Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 3 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Fr Nov 13, 2009 23:04

Das erklärt vieles...

http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenzwang

Normativer Einfluss

Personen verhalten sich konform mit Gruppen, da sie bei anderen einen erwünschten Eindruck hinterlassen wollen. Viele Menschen fühlen sich unwohl oder unsicher, wenn sie andere Meinungen als die der Gruppenmehrheit vertreten. Sie meinen, damit bei anderen Gruppenmitgliedern Antipathie und Abneigung hervorzurufen. Der normative Einfluss bedeutet also, dass Personen sich konform verhalten, um von anderen Menschen als sympathisch beurteilt zu werden. Auch die Gesellschaft kann man als Gruppe sehen, die versucht, Abweicher zu integrieren, um (angeblich) nützliche Mitglieder der Gesellschaft zu formen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon steel » Fr Nov 13, 2009 23:53

H.B. hat geschrieben:Das erklärt vieles...

http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenzwang

Normativer Einfluss

Personen verhalten sich konform mit Gruppen, da sie bei anderen einen erwünschten Eindruck hinterlassen wollen. Viele Menschen fühlen sich unwohl oder unsicher, wenn sie andere Meinungen als die der Gruppenmehrheit vertreten. Sie meinen, damit bei anderen Gruppenmitgliedern Antipathie und Abneigung hervorzurufen. Der normative Einfluss bedeutet also, dass Personen sich konform verhalten, um von anderen Menschen als sympathisch beurteilt zu werden. Auch die Gesellschaft kann man als Gruppe sehen, die versucht, Abweicher zu integrieren, um (angeblich) nützliche Mitglieder der Gesellschaft zu formen.

Korrekt. Das trifft auf sämtliche BV Mitglieder zu, die dessen Harakiri System immer noch Folge leisten. Werden glücklicherweise stetig weniger. :klee:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » Sa Nov 14, 2009 10:55

Über den Bauernverband müssen wir nicht diskutieren. Der Ast ist bereits abgesägt. Die staatlichen Zuwendungen erhalten ihn am Leben um ihn weiterhin als Partner der Politik fungieren zu lassen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon wäldervieh » Sa Nov 14, 2009 16:18

H.B. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Hubert, ist das die einzige (Blaulicht-) Leuchtturmmolkerei im Süden die ins Schlingern gerät oder
könnten die nächsten Monate noch weitere folgen?

Die Breisgaumilch könnte auch so ein Fall werden, die wurde vom BDM unterwandert. Gerüchte kreisen, die Franzosen wollen den Stegmann schließen, sonst ist nicht viel los.

Falls die Arla tatsächlich bei Allgäuland einsteigen sollte, könnte das das Feld neu aufmischen. Sorgen mach ich mir deswegen nicht, sofern sie die Gelegenheit nicht nutzen, dänische Milch in Süddeutschland unterzubringen. Ich kenn deren aktuelle Auszahlungspreise nicht, glaub aber nicht daß dieses im Vordergund steht.

Hallo HB das war letzten Sonntag wie ist das gemeint ? Nein ich heiss nicht Imhof hier in der Gegend heisst einer so ob der BDM ler ist weiss ich aus dem Stand so jetzt nicht ,ich war nie beim BDM und hab auch nie gestreikt
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Sa Nov 14, 2009 16:35

@Wv.: Öhh, könnt es evtl. sein, dass du dich um, ich sag mal, 3 Mon. verguckt hast :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Nov 14, 2009 20:54

Vermögen soll verteilt werden

Der Erlös aus der Produktionseinrichtung und sonstige Geschäftsguthaben der Genossenschaft sollten, so der Vorschlag, in den nächsten zwei Jahren in Form von Milchgeldzahlungen abgebaut werden: „Es für schlechte Zeiten der Molkerei zurückzuhalten, dürfte sich erübrigt haben, da wir eine Molkereigenossenschaft ohne Molkerei sind.“ Das Molkereigebäude solle geschätzt und verkauft werden. Gleichzeitig solle der Milchkaufvertrag gekündigt werden. Antworten auf ihre Fragen erhoffen sich die Genossenschaftsmitglieder auch von der Rechtsabteilung des Genossenschaftsverbandes, die zur Versammlung eingeladen worden sei. „Wir sind aber auch gespannt auf die Aussagen, was der Erhalt unserer Genossenschaft noch bringt und was gegen einen raschen Abbau des Genossenschaftsvermögens und die Umwandlung der Genossenschaft in eine Liefergemeinschaft spricht.“

von Manfred Gittel


Auch zu dem Karwendel-Angebot nahm er Stellung: «Das war ein Flopp. Das habe ich gar nicht erwähnt, weil dies nur ein Teilangebot war - ohne Mitarbeiterübernahme und sonstige Sicherheiten.» Weitere Fragen seien vertagt worden, über die Verteilung des Vermögens werde erst 2010 entschieden.


Nur mal so zum Nachdenken....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Fr Nov 20, 2009 21:57

Langsam wirds "offizieller"


http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Da dürfte unsere liebe zara auch dabei sein....?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon zara » Sa Nov 21, 2009 13:48

H.B. hat geschrieben:Da dürfte unsere liebe zara auch dabei sein....

frankenvieh hat geschrieben:.... ich hoffe Zara ist dabei.


Ja, ihr beide habt Recht. Hatte ja geschrieben (beiden oder nur einem von euch? weiss nicht mehr...), dass bei Allgäuland vor zwei Monaten gekündigt wurde. Und seit Monatsanfang weiss ich, dass mir die Zukunft von Allgäuland bereits ab dem 01.01.2010 relativ egal sein kann.

Hatte nur noch nichts dazu geschrieben, weil's noch nicht "offiziell" war - nun war halt frankenviehs Lieblingsblatt ( :twisted: ) schneller als ich... :wink:
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Nov 21, 2009 19:54

frankenvieh hat geschrieben:Zara, Hubert und ich kommen Neujahr vorbei oder am 15.2.2010 und stoßen auf die neue Zukunft an

Naja, Freudensprünge muß man keine machen. zara hat sich lediglich in die in der Region vorhandene sicherste Zukunft gerettet, ohne drauflegen zu müssen.
Reinhold, du schaffst es doch gar nicht bis zu uns her.... :klug:

...aber vllt. sieht man sie auf der Gesellschafterversammlung 2010?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Nov 21, 2009 22:39

Also.... :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » So Nov 22, 2009 9:54

[quote="zara"][quote="H.B."]Da dürfte unsere liebe zara auch dabei sein....[/quote]
[quote="frankenvieh"].... ich hoffe Zara ist dabei. [/quote]

Ja, ihr beide habt Recht. Hatte ja geschrieben (beiden oder nur einem von euch? weiss nicht mehr...), dass bei Allgäuland vor zwei Monaten gekündigt wurde. Und seit Monatsanfang weiss ich, dass mir die Zukunft von Allgäuland bereits ab dem 01.01.2010 relativ egal sein kann.

Hatte nur noch nichts dazu geschrieben, weil's noch nicht "offiziell" war - nun war halt frankenviehs Lieblingsblatt ( :twisted: ) schneller als ich... :wink:[/quote]

Was Allgäuland macht u bezahlt kann doch jetzt schon egal sein. Ihr bekommt doch von der Omira die Differenz des Milchpreises nachbezahlt für 2009. Gut verhandelt,zwei gegeneinander ausgepokert ,aber so ist´s halt im Leben.Wir hätten Euch auch gerne gehabt, hatten übrigens das selbe Angebot abgegeben,aber Euer stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzender hat den Ausschlag gegeben,sein Herz hängt irgendwie an der Omira.--- Was wirklich interessieren würde ist,wieviel Bauern wollen wirklich weg von Allgäuland.Den offiziellen Verlautbarungen kann man ja nicht glauben.Weis auch nicht was wirklich Sache ist,der Schuldenberg hat sich von anfänglichen 18 Mio ja immer mehr erhöht auf 45 Mio dann mind 60 Mio. ---Mit den angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen ist das aber nicht zu packen,denn die Regale sind besetzt, auch im Export und man muss andere verdrängen. Alle Molkereien wollen doch hochwertigere Produkte herstellen und verkaufen und die Einkäufer warten doch nicht auf Allgäuland, weil die gerade Probleme haben u restrukturieren. Auf alle Fälle viel Glück mit der Omira und Dr Nuber.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 10:27

H.B. hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:
Naja, Freudensprünge muß man keine machen. zara hat sich lediglich in die in der Region vorhandene sicherste Zukunft gerettet, ohne drauflegen zu müssen.




Ich würde es mal so bezeichnen – entweder man ist Genossenschaftsmitglied oder nicht.

Hier hat man bei Allgäuland auch Fehler gemacht. MEG´s mit Lieferverträgen ohne Geschäftsguthaben mit ins Boot gehoben, halte ich für einen gravierenden Fehler. Sie bleiben solange „rosa Wölkchen“, am Milchpreishimmel stehen, und wechseln sobald die Lage mal zugezogen hat.

Ich weine solchen „Hedge Preis Spekulanten“ keine Träne nach. Allgäuland wird sich von innen heraus mit Ihren Mitglieder auch sanieren müssen.

Auch klar, H.B. das Du als Omira-Mitglied kein gutes Haar an Allgäuland lässt. Das hat wohl auch mit den ehemaligen geplatzten Fusionsverhandlungen zu tun.
Omira, würde natürlich im südlichen Bereich profitieren wenn Allgäuland nicht mehr wäre, warum, habe ich hier im Forum schon beschrieben.

Ich werde kein schlechtes Wort über andere Molkereien verlieren, auch nicht über Omira – obwohl ich auch einiges wüßte. Ihr habt tolle Produkte (...die L+ Linie) willige Lieferanten und die Zeichen der Zeit besser genutzt.
Gerade Genossenschaftsmolkereien sind ja bäuerliche Betriebe. Die Schadenfreude ist hier im Forum „unverkennbar“, wenn´s mal bergab geht.

Soviel zur Solidarisierung, unter uns Bauern.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » So Nov 22, 2009 11:04

Ein, ich sag mal "Bekannter" (ehem. Geno Rechnungsprüfer)sprach mal von vielen "Leichen in tiefen Kellern"
bei einigen süddeutschen Molkereien, die im Prinzip schon jeden Stein der Molkerei mit dem Milchgeld
ausgezahlt hätten um im Milchpreisvergleich gut dazustehen.
Das war vor ca 15 Jahren auf die Frage , warum die Milch im Norden schlechter bezahlt wird. :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 11:12

Hill Rake hat geschrieben: MEG´s mit Lieferverträgen ohne Geschäftsguthaben mit ins Boot gehoben, halte ich für einen gravierenden Fehler.

Nö, solange bei denen Milchpreis mindestens um die Verzinsung der Geschäftsanteile niedriger ist, hab ich kein Problem damit. Wer sich in die Gemeinschaft nicht einfügen will, braucht auch nicht alle Vorteile der Gemeinschaft zu genießen.

Ich hab an der Allgäuland nichts auszusetzen, außer daß sie den Milchpreis in der Region nach unten zieht. Die geplatzte Fusion mit der Omira ist bis auf die preisdämpfende Wirkung das Problem von euch, nicht von uns. Gescheitert ist es am "Zahlengeheimnis" der Allgäuland. Wer sich als vollwertiges Mitglied eingliedern will, muß die Zahlen offen legen.

Schadenfreude gibts unsererseits keine, das Problem betrifft wie beschrieben die ganze Region. Nur eins möchte ich anmerken: Mir sind die Lieferanten lieber, als marode überschuldete Betriebe mit Gebäuden und Pensionsansprüchen der Gemeinschaft aufzulasten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 12:00

H.B. hat geschrieben:Die geplatzte Fusion mit der Omira ist bis auf die preisdämpfende Wirkung das Problem von euch, nicht von uns. Gescheitert ist es am "Zahlengeheimnis" der Allgäuland.


Tja, H.B. so unterschiedlich werden Verhandlungen zitiert. :?:
Uns hat man erklärt, die Omira will 51% Stammkapital für sich in Anspruch nehmen - und damit "das sagen", Allgäuland wollte 50/50 :prost: was wirklich gesprochen wurde werden wir wohl nie erfahren, oder warst Du dabei ?

Sei´s wie´s will - Seit dem Zeitpunkt geht man hausieren, und wirbt dem anderen die Lieferanten ab. :gewitter:
Die Bauern bauen große Ställe mit Kredit, und die Molkereien hauen sich wegen der Milch die Köpfe ein.
Nur der Handel hat ´ne riesen Gaudi.

Die Moral: Jetzt fahren halt immer noch 2 - 3 Milchautos nebeneinader durch die Dörfer und die Lande - man verhöckert den unseren schlechten Milchpreis und Euren besseren Milchpreis an die Öl-Multis, die Fahrzeugindustrie und die Gummihersteller... :regen:

Aber solange die Iller fließt und bei Euch der Rhein, kann man ja schimpfen :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 3 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki