Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 11:19

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 14 von 27 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Do Jan 07, 2010 19:26

Hill Rake hat geschrieben:- für welchen Markt ist uns egal. .... nieder mit dem Bockbier - es lebe die Kuhmilch



Nein Hill, da ist speziell euer Unternehmen gemeint. Ihr mit eurem Hexenkessel habt die Wertschätzung zum Rohprodukt "Milch" völlig verloren. Die Bierbrauer haben Qualitätsbewusstsein und ein deutsches Reinheitsgebot. Bier könnte genausogut "anal" hergestellt werden. Mit Wasser, Brasiliasprit, Farbstoff, Kohlensäure und Geschmackstoffen kann jedes Bier "hergestellt" (nicht gebraut) werden. Nur wenn ein Brauer seine Qualitätsvorstellungen auf dieses "Allgäuland-Niveau" herunterlässt, wird er zurecht vom Markt gefegt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » Mo Jan 11, 2010 10:49

sieht net gut aus
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Jan 11, 2010 12:00

oberländer hat geschrieben:sieht net gut aus
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521


Seine eigene Genossenschaft "unterlaufen". :x

Was für "Astsäger" sitzen denn da in Langenau im Vorstand... :regen:
...die würden auch noch Ihre "Schwiegermutter" verhöckern, wenn sie € 1,50 brächte.

Na, hoffentlich verabschieden die sich bald...und gehen im Gänsemarsch mit den Reutlinger in Richtung Mr. N. "Erziehungsanstalt" für schwer erziehbare und trauma-auffallende Genossenschaftsmitglieder.
n8

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 12:56

Hill Rake hat geschrieben:Seine eigene Genossenschaft "unterlaufen". :x

Im Fall von Allgäuland-Gum muß das differnziert betrachtet werden, weil sich im Vorfeld die Geno gegen die Bauern gerichtet hat - und das nicht nur gegen die eigenen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Jan 11, 2010 13:51

H.B. hat geschrieben:Im Fall von Allgäuland-Gum muß das differnziert betrachtet werden, weil sich im Vorfeld die Geno gegen die Bauern gerichtet hat -


Nö H.B. ...differnziert betrachtet - schaden solche Mitglieder nur einer Geno -wie bei der MUH

http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=15664&Itemid=519

Interessant wäre...wie hoch der "BDM-Impfanteil" bei Langenau´s Bauern sind.
Solche Satzungsänderungen können nur aus so einer Richtung kommen: Die dümmsten Kälber, wählen ihren Metzger selbst...

Jeder Milchbauer, der noch Sonne und Mond unterscheiden kann, weiß solche Satzungen nur "Ausreißversuche" bei Lehrer Lempel fördern...Die Meck, Meck Rufe kennt man doch schon.


.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 20:40

Hill Rake hat geschrieben:Interessant wäre...wie hoch der "BDM-Impfanteil" bei Langenau´s Bauern sind.
Solche Satzungsänderungen können nur aus so einer Richtung kommen

Im Prinzip geb ich dir recht, aber selbst wenn die dümmsten 20% 40% ausmachen würden, gings nicht. Überhaupt bedarf es zu so einer Aktion an mindestens einem Strategen, welcher bei denen sicher nicht zu finden ist. Die Handlung war nach meiner Schnelleinschätzung eine Vernunftentscheidung, ohne das Stimmvieh beschränkter BDMlinge wärs möglicherweise nicht gegangen.

Die Last für die Verbleibenden wird größer und größer, die Schlinge zieht sich zu. Wenn ich dich wäre, würd ich mich mal ganz schlau machen, inwieweit du bei der Haftung mit drin steckst - das Schiff ist auseinandergebrochen. Der Untergang gilt als sicher, die Frage dreht sich nur noch ums "WANN".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Jan 11, 2010 21:34

H.B. hat geschrieben:Die Last für die Verbleibenden wird größer und größer, die Schlinge zieht sich zu. Wenn ich dich wäre, würd ich mich mal ganz schlau machen, inwieweit du bei der Haftung mit drin steckst - das Schiff ist auseinandergebrochen. Der Untergang gilt als sicher, die Frage dreht sich nur noch ums "WANN".


Ja H.B.
...mit "Gut Wetter Matrosen" ist man bei Seenot nicht gut aufgestellt. Gerne stehen sie an der Reling - wenn die Sonne scheint - und Kind und Kegel winken, da wird auch noch die Seefahrtsmütze wichtig ins Gesicht gezogen. Wenn es ernst wird, heißt es erstmal "duck und weg", da werden die sieben Sachen zusammengekrammt, Treue, Eid und Freundschaft vergessen - und so schnell wie möglich über Bord, auf das nächstbeste Schiff. Am liebsten noch mit einem Rettungsboot das Satzungsänderung heißt.

Das in solchen Zeiten, vielen Bauern das Herz in die Hose rutscht - ist ja auch keine neue Weisheit. Allgäuland braucht mind. ein halbes Jahr, bis überhaupt ein konstanter Richtungswechsel möglich ist. Das Schiff ist groß, unbeweglich, starr auf Kurs gebracht und ohne Ideen dahingeschippert...

Das jetzt die "Angsthasen, Deserteure, Halbheiligen und Unk-Eulen" Vollbeschäftigung haben, ist auch klar.
Allgäuland muss die Richtungsänderung vornehmen, ohne Ablenkung, ohne Erpressung und ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich habe immer geschrieben - das es auch ein Allgäuland Neu - geben könnte. Momentan rebelliert der "Kälberstall", solange das Großvieh ruhig bleibt - ist auch der Lärm erträglich.

Es steht für alle viel auf dem Spiel. Wenn das Schiff "Allgäuland" sinkt, gibt es jedenfalls einen gewaltigen Sog - und der ist nicht ungefährlich...
:!:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 21:53

Was dir für Bezeichnungen für deine Berufskollegen einfallen....

Hill, Allgäuland-Gum hat sich vor Jahren verselbstständigt und wird sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr fangen.



....ein guter Matrose geht natürlich mit dem Schiff unter - ohne zu merken, daß der Kapitän das Schiff schon lange verlassen hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jan 11, 2010 22:11

Das Hauptproblem für viele AL Bauern dürfte sein, dass sich wahrscheinlich keine Molkerei finden wird die wegen ein paar Liter Milch die ganzen Bergdörfer im Allgäu abklappert, deshalb schreien die Kleinen (ausser Hill) lauter als die größeren mit über 1mio kg Milch. Die größeren finden immer eine Molkerei.

Wenn AL tatsächlich pleite geht und es kein neues AL gibt, wird es zum einen viele neue kleine geno und priv. Käsereien a la Käseküche Isny geben und zum anderen wie in vielen CH Dörfern eine Milchsammelstelle, wo jeder seine paar Kannen morgends um 10.15 Uhr zum Milchwagen bringen muß.
Alles in allem schmerzhaft für die Landwirte, für die die aber an eine kleine Käserei liefern können, langfristig ein Innovationsschub mit steigerung der Wertschöpfung.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 22:23

Dann übernimm halt ich das Walsertal. Mobiler Melkstand, noch ein paar Hundert Kühe dazu, im Frühjahr auf der einen Seite rein, im Herbst auf der anderen raus - streich die Prämien noch ein und im Winter wieder nach Hause.... :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Jan 12, 2010 10:27

H.B. hat geschrieben:Dann übernimm halt ich das Walsertal. :


Ach Du lieber Himmel... dann sind nicht nur die Kühe trächtig :lol:

H.B. hat geschrieben: Mobiler Melkstand, noch ein paar Hundert Kühe dazu, im Frühjahr auf der einen Seite rein, im Herbst auf der anderen raus :


...hinten wieder raus, heißt über den Pass :mrgreen: ..ich habs doch gleich gewußt: H.B. heißt Hannibal zog über die Alpen - in der Neuzeit halt mit Turbokühen...

H.B. hat geschrieben:- streich die Prämien noch ein und im Winter wieder nach Hause.... :lol:


Da wäre ich nicht so sicher. Wenn Du erstmal siehst wie nett der Hill Rake ist...und wie schön die "Walser Mädchen" sind...sehe ich "schwarz" für Deinen 200er Kaltstall. :regen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » Di Jan 12, 2010 15:56

[quote="Hill Rake"][quote="oberländer"]sieht net gut aus
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521[/quote]

Seine eigene Genossenschaft "unterlaufen". :x

Was für "Astsäger" sitzen denn da in Langenau im Vorstand... :regen:
...die würden auch noch Ihre "Schwiegermutter" verhöckern, wenn sie € 1,50 brächte.

Na, hoffentlich verabschieden die sich bald...und gehen im Gänsemarsch mit den Reutlinger in Richtung Mr. N. "Erziehungsanstalt" für schwer erziehbare und trauma-auffallende Genossenschaftsmitglieder.
n8
Das war nicht der Langenauer Vorstand,das war ein Bauernaufstand und der Vorsitzende ist sofort zurückgetreten.(Mitglied im Präsidium bei AL)Eigentlich sollten die Herren dort alle abtreten. Frag mal nach beim GENO-Verband.(Der Prüfer kanns dir schwarz auf weiß belegen) Nicht die Geschäftsleitung hat den Karren in die Scheisse gefahren sondern Präsidium und Aufsichtsrat und die BDM-Aktivisten darin.
Vom Bauernverband und der Landesregierung wird jetzt gefordert sie sollen eingreifen .
Aber vom Präsidium noch vom Aufsichtsrat hat sich noch niemand an LBV,Regierung oder die anderen BW Molkereien gewandt,sie wollen sich wohl an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen! Das Vorgehen der Langenauer GENO wird schule machen. AL wird zerfallen.
.[/quote]
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Di Jan 12, 2010 17:35

schau bei agrarheute, " Molkereistruktur.."
Ende diesen Jahres siehts anders aus n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » Di Jan 12, 2010 18:32

Dass es anders aussieht glaube ich auch,aber wie?
Wie wirkt sich die Abstimmung in Langenau auf die anderen Genos bei AL aus?
Wie wirkt sie sich auf das gesammte Genossenschaftswesen aus?
Was Fusionen von Kranken bringen,hat man ja jetzt bei AL gesehen. Einen nach dem anderen geschluckt u sich dabei immer verschluckt,
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Jan 12, 2010 19:20

Hill Rake hat geschrieben:Da wäre ich nicht so sicher. Wenn Du erstmal siehst wie nett der Hill Rake ist...und wie schön die "Walser Mädchen" sind...sehe ich "schwarz" ....

Der mechanische Hill Rake wär dann überflüssig, du würdest hinter den Kühen mit der Ampferspritze nachlaufen, während ich die Walsermädels bei den ersten Versuchen mit dem Melkzeug "unter-stütze". :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 14 von 27 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki