Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 23 von 122 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz-driver » Di Apr 04, 2017 19:33

Hallo zusammen,

naja diese Aussage lasse ich jetzt mal mit einem mildem lächeln so stehen....

DF und Krone spielen qualitativ aber nicht in der selben Liga.
Ich glaube nicht das Krone sich das antut.


Mein Wunsch wäre ja Pöttinger, aber dieser wird sicher nicht erfüllt werden. Wobei denkbar wäre das Pöttinger das bald zu blöd wird mit der Baywa wegen Lely bzw. Fella.

Und ja ich habe leider auch schon was in die Richtung Deutz-Krone gehört....

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf4255 » Di Apr 04, 2017 20:14

Hans Söllner hat geschrieben:Die Kündigung soll (mir unverständlich) allerdings seitens von SDF erfolgt sein wie ich jetzt in mehreren Berichten gelesen habe. Das gute Miteinander hätte also weiterhin funktioniert


Weil die Kündigung von Deutz stammte heißt nicht dass sie nicht von Kubota gewollt war. Bisher hatte Deutz-Fahr gute Konditionen bei Kverneland und konnte günstige Angebote machen, es ist durchaus denkbar dass Kverneland diese Konditionen nicht beibehalten wollte und Deutz-Fahr so zu diesem Schritt gezwungen hat.
Bin begeisterter Kverneland Kunde und habe von der Futtererntetechnik über die Bodenbearbeitung in den letzten 10 Jahren alle Neumaschinen aus diesem Hause bezogen, seit 2-3 Jahren läuft bei denen allerdings einiges gewaltig schief, was mich wohl dazu zwingen wird in Zukunft bei anderen Herstellern zu kaufen.

beginner hat geschrieben:DF und Krone spielen qualitativ aber nicht in der selben Liga.
Ich glaube nicht das Krone sich das antut.

:?: Hä wie ?
Krone wird ja keine DF Schlepper in Krone Lackierung verkaufen wollen, was schert die das wie die Qualität bei SDF ist ?
Außerdem ist SDF mit Vorstellung der neuen Agrotrons wieder deutlich auf der Überholspur sollten sich diese nicht als besonders anfällig erweisen.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 04, 2017 23:33

Oha.
Obendrein ist das eine Qualitätswarnung an Krone der ersten Güte.
Ich denke die bei Krone werden mit deiner Aussage nicht besonders glücklich sein.
Immerhin ist Krone fast schon ein Premium.

Kuhn schließe ich aus. Die werden sich neben JD keinen zweiten, obendrein kleinen im Niedrigpreisbereich dazu holen.

Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Apr 05, 2017 6:06

Der Preis überholt auf alle fälle.
Sonst fällt mir nicht viel ein.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Apr 05, 2017 9:09

f.mannecke hat geschrieben:Kuhn schließe ich aus. Die werden sich neben JD keinen zweiten, obendrein kleinen im Niedrigpreisbereich dazu holen.


Ist nur komisch dass man nun schon 7-Jahre zusammen arbeitet und die Produkte in grün haargenau den selben Listenpreis wie in rot haben :roll: Wenn Kuhn eine Aktion bei den Pressen macht gibts diese Aktion auch ganz genauso für die Deutz-Fahr Pressen mit identischen Konditionen. Ist doch lachhaft zu glauben, Kuhn oder Krone interessiert irgendwie das Image von Deutz-Fahr (welches komischerweise im DLG Imagebarometer immer besser abschneidet als hier getan wird) solange Stückzahl und Umsatz passt. Mensch wie hat das Kverneland nur all die Jahre ausgehalten.... Ach, ich vergaß. Es wusste ja jeder woher man die Maschinen bezieht. Genauso wird man das auch beim nächsten Partner wissen, alleine wenn man aufs Typenschild schaut. Auch Krone muss sich ja sehr erbarmt haben zur Graslandtour 2016 ausgerechnet SDF zu wählen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Apr 05, 2017 10:54

Bleibt ja nur mehr Deutz. Die anderen machen ja ihr eigenes Full liner dingens. OK Zetor wäre noch ne option.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf4255 » Mi Apr 05, 2017 11:30

Macht euch mal ruhig lustig, Deutz wird euch schon noch zeigen wie es geht.
Vielen hier zufolge baut man ja seit der Einstellung der DX Serien nur noch Müll, wenn man bedenkt welche Marktstellung SDF trotz alledem noch hat ist ja nicht auszudenken wo man landet wenn man jetzt wieder Maschinen im Premiumsegment anbieten kann, da können Fnedt und co sich ja warm anziehen
*Ironie off*

Nein jetzt mal ehrlich, die neuen Serien 6,7 und 9 treffen endlich wieder den Zahn der Zeit. Man war in der Vergangenheit bei den Schaltgetrieben zugegebener maßen ein bisschen der Konkurrenz hinterher, ist jetzt aber wieder voll im Rennen. Gerade die komplett neue Serie 9 scheint ganz gut einzuschlagen, wenn man bedenkt dass sie noch sehr neu ist und viele mit dem Kauf noch auf Langzeiterfahrungen warten.
Die neue Serie 6 kann sich in allen Belangen ebenfalls sehr gut mit allen Konkurrenten messen, es hapert meiner Meinung nach nur daran dass in D das Händlernetz schwimmen geht weil man kein Fulliner ist und alle großen Händler aber einen Häcksler im Programm haben wollen/müssen.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Apr 06, 2017 12:11

Mit dem Häckslern das Argument zieht hier nicht. Bei uns sehr oft: Deutz/ lemken/ Krone
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Apr 06, 2017 12:22

Bei den Deutz-Fahr Händlern sieht man im wesentlichen in Sachen Futterernte die Kombination Kverneland (also Vicon, Deutz-Fahr) und /oder Krone, Kuhn, Pöttinger. Die wenigsten haben leider Kverneland alleine verkauft, manche sogar garnicht. Meine beiden in der Umgebung verkaufen hauptsächlich Pöttinger und Kverneland nur als Zweitmarke :x . Ein weiterer großer Händler verkauft Fella (wird sich wohl auch irgendwann erledigen), die meisten Händler jedoch Krone und Kuhn. Bei den Schweizer SDF Händlern sehe ich relativ oft Lely (auch das wird sich teils erledigen). Also ich sag mal für etwa 2/3 der Deutz-Fahr Händler wäre der Krone Häcksler schon interessant, das andere Drittel verkauft sowiso Krone. Ich denke das war auch in der Vergangenheit für die Deutz-Fahr Händler ein Grund, Krone zu verkaufen. Die haben ja bei Häckslern inzwischen um die 20% Marktanteil.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Do Apr 06, 2017 13:45

Bei uns auch Deutz/Lemken/Krone. Wenn man übern Hof geht steht viel Lemken und Krone rum. Der Meister sagte auf 5 Krone Maschinen kommt eine Deutz Maschine und die wird nur verkauft wenn der Kunde sie haben will, die verkaufen lieber Krone.
Bei den Pressen läuft es für Kuhn/Deutz besser, Verhältniss nur 3:1.

Wenn Deutz mit Krone kooperieren würde wäre das ein Gewinn für beide Seiten aber nicht unbedingt für die Händler.

Und ob ich jetzt einen Häcksler in Grün sehen möchte???

Jedenfalls tut keiner dem andern mit seinen Produkten weh.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Apr 07, 2017 20:57

Wie es im ehemaligen Rubarth Verkaufsgebiet weitergeht steht nun auch fest. Die bestehenden Händler bekommen größere Gebiete zugewiesen u.a.
https://www.agrarheute.com/agrartechnik ... u-geregelt
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf4255 » Sa Apr 08, 2017 9:52

Mesche Landtechnik soll also zu großen Teilen das Rubarth Kerngebiet übernehmen, herzlichen Glückwunsch, hätte man das Gebiet auch direkt unbelegt lassen können.


MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Sa Apr 08, 2017 14:40

Sehe ich genauso, der ganze Bereich OWL ist schon ziemlich verwaist und von Händlerbetz kann keine Rede sein, komisch andere können das besser z.B. John Deere, als Ottomeyer Steinheim JD abgab, wurde sofort eine Niederlassung in Nieheim und darauf in Lemgo eröffnet.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ede75 » Sa Apr 08, 2017 16:31

Agro hat geschrieben:Sehe ich genauso, der ganze Bereich OWL ist schon ziemlich verwaist und von Händlerbetz kann keine Rede sein, komisch andere können das besser z.B. John Deere, als Ottomeyer Steinheim JD abgab, wurde sofort eine Niederlassung in Nieheim und darauf in Lemgo eröffnet.


Ob das besser ist, wenn die Händler gezwungen werden, neue Filialen zu bauen? Rate mal, wer die bezahlt...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Apr 08, 2017 19:22

Alles nicht so einfach. Bei John Deere gelten sowiso wieder andere Regeln und die Händler sind in solchen Angelegenheiten sehr unter Druck.
User Radine hat mal geschrieben, dass es für Rubarth auch ein Wechselgrund gewesen ist, dass in der Gegend eine hohe Händlerdichte (also allgemein) herrscht und Rubarth ohne Wechsel eine neue Fendt+Valtra Filiale vor die Nase gesetzt bekommen hätte was den Konkurrenzdruck weiter verstärkt hätte.

Wenn sowas passiert wie mit Rubarth, schaut sich SDF natürlich in der Region nach wechselwilligen anderen Händlern um. Ist keiner bereit zu wechseln bzw. laufen die Verträge noch zu lange mit dem Altfabrikat, ist die Ausweitung des Verkaufsgebiets für die bestehenden Händler erstmal die schnellste Lösung, wenn auch nicht die Optimalste wie wir alle wissen. Das muss nicht heißen, dass keiner der bestehenden Händler nicht künftig daran interessiert ist, das neue größere Verkaufsgebiet mit einer Filiale besser zu bedienen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 23 von 122 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki