Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 21:08

H.B. hat geschrieben:Komisch, 4 Cent mehr Milchgeld würde dir nicht ausreichen, dich von eurer Geschäftsführung trennen zu wollen?


Wir trennen uns von der GF. wenn Sie keine Erfolge bringt.
Und noch können wir das selber entscheiden.

Unter dem "Omira, Arla breit den Mantel aus Schutz" könnten wir höchstens noch "Mäuschen Piep" machen, und alle würden lachen.
Weißt Du nicht, was es heißt nicht´s mehr zu sagen zu haben.
Frag mal unsere auf Gedeih und Verderb verschuldeten landw. Kreditnehmer oder BDM-Flüchtlinge. Wenn der Gauleiter in die Posaune bläst: Milchhahn auf, geht der Milchhahn auf...und selbst die Güllebakterien freuen sich nicht.

Du glaubst wohl wir sind so dumm, und verkaufen unsere eigene "Nase" auch noch ? :(
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 21:18

Naja, ein bisschen hörst du dich schon wie ein Angestellter an....

Hill Rake hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Komisch, 4 Cent mehr Milchgeld würde dir nicht ausreichen, dich von eurer Geschäftsführung trennen zu wollen?

Unter dem "Omira, Arla breit den Mantel aus Schutz" könnten wir höchstens noch "Mäuschen Piep" machen,

Warum müsst ihr "Mäschen Piep" machen? Wenn ihr in einer anderen Genossenschaft als vollwertige Mitglieder aufgenommen werdet, habt ihr die selben Rechte und Pflichten wie die bisherigen Mitglieder - auch das Stimmrecht. Ihr würdet keinesfalls als "Fremdlinge" behandelt (nochmal: vollwertige Mitglieder). Kein Mitglied in einer sauber geführten Geno hat Sonderansprüche. Das sieht man daran, daß selbst bei BDM-Mitgliedern kein Sonderabzug geltend gemacht wird - obwohl sie sich mit der Molkerei nicht identifizieren können und ihren Berufskollegen durch ihr Handeln Schaden zufügen.


Bei uns hat jeder BDM-Quasimodo den selben Preis wie der Rest, und wir haben ein offenes Ohr und eine Antwort für jeden Quatsch, der von dieser Richtung an uns herangetragen wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 21:32

H.B. hat geschrieben:Warum müsst ihr "Mäuschen Piep" machen? Wenn ihr in einer anderen Genossenschaft als vollwertige Mitglieder aufgenommen werdet, habt ihr die selben Rechte und Pflichten wie die bisherigen Mitglieder -


Ganz einfach, H.B.

Wenn das eigene Intressensfeld in einer Genossenschaft mal einstellige Prozentanteile annimmt, bekommst du Ohrfeigen links und rechts, so schnell kannst du gar nicht schauen.
Die Mehrheit bestimmt die Gangart.

Erfassungskosten ist das Lieblingsthema der Molkerei GF. Da kann man Bauern am besten gegeneinader ausspielen, und sich mit wichtiger Miene zurücklehnen und "Bauerntheater genießen".

Erklär mal, wie hat die Omira die Erfassungskosten geregelt ?
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 21:57

Ganz klare und nachvollziehbare Mengenbonusregelung

Hill Rake hat geschrieben:Wenn das eigene Intressensfeld in einer Genossenschaft mal einstellige Prozentanteile annimmt, bekommst du Ohrfeigen links und rechts, so schnell kannst du gar nicht schauen.
Die Mehrheit bestimmt die Gangart.

Natürlich, würdest du Sonderrechte auch noch erwarten? Langsam frag ich mich schon, was euch da erzählt wurde.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 22:10

H.B. hat geschrieben:Natürlich, würdest du Sonderrechte auch noch erwarten? Langsam frag ich mich schon, was euch da erzählt wurde.


Nö, H.B. ...aber auch keine Sonderpflichten.

Wir hatten mal ein Gruppe "Groß-Kopferte"...denen hatten wir 5 Jahre lang, den Grundkostenbeitrag zu verdanken.
Milchpreissanierung auf Kosten "kleiner und strukturschwacher" Betriebe. Das war eine mathematische Glanzleistung.
Heute sitzt einer der "Großkopferten" im BDM ganz vorne, und will wieder Sühneopfer... :x
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 22:12

Werft ihn raus - wer den BDM nicht versteht, hat in einer Molkerei nichts zu suchen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 22:21

frankenvieh hat geschrieben:So ein Mitarbeiter verursachte Kosten in 2007 von 42477 €, in 2008 44521 € - das sind +5% mehr. Wo ist da der Sanierungsbeitrag der Mitarbeiter ? wohlgemerkt jede Menge weniger qualifizierte Mitarbeiter wie Verkäuferinnen, Käsedreher und Frischdienstfahrer.

6 oder 7 Werke, keins davon macht mehr 100 Mill. kg Verarbeitung/a - Markenauftritt nicht schlecht, nur keiner kennt sie

zig Genossenschaften, Überkreuzbeteiligungen, überbesetzte Aufsichtsräte. lange komplizierte Entscheidungswege wo jeder seine Pfründe gesichert sehen möchte, viel zu hohe Kosten bei Steuerberater und Zertifizerung, überalterter Gebäude - und Maschinenbestand bei zu geringer Auslastung, keine klaren Produktlinien in den Werken, eintägige Milchabholung




Tja, Frankenvieh

Darum werden/wurden ja 3 Standorte geschlossen. Wenn noch mehr kündigen - kommen noch 2 dran. :)

Mitarbeiter die Daumenschrauben anzusetzen, halte ich nicht für besonders klug. Rationalisieren schon.

Mit dem anderen hast nicht ganz unrecht.
Das dümmste war, das man in Augsburg für Müller-Milch Tetra-Packs abfüllte.
Die Konkurenz noch toppen...
Sei eine reine Rechensache, sagte die GF. Geglaubt hab ich das nie. Jetzt is bald Ebbe damit, und mit dem anderen Schmafu.

Eintägige Milchabholung ist Vergangenheit - Frankenvieh...ganz hinterm Berg sind wir auch nicht !
:prost:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Mo Nov 23, 2009 5:52

Hill Rake hat geschrieben:Erfassungskosten ist das Lieblingsthema der Molkerei GF. Da kann man Bauern am besten gegeneinader ausspielen, und sich mit wichtiger Miene zurücklehnen und "Bauerntheater genießen".

Erklär mal, wie hat die Omira die Erfassungskosten geregelt ?

Nicht Omira, aber eine andere Molkerei
24 Std/Tag Milchabholung (mit 25000kg pro Lkw und min. 100000/Tag), arrondierte Lage der Erzeuger (2000/ 500To/Jahresanlieferung im Schnitt), ca 50 km Wirkradius, keine Staffelpreise, eine Erfassungsstelle, zwei Werke (Käse und Frische), eigene Wasserversorgung, eigene Vollkläranlage, Eigenfinanziert, Technik neuester Art. Mitarbeiter knapp 300 bei 1Mrd Kg.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Nov 23, 2009 20:39

frankenvieh hat geschrieben:Müsste Ammerland sein xyxy...
So sehen Molkereien aus.


OK Frankenvieh - so schauen schöne Molkereien auf dem Papier aus.

Aber bringt´s den Bauern auch was ?

Ich habe mal im Geschäftsbericht geblättert, und siehe da - die von Euch allen so geschmähte Allgäuland-Käserei, hat im Jahr 2008, 2007,2006 (weiter zurück hatte ich keine Lust mehr...) nicht nur den gleichen, sondern auch noch ein Käseeckchen besser ausbezahlt. :prost:

http://www.allgaeuland.de/download/AGL_ ... screen.pdf
http://www.molkerei-ammerland.de/untern ... 008_kl.pdf

Also - auf gute Eckdaten alleine kommt´s nicht an. :regen:

Und lassen wir mal das 2009 Jahr außen vor. Hier ist Allgäuland wirklich "Grottenschlecht".
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 23, 2009 21:14

Hill Rake hat geschrieben:Hier ist Allgäuland wirklich "Grottenschlecht".


Arla kündigt höhere Auszahlungspreise für Dezember an

Arla gab vergangene Woche auch bekannt, den Auszahlungspreis für ihre Genossenschaftsmitglieder ab Dezember um 10 Øre (1,34 Cent) auf bis zu 229,3 Øre/kg (30,6 Cent) für konventionelle Milch anzuheben. Zugrunde gelegt werden dabei ein Fettgehalt von 4,2 Prozent und ein Eiweißanteil von 3,4 Prozent, so dass der Preis um bis zu 2 Cent/kg höher liegt als bei einem Fettgehalt von 3,7 Prozent. Zudem enthält dieser Arla-Preis sämtliche möglichen Zuschläge, so für hochwertige Qualität und die Anlieferung großer Milchmengen. Für Ökomilch werden bei Arla ab kommendem Monat bis zu 287,2 Øre (38,6 Cent) gezahlt.

Zuletzt war der Milchpreis bei Arla zum 05. Oktober gestiegen, und zwar ebenfalls um 10 Øre. Arla-Geschäftsführer Peder Tuborgh führte die jüngste Preisanhebung auf die verbesserte Lage an den Weltmärkten zurück. Insgesamt sei 2009 aber weiterhin ein "extrem hartes Jahr für Arla und seine genossenschaftlichen Eigentümer". Die Marktbedingungen seien weiterhin schwierig. Die Verkäufe an Industriekunden belebten sich zwar; doch seien bessere Preise im Einzelhandel für weitere Preisanhebungen notwendig. Dies sei nicht einfach; aber man tue, was man könne, so Tuborgh. Die angekündigte Preisanhebung werde sich nicht auf Arlas Gewinnprognose von 900 Millionen dkr (121 Millionen Euro) auswirken. Man müsse das Gewinnniveau halten, was Spielraum für Zuschlagszahlungen und eine Konsolidierung am Jahresende bedeute, unterstrich der Arla-Geschäftsführer. (AgE)

http://www.agrarheute.com//index.php?redid=323241
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 23, 2009 21:37

Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum 45iger, Hill Rake! := :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Nov 23, 2009 21:41

Hallo H.B und Frankenvieh,

Antwort ist das aber keine. Das MWJ. wird am Ende abgerechnet incl. Sonder-und Nachzahlungen.

Eure Arla in Ehren - ..aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Meint hier jemand, hinter die Geschäftsgebahrung von diesem Mega-Unternehmen blicken zu können, wie gut und wie schlecht es wirklich steht. Das sind Weltweit tätige Unternehmen, da fällt "Bäuerchen nicht mal mit 500 Kühen beim Schluckauf" mehr auf.
Wenn das die Zukunft für Euch ist, weiß ich - das wir bei Allgäuland jetzt alles richtig machen.

Klein und fein...und das Zepter in Bauernhand :klug:


Danke, für die Glückwünsche H.B. ...Du siehst ich muss noch eine paare Jahre melken... :regen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Nov 23, 2009 21:50

frankenvieh hat geschrieben:Ja macht mal, wir beobachten das ganze. Zur Not könnt ihr ja bei RTL II ne Sendung "Molkerei sucht Bauern" machen :prost:



...oder wir treten bei "Genial daneben" an.


:lol: :lol:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 23, 2009 21:58

Hill Rake hat geschrieben: ...Du siehst ich muss noch eine paare Jahre melken... :regen:


...kannst/darfst/willst :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Di Nov 24, 2009 8:49

Hill Rake hat geschrieben:..... im Jahr 2008, 2007,2006 (weiter zurück hatte ich keine Lust mehr...) nicht nur den gleichen, sondern auch noch ein Käseeckchen besser ausbezahlt. :prost:
Und lassen wir mal das 2009 Jahr außen vor. Hier ist Allgäuland wirklich "Grottenschlecht".

Bingooo! :wink:
Entscheidend ist welche Molkerei mit Verlustvortrag in die nächsten Jahre geht und welche nicht!
Also 2009 ist wichtig genug um nicht "aussen vor" zu bleiben :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki