Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 2:46

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 21:43

frankenvieh hat geschrieben: Wenn die die nutzbaren Teile von Allgäuland an die umliegenden Genos verschenken...

Da ist jeder Stein belastet, und die Geschäftsanteile müssen auch noch ausbezahlt werden.

Hill Rake hat geschrieben:AL liegt bis jetzt im 2009 Jahr um 1,2-2 Cent unter den umliegenden Nachbarbetrieben

Und das auf Pump. Um gleichziehen zu können, müsstet ihr wahrscheinlich auf mehr als ein Jahresmilchgeld verzichten....

Das Preisdrücken funktioniert anders, das ist wie ne Art Verkettung. Die Privaten vergleichen mit Genossen, zwar meist mit den besseren, aber auch mit den schlechteren. Somit zieht ihr den Schnitt einer Region runter, was in Folge indirekt, besonders bei Überangebot an den Handel weitergeht, und somit stehen können andere ihre ansonsten möglichen Vorstellungen auch nicht umsetzen.

Wie schnell sowas gehen kann haben alle Milcherzeuger - aber besonders die in Deutschland - gespürt, als der BDM hochqualitative Milch 20 Cent unter üblichen Auszahlungspreisen in den Markt geschmissen hat. Es war eine kleine Menge, aber die Spirale wurde extrem beschleunigt, sodaß sie kaum zum Stillstand gekommen ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Fr Dez 04, 2009 20:51

Hill Rake hat geschrieben:Eigentlich müssen wir froh sein, wenn die gehen


Tschuldigung, ich hab da ein "wir" bezogen auf AL übersehen. Weißt du eigentlich auch, was der GF und die Gremien bei AL noch zu melden haben? - In einem überschuldeten Unternehmen, wo sich knapp 4 Dutzend Gläubigerbanken (wahrscheinlich nur) über die Aufteilung streiten?

Galubst du, diese Banken beziehen die Bauern in dein "wir" mit ein?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Do Dez 17, 2009 17:00

Hill Rake hat geschrieben:
Mit was für Methoden man bei der Omira arbeitet zeigt der jetzige Fall mit de´r Reutlinger MEG.

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Da wird abgeworben „auf Teufel“ komm raus, obwohl noch Kündigungsfrist besteht.
Nuber verspricht sogar den Bauern sie im Gerichtsverfahren rechtlich zu vertreten.
Wo Verträge nicht mehr gelten, wo Recht verdreht wird, da hat auch die Handschlagqualität ausgedient.



Jetzt nimmt man Geld von mir und Geld von H.B. damit die Rechtsanwälte und Rechtsverdreher ihren Status bekommen, ob nun Mosi oder Nubi recht bekommt ist eh wurscht.
Wo Anstand und Charakter fehlen, nehmen Macht und Gier den Platz ein.

:x




Na, lieber H.B. und Zara -

...gestern war Gerichtstermin... wie gefällt Euch das Urteil ?

Wie prognostiziert: man nehme Geld von der Gen. von Hill Rake, und man nehme Geld von der Gen. von H.B. und dann macht man vor Gericht einen faulen Kompromiss, damit ein paar "windige Bauerngesellen" Ihren fehlendes Geschäftsverständnis und nicht verstandes Vertragsrecht ausbügeln können.

Die Gewinner sind die Rechtsanwälte, Gerichte und die Papierindustrie...und wir Deppen zahlen mit unserem Milchpreis Euer blödes Gezänk !

...von mir ein besinnlicher Arschtritt in Richtung "Reutlingen" !!

:mrgreen: :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Do Dez 17, 2009 17:24

Heute ne schiefe Tonlage?
Von euch wurde schon viel und wird noch viel Geld genommen, unter anderem ne Viertelmillion monatlich für ein unbenötigtes Werk.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » Mo Dez 21, 2009 14:31

Hallo Hill Rake,dass das Gericht so oder ähnlich entscheiden wird haben die meisten Kenner der Szene erwartet. Einen Vertragsbruch zu legalisieren hätte bedeutet,dass alle Dämme brechen,d.h. die Auswirkungen auf das gesammte Genossenschaftswesen wären nicht absehbar gewesen.DR. Nuber hat sich da halt einbischen eit aus dem Fenster gelehnt.Ich bin sehr gespannt ob er jetzt zu seinem Wort steht und die 1 1/2 jahre den Reutlinger die Preisdifferenz ausbezahlt.Alle Bauern von AL müssen und müssten sich ja verarscht vorkommen.Haabt ihr nicht gewusst,dass die RT Geno bei Euch keine Geschäftsanteile gezeichnet haben?aber gleiche Rechte wie ihr hatten.-Was ist eigentlich daran,man hört dass es bei den Genossen in RT mächtig kracht,viele fühlen sich und ihre Interessen vom Vorstand nicht richtig vertreten,zumindest wird bemängelt,dass man vor Vertragsunterzeichnung die Mitglieder nicht darüber aufgeklärt hat.Bin echt gespannt wies weiter geht.----Ich denke auch dass die AL sich nichts vormachen braucht,die Neustrukturierung kostet sehr viel Geld,neue Produkte am Markt durchzusetzen ist nicht so einfach,die Anderen sind schon da und können im Notfall eher klotzen(Werbung u Listungsgelder).Jetzt kommen 2 neue Manager,ob die das wirklich soviel besser können?Alles ,alles kostet sehr viel Geld das AL im Moment nicht hat. Und eine Preisdifferenz von 3 und 4 ct wie sie im Moment besteht hält kein Betrieb lange aus.-Trotz allem besinnliche ,friedliche, ruhige, erhohlsame Weihnachten. für alle.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Mr.T. » Mo Dez 21, 2009 17:36

Hab ich das richtig verstanden. Dann bekommen die Reutlinger 1,5 cent mehr als die übrigen Allgäuländer ? Das würde ich mir als Lieferant nicht gefallen lassen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon luckylou » Mo Dez 21, 2009 19:08

[quote="frankenvieh"]Was können die Reutlinger dafür, wenn die BDM Mafia bei AL den Laden zu Grunde gerichtet hat ?

Der BDM brüstet sich ja geradezu damit bei AL die Mehrheit der Ehrenamtlichen zu stellen.[/quote]
Freilich können die Reutlinger nichts dafür,Al ist ein so unüberschaubarer Laden,dass die eigenen Mitglieder nicht mehr blicken,dass nicht alle Mitglieder gleichbehandelt werden,wie es sich in einer GENO gehört.Die Ehrenamtlichen vom BDM hatten doch garkeinen Durchblick in dem Laden,hier ne Tochter da ne Tochter,dort Beteiligung da Anteile alles schön und unübersichtlich verflochten,wie zu besten Südmilchzeiten.Und dann intern das Geld und die Anteile solange hin und her schieben und umbewerten bis es passt und keiner mehr ess blickt.-Auch der geschasste Geschäftsführer hat zeitweise mit der BDM-Mafia kooperiert und ist Schmusekurs gefahren.Aber dann?die Geister die ich rief,werd ich nun nicht los,haben sie ihm den Laden voll an die Wand gefahren.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Dez 21, 2009 21:55

luckylou hat geschrieben:.Alle Bauern von AL müssen und müssten sich ja verarscht vorkommen.Haabt ihr nicht gewusst,dass die RT Geno bei Euch keine Geschäftsanteile gezeichnet haben?aber gleiche Rechte wie ihr hatten.


Hallo Luckylou - erstmal Danke für die Glückwünsche und den sachlichen Beitrag. Wie sehr hier gehetzt wird, falsche Tatsachen verbreitet und neue verdreht werden, Henkerschlingen gedreht und Propaganda geschürt wird...sieht man ja bereits hier im Landtreff.

Ich bin ja nicht im Vorstand der AL, und auch nicht im Präsidium - darum bin ich auch auf "Nachfragen" angewiesen. Ich kenne aber den Aufsichtsratvorsitzenden von AL recht gut, er hat uns als "Ausländer" seinerzeit 1994 bei der Einzelrichtmengenzuteilung von einer Gemeinschaftsrichtmenge, und 2002 bei der Umwandlung von einer deutschen in eine österreichische Richtmenge tapfer zur Seite gestanden. So was macht nicht jeder, schon garnicht wenn es nicht sein Bier ist, und AL hätte liebend gern auf die Österrreicher verzichten könnte.

Die Geno RT hat bei AL tatsächlich keine GA gezeichnet. RT hat ja eine eigene GN, wo sie mit Geschäftsguthaben eingetragen sind. Das Sie nicht zweimal GA zeichnen müssen, hat man bei AL vorläufig darauf verzichtet. Ein Fehler wie man jetzt sieht.
Aber Zara soll das bitte korrigieren, wenn ich das falsch wiedergebe, schließlich gehört sie doch zu den Geno RT, oder?

Dies ist und war hoffentlich auch eine Schwäche bei AL, dass man großzügig und entgegenkommend zu seinen Lieferanten und Mitgliedern war, bei Sonderverhältnissen ganz besonders. Dafür hat man oft genug den "Schuh in den Arsch" kassiert, blöde Nachreden kassiert, weil Gutsein - Dummsein ist.

AL wird wohl bis Mitte 2010 daran werkeln, um neuen Fuß zu fassen. Solange werden wir wohl dem Milchpreis nachhinken, es sind aber nicht 3-4 Cent sondern 1-2 Cent im Jahr 2009.
Bei AL sehe ich vorallem einen Absatz-Markt für Premiumprodukte, wie bei keiner anderen Molkerei. Das Gebiet Allgäu, mit seinem Fremdenverkehr ist gigantisch und prädestiniert für Käseleckerbissen als Urlaubserinnerung.
Unser Tal z.b. und das ist nicht groß, hat alleine ca. 1 Million Nächtigungen, mit Wechselgästen, neuen Gästen, Stammgästen - die am liebsten was aus der Region mitnehmen, und was zum essen steht immer hoch im Kurs.

Das wissen ja auch andere Molkereien, nur sind sie eben nicht regional, vor Ort - und damit nicht greifbar und schon garnicht argumentierbar, egal wieviel Werbebudget jemand hat.
Allgäuer Milchwirtschaft ist ergo Allgäuland. Das hat man aber bisher komplett verschlafen und verträumt.
Wenn man das jetzt nicht schafft, das den Kunden zu vermitteln, sondern an Aldi, Lidl und Co weiterliefern muss, sehe ich schwarz.
Darum sehe ich die Kündigungen vom Endergebnis nichtmal negativ. Wir brauchen weniger Milch aus dem unteren Bereich und eine starke Bindung im oberen Landschaftsbereich - sprich Voralpen und Berggebiet.

Mr.T. hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden. Dann bekommen die Reutlinger 1,5 cent mehr als die übrigen Allgäuländer ? Das würde ich mir als Lieferant nicht gefallen lassen.


Nein, Mister T.

Den Mehrpreis hat der gute Mister N. versprochen, und der wird schon halten, was er verspricht...
Ich will nicht über andere Molkereien schimpfen, weil damit die eigene nicht besser wird. Aber soviel muss schon sein. Mister N´s Molkerei ist sicherlich nicht schlecht, aber längst nicht so gut - wie sie gerne vorgeben. Einen Haufen Milchpulver zu produzieren, und dann über die Intervetion abzusetzen , ist ja auch nicht gerade mit Pferden auf Bäume zu reiten.
Die Geno RT wird das auch noch merken, bei AL haben wir sie wie Tiger-Dompteure behandelt, bei der jetzigen werden sie erstmal das "Kamel treiben" lernen...

:mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Dez 21, 2009 22:07

frankenvieh hat geschrieben:Was können die Reutlinger dafür, wenn die BDM Mafia bei AL den Laden zu Grunde gerichtet hat ?

Der BDM brüstet sich ja geradezu damit bei AL die Mehrheit der Ehrenamtlichen zu stellen.



Frankenvieh, Du Hetzer!! :evil:

Mit was sich der BDM brüstet ist das eine. AL ist vom BDM infizert, so wie wohl viel andere Molkereien auch, aber noch lange nicht am Symptom "BDM" erkrankt.
Das Ehrenamt hat Allgäuland nicht in die Krise gebracht, sondern Fehler in der Geschäftsführung, und das braucht Zeit....

:regen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Dez 21, 2009 22:20

Hill Rake hat geschrieben: Einen Haufen Milchpulver zu produzieren

Immer schön das, wo grad die höchste Wertschöpfung erzielbar ist. Wenn billige Zukaufmilch ein Geschäft ermöglicht, sollte man...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Dez 22, 2009 7:49

frankenvieh hat geschrieben:Wenn das Ehrenamt nicht in der Lage ist unternehmerische Entscheidungen zu treffen und Ergebnisse des Unternehmens zu kontrollieren, braucht man über die Geschäftsführung nicht lästern.


Ich lästere nicht über eine GF - ich habe geschrieben, dass die GF Fehler gemacht hat.

frankenvieh hat geschrieben: HR du bist ja noch nicht mal in der Lage tragfähige Zukunftsvisionen zu entwickeln, die sich an der gelebten Realität im geschäft orientieren.


Es ist auch nicht die Aufgabe eines Mitgliedes - Konzepte, Visionen und Analysen zu erstellen. Die liegen ganz klar im Aufgabenbereich der GF. Und deren Ideen habe ich hier vorgestellt.


frankenvieh hat geschrieben:
...bei AL waren und sind die Ehrenämtler Versager !


Oje Frankenvieh, um das beurteilen zu können, müßtet Du schon Insider sein. Ich vermute eher, Du wärst interessiert - wie viele andere auch - das bestimmte Personen bei AL das Handtuch werfen, und damit AL und sein Marktanteil billig und zerstückelt an andere Molkereien übergeht bzw. untergeht.
Diese Version wird nicht nur hinter "vorgehaltener Hand" geschürt, man versucht auch dauerend "Sprengladungen" anzubringen, wie im Fall RT.
Wir sind zur Zeit nicht gut, aber wir sind nicht so blöd - das Silberbesteck zu verramschen...

Frankenvieh, dass Du den "Destinations-Markt" nicht verstehst ist nicht so schlimm. Alles kann man nicht wissen, und überall muss man auch nicht was dazu sagen... :regen:
Deine landw. Auswertungen verstehe ich auch nicht, wie die einem prakt. Landwirt weiterhelfen sollen.

:mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Dez 22, 2009 20:59

Hill Rake hat geschrieben:Oje Frankenvieh, um das beurteilen zu können, müßtet Du schon Insider sein. Ich vermute eher, Du wärst interessiert - wie viele andere auch - das bestimmte Personen bei AL das Handtuch werfen, und damit AL und sein Marktanteil billig und zerstückelt an andere Molkereien übergeht bzw. untergeht.

Vergiss die These Hill, Frankenvieh liegt wie die meisten hier mit Ausnahme der BDM-Mitglieder an einer hohen Wertschöpfung aus der Milch. So Sachen wie in Vergangenheit bei der Südmilch, oder in naher Zukunft bei Allgäuland bringt den Bauern einer Region nie was Gutes. Es liegt in unser aller Interesse, daß die AL Bauern bald wieder einen ordentlichen Milchpreis erzielen - egal bei welchem Abnehmer - nicht daß zuletzt noch die Nordmilchbauern im Sog der AL nach unten gezogen werden.

Und versucht endlich, euch in der Qualitätschiene einzunisten: Seit die Nordmilch Emmentaler produziert, habt ihr den Absatz beinahe komplett verloren -ihr habt keine wirkliche Alternative zu Käse - Pulvern wird bei sinkenden Preisen bald rum sein, und dafür habt ihr nicht wirklich nen speziellen Markt - ihr pulvert sozusagen für den Weltmarkt wegen einer "Quartalsbeule" und .....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Mr.T. » Di Dez 22, 2009 22:21

Stimmt es denn, das in vielen Geno-Molkereien BDMler mit in der Vorstandschaft drinn sind oder gar in der Überzahl ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon steel » Mi Dez 23, 2009 9:53

Die sitzen glücklicherweise überall mittendrinn und treten den anderen auf die Füße. Begrüßenswert wäre eine 100% BDM Vertetung in den Vorstandschaften.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mi Dez 23, 2009 13:46

@Steel und Frankenvieh - Ihr seid beides Fanatiker. Wie gut, das es da noch vernünftige Leute gibt, die man ohne viel Wehklagen und Herzklopfen wählen kann.

Solange sich (Milch) Bauern untereinander bekämpfen, niedermachen, heilig und sündig sprechen, religiös missionieren wollen, Maulkörbe verteilen und "guten Anstand mit Diktat" verwechseln - hat die Lebensmittelindustrie alles richtig gemacht. :x

Euch beiden würde ich raten, morgen unter dem "Weihnachtsbaum" die Rache für die "fehlende Kindereisenbahn" mal zu vergessen, und mit bedächtiger und rauhreif heiserer Stimme zu singen:

Alle Jahre wieder, kommt das Elend wieder - wo wir Menschen sind...
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki