Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 20 von 122 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Feb 24, 2017 18:28

Also wenn man das bedenkt, sowie die SLH-Zulassungen aufsummiert, kommt man nicht wie dargestellt zu einem größeren Abstand für Platz 3 sondern auf einen guten 3ten Platz für 2016 und respektablem Abstand zu Claas auf Platz 4 - also für SDF.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Feb 24, 2017 19:00

Alle Modelle ab 176PS (also ab dem 6180) brauchten ja zum 31.12.2015 eine Tageszulassung und diese Lagerschlepper mussten dann 9 Monate bis Produktionsbeginn der Nachfolger reichen. Das heißt in der Statistik von 2016 ist kein einziger großer (,,alter´´) Agrotron ab 176PS drin und die Produktion der neuen 6er und 7er war je nach Modell und Ausführung zwischen September und Dezember 2016. Deshalb wurden von 200-300PS auch nur 13 Stück zugelassen. Von den Tageszulassungen aus 2015 wurden gut und gerne 200 Stück erst 2016 verkauft. Allerdings wurden in den kleineren Leistungsklassen 2016 wiederum Tageszulassungen nötig wovon die meisten dann wiederum erst 2017 verkauft werden :wink: Macht also untern Strich keinen großen Unterschied.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon valtran121 » Sa Feb 25, 2017 9:05

==》 Hans Söllner , nur eine Frage : werden Lambo's in Lauingen gefertigt ? Wenn Ja , welche Reihe(n) ? Danke.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon valtran121 » Sa Feb 25, 2017 9:06

Sorry zu schnell . Wenn Ja , welche Motoren werden eingesetzt? Danke.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz-driver » Sa Feb 25, 2017 10:00

Falls ich auch antworten darf:

Ja Lamorghini laufen in Launingen vom Band.

Das wären dann die Baureihen Spark und R6T4i.

Es werden Deutz Motoren eingesetzt.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 25, 2017 12:20

Das kann man noch einfacher, umfassender beantworten.
Alles ab agrotron Serie 6 und darüber, kommt aus Lauingen.

Natürlich auch alle Same Lamborghini die nur äußerlich eine andere Farbe, Motorhauben Form haben.
Damit sollte die Motor und Getriebe frage auch geklärt sein.

Das ist schon seit 10 Jahren? So.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon valtran121 » Sa Feb 25, 2017 13:25

Danke .
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 25, 2017 20:36

Die paar weißen Flecken da auf dem Luftbild sind Lamborghini Spark alias R6. (6er Serie) und Mach VRT (7er TTV). Zugunsten des Agrotron gab Same seine eigene Baureihe Rubin/Lamborghini Champion/Hürlimann SX in Italien auf und vermarktete ab 2003 den Agrotron 130-165 auch in rot und silber. Bei den Modellen Agrotron 230 und 260 war das von Anfang an schon der Fall. Der Agrotron in rot wird aber fast nicht verkauft wie man sieht.

Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 25, 2017 21:09

Hallo,

der neue 5D sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, gefällt mir irgendwie.
Auf welcher Grundlage wurden eigentlich diese Farmotion-Motoren entwickelt?
Das ist ja kein richtiger Deutz Motor, sondern vermutlich eine Kooperation mit Same, Lamborghini usw.
Was mich abschreckt ist die Tatsache dass dieser Motor in Indien und nicht wovon ich ausging in Italien gefertigt wird.
Dieser Motor kommt ja auch nur bei den Fünfern zum Einsatz, oder?

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 25, 2017 21:27

Ecoboost hat geschrieben:der neue 5D sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, gefällt mir irgendwie.

Wie ich bereits verkündet hatte ist dies NICHT der 5D Nachfolger sondern der des Agrolux.

Auf welcher Grundlage wurden eigentlich diese Farmotion-Motoren entwickelt?

Auf Grundlage der vorherigen Same Motorenbaureihe 1000

Das ist ja kein richtiger Deutz Motor, sondern vermutlich eine Kooperation mit Same, Lamborghini usw.

Dieser Motor hat mit der Deutz AG rein garnichts zutun sondern ist ein reinrassiger Same Motor. Eine Firma aus Österreich hat auch daran mitentwickelt....vergesse den Namen immer.

Was mich abschreckt ist die Tatsache dass dieser Motor in Indien und nicht wovon ich ausging in Italien gefertigt wird.

Was schreckt dich daran ab? Die Motoren werden schon seit Jahren in Indien gefertigt weil eine Produktion für gut 20.000 Stück im Jahr eben kostengünstig sein muss, Indien ein sehr wichtiger Markt ist und die Verlagerung Kapazität geschaffen hat. Same hatte vor Jahren geplant die eigene Motorenfertigung aufzugeben. Allerdings war das die Wurzel des Unternehmens und ein schwerer Schritt. Also entschied man sich eben für eine günstigere Produktion in Indien wo auch gleich ein paar tausend Motoren verbleiben und im Agrolux verbaut werden.

Dieser Motor kommt ja auch nur bei den Fünfern zum Einsatz, oder?

Im Agrolux, 5D, 5G, Agrotrac, Agroclimer, Agroplus, Agrofarm T, TB, C, G kommen hauseigene Same Motoren zum Einsatz. Der neue Farmotion aufgrund der Abgasstufe nur im 5D (bei den großen Modellen) und im 5G.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon reitenmichel » So Feb 26, 2017 15:44

Wann und wo wird dann der neue 4E als Nachfolger des Agrolux offiziell vorgestellt?Gibt es noch weitere Bilder von dieser offensichtlich gegenüber dem Vorgänger v.a.in punkto Kabine aufgewerteten Schlepper?
Wie sieht es dann mit einem evtl.5D Nachfolger aus?Ist darüber schon etwas bekannt?
reitenmichel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 06, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » So Feb 26, 2017 15:56

Die Vorstellung des 4E war die tage in der Türkei. Das angepasste Eropäische modell mit aktuellwr Abgasnorm folgt erst Ende des Jahres.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 01, 2017 11:34

SIMA 2017, Bilder geklaut bei Deutz-Fahr Benelux.
Bild
Bild
Neue Armlehne für die Basic Modelle.
Bild

Zum neuen 4E verrate ich euch die Daten: Motor lasse ich aus, da es bei der europäischen Variante ja Änderungen gibt.
Also Typen wird es geben die 3-Zylinder 4050 (max. 50PS), 4055 (max. 62PS), 4065 (max. 72PS) und 4075 (max. 82PS) und den 4-Zylinder 4080 (max. 80PS).
Getriebe: beim 4050E gibt es nur das 15/15, alle anderen Modelle besitzen das 30/15. Endgeschwindigkeit 40km/h. Alle Modelle gibts auch mit Hinterradanrieb und 30km/h Variante. Serienmäßig bei Allrad ist die bekannte Same 4-Rad Bremse.
Zapfwelle: 540/540E
Hydraulik: gemeinsamer Ölhaushalt, 42l Pumpe, 2 Steuergeräte (3 beim 4080E), Hubkraft 2500kg (4050/4055) bzw. 3490kg (4065/4075/4080).
Alle Modelle gibt es als Plattformvariante oder mit Kabine. Serienmäßig bei Kabine ist dann eine Lüftung, Klimaanlage gibt es (außer beim 4050E) auf Wunsch. Die Nutzlast der Allradvariante mit Kabine liegt zwischen 1850kg und 1550kg.

Nachdem Deutz-Fahr in Belgien erfolgreich den 3. Platz zurückerobert hat, ist dies jetzt zum ersten mal auch in der Schweiz gelungen.
https://www.schweizerbauer.ch/landtechn ... 33932.html
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Slowener » Sa Mär 04, 2017 23:21

Welche kabine ist das auf letztes Bild? Welches modell?
Slowener
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jan 16, 2017 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mär 04, 2017 23:29

Das ist die MaxiVison 1, Serie 6 in der einfachsten Variante ,,Powershift´´, vormals Basic genannt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 20 von 122 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki