Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 18:28

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Nov 24, 2009 9:08

Jahrelang versucht, die Milchpreise mit Pump auf Niveau zu halten. Das macht die Zukunft umso schwieriger, weil diese Strategie schon 2009 nicht mehr aufgegangen ist. Immerhin hat die Allgäuland ihren Bauern 2009 gut 15 Mio weniger auszahlen können, als dies andere Molkereien hätten können, und irgenwer wird das Geld, was zuvor auf Pump ausgezahlt wurde verzinst wieder einbringen müssen.

....nachdem die Analogkäseproduktion nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, darf sich jeder selber überlegen, wer dieses Geld aufbringen wird. Umso schlimmer ist es, wenn die Bauern in einem schlechten Jahr noch die negativen Zahlen der Palmkäseproduktion mitzutragen haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Nov 24, 2009 10:08

H.B. hat geschrieben:... und irgendwer wird das Geld, was zuvor auf Pump ausgezahlt wurde verzinst wieder einbringen müssen.


...da bin ich mal auf den Bericht der Geno-Prüfer gespannt.

H.B. hat geschrieben:....nachdem die Analogkäseproduktion nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, darf sich jeder selber überlegen, wer dieses Geld aufbringen wird. Umso schlimmer ist es, wenn die Bauern in einem schlechten Jahr noch die negativen Zahlen der Palmkäseproduktion mitzutragen haben.


Hallo H.B.
Davon weiss ich ja garnichts, das wir Analogkäse erzeugen. Hast Du hier Fakten?
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Nov 24, 2009 13:01

http://www.allgaeuland.de/unternehmen/e ... main2.html (ganz unten: Soto-Tofu (meinen Infos zufolge tiefrote Zahlen))


Allgäuland Käsereien GmbH, Allgäuland, Bergbauern, Allgäuland Bio, Käse, Hartkäse, Schnittkäse, geriebenen Käse, Milch, Milch- und Frischprodukte, Molkereiprodukte, Tofu, Rotweinkäse, Chiantino, Emmentaler, Allgäuland Emmentaler, Parmesan, Allgäuland Parmesan, Allgäuländer, Valiner, Tilsiter, Edamer, Gouda, Drunter & Drüber, Gratiné, AlpRaspel, Pizzakäse, Haltbare Vollmilch, Vollmilch, Rahmige Vollmilch, Buttermilch, Sahniger Schlagrahm, Schlagrahm, fettarmer Joghurt, Joghurt, cremiger Fruchtjoghurt, Fruchtjoghurt, Urtaler, Grüntener, Roviner, Raclette, Naturjoghurt, naturbelassen, Butter, Sauerrahmbutter, Topfen, Bio Emmentaler, Allgäuland Bio Emmentaler, Bio Bergkäse, Bio Parmesan, Bio Tilsiter, Bio Gouda, Bio Erntekäse, Bio Butterkäse, Bio Butter, streichzart, Allgäuland Bio Tofu, Soja-Anbau, kontrolliert-ökologischem Soja-Anbau, Tofu am Stück, Tofu-Würstchen, Tofu-Brotaufstrich, kalorienarm, cholesterinfrei, Export, Exportländer, Käsetheke, Tradition, umweltgerechte Bewirtschaftung


( http://www.lebensmittel-verzeichnis.de/ ... /5863.html ) Das war jetzt Analogfleisch, über Analogkäse hab ich auch gelesen, den link aber nicht parat
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon steel » Di Nov 24, 2009 13:37

schon erstaunlich wie einige ihrer Molkerei in den Hintern kriechen. Kommt mal schnell mit eurem Wasserkopf wieder raus bevor ihr noch steckenbleibt. Sonst färbt die braune Farbe noch voll auf euch ab, dann fehlt zum schwarzen Neger nicht mehr viel, was passen würde. :lol:
Warum spendet ihr euren fairen Molkereipartnern nicht gleich etwas von eurem ersparten ? :lol: :lol:
Würden die für euch bestimmt auch machen, oder hat wer Zweifel ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Nov 24, 2009 14:29

steel hat geschrieben:schon erstaunlich wie einige ihrer Molkerei in den Hintern kriechen. Kommt mal schnell mit eurem Wasserkopf wieder raus bevor ihr noch steckenbleibt. Sonst färbt die braune Farbe noch voll auf euch ab, dann fehlt zum schwarzen Neger nicht mehr viel...


Wir haben eben Stil - lieber Steel....etwas, woran Du noch arbeiten könntest. :idea:

Sein Unternehmen in Öffentlichkeit nicht schlecht zu machen, gehört sich eigentlich.
Und wenn ungerechte Anschuldigungen kommen, darf man´s auch verteidigen.

So was lernt man in der Ehe...verteidigen mit Stil und nicht mit Kraft !!!

:mrgreen: :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon steel » Di Nov 24, 2009 14:34

Hill Rake hat geschrieben:
steel hat geschrieben:schon erstaunlich wie einige ihrer Molkerei in den Hintern kriechen. Kommt mal schnell mit eurem Wasserkopf wieder raus bevor ihr noch steckenbleibt. Sonst färbt die braune Farbe noch voll auf euch ab, dann fehlt zum schwarzen Neger nicht mehr viel...


Wir haben eben Stil - lieber Steel:

Glaubst du die Molkereien haben denselben Stil wenns um die dummen Bauern geht ?
Angenommen ein Landwirt investiert Millionen und geht aufgrund derzeitiger Preise in Insolvenz. Das juckt die Molkerei nicht im Geringsten, die bezahlt deswegen keinen Cent mehr. Hat die Molkerei Stil ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Nov 24, 2009 20:04

steel hat geschrieben:Angenommen ein Landwirt investiert Millionen und geht aufgrund derzeitiger Preise in Insolvenz. Das juckt die Molkerei nicht im Geringsten, die bezahlt deswegen keinen Cent mehr.

Warum sollte sie das, immerhin gehört sie den anderen Bauern auch. Es ist nicht Aufgabe einer Molkerei, kranken auf Kosten der Gesunden das Leben zu verlängern. Wenn einer durch eine Millioneninvestition verarmt, hält sich auch mein Mitleid in Grenzen. Es gibt Höfe, da wurde mit nichts begonnen und stehen super da, und es gibt welche, die "verbauern" seit Generationen das geerbte Vermögen - beides existiert nebeneinander, und der der sein Vermögen "verbauert" ist die härteste Konkurrenz des Gesunden. Es gab auch von politischer Seite immer mal wieder sog. "Härtefallregelungen", überleg mal zulasten von wem?

Steel, das was du schreibst ist in doppelter Hinsicht "Braune Brühe", und was passiert, wenn die Teile der Bauern mehr zum BDM halten, als zu ihrer eigenen Molkerei haben wir in diesem Jahr sehr gut zu spüren bekommen.

Wer sich mit seiner Molkerei nicht identifizieren kann, soll sie doch wechseln, wer keine findet soll aussteigen.

Was sagt ihr zu eurem Schaber, wenn er die Milcherzeugung aufgegeben hat?

Ich weiß nicht wie klug Schaber ist, aber ich denk die Gründung des BDM hätte der Quotenaufwertung dienen sollen. Die wahrscheinlich angestrebten 3-4 Euro wird er nicht mehr erreichen. Es wurde ihm unlängst in Konstanz wieder gesagt, daß die Quote nicht mehr verlängert wird. Wenn er seine 7 Zwetschgen noch zusammen hat, wird er schnellstmöglich aus der Produktion aussteigen, um "voll für seine beitragszahlenden Jünger" da sein zu können.

Ich bin der Meinung, das ist das Beste was passieren kann. Im Milchbereich hat er sich eh nicht so richtig ausgekannt, Demonstrationen mit gezielt ausgewählten Dummspacken zu organisieren scheint eher sein Ding. Vielleicht geht er dann ja in ein komplett anderes Aufgabenfeld und kämpft mit Landlosen, AbL und Linkspartei um eine "bessere Landverteilung", sodaß jedem Bundesbürger eine Mindestfläche zusteht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Di Nov 24, 2009 20:15

Schaber-Heubuch-Komplex?
Wird das später verfilmt :roll: :? n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Nov 24, 2009 20:33

Hmm, ein Milchthriller?

Es gäb ja auch Schaber, die sind billiger als der BDM und wirken sich nicht negativ auf die Einkommen der Bauern aus....

Hier
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 25, 2009 8:59

Reinhold, ich seh das ein wenig anders. Die Gesprächsebene zu verlassen bringt niemanden weiter. Einzig und allein das Ziel, daß sich der BDM gegenüber den Milcherzeugern unschädlich verhält, muß erreicht werden. Schaber ist ein netter Mann - meiner Ansicht ein Demagoge, der möglichst wenigen was zu unrecht tun möchte. Das es anders rausgekommen ist, war wahrscheinlich nicht beabsichtigt.
Problematisch ist sind eher seine "Dobermänner". Sie leiden nicht nur an einer verschobenen Wahrnehmung, sie sind nicht selten wirklich aggressiv. 32A versprechen aber auch in diesem Fall keinen medizinischen Erfolg, weil die wahrscheinlich nicht bis die Regionen, die fürs Denken vorgesehen wären, vordringen könnten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Nov 25, 2009 9:23

Hauptsache ist doch, dass der österreichische Meinungs"führer" im Landtreff das Denken für alle mitübernimmt. Jeder hier sollte ihm täglich eine Dank-PN schicken, in der wir ihm unsere Huldigung für seine Ergüsse aussprechen.

Danke mein F.....r für diesen guten Rat, Danke vielmals. Danke dass Du andere Meinungen jeden Tag immer wieder aufs Übelste niedermachst und uns mit Deinen Beleidigungen beglückst.

@ H.B.
Wo wäre dieses Forum nur ohne Deine Beiträge? Man könnte fast glauben, man dürfte hier seine Meinung frei äußern. Aber das können Leute von Deinem Schlag anscheinend nicht akzeptieren. Wir leben aber Gott sei Dank nicht vor siebzig Jahren.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mi Nov 25, 2009 9:34

frankenvieh hat geschrieben:TupperwareSchaber - zu kurz um den damit zu verprügeln. 32 AmpereStarkstromkabel geht für den besser.


Hallo Frankenvieh,

wie bin ich froh das Du und H.B. nicht auch noch im BDM sind. :P
Für oder gegen was zu sein, ist die eine Sache, aber wenn man fanatisch dafür oder dagegen ist, kommen meist die gleichen Auswirkungen heraus.

Die Landwirtschaft kämpft an allen Ecken und Enden um Ihre Existenz und Zukunft.
Ich denke es ist auch legitim sich neue Wege zu suchen, neue Verbände zu gründen und neue Ansätze und Ideen in den Raum stellen.

Der BDM hat meiner Meinung nach am Anfang die Probleme der Bauern besser erfasst, besser durchleuchtet und besser vertreten.
Mit dem Streik 2008 hat sich allerdings die eigentliche Schieflage entwickelt :twisted: – man hat Freiwilligkeit mit Gehorsam, Leichtgläubigkeit mit Revolution und Friedfertigkeit mit Randale verwechselt.
Verantwortlich sind natürlich die Führungskräfte – wer sonst, aber diese aufgestaute „Frustration in der Landwirtschaft“ mit dem Level = viel Arbeit – bei wenig Lohn= ist eben weitaus größer als manche vermuten und wissen.

Landwirte haben immer schon gekämpft – die Bauernaufstände deuten in der Geschichte dieses Manko hin...nur eines ist tragisch – mit Bauern wurde noch nie ein Aufstand gewonnen, leider.

:x
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Mi Nov 25, 2009 12:15

@HR: Aktuelle Info der Molkerei:
Seitwärtsbewegung am Milchmarkt:
"Butter knapp (Hälfte der privaten Lagerhaltung ist abgebaut) Pulver stagniert mehr oder weniger und
Käsemarkt ist gut versorgt, keine Engpässe. Käseproduktion ist in D stark ausgeweitet worden und Export
aufgrund der Währungsverhältnisse und teilweisen Marktabschottungen schwieriger."
Daraus kann man in etwa schliessen, dass mit deutlichen Erzeugerpreissteigerungen und in den nächsten Monaten wegen Laufzeitverträgen auch mit einem Zusammenbruch des Milchpreises nicht zu rechnen ist.
Danach: stochern im Nebel :?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Nov 25, 2009 13:52

@HR: Lasse dich mit deinem Allgäuland nicht unterkriegen. Ein paar Jährchen her ging's der Nuber-klitsche (Omira) auch mal ziemlich dreckig....
Mich wundert's, dass gerade Hubert so groß von rauswerfen der Führungskräfte spricht, in seiner Traummolkerei herscht eine Dynastie schon in der zweiten Generation. Auch wenn ich kein riesen Allgäuland fan bin, aber im Bio-bereich haben die mit Sicherheit die zukunftsfähigere Vermarktung als die Omira. Wobei im Bio Bereich es auch sehr viele gute private Molkereinen im Allgäuland Erfassungsgebiet gibt.

@Frankenvieh: Bei deinen verschiedenen Einsparpotentialen die du genannt hast, muß ich anmerken, dass bei einer guten Hartkäse und Schnittkäseproduktion eine frische Milch aus täglicher Erfassung sehr viel an der Käsequalität ausmacht.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Nov 25, 2009 14:28

frankenvieh hat geschrieben:Ok, dann holt man nur die Milch tägl. ab, die man für spez. Produkte braucht und das auch nur dort wo es am billigsten ist, ergo Qualität passt.


100pts, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass bei Allgäuland das nicht schon so gemacht wird.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki