit wechselnden Standorten..
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2023 17:25

Mela, Tarmstedt, Karpfham und Norla haben was und auch eine gute Kommunikation unter Berufskollegen :prost: und natürlich EuroTier :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki