Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 18:28

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 8 von 27 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Sa Nov 28, 2009 21:18

xyxy hat geschrieben:Ich war über 100 Millionen Euro Lagerbestand verwundert (ist ja kein Pappenstiel!) und wollte damit zum Ausdruck bringen, da ja Allgäuland auch Käse mit langer Reifezeit herstellt, wieviel Kapital erstmal gebunden wird, bevor Milchgeld fliesst. :wink:


...vorallem dann, wenn man Preise halten will.
Und dann gibt´s die netten Freunde aus der Nachbarschaft - die bei Tränen und Reue doch unter Preis verkaufen. :cry:

Auch hier wird Allgäuland seine Strategie ändern. Wir werden nicht mehr den hl. Käseapostel spielen, den man anruft, anfleht und Versprechen vorgaukelt. :twisted:

Wir werden das tun, was uns am meisten bringt. Und dann werden wir mal sehen - ob wir alleine hinken...

:regen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon LW.BW. » Sa Nov 28, 2009 21:55

@HR

Es wird immer heißer gekocht, als gegessen wird....
Es wird wieder besser werden .
Die ersten Maßnahmen sind getroffen. :mrgreen:

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 22:03

Wollen wir doch hoffen - auch ihr dürftet mal die Führerschaft im Auszahlungspreis übernehmen, damit ihr lernt, daß das nicht "Gottgegeben" ist. :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon LW.BW. » Sa Nov 28, 2009 22:31

H.B. hat geschrieben:Wollen wir doch hoffen - auch ihr dürftet mal die Führerschaft im Auszahlungspreis übernehmen, damit ihr lernt, daß das nicht "Gottgegeben" ist. :gewitter:


Nö es ist nicht Gottgegeben, wer weg will soll weg.
Solange die Kosten die Omira dafür trägt (auch du Hubert) ist mir das egal.
Milch gibt es genug! Wart ab bis die Quote tot ist.
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon LW.BW. » Sa Nov 28, 2009 22:40

frankenvieh hat geschrieben:Also das Geschäft in 2010 wird nicht viel besser. Man liest nichts gutes. Jetzt gehts an die Hochpreismarken. Danone und MüllerMilch behaken sich kräftig.


Das Geschäft wird nie mehr gut werden. Wer seine Kosten nicht im Griff hat und zum unteren viertel gehört,
ist besser beraten wenn er die Stalltore schließt, oder Pferde unterstellt oder was weis ich....

Die guten Zeiten sind in der Milcherzeugung vorbei. PUNKT aus ! :(
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 22:55

LW.BW. hat geschrieben:Nö es ist nicht Gottgegeben, wer weg will soll weg.
Solange die Kosten die Omira dafür trägt (auch du Hubert) ist mir das egal.
Milch gibt es genug! Wart ab bis die Quote tot ist.

Wir stehen zu unseren Mitgliedern, und das sind sie ab der Unterschrift - alles andere wär Charakterlos. Was der Mohsmann macht, würd so einordnen - er sollte sich schämen. Eine Genossenschaftsmolkerei, die gegen Bauern vorgeht und das nach so vielen Jahren - Pfui Teufel.

Ein Vorgehen käm für mich nur gegen HardcoreUnwortlinge in Frage, und das auch nur, wenn sie der Gemeinschaft erheblichen Schaden zugefügt haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon LW.BW. » Sa Nov 28, 2009 23:16

H.B. hat geschrieben:Wir stehen zu unseren Mitgliedern, und das sind sie ab der Unterschrift - alles andere wär Charakterlos. Was der Mohsmann macht, würd so einordnen - er sollte sich schämen. Eine Genossenschaftsmolkerei, die gegen Bauern vorgeht und das nach so vielen Jahren - Pfui Teufel.


Es wird AL Milch fehlen, und Mohsmann entläßt gerade ein paar "Fahnenflüchtige", wo das Recht ausgelotet wird.

frankenvieh hat geschrieben:Naja mit dem Schadensersatz, das ist so eine Sache u.U. ist durch die geringere Anlieferungsmenge die Verwertung besser und die haben noch mehr verdient.


Das ist meine Hoffnung. Wie gesagt Milch gibt es bald genug......
Mit den Paragraphen kenn ich mich nicht so aus, das sollen die Sesselfurzer regeln. :mrgreen:
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Quattrodevil » So Nov 29, 2009 8:40

Für Nov zahlt AL 26,xx cent aus
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 29, 2009 9:15

.....was wahrscheinlich die Schulden weiter ansteigen, und die Spanne für die Zukunft weiter auseinenderdriften lassen wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon LW.BW. » So Nov 29, 2009 12:20

frankenvieh hat geschrieben:
Quattrodevil hat geschrieben:Für Nov zahlt AL 26,xx cent aus


Doch klar ! Dann wird zum 31.12. nicht gekündigt und im Januar gehts dann bergab.


Warum immer alles so negativ sehen?
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 29, 2009 13:29

H.B. hat geschrieben:Wir stehen zu unseren Mitgliedern, und das sind sie ab der Unterschrift - alles andere wär Charakterlos. Was der Mohsmann macht, würd so einordnen - er sollte sich schämen. Eine Genossenschaftsmolkerei, die gegen Bauern vorgeht und das nach so vielen Jahren - Pfui Teufel.



Na, H.B.

da nützt Euch weder der Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle noch irgendeine andere "undurchsichtige Wursthaut".

Wer Lieferanten vor Kündigungsende abwirbt, großspurig noch die Rechtsvertretung verspricht, und dann noch mit "Heiligenschein" von Anstand und Charakter spricht...ist eh schon in die Kategorie - dubiose Machenschaften - gerutscht. Hier krähte der "Hahn bereits zum drittenmal"... 8)

Wie bin ich froh, am Morgen und Abend reine Milch - mit einem reinem Gewissen - melken zu dürfen, und noch mehr froh bin ich darüber, "nicht für dreißig Silberlinge" mein Unterstehnest verraten zu haben.

:( :(
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » So Nov 29, 2009 15:36

Es hilft aber wenig Kündiger zu beshimpfen und bessere Zeiten herbeizureden..
Fakt ist, AL produziert in einer Regionen wo 40/50 cent Milchgeld gebraucht werden, ist selbst aber kaum in der Lage sich aktuell über Wasser zu halten. Hat ein Portfolio an Produkten mit sicherlich teils hoher Wertschöpfung und exclusivem (Allgäu) Background mit dem Handicap der eigenen Vermarktung und
allerdings auch hohen Kosten in dem Reifelager und langer Zeiträume von der Auslieferung bis zum Verkauf
an Endverbraucher (Thekenware und empfindlich auf Einkaufsschwankungen der Verbraucher).
Ob man das wirklich alleine stemmen sollte/kann?
Ist dafür die Verantwortung für die Region, das Produkt und die Lieferanten nicht zu gross?
Ist eine Zusammenarbeit und ein verbesserter Ton nicht für alle sinnvoller?
Teamwork ist gefragt, so schwer kann das doch nicht sein!
Zahlen gibt es doch genug, nutzt sie!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 29, 2009 20:48

Hill Rake hat geschrieben:Wer Lieferanten vor Kündigungsende abwirbt, großspurig noch die Rechtsvertretung verspricht, und dann noch mit "Heiligenschein" von Anstand und Charakter spricht...ist eh schon in die Kategorie - dubiose Machenschaften - gerutscht.

Soweit ich meine zu wissen, ist nicht einer abgeworben worden. Für wie blöd halten die die Bauern denn, ich denke allen davon ist die wirtschaftliche Zukunft beider Unternehmen bekannt. Ist es denn verwerflich, die wirtschaftliche Zukunft von wahrscheinlich seit Generationen gewachsenen Betrieben auf ein sichereres Fundament zu stellen? Oder hätten sie wie Lemminge geimeinsam in den Abrgrund springen sollen?

Ich hab schon vor Jahren geschrieben, die Milch sucht sich Richtung Quotenende die leistungsfähigsten Molkereien. Es gibt in der Region Molkereien, die ihren Bauern kündigen und Werke schließen, es gibt Molkereien die stagnieren und es gibt welche die sich auf die Zukunft einstellen. Wir können den Bauern nicht absprechen, sich dieser schwierigen Entscheidung selber anzunehmen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon zara » So Nov 29, 2009 23:26

Hill Rake hat geschrieben:Wer Lieferanten vor Kündigungsende abwirbt

@Hill Rake

Wie kommst Du denn immer auf "abwerben"??? Es war doch schon seit Monaten klar, dass wir wegwollen (schau mal nach, wann ich den Thread hier eröffnet hab - da war der Stein bereits im Rollen) - nicht weil uns jemand "abgeworben" hätte, sondern weil die Situation so nicht mehr tragbar war (die schlechtesten Auszahlungspreise weit und breit, keine klare Aussage seitens AL, wie es finanziell dort wirklich aussieht, ungewisse Zukunft von AL usw.) und JEDER hätte wohl versucht, VOR Ablauf der zwei Jahre bei AL rauszukommen.

Und es war doch nicht von Anfang an klar, dass es Omira werden wird - verhandelt wurde über einen längeren Zeit mit Omira und mit Milchwerke Schwaben - letzten Endes wurde es Omira:
luckylou hat geschrieben: Gut verhandelt,zwei gegeneinander ausgepokert ,aber so ist´s halt im Leben.Wir hätten Euch auch gerne gehabt, hatten übrigens das selbe Angebot abgegeben,aber Euer stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzender hat den Ausschlag gegeben,sein Herz hängt irgendwie an der Omira.
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Nov 30, 2009 9:45

Xyxy, H.B und Zara,

...es geht nicht ums beschimpfen, es geht nicht ums verhindern und es geht nicht um´s „schönreden“.

Wer gehen will, soll gehen – allerdings sind geschäftliche Verträge einzuhalten. Das hat mit guter oder schlechter Wirtschafts- oder Ertragslage nichts zu tun. :?
Nur weil das Geschäftsergebnis nicht so ist, wie man sich das vorgestellt hat – entbindet es nicht von eingegangen Verträgen und Laufzeiten .
Wo kämen wir dahin, wenn das jeder machen würde?

Das wäre Rückkehr in alte Wildwest-Methoden... :gewitter:

Abmachungen gelten nicht nur in der Geschäftswelt, sondern auch in jeder anderen Sparte – wie eben auch in Molkereien.
Wenn jemand vorzeitig gehen will, ist das sein Bier. Die „Schadfreistellung“ liegt beim Vertragsbrechenden.

Da die OMIRA den „Fahnenflüchtigen“ die Rechtsvertretung zu dieser heiklen Sache bereits versprochen hat – spreche ich von „abwerben“.
Abwerben hat immer das „Handicap“ von nicht einwandfreien Sachverhalt intus.

Das Molkerei-Unternehmen „freie“ (bitte nochmals lesen – FREIE...) Lieferanten aufnimmt, damit habe ich kein Problem.
Hier entscheidet die bessere Ertragsleistung und die besseren Zukunftsaussichten, für wenn sich Milchbauern entscheiden. Das ist faire freie Marktwirtschaft, wie sie unter „standfesten Geschäftsleuten“ gelten sollte. Das es andere gibt – sieht man ja !


Bei mir hat ein Verpächter von einem landw. Grundstück auch gemeint, oder könne mich einfach unter Jahr „entlassen“...trotz Pachtvertrag.
...ich habe ihm in Zahlen und Fakten unter die Nase gelegt – was mich der Verlust kostet, und für den er aufkommen wird...

Natürlich werden Gerichte immer Kompromisse verhandeln, aber, mir nichts dir nichts „wird sich wohl keiner den Kopf rasieren lassen...“

:mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 8 von 27 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, aleandreas, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki