Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 61 von 123 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Dez 26, 2018 9:39

Bei Siloschieben würde ich mit dem PTO Modus fahren 1600 Umdrehungen und alle aufgezählten unangenehmen ruckler sind weg. Aber es gibt immer wieder Leute die sich nicht mit dem befassen was sie unterm Hintern haben dafür über Leute urteilen die sie nicht im Ansatz kennen bzw was sie mit ihren Maschinen arbeiten.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Mi Dez 26, 2018 10:59

Servus
Ich Fahr beim Siloschieben nicht im Pto-Modus.
Fahre mit Schrittgeschwindigkeit in den Haufen und Trette erst wenn er auf Last geht " Durch "
und vorm Wendeschalten runter vom Fahrpedal dann gibt's kein Rücken oder Stoßen .



Fehlermeldungen hat er ohne Ende gebracht Regelmäßig Filter verstopft im Getriebe.
Wurde ja auch schon alles Getauscht auf Verdacht . Bremsen wegen dem Abrieb alle Filtergehäuse und Saugschläuche nicht dass er wo Luft saugt.

Ich hab von Anfang an gesagt macht das Getriebe auf da muss etwas nicht stimmen . Aber wurde erst nach 2200std Ärger und Streit ausgebaut. Der Konnte mit einem Fliegl 271Asw im Fahrsilo nicht mal seine Räder zum Durchdrehen bringen ging Davor auf Störung.

Aber jetzt läuft er ja fast einwandfrei .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Dez 26, 2018 20:46

Die Euro 5 Norm steht vor der Tür und wird von den Modellen ab 6185 ab 1.1.19 erfüllt. Änderungen sind hierfür nicht nötig, weil wie von mir zur Vorstellung vor etwa 2-Jahren mal gesagt, muss hierfür die ,,Stage V Ready´´ Abgastechnologie der Deutz AG nur anders eingestellt werden. Im 9er wird demnächst der neue i-Monitor 3 vorgestellt der dann noch mehr Funktionen bietet. Die Serie 5D Keyline ist jetzt auch bestellbar sowie die TTV Plantagenschlepper in allen Varianten V,S und F.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Mi Dez 26, 2018 21:26

Hallo muss mich verbessern dieses Jahr war es ein 6185ttv letztes Jahr war es ein 6215ttv.
schoadl hat geschrieben:Hallo

Ich fahre Regelmäßig ttv1160 ttv 630 und ttv 6190 ,
und diesen Herbst einen ttv6215 .

MfG
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Mi Dez 26, 2018 21:33

Haben wir jetzt auch. Der 6180 wurde nach 800 h wegen nicht lösbarer technischer Probleme gegen einen 6185 getauscht.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf4255 » Do Dez 27, 2018 11:17

@Nordhesse, wie macht sich der 6185 denn bist jetzt? Besteht Hoffnung dass es ab jetzt rund läuft?

Gruß MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Jan 07, 2019 6:17

Hallo

Bin zufällig über die Same Homepage gestolpert , dort ist bei der Virtus Modellreihe Schluss
- also der Virtus 140 das Topmodell.
Gibt es keine richtigen Ackerschlepper mehr , also Agrotron = Iron ?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Mo Jan 07, 2019 19:56

Könntest du deine Frage mal richtig formulieren?

Was verstehst du unter richtiger Ackerschlepper?

Im Same gibt es nur noch Same Motoren.
Da ist beim virtus Schluss.
Einen agrotron in Same Farben gibt es nicht mehr.
Wenn dir deutz-fahr nicht gefällt, du aber diese Technik möchtest,
Kannst du dir bis zum 230er einen agrotron im Lamborghi Kleid kaufen.(entspricht dem 7250ttv)
Die 9er Serie gibt's nur als deutz-fahr
Schaltschlepper gibt es bis 215 PS, diesen 6215er rc-shift agrotron gibt es auch als Lamborghi
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jan 08, 2019 0:04

KHD_AG hat geschrieben:Könntest du deine Frage mal richtig formulieren?



Hallo

Hast doch meine Frage voll und ganz korrekt beantwortet - demnach kann meine Fragestellung so schlecht nicht gewesen sein.

:prost:

Warum kam diese Entscheidung ? Waren die Verkaufszahlen großer Same vom Launiger Band auch im Mutterland so schlecht ?

Mit freundlichen Grüßen
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 08, 2019 0:24

Es gibt viele Fragen zu dem Thema, die ich wenn ich mich recht erinnere, in diesem Thema schon beantwortet habe vor längerer Zeit. Nur ist der Theard ja mittlerweile mit sovielen Nebensächlichkeiten zugemüllt, dass die eigentlichen Infos kaum noch zu finden sind.....

Es gibt bereits seit 2 Jahren keine 6er Serie mehr als Same Modell. Die hießen auch nicht Iron sondern Fortis, 4- Jahre lang :wink: Der einzige Agrotron den es noch als Same gibt ist der X 720. Serie 6 und 7 gibt es als Lamborghini, die ja sowiso über jeden Same Händler auch verkauft werden. Im Zuge der Markendifferenzierung hatte man erst beschlossen als Same keine stufenlosen Modelle mehr anzubieten da kaum angenommen. Danach entschied man, die Position von Same bei Spezialtraktoren zu stärken und die Großschlepper den Marken Deutz-Fahr und Lamborghini zu überlassen. Hierzulande wurden auch immer viel mehr große Lamborghinis als Same verkauft. Es sind soweit ich weis auch größere Modelle als der Virtus 140 geplant mit eigenem Motor, eigenem Getriebe und evtl. auch wieder stufenlos. Markendifferenzierung heißt auch: Deutz-Fahr Serie 5 gibt es in keiner anderen Konzernfarbe und besitzen Deutz-Motoren. Dafür haben alle Same, Lamborghini und Hürlimann Modelle bis 140PS den hauseigenen Same Motor. Die neuen Plantagenschlepper sind die ersten die es auch für Same wieder stufenlos gibt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Jan 08, 2019 7:04

@Hans
du schreibst von Nebensächlichkeiten und Müll, aber es glänzt hald nicht alles so wie auf Prospekten oder der Homepage.
Für manch einen ist es vielleicht ein Trost wenn er hier liest das auch andere DF Kunden probleme mit ihren Traktoren haben für den anderen eine Hilfestellung wenn es Diskussionen mit dem Händler gibt.
Für mich gehört der Müll wie du es nennst genau so dazu wie Neuigkeiten.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon VaSt » Sa Jan 12, 2019 21:53

Gibt's die großen auch noch als hürlimann https://www.agropool.ch/de/hürlimann-xl-vrt-185-deutz-fahr-6185-ttv/a163180/
VaSt
 
Beiträge: 345
Registriert: Mo Jun 27, 2011 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jan 12, 2019 21:58

Nein. Schon seit der alten Serie 6 gibts in der Leistungsklasse keinen Hürlimann mehr. Das heißt, das größte Modell ist der XL 140 alias Same Virtus 140. Es gibt aber Händler speziell in der Schweiz, die bestellen einen Lamborghini oder einen Deutz-Fahr und lackieren den dann passend um und fertigen auch entsprechende Aufkleber an. Ein Agrotron 6165 als Hürlimann ist mir auch bekannt, der Kunde hatte vorher schon einen umlackierten Agrotron 6140.
Geh da mal auf Bildergalerie und dann auf Maschinenübergaben, da sind auch umgestylte drin http://rubach.ch/
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Fr Feb 01, 2019 19:42

Hallo,

die Sendung "Unser Land" des Bayerischen Fernsehens war bei einer Werksführung in Lauingen vor Ort.
Ich war vergangenen Mittwoch ebenfalls in Lauingen, das neu erbaute SDF-Werk, welches 2017 eröffnete ist schon sehr beeindruckend anzusehen.



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » So Feb 03, 2019 20:06

https://www.deutz-fahr.com/de-de/deutz- ... eu-besetzt

Der Vertrieb kann doch nun wirklich nix dafür, wenns in der Produktion nicht rund läuft
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 61 von 123 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki