Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Baghira » Di Jan 23, 2018 8:32

Stationäre Notstromaggregate dürfen definitiv mit Heizöl betankt werden, da brauchts keine Wärmenutzung.
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Wini » Di Jan 23, 2018 18:55

Särs,
heuer ist nur noch der elektronische Antrag 1140 bzw. ausführlich 1142 notwendig.
Das Paragraphenreiter-Formular 1139 wurde ordentlich eingedampft und wurde, immer noch unverständlich, in 1142 integriert.
Mit den Formularen 1462 und 1463 können sie sich ab heuer in Selb den A.... abputzen.

Da hat wohl der Hinweis auf das Lied von Reinhard May mit dem Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars gewirkt.
https://www.youtube.com/watch?v=60cmsLJ--G8

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Di Jan 23, 2018 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Fendt 308ci » Di Jan 23, 2018 20:18

Nachdem ich das Geld für 2016 bis dato noch nicht erhalten habe, fülle ich momentan die Antragsformulare für 2017 aus :twisted:

Kann mich noch daran erinnern, dass wir diesen Gasöl - Sche....eck früher im Rahmen des Gemeinsamen Antrages unkompliziert abwickelten.

Wie lange sie beim Hauptzollamt mit der Auszahlung wohl noch warten wollen?
Werde wohl mal das Telefon bemühen und etwas Frust ablassen bei den freundlichen Zollbeamten.


Viele Grüße
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 23, 2018 20:44

Fendt 308ci hat geschrieben:Nachdem ich das Geld für 2016 bis dato noch nicht erhalten habe, fülle ich momentan die Antragsformulare für 2017 aus :twisted:

Kann mich noch daran erinnern, dass wir diesen Gasöl - Sche....eck früher im Rahmen des Gemeinsamen Antrages unkompliziert abwickelten.

Wie lange sie beim Hauptzollamt mit der Auszahlung wohl noch warten wollen?
Werde wohl mal das Telefon bemühen und etwas Frust ablassen bei den freundlichen Zollbeamten.


Viele Grüße

Würde hier nicht gehen denn dann hätte ich keine Deminis Bescheinigung Forst aus 2016 die ich beim Antrag für 2017 wieder benötige. :oops:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Bison » Di Jan 23, 2018 21:56

für 2017 war doch gar nichts mehr mit dem Fortverbrauch /Deminimis. Oder ich hab die falschen Formulare ausgefüllt :shock:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon 2250 » Mi Jan 24, 2018 12:27

Bei mir war auch nix mit Forstverbrauch.
Letztes Jahr war es aber noch dabei.???
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 24, 2018 20:46

Letztes Jahr definitiv noch und es müssen immer die Deminisbezüge der letzten 5 Jahre angegeben werden da eine Höchstfördermenge nicht überschritten werden darf. Den Antrag für das Entlastungsjahr 2017 hab ich mir aber noch nicht angesehen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon R16 » Mi Jan 24, 2018 22:04

Hab heute den Antrag ausgefüllt und weggeschickt, Deminis gibt´s nicht mehr. Ich hatte in den letzten Jahren noch nie Probleme, so wie einige User hier. Es gibt 2 Punkte, die in den letzten Jahren nicht dabei waren, und somit neu sind. Diese sind unter 4.x
Ich hoffe mal, es geht mit der Bearbeitung so schnell wie die letzten Jahre.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 25, 2018 9:35

Fendt 308ci hat geschrieben:Nachdem ich das Geld für 2016 bis dato noch nicht erhalten habe, fülle ich momentan die Antragsformulare für 2017 aus :twisted:

Kann mich noch daran erinnern, dass wir diesen Gasöl - Sche....eck früher im Rahmen des Gemeinsamen Antrages unkompliziert abwickelten.

Wie lange sie beim Hauptzollamt mit der Auszahlung wohl noch warten wollen?
Werde wohl mal das Telefon bemühen und etwas Frust ablassen bei den freundlichen Zollbeamten.


Viele Grüße


Evtl hast du eine E-Mail bekommen vom Zoll, weil etwas unklar war hatte ich auch mal aber die E-Mail ausversehen gelöscht oder sie ging in den Spam hab da dann angerufen waren alle sehr freundlich und die Kohle kam dann auch gleich danach. Ich hab von 2016 auch noch kein Geld habs ende Juni abgeschickt werde mal nächsten Monat da anrufen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon gerds » Fr Jan 26, 2018 21:36

Also ich hatte den Antrag für 2016 am 30.08.2017 gegen 19 uhr per Fax ans HZA Cottbus gefaxt.
Am 25.10. kam ne schriftliche Rückfrage wegen Kilometerstand PKW- kurz geantwortet- Geld war
Ende November aufm Konto.
Für 2017 wollte ich mal jetzt schon abgeben, da sagten die vom Zoll, kann ich tun. Kann aber noch
nicht bearbeitet werden, da die Programme bei denen noch nicht auf dem aktuellen Stand sind.
Soll wohl heute erfolgen. Kann ich also noch bis nächste Woche warten. Bearbeitung wird so
6-8 Wochen dauern.
Grüße
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 01, 2018 9:21

Franzis1 hat geschrieben:
Fendt 308ci hat geschrieben:Nachdem ich das Geld für 2016 bis dato noch nicht erhalten habe, fülle ich momentan die Antragsformulare für 2017 aus :twisted:

Kann mich noch daran erinnern, dass wir diesen Gasöl - Sche....eck früher im Rahmen des Gemeinsamen Antrages unkompliziert abwickelten.

Wie lange sie beim Hauptzollamt mit der Auszahlung wohl noch warten wollen?
Werde wohl mal das Telefon bemühen und etwas Frust ablassen bei den freundlichen Zollbeamten.


Viele Grüße


Evtl hast du eine E-Mail bekommen vom Zoll, weil etwas unklar war hatte ich auch mal aber die E-Mail ausversehen gelöscht oder sie ging in den Spam hab da dann angerufen waren alle sehr freundlich und die Kohle kam dann auch gleich danach. Ich hab von 2016 auch noch kein Geld habs ende Juni abgeschickt werde mal nächsten Monat da anrufen.


So am 29.01.18 ist die Kohle ohne nachfragen angekommen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon rottweilerfan » Do Feb 01, 2018 16:29

ich habe gestern da nachgefragt die freundliche am tel. meinte 7000 anträge (auch meiner)von `16 sind noch nicht bearbeitet. :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Wini » So Feb 11, 2018 12:17

Särs,

habe mich leider zu früh gefreut.

Die Zoll-Behörde gibt nicht nach und verlangt von den Landwirten nun die Erklärung 1461/1462 bzw.
die Befreiung von denselben als Erklärung 1463 bis spätestens 30.6.2018
Siehe auch am Ende der Ausfüllhinweise im Agrardieselantrag.

Hier die gedachte Vorgehensweise im Online-Zeitalter:
Hierzu muss man sich erstmal Online registrieren. https://enstransv.zoll.de
Das Registrierungsformular muss dann hochgeladen oder per Post an das zuständige Hauptzollamt geschickt werden.
Erst nach Prüfung der Registrierung durch das Hauptzollamt, können dann die obigen Erklärungen Online abgesetzt werden.

Geht's noch? Wo bleibt da die Berufsvertretung um dem Amtsschimmel in den Zollämtern in den A... zu treten ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 11, 2018 12:25

Hast du den die Anträge letztes Jahr nicht mit eingereicht? Dann sollten die normal dieses Jahr nicht mehr verlangt werden.
unter www.Zoll.de sollten alle Anträge frei verfügbar sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon countryman » So Feb 11, 2018 12:47

du kannst die Blätter ausdrucken, von Hand ausfüllen und per Post hinschicken. Einfacher gehts vermutlich nicht... 70 Cent die sich lohnen, gegenüber komplizierten Online-Registrierungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki