Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Agritechnica 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » So Nov 19, 2023 19:14

ackerer hat geschrieben:@GEDE
Also, beleidigen lasse ich mich hier schon mal gar nicht.


GeDe beleidigt nicht, er äussert sich nur deutlich. Kann man drüber diskutieren, ob das richtig ist oder nicht, kann man aber auch mit leben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon ackerer » So Nov 19, 2023 20:15

T5060 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:@GEDE
Also, beleidigen lasse ich mich hier schon mal gar nicht.


GeDe beleidigt nicht, er äussert sich nur deutlich. Kann man drüber diskutieren, ob das richtig ist oder nicht, kann man aber auch mit leben.


Ich lasse mich nicht beleidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Bonifaz » So Nov 19, 2023 20:28

ackerer hat geschrieben:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


OT: Ein Satzzeichen ist kein Herdentier
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Homer S » So Nov 19, 2023 20:32

ackerer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:@GEDE
Also, beleidigen lasse ich mich hier schon mal gar nicht.


GeDe beleidigt nicht, er äussert sich nur deutlich. Kann man drüber diskutieren, ob das richtig ist oder nicht, kann man aber auch mit leben.


Ich lasse mich nicht beleidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bleib ruhig. Beleidigt wurde hier keiner. Er hat seine Meinung geschrieben, nicht mehr, nicht weniger.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » So Nov 19, 2023 20:34

ackerer hat geschrieben:Ich lasse mich nicht beleidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Der hat dich doch gar nicht beleidigt, der hat doch nur auf sein südostbayrische Art seine Eindrücke beschrieben. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon GeDe » So Nov 19, 2023 22:17

Häh?
Ich habe Dich nicht beleidigt, wüsste auch nicht warum und werde Dich auch nicht beleidigen -warum auch!?
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » Mo Nov 20, 2023 19:54

Man sah auf der A. wo die Richtung hingeht. Mehr Assistenten, zaghaft was mit Elektro, autonome Systeme, viel Osteuropa, Denglisch und wer halt keine 1.000 ha hat;
muss sich mit dem Thema überbetriebliche Arbeitserledigung anfreunden oder sehr sparsam fahren, wenn er denn die Leute dazu hat.

Stahl wird schlauer aber halt auch dünner. Die Bereiche Hacken und Striegeln mögen im Einzelfall passen, ansonsten wird es eine Modeerscheinung bleiben.
Achso eine Influencerbetreuung scheinen auch alle Hersteller jetzt zu haben. Einige haben da doch recht gute Beiträge geliefert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon böser wolf » Mo Nov 20, 2023 20:19

T5060 hat geschrieben:Die Bereiche Hacken und Striegeln mögen im Einzelfall passen, ansonsten wird es eine Modeerscheinung bleiben.


Schön wäre deine Vision, aber die Realität sieht aktuell ganz anders aus !
In deutschen Naturschutzgebieten ist sie schon angekommen.
Am Donnerstag wissen wir mehr über das gesamte Ausmaß des Green Deals.
Dann gibts zwangsbioöko für alle !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon countryman » Mo Nov 20, 2023 20:23

Da werden wohl etliche Betriebe eher extensivieren, ggf. Fördermaßnahmen mitnehmen solange sich der Staat sowas noch leisten kann. Oder gleich ganz zusperren und anderen bei verzweifelten Wachstumsversuchen zusehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Johnny10 » Mo Nov 20, 2023 21:23

Generell: Aussteller innerhalb von 20 Jahren verdoppelt. Besucher das Gleiche.
Aufgeräumte und übersichtliche Stände fand ich bei den 'Grossen' JD & Claas für gelungen (keine globalen Maschinen wie Baumwollpflücker oder Croptiger). Case New Holland zum Teil mit Zukunftskonzepte für Antriebe. Schade das der New Holland Mähdrescher noch nicht im Detail veröffentlicht wurde. Interessantes Konzept mit dem Längsmotor. ACCO will Fendt als globale Premium Marke vorantreiben und hat dann Spritze und Drillmaschinen für außereuropäische Märkte ausgestellt. Verbraucht halt viel Platz. Also ein Schüttlerdrescher neben den Ideal egal ob MF oder Fendt währe für mich sinnhafter da hinzustellen. Ich bin ein wenig Mähdrescherbeobachter und es hat mich gewundert das Deutz Fahr gar keine Maschine auf ihren Messestand hatten. Sampo war gar nicht anwesend.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » Mo Nov 20, 2023 21:32

Ich gehe davon aus das im Verlauf des Februars 2024, der rot-grüne-Spuk beendet wird und man sich in Brüssel auch wieder mehr der Daseinsvorsorge widmet,
weil für Greta´s-Narzi-Quatsch einfach aller Orten das Geld fehlt. Gegen Mitte des Jahres ist dann auch die Ukraine und Moldau heim ins russische Reich gegangen.
Unsere guten heutigen Pflanzenschutzmittel, die weit weniger toxisch und besser untersucht sind, wie die Verpackung von einem BIO-Müsli, braucht man nicht mehr
beschränken und damit in Kauf nehmen, dass nicht verfügbar und bezahlbar sind. So können wir weder Klima noch die Welt retten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Nov 20, 2023 21:59

Dass es so einfach wird glaube ich nicht. Die Politik schießt sich grad ein. Die EU rudert nicht zurück und wenn in der Ukraine wieder Ruhe eingekehrt macht sich auch keiner mehr sorgen um die Versorgung. Wenn wir uns das nicht mehr leisten können schmilzt die EU die Förderung bzw. die Koalition verteilt es um, überall hin, nur nicht an die Landwirtschaft bzw. die produzierenden Betriebe.
Das Thema reduzieren von Pflanzenschutz mittels striegeln und hacken wird mehr und mehr kommen, zusammen mit Elektronik und Roboter vielleicht auch eine Chance für kleine Betriebe. Was mir aber dabei etwas Angst bereitet ist dass damit neue Player im Spiel auftauchen werden. Der Landwirt wird derjenige werden der nur noch das Risiko trägt und die körperliche Arbeit verrichtet, das Know-how und die Wertschöpfung sind bei anderen, Stichwort Shared Economy. Lieferando, Uber, AirBnB zeigen heute schon wie es geht.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon tyr » Mo Nov 20, 2023 22:02

T5060 hat geschrieben:Ich gehe davon aus das im Verlauf des Februars 2024, der rot-grüne-Spuk beendet wird und man sich in Brüssel auch wieder mehr der Daseinsvorsorge widmet,
weil für Greta´s-Narzi-Quatsch einfach aller Orten das Geld fehlt. Gegen Mitte des Jahres ist dann auch die Ukraine und Moldau heim ins russische Reich gegangen.
Unsere guten heutigen Pflanzenschutzmittel, die weit weniger toxisch und besser untersucht sind, wie die Verpackung von einem BIO-Müsli, braucht man nicht mehr
beschränken und damit in Kauf nehmen, dass nicht verfügbar und bezahlbar sind. So können wir weder Klima noch die Welt retten.


Moldau wird ehern von Rumänien heimgeholt, es gab auch in der Bukowina (Südwestukraine) in den letzten Tagen schon Demonstrationen mit rumänischen Flaggen...
Ausgenommen natürlich das mehrheitlich russisch besiedelte Transnistrien, udn möglicherweise das moslemische Gagausien, das sich traditionell ebenfalls ehern zu Russland hingezogen fühlt..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon Englberger » Mo Nov 20, 2023 22:07

Hallo,
die Hersteller analysieren seit Jahren was wie bei der Kundschaft ankommt. Dafür gibts Marketingdoctoren.
Hier im Forum wird deutlich dass die Kundschaft richtig eingeschätzt wird.
Sah hier in F mal 2 Bauern die vor der Ausstellung mit riesigen Transparenten auf ihre Probleme von Nichtkulanz/Garantie bei grossen Herstellern aufmerksam gemacht haben. Das war ein Auflauf. (Weiss nicht wies ausging, wollte nicht ewig warten)
Früher konnte man noch direkt handeln vor Ort und mit dem Preis von einem Hersteller zum nächsten gehen. Hab so einige Maschinen gekauft.
Aber seit ca 10 Jahren ist das vorbei. Und wie t5060 sagt, unter 1000ha bist eh Kleinkunde. Wie Kleinsparer früher bei der DB bevor sie die Postbank übernahmen.
Als verhinderter Maschbauer kuck ich mir nur noch an wie manche Teile konzipiert sind, bzw was wohl die Produktionskosten der Maschinen im Vergleich zu anderen sind.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica 2023

Beitragvon T5060 » Mo Nov 20, 2023 22:42

Englberger hat geschrieben:Als verhinderter Maschbauer kuck ich mir nur noch an wie manche Teile konzipiert sind, bzw was wohl die Produktionskosten der Maschinen im Vergleich zu anderen sind.
Gruss Christian


Viel lasergeschnitten und gekantet, komplexe Handschweißstrukturen kommen aus Billiglohnländern und werden nur noch endmontiert.
Durchweg bei allen Fabrikaten eine sehr gute Oberflächenbehandlung und Lackierung.

Werkstoffqualitäten und Werkstoffvergütungen werden jedoch zunehmend zu Lasten einer hohen Nutzungsdauer ignoriert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki