Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Angedrohter Milchlieferstreik des BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 33 von 35 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35

Würdet ihr euch an einem Lieferstreik beteiligen?

Ja, ohne wenn und aber.
105
42%
Ja, wenn es die anderen auch tun.
44
18%
Ich würde ja, kann aber nicht (z.B. finanzielle Gründe)
24
10%
Nein, bringt doch nichts.
75
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 248

Beitragvon H.B. » Do Okt 30, 2008 15:17

Euro, du kennst dich da nicht aus. Es geht nur darum, Schaden zu abzuwenden. Nachdem du Wiederholungen bemerkt hast, geh ich davon aus, du hasts aufgenommen.

Viele BDM-Anhänger sind froh, wenn ihnen was erklärt wird. Im Grunde wollten sie ja nichts Schlechtes.

mäxle, der BDM-Rausch ist wie du sicherlich bemerkst für jeden sonstigen Realitätsverlust verantwortlich. Testosteron ist gut, das verhindert einen zu üppigen "Ranzen"
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon euro » Do Okt 30, 2008 15:31

H.B. hat geschrieben:Euro, du kennst dich da nicht aus.


Ahja ? Erklär mal weshalb du dich besser auskennen solltest ?
Weil du weniger Milch produzierst ?
Diese zu einem geringeren Preis verkaufst ?
Momentan von einer günstigen D- Überliefererregelung profitierst ?
Dem Irrglauben erliegst du könntest mal zum Weltmarktpreis produzieren ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Beitragvon H.B. » Do Okt 30, 2008 15:58

Das ist nicht von der prodzuzierten Menge abhängig.
Um welchen Preis du deine Milch unter welchen Auflagen produzierst ist nichtsaussagend, zumal du ja euren Auszahlungspreis nicht reingestellt hast. Ich wusste nichtmal über deinen Zugang zu euren Milchabrechnungen.
Ich dachte du bist rein für die BGA zuständig


Soll ich ohne jede Forderung und Not einen Vorteil von Deutschland in Mitten von vielen Nachteilen mutwillig aufgeben?

Ich hab auch niemals behauptet zum Weltmarktpreis produzieren zu wollen oder zu können. Wir produzieren um den Preis, der uns von Brüssel zugestanden wird, nicht mehr und nicht weniger. Würden die Forderungen in Form einer notwendigen Preisverbesserung in Brüssel auf den Tisch gebracht, wäre dies sinnvoll. Aber einen besseren Preis zu fordern, und sich gleichzeitig ins eigene Fleisch zu schneiden halte ich für wenig zielführend.

Ich halte die Preisforderungen und Verbesserungswünsche für sinnvoll, halte aber nichts von kostspieligen Zugeständnissen.

Ich habs schon mal geschrieben. Der BDM kann und soll einen höheren Preis fordern, aber das WIE sollen sie bitte denen überlassen, dies verstehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Hohenloher » Do Okt 30, 2008 17:24

HF-POWER hat geschrieben:
Die Mitglider die gekündigt haben machen das Maul schon nicht mehr auf einer BV-Veranstaltung auf und stören so den Familienfrieden schon nicht mehr.

Mich würde interessieren wie du dazu stehen würdest wenn ein solcher möglicherweise vom BV mitgetragen würde.



Zu ersterem: Da hast Du vermutlich recht - eigentlich schade drum, damit wird wohl auch berechtigte Kritik nicht mehr wahrgenommen.

Zu zweitem: Ich hoffe doch stark, dass der Bauernverband nicht aus Angst vor dem BDM kippt und einen Milchstreik mitträgt. In dem Fall glaube ich, dass dann doch eine große Anzahl Kündigungen fällig wäre. Am Schluss bleiben dann noch die Rentner im Verband.

Der größte Fehler, den der Bauernverband gemacht hat, war, dass er nicht von Anfang an klare Worte gebraucht hat und sich nicht gegen den idiotischen Milchstreik ausgesprochen hat.

Gruß
H.
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

Beitragvon johny6631 » Do Okt 30, 2008 19:44

Moin
Unser BV war da schlauer, die haben es jedem Mitglied frei gestellt selber zu entscheiden.
Ich bezweifle ob es überhaupt einen zweiten ML Streik geben wird.
Gruß G.
Nothing runs like a Deere*
johny6631
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 19, 2008 21:27
Wohnort: hab ich schon
Nach oben

Beitragvon H.B. » Do Okt 30, 2008 20:15

Einen Michstreik in der Form des letzten wird es nicht mehr geben.

Beim Szenario U25 würd ich das aber nicht grundsätzlich ausschließen. Selbst ich würde mich daran beteiligen, aber nur unter der Voraussetzung daß die Forderungen nach Brüssel gelangen und weder für Deutschland, noch für ein anderes europäisches Land schädliche Forderungen gestellt würden. Brüssel weiß sehr wohl selbst, an welchen Schrauben gedreht werden muß, um was auch immer zu erreichen. Brüssel ist nicht daran interessiert, die heimische Landwirtschaft zugrunde zu richten. Hätte MFB vom schnellen (beinahe)Zusammenbruch der Märkte geahnt, wäre die Stilllegung nicht ausgesetzt worden, und die Extra-Quotenaufstockung wär nie erwähnt worden.
Selbst wir hatten nicht mit diesem Ausmaß gerechnet. Brüssel duldet derzeit Milchpreise um netto 33. Geht es darüber, werden Schritte eingeleitet, geht es darunter auch. Das wäre der Ansatzpunkt für einen Bundesverband deutscher Milchviehhalter, diese Schwelle anzuheben. So könnte jeder Milchviehhalter bedenkenlos dem BDM beitreten, und würde das auch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon HerrAigner » Do Okt 30, 2008 20:25

Die BDM Themen können wir eigentlich schließen.....
HerrAigner
 
Nach oben

bdm im todeskampf

Beitragvon rocknrolldirk » Fr Okt 31, 2008 16:46

Die neue Forderung des BdM die da lautet: Milch liefern, was das Zeug hält damit die Preise sinken! ..ist der letzte Verzweifelte Versuch seine Mitglieder bei der Stange zu halten.
Erstens KANN der größte Teil der BdM-Anhänger garnicht mehr liefern (das wurde in den BdM-Versammlungen ja immer wieder betont-weil die Betriebe arbeitswirtschaftlich ausgebucht sind) und zweitens haben die ja im Frühjahr ihr Geld in die Gülle gekippt-wenn es noch da wäre könnte man jetzt Kühe zukaufen.
Zweitens ist es genau das, was die unternehmerisch denkenden Kollegen und die bösen, bösen Überlieferer schon lange tun. Diese haben die Kühe schon gekauft und liefern was das Zeug hält, so wie sie es immer tun und dabei teilweise recht ordentlich Geld verdienen.

Jeder der jetzt noch nicht seine BdM-Mitgliedschaft gekündigt hat sollte wissen, dass er für seine Beiträge anfangs wenigstens das wertvolle Gut " Hoffnung" erwarb-jetzt dienen diese Mittel nur noch der Finanzierung der Reisen und Selbstinszenierungen des Herrn Schaber.

Hoffentlich sagt der wenigstens "Danke"...

gruß Dirk
Spare in der Not, dann hast du
Wenn du tot!
rocknrolldirk
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Okt 31, 2008 8:59
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon Josse » Fr Okt 31, 2008 17:36

rocknrolldirk hat geschrieben:Die neue Forderung des BdM die da lautet: Milch liefern, was das Zeug hält damit die Preise sinken! ..ist der letzte Verzweifelte Versuch seine Mitglieder bei der Stange zu halten.


Oh ha, rocknrolldirk, dein erster Beitrag hier und dann hauste du aber ganz schön auf die Kacke!

Schon interessant, was du alles weisst!
Also ich habe bisher b´"nur" gehört, das der BDM seinen Mitgliedern empfiehlt, ihre Quote voll zu melken.
Doch "Milch liefern was das Zeug hält"?! Wo und wer soll das gesagt, empfohlen haben, vor allem deine Aussage : "damit die Preise sinken!"
Ziemlich starker Toback!
Nach allem, was ich hioer im Forum so gelesen habe, gibt es kaum Zusammenhang zwischen Menge und Preis, denn alle Forderungen des BDM sind Quatsch und alles nur ein "nationaler Alleingang"!

so long
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon H.B. » Fr Okt 31, 2008 19:12

Josse hat geschrieben: denn alle Forderungen des BDM sind Quatsch und alles nur ein "nationaler Alleingang"!


Nochmal Josse. Die Forderdung nach einem höheren Preis ist richtig und gerechtfertigt. Alle anderen BDM-Forderungen bewirken das Gegenteil.


So, und jetzt noch zu rocknrollduck. Eins mußt du dir merken, wer für den laufenden Betrieb, oder ein geringeres Wachstum als 10% im Jahr Kühe kaufen muß, kommt auch mit 40 Cent nicht aus, es sei denn er hat die Jungviehaufzucht ausgelagert.

rrd hat geschrieben:Jeder der jetzt noch nicht seine BdM-Mitgliedschaft gekündigt hat sollte wissen,...

...daß er damit zZt. am eigenen Ast sägt, mehr nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon Hohenloher » Fr Okt 31, 2008 19:27

Josse hat geschrieben:Nach allem, was ich hier im Forum so gelesen habe, gibt es kaum Zusammenhang zwischen Menge und Preis, denn alle Forderungen des BDM sind Quatsch und alles nur ein "nationaler Alleingang"!

so long


Es geschehen noch Zeichen und Wunder ...
Endlich hast Du´s kapiert !

Gruß
H.
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon rocknrolldirk » Sa Nov 01, 2008 9:24

H.B. hat geschrieben:
Josse hat geschrieben:


So, und jetzt noch zu rocknrollduck. Eins mußt du dir merken, wer für den laufenden Betrieb, oder ein geringeres Wachstum als 10% im Jahr Kühe kaufen muß, kommt auch mit 40 Cent nicht aus, es sei denn er hat die Jungviehaufzucht ausgelagert.

rrd hat geschrieben:Jeder der jetzt noch nicht seine BdM-Mitgliedschaft gekündigt hat sollte wissen,...

...daß er damit zZt. am eigenen Ast sägt, mehr nicht.


Ich habe die Aufzucht ausgelagert (kaufe meine eigenen Tiere zurück) Das nur nebenbei. Ich stimme dir zu, das wusste ich aber schon vorher 8) Wer aber, wie der Herr Henze vom BdM im Landw. Wochenblatt Westf.-Lippe fordert, dass alle ihre Quoten ausnutzen sollen, geht ja davon aus dass da noch Freiraum ist.
...ist aber eh alles Käse, im Grunde war das ja das Einzige, was der BdM in seiner Situation noch fordern kann. Ein Streik ist reine Utopie.

Ich heiße hier übrigens ..... :twisted:
Spare in der Not, dann hast du
Wenn du tot!
rocknrolldirk
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Okt 31, 2008 8:59
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon Josse » Sa Nov 01, 2008 9:53

rocknrolldirk hat geschrieben:
Wer aber, wie der Herr Henze vom BdM im Landw. Wochenblatt Westf.-Lippe fordert, dass alle ihre Quoten ausnutzen sollen, geht ja davon aus dass da noch Freiraum ist.



Ach Dirk, dein dritter Beitrag und du schreibst über Artikel, die du nur überflogen hast und auch nicht verstehst?!
Der gut Mann heisst Heinze!
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Re: bdm im todeskampf

Beitragvon tröntken » Sa Nov 01, 2008 11:06

Josse hat geschrieben:Der gut Mann heisst Heinze!


Genau das wollt ich auch grad schrieben!!!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Sa Nov 01, 2008 11:42

Der Aufruf des BDM ist doch der letzte Schwachsinn.
Gibt es den in ganz Deutschland irgendeinen Landwirt der freilwillig oder weg Schabers schönen Gesicht weniger geliefert hat als er kann?
Und dann anfang November so einen Aufruf zustarten?
Das Jahr ist doch eh gelaufen.
Im Grunde zum richtig Gasgeben ist es eh zuspät.
Sinn macht so eine Aufruf jetzt zu Jahr 09/10.
Denn dann hat man jetzt noch alle Optionen.
Die Kühe und Rinder die, die Quote voll machen müssen stehen doch kurz vor abkalben.
Also Cool bleiben, wieder einer der Schwachsinnigen Aufrufe des BDM.
Genau so wie Schabis Aufruf zum neuen Streik.
Heinrich
Zuletzt geändert von Heinrich am Sa Nov 01, 2008 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 33 von 35 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki