Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 2:46

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 11 von 27 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon steel » Mi Dez 23, 2009 13:53

frankenvieh hat geschrieben:Hill, kann das sein das du einfach keine Ahnung hast ? Jemehr Du hier schreibst, destomehr habe ich den Eindruck, das du nur das runterbetest was dir andere erzählen, genauso wie der Rostnagel.

ja Rostnagel, du bist hier der Protagonist, wissen wir. Aber nur bis zu deiner nächsten erneuten Nicksperrung. Dann kannste dich, mit HB im Gepäck wieder zurück zu den TopAgrarler schleichen. Oh, geht ja nicht, da habt ihr Forumverbot. :lol:

Hier noch was zum lesen, Rösti, kannst noch was lernen
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=325020
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Mi Dez 23, 2009 14:22

Hill Rake hat geschrieben:Euch beiden würde ich raten, morgen unter dem "Weihnachtsbaum" die Rache für die "fehlende Kindereisenbahn" mal zu vergessen, und mit bedächtiger und rauhreif heiserer Stimme zu singen:

Alle Jahre wieder, kommt das Elend wieder - wo wir Menschen sind...

Och,kann ja auch anders ausgehen:
Einige Buben warten sehnlichst aufs Güllefass mit Weitspritzmilchdüse und die Mädels bekommen wohl
nen Stadl-Ken mit fehlendem Haupthaar und Oberlippenbart passend zum Dirndl-Barbi mit Milchkanne oder
doch lieber die Schabsiseersuckerbettwäsche?
Vatern bekommt ein weiches Kissen für den Treckersitz um bei den nächsten Europakreuzfahrten nicht die gerade verheilten Hämos.. wieder aufreissen zu lassen und für Muttern die zwölfteilige Originaljutobvideosammlung von Depressive Melkwifes... duckundweck.....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2009 16:30

steel hat geschrieben:http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=325020


Ja, klingt lustig. Weiß jemand, wie die schweizer Politik dazu steht? Falls die es endlich durchwinken, müsste schnellstens über eine Logistik nachgedacht werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mi Dez 23, 2009 18:55

frankenvieh hat geschrieben:Also ich habe von einem Reutlinger AL Lieferanten ein schönes Weihnachtsgeschenk heute bekommen :süss:


Siehste Frankenvieh, musst ja garnicht grollen...Dein Klientel "süchtelt" Dich mit alten Verführungskünsten...

Wünsche Dir aber auch frohe Weihnacht ! :prost:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2009 19:57

frankenvieh hat geschrieben:Also ich habe von einem Reutlinger AL Lieferanten ein schönes Weihnachtsgeschenk heute bekommen :süss:

???? hat geschrieben:solche Temperaturen sind echt nix für alte Frauen... brrrr...


Tja, die "alten Frauen" sind unberechenbar? :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Berni1974 » Mi Dez 23, 2009 20:04

@hill Rake

Du musst es ja wissen für was Milchpulver Produziert, wenn ich den Quark hör rollt es mir die Zehennägel auf. Milchpulver wird auch woanders gebraucht wie für die Intervension. Und noch was , intervension ist nach wie vor immer noch das schlechteste Geschäft von allen.

Gruß
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 23, 2009 20:48

Man lernt, auch im fortgeschrittenen Alter, in einem solchen Forum nie aus. Ich rätselte lange was der Schreiber mit "Intervension" meinte, aber dann kam mir doch die Erleuchtung. Deitsche Sproch, ganz schwere Sproch, vor allem wenn da noch lateinische Brocken drin schwappen!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2009 21:10

Reinhold, verbrenn dir nicht deine Finger :twisted: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2009 22:22

Na dann viel :klee:, du (ihr?) :=-derl :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon zara » Fr Dez 25, 2009 15:20

Nachdem ich heut erst wieder hier zum Lesen komm, die letzten paar Beiträge aber überhaupt nicht verstehe (doch, scheinen off topic zu sein :klug: ), komme ich lieber mal wieder zurück zum eigentlichen Thema Allgäuland. Zudem war am Dienstagabend dieser Woche nochmal eine Versammlung, wo - aus meiner Sicht - keine Frage offen blieb.

Hill Rake hat geschrieben:AL liegt bis jetzt im 2009 Jahr um 1,2-2 Cent unter den umliegenden Nachbarbetrieben, nicht mehr und nicht weniger.

Da scheinst Du doch etwas zu untertreiben, wir können ja die 2009er-Preise mal hier auf den Tisch legen, H.B. bringt die Omira-Preise, luckylou die Weideglück-Preise und ich die AL-Preise - dann sehen wir, was unterm Strich rauskommt!

H.B. hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben: Wenn die die nutzbaren Teile von Allgäuland an die umliegenden Genos verschenken...

Da ist jeder Stein belastet, und die Geschäftsanteile müssen auch noch ausbezahlt werden.

Mittlerweile kristallisiert sich immer mehr heraus, dass dort nicht nur jeder Stein belastet ist, sondern vermutlich jede Kloschüssel etc. auch noch...

H.B. hat geschrieben:
Hill Rake hat geschrieben:Eigentlich müssen wir froh sein, wenn die gehen

Tschuldigung, ich hab da ein "wir" bezogen auf AL übersehen. Weißt du eigentlich auch, was der GF und die Gremien bei AL noch zu melden haben? - In einem überschuldeten Unternehmen, wo sich knapp 4 Dutzend Gläubigerbanken (wahrscheinlich nur) über die Aufteilung streiten?

Glaubst du, diese Banken beziehen die Bauern in dein "wir" mit ein?

Man lese dazu das hier:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
So, abgesehen davon, dass diese 2 Jungs wohl RICHTIG fett Geld kosten, ist es denen ihre Aufgabe, den Allgäuland-"Bankenpool" bestmöglichst zu bedienen, d. h. die werden sicherlich alles tun, um den Laden nicht in die Insolvenz zu führen, sondern die werden schauen müssen, wie die Gläubigerbanken zu ihrer Kohle kommen. Somit ist ganz klar, dass es einzig und allein nur noch um die Interessen der Banken geht, es braucht KEINER mehr zu glauben, dass hier noch irgendwo im Interesse der Lieferanten (Bauern) gehandelt wird!!!

Nebenbei sei noch bemerkt, dass ein Mohsmann somit natürlich überhaupt NIX mehr zu melden hat!

Hill Rake hat geschrieben:Na, lieber H.B. und Zara -
...gestern war Gerichtstermin... wie gefällt Euch das Urteil ?

...von mir ein besinnlicher Arschtritt in Richtung "Reutlingen" !!


Danke, Hill Rake, aber den Arschtritt kannst Dir sparen, denn wir gehen freiwillig, je früher, desto besser - jeder Monat zählt!

Das Urteil ist - so wie es momentan ist - ein 50%iger Erfolg von dem was wir wollten:
http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=324783

Ab 01.01.2011 geht die Milch zu Omira - Omira muss dann noch ein halbes Jahr lang die Menge, die von der MEG RT geliefert wird, an AL liefern - jedoch muss es nicht die Milch aus RT sein, sondern Milch in der Menge und Qualität aus BW oder Bayern...

Jedoch ist noch nicht aller Tage Abend: es gibt noch 'nen "klitzkleinen" Punkt, den AL lt. Gerichtsbeschluss erfüllen muss:
Die MEG RT bekommt von AL eine Bankbürgschaft über EUR 625.000 (der Betrag entspricht in etwa 40 Tage Milchgeld (also ein Monat + die 10 Tage bis zur Auszahlung) - ursprünglich war dies gefordert bis Ende Januar 2010, jedoch stellte diese Forderung den im obigen TA-Artikel genannten Herrn Weinmann zeitlich vor ein größeres Problem, und die Frist zur Vorlage der Bankbürgschaft wurde dann auf Ende Februar 2010 gesetzt.

Sollte diese Forderung bis Ende Februar nicht erfüllt werden (wofür im Moment doch einige Indizien sprechen), dann kann sich AL schon mal warm anziehen... denn dann geht's richtig los... :!:

So und jetzt mach ich mal Schluss, bevor es mir meinen Beitrag verspult... irgendwann geh ich auf den Rest der Beiträge ein.
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon dima » Fr Dez 25, 2009 16:20

zara hat geschrieben:Ab 01.01.2011 geht die Milch zu Omira - Omira muss dann noch ein halbes Jahr lang die Menge, die von der MEG RT geliefert wird, an AL liefern - jedoch muss es nicht die Milch aus RT sein, sondern Milch in der Menge und Qualität aus BW oder Bayern...

Es ist glaub so, das Omira die Milch zum neuen (höheren) Preis kauft, und an AL zum alten (niederen) Preis angibt, so das Omira hier etwas Geld bringen muss.
Da ich mir mit dieser Aussage aber nicht ganz sicher bin, wäre es gut wenn es Zara nochmals kommentieren würde.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Fr Dez 25, 2009 17:15

Tip: www.agrarheute.de :arrow: agrarheute tv.... Reduktion auf 15- 25 Molkereibetiebe in D
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Sa Dez 26, 2009 9:29

Wenn bei 30 Mrd Bundesquote in 2015 15 Molk. etwa 2000 Lieferanten mit je 1000To im Schnitt haben, diese dann um die Quotenkosten erleichtert sind und mit Biogas ihre Einnahmen aufbessern, sieht das im
Weltmarktvergleich schon wieder ganz anders aus :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon spielmann » Sa Dez 26, 2009 11:48

xyxy hat geschrieben:Wenn bei 30 Mrd Bundesquote in 2015 15 Molk. etwa 2000 Lieferanten mit je 1000To im Schnitt haben, diese dann um die Quotenkosten erleichtert sind und mit Biogas ihre Einnahmen aufbessern, sieht das im
Weltmarktvergleich schon wieder ganz anders aus :wink:

War bei dir was im Festessen :?:
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Dez 26, 2009 16:08

Der hat doch gar keine Zeit für ein Weihnachtsessen... Mutti hat ihn wahrscheinlich böse mit der Gänsekeule am Komaschädel getroffen, als sie ihm diese in den Melkstand geworfen hat...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 11 von 27 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki