Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Alt & Arm

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mai 18, 2023 7:51

meyenburg1975 hat geschrieben:
aldersbach hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Alle Zahlen in die Rente ein und die Auszahlung erfolgt ausschließlich über die Anzahl der Beitragsjahre und nicht über die Beitragshöhe.
Problem gelöst, leider (zum Glück noch) nicht umsetzbar.

Dass gerade von Seiten der Bauern hier sozialistische Parolen geschwungen finde ich schon ziemlich schräg. Ich denke das ist ziemlich dünnes Eis. Die Politiker könnten nämlich auf die Idee kommen die Beiträge des landwirtschaftlichen Sozialversicherung nicht mehr so stark zu alimentieren wie in der Vergangenheit und die Beiträge am Wert der Betriebe ausrichten.

Die Rente war nie dazu gedacht, einen hohen Alterslebensstandard zu finanzieren, sondern Altersarmut zu verhindern. Mehr muss eine Rente Pension) nicht leisten. Nicht für den Elekriker und schon gar nicht für hohe Beamte, Abgeordnete oder irgendwelche Rundfunkintendanten, die über ausreichend Einkommen für zusätzliche Vorsorge erzielen.
Und die Abgaben sollten sich natürlich auf das Einkommen, nicht auf Vermögenswerte beziehen.
Die Landwirtschaft wird im übrigen alimentiert, weil unsere Kinder in der Mehrheit in die anderen Rentensysteme einzahlen und somit der Generationenvertrag hier nicht greift.
Aber sei aus deiner Sicht beruhigt, wird nicht kommen.
Bräuchte auch mindestens 20 Jahre Übergangszeit...

In meinem System wäre ein Graichen nicht im 5stelligen Pensionsbereich sondern noch auf Grundrentenniveau. Wenn er länger studiert hat, wovon ich mal ausgehe, noch nicht mal da…
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon Ecoboost » Fr Nov 10, 2023 13:57

Servus,

ich habe da mal eine Frage:
es geht um meinen Onkel der nach einem Pflegeheimaufenthalt jetzt rund zwei Jahre zu Hause war und dort gepflegt wurde und nun seit einigen Monaten wieder im Pflegeheim ist.
Er ist geschieden und hat 2 Kinder, zu denen besteht aber seit Jahrzehnten kein Verhältnis mehr.
Er besitzt eine Doppelhaushälfte und er hat einen Betreuer arangiert.
Gestern rufte die Putzkraft bei uns an und war ganz aufgebracht.
Der Betreuer ist mit einer Psychologin ins Pflegeheim und hat ihn wohl darauf gedrängt eine Unterschrift zu tätigen, womit er das Haus vermieten kann. Laut Ihrer Angabe wurde er als Unzurechnungsfähig eingestuft.
Dies ist aber nicht der Fall, er ist geistig noch fit, hat aber in der Bewegungsmotorik erhebliche Einschränkungen.
Meine Frage:
ist das Vorgehen des Betreuers denn so rechtens?
Mein Onkel ist wohl jetzt im Zahlungsrückstand von den Heimkosten, aber das der Betreuer da so frei agieren kann!?
Er hat ja die zwei Kinder wo ja auch Pflichtteilsberechtigt sind usw.
Mir kommt das etwas seltsam vor.
Letztendlich muss er es entscheiden keine Frage, aber dennoch passt die Vorgehensweise meiner Meinung nach hier nicht.
Mir kommt es schon ein wenig so vor dass der sich alles unter den Nagel reißt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon T5060 » Fr Nov 10, 2023 14:39

Selber schuld wenn die Hütte weg ist.
Warum macht keins von den Kindern, der Betreuer ?

Der Betreuer wird immer vom Amtsgericht eingesetzt.
Der Vormundschaftsrichter fragt immer die nahen Angehörigen.
Die sind hier immer eingebunden.

Der Betreuer muss die Hütte vermieten, weil die Miete fehlt ja sonst wo.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon barneyvienna » Fr Nov 10, 2023 14:57

hallo ecoboost, da ist wohl Vorsicht geboten. Wenn Dir das Haus nicht egal ist, nimm doch Kontakt mit desse Kindern auf, dass da grad was im Gange ist (die werden das Haus wohl erben).
thrue story: der Halbbruder meiner Schwägerin hat seine betagte Mutter dazu gebracht, ein wiener Zinshaus per Unterschrift an SEINEN Anwalt zu verschenken. Meine Schwägerin schaut durch die Finger, nix mehr zu machen...
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon kontofux » Fr Nov 10, 2023 18:10

Voll in Ordnung. Das Haus bringt Geld für den Heimaufenthalt, von "Hütte los sein" scheint nicht die Rede zu sein. Wird wohl so werden, wenn die Heimkosten (Eigenanteil) davon nicht beglichen werden können. Wer soll es denn sonst zahlen, sein Haus hat er sich vermutlich als Altersversorgung behalten, sonst wäre es längst übergeben oder so. Unterhaltsverpflichtung der Kinder tritt ein, wenn das sonstige Vermögen aufgebraucht ist. Es werden die Schenkungen der letzten zehn Jahre zurück geholt, soweit möglich. Da es für Heimunterbringung seit zwei Jahren bis zu 70 % Zuschuss (nach Dauer des Aufenthaltes) gibt, wird das dauern.
Das ist allgemein bekannt, und wohl auch in unser aller Sinn. Der Staat (wir Alle) kommt zum Schluss, nach den Kindern.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon T5060 » Fr Nov 10, 2023 22:47

Man gibt Grundbesitz so mit 60. - 65. Lebensjahr ab, denn bei Schenkungen gibt es einen Rückgriff von 10 Jahren nach SGB aufs Geschenkte.
Der Schenker kann sich, gut beraten, notariell vernünftig absichern. Betreuer kann man und sollte man immer aus dem Kreis der Erben wählen.
Betreuer kann man auch wieder rausdrücken. Den eigenen Abgang muss man schon ein wenig planen. Bei den Superreichen wird der schon
geplant und vollzogen, sobald der pflichtteilsberechtige Erbe/Erbin das Licht der Welt erblickt hat. Es gibt auch kein vernünftiger Grund weshalb
man den Hof oder den Besitz länger behalten soll wie nach dem 65. Geburtstag
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon Cheffe » Sa Nov 11, 2023 11:12

T5060 hat geschrieben:.. denn bei Schenkungen gibt es einen Rückgriff von 10 Jahren nach SGB aufs Geschenkte.
Der Schenker kann sich, gut beraten, notariell vernünftig absichern. ..


Kannst du das kurz erläutern ?

ansonsten volle Zustimmung, wer bis 65 die Nachfolge nicht vernünftig geklärt hat, kriegt das danach doch auch nicht mehr hin
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon T5060 » Sa Nov 11, 2023 12:07

Der Wohlfahrtsträger greift auf Schenkungen (auch Hofübergaben) die noch keine 10 Jahre zurückliegen, zu und wird den Beschenkten/Übernehmer zur Kasse bitten, sobald der Wohlfahrtsträger in der Leistungspflicht gegenüber dem Schenker/Abgeber steht. Das gilt für Wohn - und Altenteilsrechte aber auch, jedoch ohne zeitliche Beschränkung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon kontofux » Sa Nov 11, 2023 12:18

Wobei hier anzumerken ist, dass nicht alle Wohn- und Nießbrauchsrechte bekannt werden, z.B. dann, wenn der Berechtigte dies nicht mehr bekanntgeben kann.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon T5060 » Sa Nov 11, 2023 12:20

kontofux hat geschrieben:Wobei hier anzumerken ist, dass nicht alle Wohn- und Nießbrauchsrechte bekannt werden, z.B. dann, wenn der Berechtigte dies nicht mehr bekanntgeben kann.


Der Blick ins Grundbuch erleichtert die Rechtsfindung. Mit Zugriff aufs elektronische Grundbuch, dauert das so 2 Minuten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon Obelix » Sa Nov 11, 2023 12:37

T5060 hat geschrieben:Man gibt Grundbesitz so mit 60. - 65. Lebensjahr ab, denn bei Schenkungen gibt es einen Rückgriff von 10 Jahren nach SGB aufs Geschenkte.
Der Schenker kann sich, gut beraten, notariell vernünftig absichern. Betreuer kann man und sollte man immer aus dem Kreis der Erben wählen.
Betreuer kann man auch wieder rausdrücken. Den eigenen Abgang muss man schon ein wenig planen. Bei den Superreichen wird der schon
geplant und vollzogen, sobald der pflichtteilsberechtige Erbe/Erbin das Licht der Welt erblickt hat. Es gibt auch kein vernünftiger Grund weshalb
man den Hof oder den Besitz länger behalten soll wie nach dem 65. Geburtstag

Super geschrieben, 100 % Zustimmung.

Wer nicht mit dem 60. - 65. Lebensjahr abgibt, dem fällt das mit jedem weiteren Jahr immer schwerer.

Höfe, die früh an den Junior übergeben wurden, zeigen i.d.R. eine bessere Entwicklung!
Und ja, der Junior darf auch Fehler machen und aus Fehlern lernen.
Fehler hat der Alte ja auch gemacht. Fällt nur immer unter den Tisch, da die aus der Familie,
die das Mitbekommen haben und erzählen könnten, also die Eltern des Alten, i.d.R. bereits tot sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon kontofux » Sa Nov 11, 2023 13:20

Der Blick in Grundbücher offenbart vieles, zu bedenken ist jedoch, nur im belasteten Grundbuch stehen belastende Rechte. Die werden nirgendwo sonst beigeschrieben......
Persönliche Rechte erlöschen mit dem Tod, stehen jedoch so lange im Grundbuch bis sie "im Wege stehen".
Ein Rechteregister ist soweit mir bekannt, nicht existent.
Grundbuchauskünfte bedürfen eines berechtigten Auskunftsersuchens.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt & Arm

Beitragvon T5060 » Sa Nov 11, 2023 13:41

kontofux hat geschrieben:Grundbuchauskünfte bedürfen eines berechtigten Auskunftsersuchens.


Das hat eine Behörde oder Sozialversicherung sowieso
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, urw

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki