Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 60 von 123 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Do Dez 13, 2018 18:27

eifelrudi hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Ich mache von allen nennenswerten Schäden an neueren Maschinen Bildern. Ist mein Eigentum, wer will mir das verbieten?

Wenn mir mein Händler oder der (Werks-) Verkäufer das verbieten würde, dann wüsste ich was das für ein Laden ist.

Zum Thema Kulanz: Mein Nachbar hatte am Schlepper mit 95PS nach knapp 2 Jahren und 800h einen Kupplungsschaden. Der Händler sagte er stellt einen Kulanzantrag beim Hersteller. Dieser wurde laut Händler abgelehnt. Nachbar war natürlich ärgerlich. Bein nächsten Werkstattbesuch wollte er die Altteile mitnehmen und der Lehrling sollte die Teil holen. Dabei stellte sich herraus das die Teile mit den anderen Garantie- und Kulanzteilen ins Werk geschickt wurden. Laut dem Lehrling gingen nur Teile zurück, die bewilligt wurden. Nach langem hin und her kam raus das der Kulanzantrag bewilligt wurde aber der Händler das dem Kunden verschwiegen hatte.

Deshalb die Frage: Wie weiß ich als Kunde ob mein Antrag genemigt wird, wenn der Händler sagt: Abgelehnt?


Bei uns gab es einen großen Deutzhändler, der öfters auch so gehandelt hat. Den gibt es heute nicht mehr.



der hat die Kohle zweimal eingeschobben.
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Fr Dez 14, 2018 7:46

210ponys hat geschrieben:
eifelrudi hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Ich mache von allen nennenswerten Schäden an neueren Maschinen Bildern. Ist mein Eigentum, wer will mir das verbieten?

Wenn mir mein Händler oder der (Werks-) Verkäufer das verbieten würde, dann wüsste ich was das für ein Laden ist.

Zum Thema Kulanz: Mein Nachbar hatte am Schlepper mit 95PS nach knapp 2 Jahren und 800h einen Kupplungsschaden. Der Händler sagte er stellt einen Kulanzantrag beim Hersteller. Dieser wurde laut Händler abgelehnt. Nachbar war natürlich ärgerlich. Bein nächsten Werkstattbesuch wollte er die Altteile mitnehmen und der Lehrling sollte die Teil holen. Dabei stellte sich herraus das die Teile mit den anderen Garantie- und Kulanzteilen ins Werk geschickt wurden. Laut dem Lehrling gingen nur Teile zurück, die bewilligt wurden. Nach langem hin und her kam raus das der Kulanzantrag bewilligt wurde aber der Händler das dem Kunden verschwiegen hatte.

Deshalb die Frage: Wie weiß ich als Kunde ob mein Antrag genemigt wird, wenn der Händler sagt: Abgelehnt?


Bei uns gab es einen großen Deutzhändler, der öfters auch so gehandelt hat. Den gibt es heute nicht mehr.



der hat die Kohle zweimal eingeschobben.


Solche Machenschaften holen einen immer wieder ein und solche Händler gibt es dann auch nicht ewig.
Ehrlichkeit ist ein großes Gut.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mi Dez 19, 2018 9:14

Hallo zusammen. Hab heute mitbekommen das in Hannover nächstes Jahr alle TTV mit dem Terramatic stehen werden ab (6155 TTV) alle bis auf die wo das eigene CVT verbaut haben. Und der 11 er wird gezeigt.


Gruß
Zuletzt geändert von Hanspeter am Mi Dez 19, 2018 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Dez 19, 2018 12:17

Ich dachte den 6140 mit 6 Zylinder so wie ich ihn habe wurde gestrichen?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mi Dez 19, 2018 12:20

Wurde geändert
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Di Dez 25, 2018 18:33

Hanspeter hat geschrieben:Hallo zusammen. Hab heute mitbekommen das in Hannover nächstes Jahr alle TTV mit dem Terramatic stehen werden ab (6155 TTV) alle bis auf die wo das eigene CVT verbaut haben. Und der 11 er wird gezeigt.


Gruß


Endlich mal gute News. Ich hoffe dass die Information verlässlich ist und endlich das Terramatic kommt. (also nicht nur im 9er)
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Dez 25, 2018 20:09

funktioniert im Grunde doch gleich wie das eccom.Das eccom hat sich durchwegs bewährt. Speziell die neuen 6er haben eine super Motor Getriebe Abstimmung.
ist nicht die einzige Änderung das der hydrostat gewechselt werden kann ohne das Getriebe zu öffnen?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Di Dez 25, 2018 21:59

Ich hoffe es funktioniert eben nicht so wie das Eccom , sondern eher wie das S-Matic nur ohne Klauen !
Wer schon einmal mit dem Eccom Silo geschoben hat und unter Last die Wendeschaltung betätigt hat , weis wovon ich rede ( Da hauts dir die Bandscheiben raus ! )
und noch schlimmer , er rollt dir 15m vom Haufen bis der Kraftschluss wieder eintritt :shock: ( das bei 10m höhe an der Kante ) noch ein Beispiel , setzt du am
Vorgewende ein Anbaugerät in den Boden ( Pflug Grubber ) Eccom ist am Nervenzusammenbruch ( Schlepper bleibt teilweise stehen , Hydrostat oder Kupplungen sind am Rupfen usw.)
Das gibt es beim S-Matic nicht :D darum Terramatic ( S-Matic nur ohne Klauen )
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Dez 25, 2018 22:14

Von dem was du schreibst ist nicht eine Behauptung richtig.
Ausser der Fahrer hat keinen Tau wie man einen TTV bewegt.
der Unterschied zwischen eccom und S-matic sind die Kupplungen jedoch hat auch das neue Stufenlose keine klauenKupplungen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Di Dez 25, 2018 22:31

[quote[/quote][quote="TTV Power"]Ich hoffe es funktioniert eben nicht so wie das Eccom , sondern eher wie das S-Matic nur ohne Klauen !
Wer schon einmal mit dem Eccom Silo geschoben hat und unter Last die Wendeschaltung betätigt hat , weis wovon ich rede ( Da hauts dir die Bandscheiben raus ! )
und noch schlimmer , er rollt dir 15m vom Haufen bis der Kraftschluss wieder eintritt :shock: ( das bei 10m höhe an der Kante ) noch ein Beispiel , setzt du am
Vorgewende ein Anbaugerät in den Boden ( Pflug Grubber ) Eccom ist am Nervenzusammenbruch ( Schlepper bleibt teilweise stehen , Hydrostat oder Kupplungen sind am Rupfen usw.)

Ja das ruppige vor und zurück wird nie weg gehen mit der Konstruktion. Aber die angesprochenen 15 m macht nur der 7 er mit dem S- Matic der 9 er und 6 er macht das nicht außer du hast die Wendeschalttung auf S2.

Das mit dem teilweise stehen bleiben kommt vom falsch eingestellten ACC und Eco Power Regler.

Das Terramatic wurde vom Wirkungsgrad verbessert und man kann die Hydrostateinheit ohne Ausbau des Getriebes entnehmen.

Also der 9er hat die beste Abstimmung was Getriebe und Motor angeht , der 6 er mit dem Eccom kommt nicht ran und die mit S-Matic sowieso nicht.

Bin alle selbst im Einsatz gefahren und hab den Vergleich gehabt.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Di Dez 25, 2018 22:34

@ beginner
Ich habe 3 mit Eccom und 1 mit S-Matic und da ist das so ( Bj. 2008 - 2018 ).
Wenn Du dein TTV als Hobby über die Straße schiebst wird Dir das kaum auffallen :lol:
Hanspeter , beim 7 er ist nach betätigen der Wendeschaltung immer sofortiger Kraftschluss da , im Gegensatz zum 6 er .
Über die Regler Einstellungen braucht Ihr mich nicht aufklären , die hab ich zum 1000 ensten mal durch !
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Di Dez 25, 2018 23:22

Hallo

Ich fahre Regelmäßig ttv1160 ttv 630 und ttv 6190 ,
und diesen Herbst einen ttv6215 .
Bin Hauptsächlich im Silo mit dem 1160 und 6190 und muss ehrlich sagen vom Fahrverhalten : Umschalten bei Wenden , Nachrollen , Regelung beim Plötzlichen Lastwechsel und Durchschalten der Fahrbereiche .
Muss sich der 1160 für den Altersunterschied nicht verstecken .Da Muckt der 6190 schon ordentlich .
Beide müssten das Eccom drin Haben nur halt andere Entwicklungsstufen. Der eine 8000std und Problemlos und der Andere 2500std nur am spinnen Rep-kosten werden schon um die 20000- 30000 € aber bis jetzt alles Garantie und Kulanz .


Im Gegenzug Ttv 630 smatic 5500std absolut Störungsfrei aber auch nicht Vergleichbar mit den Anderen .

Der 6215 hat mir die 20Std am Abschieber sehr Gut gefallen Fahrverhalten usw. war wirklich sehr Zufrieden .

MfG
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Di Dez 25, 2018 23:46

Bei den Eccom verbaut ja Deutz einen Typ kleiner als JD bei gleicher Motorleistung- hält aber. Mir kommt es so vor, als wären die deutlich langsamer angesteuert, gerade beim Lastwechsle, deshalb scheint es zu funktionieren. Ansonsten bist due nicht der einzige, wo die 620 gut laufen und die 6180/ 6190 rumzicken
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Mi Dez 26, 2018 0:18

Ja das war auch hier das Problem vor 300 Std wurde jetzt das Getriebe Ausgebaut und zerlegt siehe da alle Kupplungen Durchgebrannt. Schaltdruck angeblich zu niedrig alle Kupplungen neu Druck erhöht von 16 bar auf 21 bar und siehe da er läuft besser als am ersten tag was zumindest die Zugkraft betrifft .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Mi Dez 26, 2018 8:28

schoadl hat geschrieben:Ja das war auch hier das Problem vor 300 Std wurde jetzt das Getriebe Ausgebaut und zerlegt siehe da alle Kupplungen Durchgebrannt. Schaltdruck angeblich zu niedrig alle Kupplungen neu Druck erhöht von 16 bar auf 21 bar und siehe da er läuft besser als am ersten tag was zumindest die Zugkraft betrifft .

Sowas darf normaler weise nicht passieren
mich wundert ,dass da keine Fehlermeldungen gibt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 60 von 123 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki