Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 4 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 13:07

frankenvieh hat geschrieben:Wieso sollte noch jemand was zu sagen haben, der den Laden an die Wand gefahren hat ?


Bei uns hat man die "alte Geschaftsführung" so entlassen - wie es sich gehört.

...nähmlich mit Anstand und Ehre - weil jeder in vielen Jahren was gutes macht , und jeder der was macht, auch Fehler.

Wie man mit Menschen umgeht, könnten sich manche von Allgäuland noch eine Scheibe abschneiden.


Übrigens, Frankenvieh - Du wärst mit Sicherheit ein "begabter Märchenerzähler" :P

...Nur die Moral von den Märchen ist: Das man erkennen sollte, wer die guten und braven sind - und wer die schlechten - und letztendlich das wichtigste: Welche Geschichten wahr, und welche erlogen sind.

Daran hat sich bis heute nichts geändert, nur die Geschichten lauten anders ! :twisted:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » So Nov 22, 2009 13:26

Hallo Hill Rake, warum die Hochzeit zwischen Omira und Allgäuland scheiterte .entzieht sich meiner Kenntnis. Dass die Verbindung Schwäbisch Hall-Allgäuland u Milchwerke Schwaben Allgäuland immer am selben scheiterten,dass Allgäuland nicht mit offenen Zahlen opperierte das weis ich mit Gewissheit,denn war bei diesen Verhandlungen teilweise selbst dabei. Von seiten Allgäul. wurde nie eine neueste Bilanz offen gelegt.-weis aber auch, dass eine Zusammenarbeit mit der Omira nur funktioniert, wenn man nicht gleichberechtigt sein will. ---- Was mir bei Dir auffällt,ist der unbedingte Glauben ,dass es bei A besser wird.Ich weis der Glaube versetzt Berge,ob er aber diese Schuldenberge Versetzt? Auch finde ich es bedenklich, dass die Geschäftsleitung immer noch nicht mit offenen Zahlen arbeitet. Die Welle der Kündigungen wird bis Weihnachten hoch sein.Kenne viele Betriebe die gekündigt haben es sind nicht nur einpaar. Und eins kannst Du gewiss sein Dr Nuber wird ohne Hemmungen viele großen Betriebe abwerben.
----Ich habe einfach Probleme damit wenn Ihr bei A glaubt,dass die Restrukturierungsmaßnahmen derart erfolgreich sein werden.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 14:10

luckylou hat geschrieben:Dass die Verbindung Schwäbisch Hall-Allgäuland u Milchwerke Schwaben Allgäuland immer am selben scheiterten,dass Allgäuland nicht mit offenen Zahlen opperierte das weis ich mit Gewissheit,denn war bei diesen Verhandlungen teilweise selbst dabei. Von seiten Allgäul. wurde nie eine neueste Bilanz offen gelegt.


Hallo Luckylou,

Staun, staun – kann ich da nur sagen. Kaum ein „Laden“ bietet mehr Offenheit als Allgäuland.
Kannst alle Geschäftsberichte im Internet nachlesen. http://www.allgaeuland.de/unternehmen/g ... index.html">
Zwischenbilanzen vorzulegen halte ich für wenig aussagekräftig und sinnvoll.

Und jetzt zeig mir mal, wo ich von Euch was erfahre ? http://www.weideglueck.de/ :shock:


luckylou hat geschrieben:
-weis aber auch, dass eine Zusammenarbeit mit der Omira nur funktioniert, wenn man nicht gleichberechtigt sein will. ----



Naja Luckylou – wenn ich nichts mehr zu sagen habe, kann ich ja gleich die „Sterbe-Rosenkränze“ beten.
Wie gesagt, alle wollen den Namen und den Markt von Allgäuland, das ist das Filetstück – und aus den Berg-Bauern würde man dann Zwiebel-Presssack machen, das die Tränen nur noch so laufen..... :x


luckylou hat geschrieben:Und eins kannst Du gewiss sein Dr Nuber wird ohne Hemmungen viele großen Betriebe abwerben.


Ja, das macht er mit fetischistischer Genugtuung, seit wir an seinem Seidenrock ein paar leere Maschen entdeckt haben... 8)


luckylou hat geschrieben:----Ich habe einfach Probleme damit wenn Ihr bei A glaubt,dass die Restrukturierungsmaßnahmen derart erfolgreich sein werden.



Ich kenne unsere Bauern, zumindestens im oberen Bereich. Ich kenne die Region, ich kenne den politischen Willen.
Und ich kenne die Kraft und den Wert des Absatzes - wenn es vernünftig gemacht wird.
Allgäuland wird es entweder mit den Umstrukturierungen schaffen, oder es kommt „Allgäuland NEU“. :=

Aber billig verscherbelt an Omira, Goldsteig oder sonst wen....wird´s nicht geben !
Wir machen nicht den Fehler wie Porsche :lol: :lol:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 14:36

frankenvieh hat geschrieben:Hill Rake, die Nummer zählt wohl nicht, wenn man wie Du rhetorisch und von den Fakten her in der Ecke ist, mich als Märchenerzähler ergo Lügner hinzustellen.


Also Frankenvieh, ich habe Dich sozusagen im Zweitberuf :D als "begabten Märchenerzähler" hervorgehoben. Eigentlich ist das ein Lob für Dich !!

Du siehst das viel zu negativ.
Die ganze Politik ist Märchenkunde, und der Bürger hat nun die Aufgabe, das "Wahre vom Erfundenen" das "Gute vom Schlechten", das "Wirkliche vom Prophetischen" herauszufinden.

Nichts anders ist, wenn man Prognosen, Stimmungen und Wünsche im Wirtschaftleben weitergibt.
Den Konkurrenz/molkereien/bauern kann sich nicht schlimm und dramatisch genug sein, den Eigentümer nicht gut genug und aussichtsreich.

Ob Geschäftsführer in anderen Unternehmen „immer die Wahrheit“ sagen und auftischen wage ich stark zu bezweifeln. Da werden noch manchen Vorstand die "Schuppen" von den Augen fallen...
Auf jedenfall kommen noch andere Molkereien gewaltig ins strudeln, wart´s ab.
Bis dahin, haben wir´s hoffentlich geschafft.

Das Dir die Ehrenämtler sosehr im Magen liegen, versteh ich nun eigentlich nicht. Sie haben sehr gute Arbeits-Verträge mit der "alten" GF ausgearbeitet. Wegen uns, kann von denen keiner auf die Malvediven auswandern. :mrgreen:
Hast Du schlechte Erfahrungen mit Ehrenämtlern von Allgäuland gemacht?

Und noch was?

Wäre Allgäuland so schlecht, wie Ihr schreibt, hättet Ihr wohl kaum mehr als ein müdes „ach laß doch“ übrig – stattdessen schreibt ihr Euch die Finger wund...
:wink:



Genau wegen der systematische Stärken-/Schwächen-Analyse des Objekts Allgäuland, waren sowohl Omira, als auch Goldsteig der Meinung - Ja, wir machen das, das bringt uns nach vorne - wenn wir "das sagen" haben. Alle wollten mind. 51 % Stammkapital.
Und da wir auch nicht dumm sind, haben wir die alte GF. in die Büsche geschickt - und machen´s selber :D
Damit haben wir sozusagen die "Butter vom Brot" geholt - und jetzt geht das Rinde kauen für alle wieder los...
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 15:08

frankenvieh hat geschrieben:Es gibt eine Molkerei für die Allgäuland einen Wert darstellt und mit der ich verhandeln würde, wobei verhandeln unter Bauern und verhandeln in der Industrie eigentlich nichts gemeinsam haben.


Dann leg mal die Fakten auf´s Tablett, Frankenvieh ?
Meinst Du, wir Bauern sind zu sehr "Kuheuter gesteuert", um mit ausgefuchsten Manager verhandeln zu können?
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 16:13

Hill Rake hat geschrieben:Uns hat man erklärt, die Omira will 51% Stammkapital für sich in Anspruch nehmen - und damit "das sagen", Allgäuland wollte 50/50 :prost: was wirklich gesprochen wurde werden wir wohl nie erfahren, oder warst Du dabei ?

Sag mal, hättest du wirklich Interesse daran, daß von den "dann" ehemaligen Allgäuland-Leuten noch einer was zu sagen hätte? Meiner Meinung nach raus, und das aber ohne Pensionsansprüche. Allgäuland war/ist auch nicht wirklich eine Marke, es geht rein um die Milch der beteiligten Bauern möglichst gut im Markt unterzubringen. Dazu ist das langweilige Alläuland-Sortiment nicht geeignet.

Es hätte die Möglichkeit eines gemeinsamen Unternehmens mit gleichem Milchpreis und vollwertigen Mitgliedern beiderseits gegeben. Honecker hat den Job auch abgeben müssen, da wars auch nix mit fifty fifty :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » So Nov 22, 2009 17:10

Wenn der Übernehmer Geld gibt, das Risiko trägt, investieren soll... kann er sich nicht mit 50% zufrieden geben. Das hätte ein Aussaugen der grösseren Molkerei durch die Kleinere zur Folge gehabt, mit dem Ergebniss der baldigen Schieflage des Aufnehmers, macht keiner.
Lieferanten kann eine erfolgreiche Molkerei in den Mengen aufnehmen wie sie den Absatz am Markt zu
Konditionen, die ein annehmbares Milchgeld möglich machen, zu generieren in der Lage ist.
Eigentlich kann es sich keine Molkerei in dem heutigen Umfeld erlauben eine benachbarte Molkerei zu sanieren. Entweder Fusion mit allen Konsequenzen und berechenbarem Ausgang durchziehen,
oder das Ausscheiden des Marktteilnehmers einplanen und die Lieferanten und Produkte in andere Unternehmen einbringen.
Selbstheilung und Hoffnung auf eine Milchmarktverbesserung zur Molkereisanierung gibt es nicht.
Ausnahme: sehr grosse Molkereibündnisse werden so lange Erfolg haben, wie sie ihre Geldgeber zufrieden
stellen können. Hier sichern die angeschlossenen Lieferanten mit (unfreiwillig) günstiger Rohmilch die
Geschäftsinterressen. :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 18:39

frankenvieh hat geschrieben:Doch Hillrake, ich schätze mal das die bauern sogar ausfuchster sind, nur die anderen sind brutaler und hinterfotziger, schlechter .......

dann rate doch mal für wen Allgäuland einen richtigen Wert hat Tipp : Sehr bekannter Weichkäse ......



Ich ahne böses, Frankenvieh. :twisted:

Du meinst bestimmt die Hofmeister Champignon Gruppe.
Die sind gut, aber die würden unseren Landwirten noch die eigenen Unterhosen verkaufen.
Ich denke nicht, das man Private und Geno´s unter einen Hut bringt.


Dass sich Allgäuland durch eine Fusion bessern kann, ist „alter Nebel“.
Mit dem Versuch ist ja die alte GF. auch gescheitert.
Weil aus einem „halbkranken und einem ganz kranken (z.b. Augsburg, Wörishofen) niemals ein „Gesunder“ wird.
Der einzige starke Partner waren bisher die Riedlinger.
Darum ist die Fusionspolitik gestorben. Wenn wir es aus eigener Kraft nicht schaffen, gibt´s Allgäuland NEU...so sicher wie das Amen in der Kirche ! :oops:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 18:50

H.B. hat geschrieben:Allgäuland war/ist auch nicht wirklich eine Marke, es geht rein um die Milch der beteiligten Bauern möglichst gut im Markt unterzubringen. Dazu ist das langweilige Alläuland-Sortiment nicht geeignet.


Naja H.B. ...dann ist Steyr/Case, Claas, Kubota und Lindner auch langweilig...und nur Fendt hat´s.

Diese Aussagen kennen wir doch zur Genüge. Wir produzieren halt für einen anderen Markt.
Euch geben wir die "ernährungsgestörten Laktoseunverräglichen" und wir nehmen die "herzhaften Käsegenießer" die wir mit Bergbauernmilch und Alpenblick den Kopf verdrehen. :lol:

Aber ich seh schon...mit Euch "Hochnasen" wird´s die nächsten 20 Jahre auch keine Fusion geben. :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 19:29

xyxy hat geschrieben:Entweder Fusion mit allen Konsequenzen und berechenbarem Ausgang durchziehen,
oder das Ausscheiden des Marktteilnehmers einplanen und die Lieferanten und Produkte in andere Unternehmen einbringen.
Selbstheilung und Hoffnung auf eine Milchmarktverbesserung zur Molkereisanierung gibt es nicht.
Ausnahme: sehr grosse Molkereibündnisse werden so lange Erfolg haben, wie sie ihre Geldgeber zufrieden
stellen können. Hier sichern die angeschlossenen Lieferanten mit (unfreiwillig) günstiger Rohmilch die
Geschäftsinterressen. :roll:




Nun xyxy, das ist die sechsspurige Autobahn der Wirtschaftsdynamik - die gerade im Crash gelandet ist.

"Speed is kill" :regen: ...sich zu verkaufen, um noch ein 1/2 Jahr agieren zu können, ist Blödsinn.

Das haben wir in der Vergangenheit nicht getan, und das tun unsere Verantwortlichen "hoffentlich in Zukunft“ :klee: auch nicht.
Partnerschaften funktionieren nur, wenn Gleichberechtigung herrscht. Sich prostituieren zu müssen, damit der andere zufrieden ist, wird wohl auch nicht glücklich machen.




Ich bin auch mit 2 Cent weniger zufrieden, dafür kann ich auf den „Hofknicks“ bei den Vorständen etc. verzichten.

:lol: :lol:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 19:45

frankenvieh hat geschrieben:Nö, nix bayrisches ........ wie wärs mit ARLA ?


Hallo Frankenvieh,

Du bist ja noch raffinierter als ich dachte. :idea:
Ja Arla, wäre was. Damit könnten wir Omira, Goldsteig und Co die „Schames-Röte“ ins Gesicht treiben... :oops:

Nur, dann müsste ich gleich schauen, ob unser Wertstoffhof noch eine Gärtner braucht.
Arla würde uns zuerst rupfen, dann wie bei einer Weihnachtsgans das Fett „auslassen“ und dann den Rest, in´s billigste Chinarestaurant verscherbeln. :cry:
Danke Frankenvieh – Dein Angebot in Ehren – diese Kamikaze Milchfusion hätte nur den Wert andere zu ärgern...

Das „Werk im Grünen“ ist gar keine Lösung. Es entspricht halt der momentanen Ertragsfähigkeit und des dezentralen Absatzmarktes.
Diese Variante hat nur im großen LEH und Discount-Bereich Zukunft, dort werden Milchprodukte am immer im „Schleudersitz“ der Verramschung stehen.
Die High-Class liegt im regionalen Direktabsatz, wie sie z.b. die Vorarlberg Milch macht. :klug:
http://www.vmilch.at/

Die Molkerei im Grünen wird in 15 Jahren vom Chinesen ersetzt. Auch nicht gerade rosig ?
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » So Nov 22, 2009 19:54

OH OH, der Crash steht uns noch bevor, auf 2 Cent Milchgeld kannst du nicht verzichten auf jegliche Knicks
schon.
Wenn die AL noch so gut aufgestellt ist und Konzepte hat sowie zeitnah eine positive Bewertung rüberbringt,
spricht ja nichts gegen Wiedererstarken oder Neuanfang.
Aber versuch mal Vergleiche einzuholen bei anderen Molkereien über Erfassungskosten:
Abholung, Probenahme, Zwischenlagerung und Vorbereitung der Milch zur Weiterverarbeitung in Fertigungsanlagen. Dann wirst du feststellen müssen, dass da zwischen einzelne Molkereien in D Welten liegen
(Grössenordnung von mehreren Cent/Kg keine Seltenheit).
Deswegen meine Meinung: ohne schlagkräftigen Partner wird das ein dorniger Weg!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » So Nov 22, 2009 20:29

HR macht ja richtige Ansätze, aber Entscheidungen müssen für die Zukunft erfolgreich sein und nicht die
Vergangenheit aufarbeiten. Sitzenbleiben und das Jahr wiederholen um nicht die gleichen Fehler zu machen klappt in der Branche nicht. Warum eigentlich nicht Arla?
Zuletzt geändert von xyxy am Di Mai 10, 2011 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Nov 22, 2009 20:46

Hill Rake hat geschrieben:Diese Aussagen kennen wir doch zur Genüge. Wir produzieren halt für einen anderen Markt.
Euch geben wir die "ernährungsgestörten Laktoseunverräglichen" und wir nehmen die "herzhaften Käsegenießer" die wir mit Bergbauernmilch und Alpenblick den Kopf verdrehen.

Man muß zu jeder Zeit auf den Markt produzieren, wo sich die größte Wertschöpfung erzeilen lässt. Allgäuland hat keine besonders bekannten Produkte und auch keinen besonderen Markt. U.a. Analogkäse ist nicht wirklich ein Werbegag.

Wie ich gelesen habe, glaubst du immer noch, die Allgäuland-Leute sollten nach einer Übernahme noch was zu sagen haben? Seid doch froh, wenn ihr euch woanders eingliedern könnt. Allgäuland hat ja glaub um ein Jahresmilchgeld auf Pump ausgezahlt und paralell dazu den Milchpreis nach unten gezogen - nicht grad in dem Ausmaß wie der BDM, aber ein Cent ist auch schon zuviel.


Komisch, 4 Cent mehr Milchgeld würde dir nicht ausreichen, dich von eurer Geschäftsführung trennen zu wollen?

Partnerschaften funktionieren nur, wenn Gleichberechtigung herrscht

Was ihr braucht ist wirklich keine Partnerschaft - ihr braucht einen Übernehmer, oder wollt ihr euch im Preis dann auch in der Mitte treffen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Nov 22, 2009 20:56

xyxy hat geschrieben:Aber versuch mal Vergleiche einzuholen bei anderen Molkereien über Erfassungskosten:
Abholung, Probenahme, Zwischenlagerung und Vorbereitung der Milch zur Weiterverarbeitung in Fertigungsanlagen.


Hallo xyxy - wenigstens mal konstruktive Kritk, danke.

Landw. Betriebsstrukturen kann eine Molkerei nicht lösen. Mit diesem Manko kämpft Allgäuland schon lange, und jeder andere würde es auch tun.
Die "Schreibtischsanierung" von Arla und Co. können wir uns schon vorstellen. Absatzmarkt und Regionalität werden geschnappt, wir Bergbauern werden mit Stoppgelder und Grundkostenbeiträgen mürbe gemacht, oder erhalten eine Alibi bzw. Statistenfunktion, und die Rohware Milch kommt dann aus Dänemark und den Benluxländern. :regen:
Dann kann der "Mansholtplan" doch noch durchgesetzt werden. Gut Ding braucht Weile - würde dann auf dem Bergkäse stehen....Nein Danke.

Wenn Allgäuland verscherbelt wird, geht unsere Landwirtschaft mit. Darum kämpfen wir Bauern um ihre Genossenschaft.

Du liegst komplett falsch, Frankenvieh - hör ich mich wie ein Angestellter an ?
Wäre ich das, würde ich zu Patron Dr. Nuber pilgern und singen: Patron voller Güter, uns allezeit behüte... :cry:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 4 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki