Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 32 von 123 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bayer07 » Mi Mai 10, 2017 19:31

Warum Deutz die bezeichnung 6120-6140 für die neue 6er Serie nimmt ist schon auch komisch. Wenn einer in zukunft schreibt hat nen 6140 weis man eben nicht genau ist es er alte 6140 oder der neu eingeführte 6140. Ist mir neu das zwei doch unterschidliche Serien gleich bezeichnet sind.

Laut typenbezeichung gehen die kleinen 6er 6120-6140 von ca. 120-140PS und die großen 6er 6135.4-6175.4 bzw. 6155-6215 also ab ca. 130PS los.

Der 5C geht bis 125PS Maxleistung.

Das der große 6er erst mit dem 6135.4 losgeht ist auch wieder so ne Sache. Denk der 6120.4 wurde nicht viel verkauft. War halt dafür aber billiger. Gab bestimmt auch Käufer die eben den 4Liter Motor, die große Kabine usw. wollten denen aber 120PS gereicht haben.
Gewichtsmäsig wärs sicher auch noch gegangen einen 6125.4 einzuführn.

Den Wegfall von 5100P/TTV kannst dann genauso sehn wie den von 6120.4 .

Hans hat vermutlich recht wenn er auf einen 5105C TTV tipt. Mit dem neuen 6120TTV haben sie immerhin einen ersatz für den alten 6120.4TTV.

Kann jemand sagen wann die Prospekte auf der Deutz Seite freigeschaltet werden.
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mai 10, 2017 20:32

Nabend nochmal
Gestern ist ein Missverständnis entstanden bezüglich 6135.4 und 6145.4. Diese beiden Modelle wird es leider nicht geben. Wir bzw. ich ging ja sehr sehr stark davon aus dass es diese beiden Modelle geben wird und nicht dass der als 6C in der Gerüchteküche angekündigte, nun 6120-6140TTV genannte Traktor den 5TTV UND den alten 6120-6140 TTV gleichzeitig ablöst. Nun gibt es einen Redakteur einer holländischen Zeitschrift der hier offensichtlich mitliest :wink: Der hat von hier seinen letzten Artikel abgeschrieben, ohne zu wissen (oder zu spät?) dass es den 6135.4 und 6145.4 nun doch nicht geben wird wie vermutet. Nun las ich gestern diesen Artikel bzw. hab ihn durch den Googel Übersetzer gejagt und dachte aha, in dem Artikel ist die Rede dass der 6135.4 und 6145.4 nun doch angekündigt wurde. Hinterher hab ich dann erst verstanden, da hat einer nur falsche Infos von hier abgeschrieben :wink: http://www.boerenbusiness.nl/foto/fotos ... er-6-serie

@ Bayer07
Mir wäre es auch lieber gewesen, die neuen Modelle hätten z.B. 6115, 6125 und 6135 geheißen um keine Verwirrung zu stiften. Ja, wann man nun endlich die neue Serie auf der Homepage zeigt, gute Frage . Hat wieder keiner Lust dazu. Ein Druckprospekt gibt es jedenfalls schon habe ich vorhin bei einem Facebook Freund gesehen. Der Agrotron 6120.4 wurde kaum gekauft. Das kleinste Modell einer Reihe hats oft etwas schwer. Sehr schade, ein 6135.4 und 6145.4 wären die perfekten Lückenfüller gewesen. Zwischen dem kompakten 6140 und bulligem 6155 ist meiner Meinung nach auch eine blöde Lücke entstanden. Wie gesagt, bin gespannt ob man das nun so lässt und TTV erst wieder ab 120PS anbietet (wie gesagt, vielleicht war die Nachfrage nach dem 5100 und 5110 TTV nicht so groß) oder ob man den neuen 5er später auch noch stufenlos bringt.

Also nochmal sortiert die jetzige 6er Reihe:
Neue kompakte 4-Zylinder Serie 6120, 6130, 6140 vorerst nur als TTV.
6155, 6165, 6175, 6185, 6205, 6215- alles 6Zylinder, als Basic, RCshift oder TTV lieferbar.
6155.4, 6165.5, 6175.4 - alles 4-Zyliner, als Basic, RCshift oder TTV lieferbar.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Slowener » Mi Mai 10, 2017 21:40

Ich bin ein Deutz-Fahr fan und bin ansonsten mit neue modelle zufrieden. Für mich wäre nur eine perfekte lösung, wenn Deutz Fahr bietet eine neue serie 5 ttv in 105 bis 125 PS Klasse mit gleiche kabiene (jetztige 5 ttv Kabiene und nicht neue kleinere Kabiene von neue serie 5), gleiche niedriege Haube (die auch bei neue serie 5 ist, bitte nicht neue Monsterhaube) mit SCR (wegen Tier 4f) und gleiche Kabineninnenraum wie die neue serie 6120-6140 ttv hat (c-shift joystick mit gleiche funktionen..) Das sind aber nur meine Wünsche. Vieleicht wollen so ein model auch andere Deutz-Fahr fans, aber hier könen wir nichts machen. Sondern nur warten und hoffen für das beste. Wenn kommt nur ttv getriebe in neue serie 5 (5105-5125) ist auch OK. Besser als gar nichts.
Slowener
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jan 16, 2017 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bayer07 » Do Mai 11, 2017 1:54

Wundert mich echt das es die neue kleine Serie 6120-6140 nur als TTV eingeführt werden und nicht als Schalter zusätzlich.

Denke bei den grosen 6er kommen später doch noch 6135.4 bzw. 6145.4
6120.4-6140.4 wurden auch erst später nach 6150.4 und 6160.4 eingeführt. Ist natürlich alles spekulation.

Klar wurde der 6120.4 wenig verkauft aber für preisbewuste Leute kann das schon ein Kaufgrund sein. Hab beim Deutz Händler mal einen 6120.4 gesehn. Der kleinste 6er war halt vom Preis ähnlich größter 5er und so hatte sich der Kunde für den 6120.4 entschieden und nicht fürn 5120.

Beim TTV ists jetzt daselbe. Wenn 100PS reichen und man jetzt den 120PS nehmen muss ist das natürlich schon ein schöner Aufpreis.

Ansonsten ist der 6120TTV doch wunderbar und mindestens genausogut wie der alte 5120TTV.

Find die neue Motorhaube nicht so schlimm. Klar war die übersicht beim alten 6er und 5er besser aber es muss eben mehr untergebracht werden.

Jetzt wärn halt endlich die Prospekte recht.
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Do Mai 11, 2017 6:40

Hab eben gelesen das Deutz keinen MD mit Rotor entwickeln will.

Auch steht dort das Deutz keine Heumaschinen mehr anbieten will wenn ich es Richtig verstanden habe.

Quelle hierzu wäre Profi.de
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Do Mai 11, 2017 7:18

Homer S hat geschrieben:Hab eben gelesen das Deutz keinen MD mit Rotor entwickeln will.

Auch steht dort das Deutz keine Heumaschinen mehr anbieten will wenn ich es Richtig verstanden habe.

Quelle hierzu wäre Profi.de

die zusammen Arbeit mit Kverneland ist nicht mehr vorhanden.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Do Mai 11, 2017 7:47

Richtig. Das wurde hier ja auch lange diskutiert.

So wie ich das verstehe wollen die keine mehr anbieten, also auch kein Krone o.ä.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Do Mai 11, 2017 8:27

Auf der Händlerveranstalltung hat Rainer Morgenstern (Geschäftsführer SDF Deutschland GmbH, Vertriebsleiter Europa) klar gesagt man wolle sich auf die Produktion von Mähdreschern und Traktoren konzentrieren, eine Full-Line Strategie ist nicht geplant. Allerdings geht der Vertrag mit Kuhn (Pressen, Trommelmäher) erstmal weiter, JLG (Telelader) wurden gar nicht erwähnt, wird wohl auch eher auslaufen. Er sagt jeder Händler soll sich für seine Region das passende Produktportfolie zusammenstellen. In Europa gibt es genug sehr gute Mittelständler die Profis in Ihrem Bereich wie Futtererntetechnik oder Bodenbearbeitung sind. Außerdem ware bisher Full-Liner die nicht selbst gewachsen sind sondern rein durch Zukäufe bisher nicht besonders erfolgreich gewesen, es genügt nicht mehr den Produkten eine andere Farbe zu geben.

Ich finde diese Strategie richtig und auch in Zukunft wird es gut Mittelständler wie Lemken, Krone, Pöttinger usw. geben mit denen Deutz-Fahr Händler ihr Produktportfolie zusammenstellen können.

Das keine Rotormaschine war ja ein offenes Geheimnis außerdem ist der Gesamtmarkt mit Rotor/Hybridmähdreschern in Europa stark rückläufig. Aber wie bei Profi steht kommt ein Leistungsstärkerer Schüttlermähdrescher.

Noch kurz zu den 6120 - 6140 TTV
- die elektrohydraulische Gruppenschaltung kann bis zu 15 km/h betätigt werden, vor dem Umschalten werden aber Parameten abgeglichen, d.h. geht natürlich nicht unter Vollast
- der 6120 TTV bassiert vom Getriebe her auf dem 5110 TTV (dadurch etwas kürzer und kleinere Bereifungskombinationen)
- insgesamt ist der Radstand gewachsen bei den 6130/6140 jetzt 2,55 m
- Wie weiter oben schon erwähnt kommen die Schaltschlepper erst nächstes Frühjahr, deutet darauf hin das sich auch dort Getriebetechnisch mehr verändern wird.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 11, 2017 16:00

Das mit der Futtererntetechnik war neulich schon in einem irischen Bericht nachzulesen, zumindest hatte das ein Verantwortlicher von SDF UK so geäußert. Konnte mir noch keiner bestätigen ob das so stimmt, nun ist es also Gewissheit....

Mähdrescher kommt ein neuer 8XL, man munkelt zur Agritechnica. Immerhin bastelt man da jetzt lange genug daran. Für dieses Jahr plant man 415-430 Mähdrescher, bis zum Erntebeginn sollen 300 Stück gebaut sein. Vom neuen kleinen C5000 setzt man schon einige ab. Ende letzten Jahres bereits immerhin 20 Stück. Die sind interessant für Marokko, Iran, Algerien (weil da werden größere Modelle fast nicht gekauft). In Rumänien soll es auch gut laufen, nachdem ja der New Holland Importeur letztes Jahr zu Deutz-Fahr gewechselt hat und der Vertrieb in Rumänien nun absolut flächendeckend läuft. Auch die Türkei nimmt zunehmend Mähdrescher ab, vor allem den 6040 und ich denke der C5000 wird da auch ein Schlager. Bei Traktoren ist man da jetzt bei etwa 8% Marktanteil binnen 4 Jahre. Das müssten an die 4500 Stück sein.

Noch 2 schöne Filme:
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... k-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=Jgt2VjBSpuw&sns=fb
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackerland » Fr Mai 12, 2017 7:28

Hallo!

Also jetzt nochmal!Es ist also so,daß es momentan keinen Schlepper von Deutz-Fahr
von 100-140 PS mit Lastschaltgetriebe gibt?????Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn daß momentan so ist,schickt man dann Kunden die in der PS-Klasse sowas suchen zur Konkurrenz oder wie????

Gruß
Ackerland
Ackerland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon valtran121 » Fr Mai 12, 2017 7:40

Dürfte das selbe für Lambo/Same sein oder ? Mfg
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Fr Mai 12, 2017 7:49

http://www.deutz-fahr.com/de-de/produkt ... 67-serie-5
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mai 12, 2017 18:17

Im Bereich 100-140PS gibt es: 5100D, 5100, 5110, 5120G, 5105, 5115, 5125 (C), der 5100P/TTV ist noch bestellbar. Mit 5110, 5120, 5130P/TTV sind keine mehr bestellbar wegen der Abgasnorm. Die Händler haben sich mit den alten großen 5ern eingedeckt so gut es ging, ebenso mit den alten kleinen 6ern. Wenn man den neuen kleinen 6er mit Schaltgetriebe erst wieder so spät vorstellt, wird es sich aber nicht vermeiden lassen dass einige Kunden nicht das bekommen können, was sie wollen. Zumal ja zwischen Vorstellung und Erstauslieferung auch wieder einige Zeit vergeht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Mai 12, 2017 19:19

Gibt es Informationen über das neue TTV Getriebe (T5451) von SDF ?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bayer07 » Mo Mai 15, 2017 15:13

Servus,
Wurde die neue 6er Serie nur einigen Händlern vorgestellt?

Mich wundert eben man kann auf der Deutz Seite nichts finden und sonst auch nichts.

Ofiziel kann diese ja noch nicht vorgestellt worden sein. Man findet wirklich nirgends was.

Mir kommts so vor als wenn die inofiziel nur ein paar Händlern vorgestellt wurden.
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 32 von 123 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki