Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 2:46

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 9 von 27 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 30, 2009 13:28

Die AL ist ihrem Auftrag, die Milch ihrer Mitglieder bestmöglich zu verwerten nicht nachgekommen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Nov 30, 2009 14:12

:lol: :lol:

H.B. dann wollen wir mal hoffen, dass der liebe Gott dir nicht die selbe Frage stellt !
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 30, 2009 17:05

Mit Ausnahme daß ich in den Jugendjahren manches Mädel kurz ausgeborgt habe, was ich heute noch "bereue" :wink: - muß aber dazusagen, daß die Anderen auch noch keine offizielle "Legitimation" hatten. Falls es einen Gott gibt, darf er mich alles fragen. Ich bin ehrlich und hab noch keinem auf dieser Welt was weggenommen, bis eben auf diese kleine Ausnahme.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » Mo Nov 30, 2009 23:04

:cry: Was ist nur aus dem Rinderforum geworden. Habt ihr wochenlang nur zum maroden Thema Allgäuland geschrieben ? :regen:
Da hab ich nicht viel versäumt. Nach Frankenviehs Aussage : Im deutschen landw. Forum Nr. 1 n8
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » Mo Nov 30, 2009 23:27

frankenvieh hat geschrieben:. Ich finde es auch gut, daß Molkereien aus dem Geschäft fliegen, die keine Leistung bringen. Denn tatsächlich brauchen wir mehr gute Molkereien und Molkereibetriebe mit mehr als einer Million kg am Tag.

Das liegt selten an der Molkerei. Da genügt eine kurze Periode mit einer Schnarchnase an der Führung. Wie in der gesamten Wirtschaft, wurden oftmals gesunde Unternehmen gegen die Wand gefahren.
Viele haben die Wucht des " Weltmarkts " unterschätzt. :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Dez 01, 2009 10:40

frankenvieh hat geschrieben: Denn tatsächlich brauchen wir mehr gute Molkereien und Molkereibetriebe mit mehr als einer Million kg am Tag.


Das "alte Lied" - Frankenvieh - bei der Milch geht´s um Millionen, beim Geld um Milliarden...

...und die besten Auszahlungspreise haben die Sennereien - wo bei allem weit darunter liegen :prost:

Du vertritt´s noch die alten Hymnen, aber damit macht man keine Husarenstreiche mehr...sondern nur mehr "versicherten" Schiffsbruch.

:lol: :lol:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Dez 01, 2009 21:46

schakschirak hat geschrieben:Viele haben die Wucht des " Weltmarkts " unterschätzt. :wink:

Gut erkannt. Ausschläge auf beide Seiten hatten wir, wobei die nach unten abgefdert und für die Zukunft "angespart" wurden. Was darauf keinen Einfluss haben kann und wird ist die Quote, welche manche am liebsten noch zum Scheißen mitnehmen würden...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mi Dez 02, 2009 10:13

schimmel hat geschrieben:...wenn eins sicher ist, dann die Tatsache, dass es nicht zurückgehen wird zu kleineren Einheiten...
Es ist nicht deutlich welche Anzahl von Molkereien notwendig sind oder welche Betriebsgrößen sein müssen, sollen oder dürfen...aber die Entwicklung geht weiter...aber nicht rückwärts....

Reini


Hallo Reini,

deine Strukturaussage trifft auf jene zu, die Standart- und Markenprodukte herstellen. Hier ist der Umsatz das Maß aller Dinge, weil Gewinnerlöse unter 5% sinken.
Da kommen dann "Frankenvieh´s... Lieblings Molkereien ins Spiel, die Milliarden Kg brauchen und Frankenstein-Kost produzieren.
Das Norddeutschland andere Möglichkeiten aufschließt in Größe und Strukturen ist klar. Das bedeutet aber nicht, das hier einzig und allein die Zukunft steht. Jede Sparte erzeugt für einen bestimmten Markt.

Jedes Gebiet hat seine Strukturen, wo wir sind - werden auch in 50 Jahren noch kleine Bauern sein, weil "natürliche geländebedingte und arbeitswirtschaftliche Grenzen" weder mit Technik, Betriebswirtschaft noch Großspurigkeit geändert werden können.
Das Alpenvorland wird sich auf "Premium-Produkte" konzentrieren müssen, diesen Prozess machen wir gerade durch.
Zu uns kommen genug Norddeutsche Bauern, die Augenreibend unser Höfe anschauen...wie macht ihr das, ist die Frage - bei uns will fast alles aufhören...und wir sind sooooo groß !

Mit "Fußstellen, rumpöbeln und Ätschi-Bätsch Beifall" wie es zur Zeit passiert, lösen auch die anderen ihre Zukunft nicht.
Kleine Strukturen haben schon immer, die "Handfertigkeit" besessen - hochwertiges und geschmackvolles herzustellen, das hat mit Rückschritt oder rückwärts nichts zu tun.
Das sind die Stärken auf die man sich besinnt. Die zu entdecken ist zwar rückwärtsgerichtet, aber höchst fortschrittlich. Glaub ich mal...

:)
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mi Dez 02, 2009 15:54

frankenvieh hat geschrieben:Oh oh das mit den "Premium" Qualitäten. Das Wort Premium ist schon mal abgedroschen und da dran glauben nur noch Unkundige.


Ja Frankenvieh, was ist heute nicht abgedroschen.

Premium- Produkte müssen einen regionalen Charakter, ein besonderes Umweltverständnis und eine Einzigartigkeit bieten, ansonsten kannst du es auch unter den Weihnachtsbaum legen.
Das muss die Region selber finden und auch entwickeln.
Die Landwirtschaft ist in einer Ferien-Destination der öffentliche Golfplatz. Hier wird nicht nur gespielt, und Bälle in alle möglichen "Ertragslagen" gehievt, nein da wird auch nachgebessert und gelernt.

- Greenvieh ist Kult -

Wenn der 200 ha Norddeutsche Betrieb mit 500 Kühen das macht, sieht es erstmal niemand, zweitens glauben´s die Leute nicht, und drittens was für eine Intention will er denn bewerben? Laufstall mit Gummimatten, ATM und schnellwachsendes friesisches Raygras ?
Hier gehen nicht nur die Argumente aus, sondern auch die Lust.
Die Nordmilch bietet Ihren Lieferanten eh das Beste.

Nähmlich, produziert Menge - und das soviel ihr könnt.
Damit machen sie dann 0,1% H Milch, Magerquark und Harz-Käse (damit spielen wir Snooker;-)...jedem das seine.

:o
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Quattrodevil » Mi Dez 02, 2009 19:10

Bei Al haben viele gekündigt ihnen wurde aber gleich gesagt Geschäftsguthaben gibt es nicht ausbezahlt...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Dez 02, 2009 22:49

Hill Rake hat geschrieben:Premium- Produkte müssen einen regionalen Charakter, ein besonderes Umweltverständnis und eine Einzigartigkeit bieten

Bio-Tofu von Allgäuland? Wer sich mal auf dieses Niveau gesetzt hat, wird es besonder schwer haben, nur folgender Beitrag sagt viel mehr aus:

Quattrodevil hat geschrieben:Bei Al haben viele gekündigt ihnen wurde aber gleich gesagt Geschäftsguthaben gibt es nicht ausbezahlt...

O-ouuu, soweit sind die schon?
Wenn das so wäre, würde die AL das Jahr 2010 nicht überstehen.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Do Dez 03, 2009 9:03

H.B. hat geschrieben:Bio-Tofu von Allgäuland? Wer sich mal auf dieses Niveau gesetzt hat, wird es besonder schwer haben


Na, H.B.

Du scheinst ja richtig Angst zu bekommen...das wir es wirklich schaffen. :D

Die Tofu-Produktion ist eingestellt. Man sieht also das das „Ehrenamt“ bei AL reagiert und dazulernt.
Und die Herstellung von Analogkäse - wie Du hier übrigens behauptet hast - stimmt nicht.
Allgäuland habe nie Analogkäse produziert. Ich habe das extra gestern auf der Gebietsversammlung nachgefragt.

Ich denke, man sollte trotz "Konkurrenzdenken“ keine falschen Tatsachen verbreiten.
Über andere sich lustig machen, ist das eine, Lügen zu verbreiten halte ich für bedenklich.

Mit den Geschäftsguthaben verhält es sich so, wie Frankenvieh schon geschrieben hat. Daran erkennt man auch, welche „Leuchten von Landwirte“ in unseren Reihen sind.
Eigentlich müssen wir froh sein, wenn die gehen – und ein anderer problemlos aufnimmt.

Die Kündigungszahlen sind übrigens weitaus geringer – als manch einer annimmt. Wahrscheinlich plärren halt die paar besonders laut, um auf sich aufmerksam zu machen. Ob das bei der „Neusuche“ hilft, weiß ich nicht, weil es gibt ja Nachbarunternehmen die nehmen eh alles, sogar noch mit dem „Eselsgepäck – Gerichtsprozess“.

:mrgreen: :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 9:23

Hill Rake hat geschrieben:Allgäuland habe nie Analogkäse produziert. Ich habe das extra gestern auf der Gebietsversammlung nachgefragt.

Der sorglose Umgang mit der Wahrheit bei euch stimmt mich bedenklich. "Analkäs" kann in selben Räumlichkeiten mit selber Gerätschaft hergestellt werden, wie "Bio-Tofu".
Ich hoffe für uns alle, daß die Allgäuland die Kurve möglichst schnell kratzt und somit die Auszahlungspreise nicht mehr unter Druck setzt. Besser für die Region wär in positivem Sinne, nur das könnte zu lange dauern. Ein nicht zufriedenstellender Milchpreis wird nicht schöner, weil andere einen noch weniger zufriedenstellenden erwirtschaften.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 9:51

Es wird dann immernoch ein Schlechtauszahlerdrittel geben, nur es sind dann halt andere. Wenn Schlechtauszahler nicht dem Wettbewerb zum Opfer fallen, wird unter den Molkereien nicht der notwendige Wettbewerb um die Milch entstehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Do Dez 03, 2009 10:31

H.B. hat geschrieben:Es wird dann immernoch ein Schlechtauszahlerdrittel geben, nur es sind dann halt andere...


Ich rede lieber über Fakten H.B. als über Weihnachtswünsche.

AL liegt bis jetzt im 2009 Jahr um 1,2-2 Cent unter den umliegenden Nachbarbetrieben, nicht mehr und nicht weniger. Das ist nicht zufriedenstellend - entbehhrt aber jegliche Grundlage von Spekulationswünsche alá Frankenvieh.

Mit Milchpreisdrücken hat es auch nichts zu tun. Die Markterlöse bei AL sind die gleichen wie überall, nur haben wir andere Ausgabenposten.
Wäre AL nicht mehr, heißt das nicht, das die Milch auch aus dem Markt ist, und für alle anderen der Preis steigt.

Haben sich da BDM-Keimlingsgedanken in deinem Kopf ausgebreitet ?

:mrgreen: :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 9 von 27 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki