Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Family Guy » So Feb 11, 2018 12:52

War im letzten Jahr verunsichert wegen neuer Formulare, über die hier soviel diskutiert wird, habe aber nur Mitte September den ausführlichen Antrag abgegeben -wenn was fehlen würde, könnten die sich ja melden- und hatte Mitte Oktober schon die Dieselrückvergütung.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Johnny 6520 » Di Feb 20, 2018 17:57

Habe gestern schon Geld bekommen,habe nur den vereinfachten Antrag online ausgefüllt und das Formular 1463 abgeschickt.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Feb 20, 2018 19:23

Bei mir ist ebenfalls seit gestern das Geld da. Hab nur den vereinfachten Antrag (Online) + 1139 (unnötig, da jetz im Standardantrag) abgegeben.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Wini » Di Mär 13, 2018 19:08

Gleiches hier, Geld ist da.
Auch ohne die geforderte Erklärung bis zum 30.6. im EnSTransV-Portal zur Erklärung der Stromsteuer-Transparenz-Verordnung.
Die Registrierung könnt ihr Euch sparen.
Hat der Amtsschimmel offenbar eingestampft.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon 2250 » Di Mär 13, 2018 20:05

Bei mir ist das Geld auch seit einer Woche da.
Postantrag
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Kubota40 » Fr Apr 27, 2018 8:41

Hallo, ich habe dieses Jahr zum ersten Mal den komprimierten Antrag 1142 ausgefüllt. Was mache ich denn mit meinen Dieselrechnungen? Läuft das ganze ohne, dass der Zoll Belege sehen will? Bisher habe ich die immer kopiert und alles nach Dresden geschickt...
Grüße
Kubota40
 
Beiträge: 163
Registriert: So Aug 08, 2010 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon countryman » Fr Apr 27, 2018 12:39

10 Jahre aufheben für eventuelle Nachprüfungen.
Meine Erstattung ist mit normaler Bearbeitungszeit eingetroffen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon "schwabe" » Di Jun 19, 2018 15:53

Servus

Was muss ich beim 1463 denn ausfüllen -kann das jemand kurz erläutern ?

Der 1142 ist mir klar aber den 1463 das check ic nicht ganz ... :?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon countryman » Di Jun 19, 2018 16:21

m.E. reicht der 1142 mit dem heuer darin eingearbeiteten Verweis auf nicht erhaltene weißgottwelche Beihilfen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon CarpeDiem » Di Jun 19, 2018 19:38

Das ist aus den Erläuterungen des HZA doch ersichtlich. Formular 1462 ist Pflicht für das Jahr 2017. Zusätzlich kann 1463 ausgefüllt werden, wenn die Befreiungsvoraussetzungen vorliegen, für die Jahr 2018ff.Das Ganze muss aber bis 30.6. d.J. erfolgt sein.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon "schwabe" » Mo Sep 23, 2019 19:29

Sorry vorab das ich den lästigen Quatsch wieder nach vorne hole aber es muss sein.

Weis jemand ob man bei erfolgter Hofübergabe nun den normalen Antrag 1140 ausfüllen muss oder reicht da auch der Vereinfachte Antrag 1140 aus ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon "schwabe" » Mo Sep 23, 2019 19:30

Ich meinte natürlich den Vereinfachten mit 1142
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon flocko1 » Mo Sep 23, 2019 19:44

Bei Hofübergabe muss der vollständige Antrag 1140 ausgefüllt werden. Hatte ich vor 2 Jahren auch erst.
Du bekommst auch eine neue Betriebs- oder Antragsnummer!
Die alte Nummer gilt für den Übernehmer nicht mehr.
flocko1
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Nov 26, 2010 15:19
Wohnort: Waakirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon "schwabe" » Mo Sep 23, 2019 19:55

Und wo bekommt man die neue Agrardieselnummer her als Hofübernehmer ?
Es steht bei den Ausfüllhinweisen drin, das man die dem Schriftwechsel mit dem Hauptzollamt entnehmen kann. Finde da aber nichts bei den Bescheinigungen die ich erst erhalten habe bzgl. Steuerbefreiung der Fahrzeuge ... ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Änderung beim Agrardiesel-Antrag

Beitragvon Nick » Mo Sep 23, 2019 20:05

Wenn ich solche Fragen habe ruf ich dort einfach an. Vor allem da langsam die Zeit läuft.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki