Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:59

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 13 von 31 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 31

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Mo Sep 05, 2011 10:43

M.W. ist durch Aufgabe noch nie eine Schachpartie gewonnen worden.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon stamo » Mo Sep 05, 2011 10:44

nein Schimmel, es gibt von Landfrauen durchdachte Besuche von Schulklassen.

Dort wird den Kindern vermittelt wie etwas produziert wird und sogar WARUM es so gemacht wird, wie es gemacht wird. Mir fällt da spontan ein Milchviehbetrieb ein paar Orte weitere ein, der super Arbeit macht. So zumindest die Artikel in der Presse.

edit: guckt mal hier Lernort Bauernhof: http://www.baglob.de/01aufgaben.html
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Frankenbauer » Mo Sep 05, 2011 10:58

@stamo
Aber leider nur so lange, bis sich die ersten Eltern beschweren, dass ihre Konder in den Schmutz müssen und übelriechend nach Hause kommen, die Forderung nach einer Haftungserklärung seitens Kindergarten an den veranstaltenden Landwirt hat den legendären Kindertag auf dem Bauernhof dann beendet.
War eigentlich nichts großes und hat auch nicht übermäßig viel Arbeit gemacht und ne Menge Spaß dazu, Kartoffeln klauben, im Feuer garen, paar Bratwürste und ein paar Kannen Tee dazu, dann zum Hof laufen und Schweine füttern oder auf die Strohhüpfburg nochmal was vom Hof zum Naschen (Äpfel, Birnen und selbstgebackenen Kuchen). Leider fanden sich hier dann ein paar Herberts mit solch verqueren Ansichten und alles war vorbei.
Im Moment läuft übrigens eine Initiative gegen den "Tag des Baumes" wieder aus der gleichen Ecke.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 11:08

jochen53 hat geschrieben:Du hast es immer noch nicht begriffen. Da ich ein geduldiger Mensch bin, hier extra für Dich: Es kommt nicht darauf an ob die Wiesenhof-Methode objektiv korrekt ist oder nicht. Die leben nämlich vom Verkaufen und da kommt es ausschließlich darauf an, was die Kunden subjektiv über die Firma denken. (...)
Capito?

Jochen, Du Kaufmann :) - die leben in erster Linie davon, daß sie das, was Du so sinnreich verkaufen willst, auch produzieren können! Und so, wie die Kunden das gern hätten, kann man das nun mal nicht. Auch wenn es "von außen" schwer vorstellbar ist: die Leute verlangen tatsächlich in weiten Bereichen schlicht biologische , praktische und physikalische Unmöglichkeiten, völlig unabhängig davon, ob sich dafür dann ein Preis finden liesse. Zieh das, was Du oben vorgeschlagen hast, einfach mal durch: laß die Peta- und wie sie alle heißen-Anhänger TATSÄCHLICH mal ein Produktions-Konzept aufstellen: da passiert das selbe wie hier mit Herbert: es kommt nichts, was man selbst als noch so großer Idealist irgendwie umsetzen könnte, weil die Natur so nun mal nicht funktioniert, wie diese Leute das gerne glauben wollen. Eben deswegen machen ja immer mehr Betriebe zu, sowie deren Gesetze immer weiter durchgesetzt werden. Die sind nicht "bockig" oder "blöd", sondern es funktioniert einfach nicht. Guck Dir die SVG in Sachen Eier ud Geflügel doch an in den letzten 20 Jahren!

jochen53 hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Frank, was ich schlimm finde ist das mangelnde Wissen um die Produktion und die daraus erwachsende Protestbewegung....

Es wurden ja auch bereits einige Vorschläge gemacht, z.B. die Sache mit den Hofbesichtigungen durch Schulklassen, mehr Transparenz usw. Ich denke es wäre besser diese Diskussion auf die Lösungsmöglichkeiten zu konzentrieren.

Das wird ja auch gemacht. Nur ist eben die Anzahl der Ahnungslosen Multiplikatoren erheblich größer als die der Sachkundigen, und die Verbreitung von Wissen wird nicht von denen bestimmt, die es haben, sondern von einem System, das auf Mehrheiten beruht. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz und Du kannst nun mal nichts "verkaufen" - auch kein Wissen - das keiner haben (geschweige denn bezahlen) will.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Mo Sep 05, 2011 11:22

SHierling hat geschrieben:laß die Peta- und wie sie alle heißen-Anhänger TATSÄCHLICH mal ein Produktions-Konzept aufstellen: da passiert das selbe wie hier mit Herbert: es kommt nichts, was man selbst als noch so großer Idealist irgendwie umsetzen könnte, weil die Natur so nun mal nicht funktioniert, wie diese Leute das gerne glauben wollen.

Lese noch mal meine Beiträge durch. Dann wirst Du merken das ich genau das geschrieben habe. Natürlich kommt von diesen Clowns nichts Brauchbares, deshalb ja die von mir vorgeschlagene Aktion. Die Brüder und Schwestern muß man aufs selbstgebaute Riff laufen lassen, dann ist Ruhe im Karton. Hat Shell ja mit Greenpeace vorgemacht. Da sitzen aber keine Landwirte sondern Kaufleute und PR-Profis in den Führungsetagen.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 11:47

jochen53 hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:laß die Peta- und wie sie alle heißen-Anhänger TATSÄCHLICH mal ein Produktions-Konzept aufstellen: da passiert das selbe wie hier mit Herbert: es kommt nichts, was man selbst als noch so großer Idealist irgendwie umsetzen könnte, weil die Natur so nun mal nicht funktioniert, wie diese Leute das gerne glauben wollen.

Lese noch mal meine Beiträge durch. Dann wirst Du merken das ich genau das geschrieben habe. Natürlich kommt von diesen Clowns nichts Brauchbares, deshalb ja die von mir vorgeschlagene Aktion. Die Brüder und Schwestern muß man aufs selbstgebaute Riff laufen lassen, dann ist Ruhe im Karton. Hat Shell ja mit Greenpeace vorgemacht. Da sitzen aber keine Landwirte sondern Kaufleute und PR-Profis in den Führungsetagen.

Ja, das hab ich auch so verstanden. Ist aber nicht zuende gedacht: Du kannst eben als "Wiesenhof" Leute wie Peta nicht "auflaufen lassen". Das einzige, was dabei dann herauskommen würde, ist das, was die ganze Zeit schon passiert: eine Spendenfinanzierte Medienkampagne über die angebliche "Uneinsichtigkeit" der Tierhalter, über ihre "Profigier" und ihre Ausbeutermethoden, und dann gibt es mehr SPenden, damit die Tierschützer sich mehr "Mühe geben" können und mehr Leute von ihrem Unwissen überzeugen. Die suchen ja nicht umsonst Fundraiser im Großspendenbereich.

Die Tante aus dem Beitrag oben, die diesen Fall von Verhetzung gestartet hat, die ist angeklagt und imho auch verurteilt worden wegen Tierquälerei: das SENDET aber keiner, nicht mal mehr die ARD, denn das wollen die Zuschauer nicht wissen. Und 5000.- Preisgeld von der TAZ hat sie auch noch kassiert, weil ihre "Aktion" so "tierfreundlich" war.

HB hat schon recht: es geht nicht um Aufklärung, und es geht nicht mal um Markt, das sind wirklich Zusammenhänge und Strukturen, die am ehesten dem gleichkommen, was eine Sekte kennzeichnet.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Mo Sep 05, 2011 11:50

Herbert P. hat geschrieben:Das war nicht meine Idee sondern die wurde in einem Leserbrief von einem Lebensmittelkontrolleur erwähnt.
Aber ich muss gestehen das dies bisher mit Abstand die beste Idee ist die ich in diesem Zusammenhang gehört habe. Und wie der Leserbriefschreiber weiter erwähnte nützt gutes zureden sicher nicht das geht nur durch Kontrollee. Er weiß das aus eigener Erfahrung.
Ein Betrieb der nichts zu verbergen hat werden diese Kameras sicher nicht groß stören. Nehmen wir die U-Bahnschläger als Beispiel. Damals war das Geschrei groß als diese Überwachungen in den Bahnhöfen und Marktplätzen eingeführt wurde. Es wurde diese Überwachungsform stark kritisiert. Heute nachdem bereits einige gefährliche Täter dank dieser Überwachungsform überführt worden sind ist sogar eine weitere Ausdehnung der Videoüberwachungen im Gespräch da es mehr Sicherheit verleiht. Oder nehmen wir Tankstellen und Kaufhäuser. Dort sind die längst Standart und jeder hat sich daran gewöhnt.
Die Kameras würde nicht nur Straftaten aufdecken sondern sie bereits im Keim ersticken. Die Angestellten dieser Mastanlagen wissen sehr genau, sollten sie wie im Beitrag Hähnchen mit brutaler Gewalt in die Kisten schleudern, hat dies sicher ein gerichtliches Nachspiel während sie heute ungestraft davonkommen. Somit herrschen bereits im Vorfeld ganz andere Verhältnisse.


In meinen Augen stellst Du damit die Tierhalter auf die gleiche Stufe wie die gefährlichen Täter, schließlich verlangst Du die permanente Überwachung der Tierhalter. Sie sind also in Deinen Augen alle potentielle Tierquäler die durch permanente Überwachung von ihrem Drang Tiere zu quälen abgehalten werden müssen. Wie soll man Deinen Vergleich denn anders verstehen? Und der große Unterschied ist eben, dass ich mich entscheiden kann ob ich ein überwachtes Kaufhaus betrete, wenn ich meine Tiere versorgen muss kann ich mich nicht entscheiden und es geht nicht um öffentlichen Raum, sondern um meinen Stall-
Und was mich etwas verwundert, Du forderst die Überwachung eines kompletten Berufsstandes, bist aber nicht mal bereit das kleinste Bisschen von Dir Preis zugeben. Dir Fragen nach deinem Beruf und deinem Einkaufsverhalten sind nach wie vor unbeantwortet.
Moral macht halt nur so lange Spaß wie man mit dem Finger auf andere zeigen kann. Würde mich wirklich mal interessieren wir Du deine Meinung in taten umsetzt.
Und was Leserbriefe angeht, so steht über jeder Leserecke, dass die Beiträge nicht die Meinung der Zeitung wiedergeben. In solchen Foren kann wie hier jeder fast alles schreiben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 11:53

Herbert P. hat geschrieben:. Bei genauerem hinsehen wirst du feststellen das forenkobold ständig falsch zitiert. Ob es mangels Intelligenz oder absichtlich passiert kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. :lol:



Er liest meine Beiträge nicht, behauptet aber ich würde ständig falsch zitieren.
Er kennt Tierhaltung nicht, verurteilt sie aber aufgrund eines illegalen Peta-Filmchens.

Stasi- Gestapo-Denke.
Ein rotbrauner Scheißhaufen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hähnchen » Mo Sep 05, 2011 12:42

Herbert P. hat geschrieben:Ich zitiere nicht falsch. Sowas hab ich nicht nötig denn ich argumentiere wahrheitsgemäß und sachlich und starte keine Ablenkungmanöver. Bei genauerem hinsehen wirst du feststellen das forenkobold ständig falsch zitiert. Ob es mangels Intelligenz oder absichtlich passiert kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. :lol:


Du argumentierst alles andere als sachlich.Du laberst doch nur um den heißen Brei herum.
Im übrigen ,gerade die Beiträge von Schimmel,SHierling,Cairon,Frankenbauer usw. solltest du mal mit eingeschaltetem Gehirn lesen um sie zu verstehen.Du bist ja nicht mal ansatzsweise bereit andere Meinungen gelten zu lassen.Solche Fanatiker wie dich gibt es leider viel zu viele.Noch mal ,wir Hähnchenmäster sind keine Tierquäler nur gibt es einige schwarze Schafe und diese wenigen werden vorgeführt von der Sekte Peta und der ARD.Bei uns wurde gerade verladen und stell dir vor den Tieren geht es gut.
Außerdem solltest du nicht selbst die Leute beleidigen was du devinitiv öffter getan hast.
Hähnchen
 
Beiträge: 26
Registriert: So Mai 08, 2011 14:27
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Sep 05, 2011 12:59

@stamo
Aber leider nur so lange, bis sich die ersten Eltern beschweren, dass ihre Konder in den Schmutz müssen und übelriechend nach Hause kommen, die Forderung nach einer Haftungserklärung seitens Kindergarten an den veranstaltenden Landwirt hat den legendären Kindertag auf dem Bauernhof dann beendet.
War eigentlich nichts großes und hat auch nicht übermäßig viel Arbeit gemacht und ne Menge Spaß dazu, Kartoffeln klauben, im Feuer garen, paar Bratwürste und ein paar Kannen Tee dazu, dann zum Hof laufen und Schweine füttern oder auf die Strohhüpfburg nochmal was vom Hof zum Naschen (Äpfel, Birnen und selbstgebackenen Kuchen). Leider fanden sich hier dann ein paar Herberts mit solch verqueren Ansichten und alles war vorbei.
Im Moment läuft übrigens eine Initiative gegen den "Tag des Baumes" wieder aus der gleichen Ecke.



:lol: :lol: :lol: :lol:
Passt grade so, bei uns ist seit Heute Älgjakt (Elchjagd), und am Freitag rückt Schule und Vorschule auch zur Elchjagd aus :lol: :lol: :lol: :lol:
Dann laufen sie mit Spiezeuggewehren durch den Wald und jagen einen (ausgestopften) Elch.Meine Frau und ich haben schon festgestellt, in D unmöglich, da würde es Protestbewegungen dagegen geben und Bürgerentscheide und Fackelzüge (die mit den Heugabeln)....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hoschscheck » Mo Sep 05, 2011 14:32

http://www.bauernhahn.de/
Wer glückliche Hühner will, muss sich selbst darum kümmern..

http://www.bauernhahn.de/manufactum
Der erhöhte Stallboden besteht aus einer leicht zu reinigenden Siebdruckplatte.

Was ??
Kein Stroh, tse tse
Der Stall von Manufactum kostet in der Grundausstattung 1.400 €, das mobile Auslaufgehege 290 €.

Is ja 'n Witz, ... Herbert, versorge mal Celle mit Eiern in jedem Lebensmittelbereich.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 14:38

Den Stall hatten wir doch neulich schon mal, der verstößt gegen die Legehennen-VO.
Oder mit anderen Worten: SOOO sehen dann die "Vorschläge" der angeblichen "Tierschützer" aus: die Tiere sind was Platz, Licht und Temperatur angeht schlechter versorgt als in jeder professionellen Haltung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon halloerstmal » Mo Sep 05, 2011 15:06

Herbert P. hat geschrieben:Du solltest nicht von dir auf andere schließen sondern über den eigenen Tellerrand hinaussehen. Somit wird sich diese Aussage sehr schnell als falsch erweisen.

Ab heute Gutscheinwochen bei Mc Donalds. Unter anderem 2 Mc Chicken mit Fritten und Getränk für nur 4 Euro. Ein Grund mal öfter dort einzukehren.
halloerstmal
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 04, 2011 13:13
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 15:12

http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... Tisch.html

Die Gerichte beugen sich dem Mob....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Mo Sep 05, 2011 15:30

Wir müssen uns fragen ob wir den Stift nicht zusätzlich vor der Haltung ansetzen sollten. Da wurde berichtet das Hähnchen durch die angezüchtete Muskelmasse kaum mehr laufen und bereits nach 35 Tagen schlachtreif sind. Diese Überzüchtung soll übrigens auch auf Rinder und Schweine zutreffen um den Profit zu steigern. Artgerecht ?
:prost: Prost, denn Hunger hab ich da keinen.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 13 von 31 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki