Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:59

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 14 von 31 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 15:40

Herbert P. hat geschrieben:Wir müssen uns fragen ob wir den Stift nicht zusätzlich vor der Haltung ansetzen sollten. Da wurde berichtet das Hähnchen durch die angezüchtete Muskelmasse kaum mehr laufen und bereits nach 35 Tagen schlachtreif sind. Diese Überzüchtung soll übrigens auch auf Rinder und Schweine zutreffen um den Profit zu steigern. Artgerecht ?
:prost: Prost, denn Hunger hab ich da keinen.


"WIR"?

Wodurch fühlt sich dieser Mensch legitimiert, bei unseren Produktionsmethoden den Stift mitanzusetzen?
Soviel Überheblichkeit habe ich noch selten kennengelernt.
Nach 35 Tagen schlachtreif zeugt von hoher Futterverwertung und Ressourcenschonung. Klasse Sache.
Da passt dann aber die verlogene 1:7 (16, 20) Propaganda bei der Futterverwertung nimmer. Also soll passend gemacht werden, was nicht passt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 15:43

Herbert, Du kannst selbstverständlich Tiere halten, die nur halb so schwer werden, oder doppelt oder dreimal so viel Zeit brauchen zum wachsen. Dafür brauchst Du dann eben entsprechend auch doppelt so viel Tiere, bzw dreimal so viel Ställe, und selbstverständlich muß auch das zusätzliche Futter für die entsprechend längere Lebenszeit irgendwoherkommen. Bisher hat das aber niemand gewollt, sondern genau das Gegenteil am Markt verlangt.

Irgendwelche Vorschläge?

/edit:
Nur mal so als Ergänzung: 2010 wurden in Deutschland 67,5 Millionen Masthähnchen gehalten
(also nicht mal ein Mastplatz je Einwohner!)

Möchtest Du Tiere, die

- doppelt so viel Platz haben >> doppelte Stallfläche
- 2x so alt werden >> doppelte Menge an Futter = doppelte Futterfläche .

Woher sollen Deiner Ansicht nach die Lebensmittel kommen, die auf diesen Flächen heute wachsen? Und Kobi hat recht: wie erklärst Du Deinen Kumpels dann, daß MEHR Futter je Tier verbraucht wird, wenn ihnen die Menge heute schon zu viel ist?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 17:29

Der Mann hat vielleicht Kinder.
Weißt Du, wie verletzlich Kinderseelen sind? Wenn sie in der Schule gemobbt werden und die Lehrer dies noch unterstützen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Mo Sep 05, 2011 18:33

Das kann auch gut sein, dass ein P.-Sticker an der Richterrobe klebt..... 8)
und wehe wenn dann Bauern-Sohnemann mal mit dem Roller zu schnell war... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 20:19

.....und bevor jetzt wieder einer schreit: 500 Mio Hähnchen sind für jeden alle 2 Monate eins.
Das ist NICHT "zu viel". (eher im Gegenteil: ich hab grad beim Rechnen ein leicht schlechtes Gewissen bekommen, wem ich alles die Hähnchen wegesse :shock: )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 20:26

ich ess jeden monat ein halbes.. zählt das auch?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Mo Sep 05, 2011 21:08

Eine gute Idee. Wenn keine Argumente mehr vorhanden sind am besten schließen um seine eigene Haut zu retten . :mrgreen:
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Mo Sep 05, 2011 21:11

Da ist doch ganz einfach, wir erfüllen Herbert seine Wünsche und nicht nur bei den Hähnchen sondern in allen Bereichen. Wenn die Lebensmittelpreise dann explodieren wird der Mob toben und wir zeigen alle auf Herbert und sagen er ist schuld, dann wird der Mob das Problem schon erledigen.
Es tut mir wirklich leid, aber ich sehe nicht dass man mit Herbert sachlich diskutieren könnte, er ist so ideologisch geprägt, dass jedes Argument an ihm ab perlt wie Wasser an Lotus. Möglicherweise trollt er hier ja auch nur herum und will uns mal etwas aufhetzen wie auch immer, in ihn mehr Energie zu investieren wäre Energieverschwendung.

Herbert das hat nichts mit dem retten der Haut zu tun, man muss auch den Thread nicht schließen, man muss einfach nur aufhören deine Beiträge zu lesen und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 21:15

Was meint der denn mit "Haut retten" ? ER ist doch hier derjenige, der ganz offenbar unzufrieden ist, oder warum schreibt man hier seitenweise Hohlphrasen? Wir verkaufen Hähnchen. http://www.raiffeisen.com/news/artikel/30219153
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mo Sep 05, 2011 21:18

Hoschscheck hat geschrieben:http://www.bauernhahn.de/
Wer glückliche Hühner will, muss sich selbst darum kümmern..

http://www.bauernhahn.de/manufactum
Der erhöhte Stallboden besteht aus einer leicht zu reinigenden Siebdruckplatte.

Was ??
Kein Stroh, tse tse

Wie ziehst denn du über deine Partner her, Hosch?

Bauernhahn=Provieh=AbL=Milchboard=BDM=PETA. Alle zusammen waren am 22.01.2011 zusammen in Berlin. Ein halbes Jahr wieder bei einer Sternfahrt und einige Tage später brannten an der Route Ställe und wurden Felder zerstört.

http://genfeldbesetzung.blogsport.de/20 ... e-besetzt/

Phillip Brändle (AbL)
Walburgerstr. 43
37213 Witzenhausen
Tel: 05542/6199550
Mobil: 01639709645
E-mail: phillip.braendle@googlemail.com
Web: http://www.kws-gentechnikfrei.de

Feldhandy: 0157/77253934
(Direkter Kontakt mit den Aktivisten)

Der Schaber oben auf dem Dreibein?

Warst du nicht dabei?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 21:44

HB.. der Hosch sieht das durchaus differenziert. Du tust ihm unrecht.
Peta war übrigens NICHT dabei.. die tolerieren nichtmal nen Anbindestall in Petersthal.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mo Sep 05, 2011 21:51

Ich tu Hosch nicht unrecht. Ich mach ihn lediglich darauf aufmerksam, daß der diese Organisationen finanziell unterstützt, gleichwohl er sich nicht in allen Punkten auf einer Wellenlänge befindet. PETA war womöglich offiziell nicht auf der Sternfahrt, tut aber nichts zur Sache. Milchboard (AbL) und Peta verfolgen die selben Ziele - nur in unterschiedlicher Geschwindigkeit.

http://www.demeter-im-norden.de/fruehja ... l2011.html


Programm


Donnerstag, 14. April 2011
16.30 Uhr Anreise und Abendessen

17.30 Uhr Abendessen

18.30 Uhr Wer ist die Junge AbL? - Was war und was wird?
(Phillip Brändle, jAbL)

19.00 Uhr Die AbL Position zur EU Agrarpolitik nach 2013
(Ulrich Jasper, AbL)

19.30 Uhr Podiumsdiskussion:
Unsere Landwirtschaft nach 2013 - Visionen
(Ulrich Jasper, AbL)
(Alexander Süßmair, DIE LINKE)
(Dr. Happach-Kasan, FDP)
(Dr. ******* Miersch, SPD)
(Renate Künast, Die Grünen)
(Robert Kloos, BMELV)
Moderation: (Karin Jürgens, Landforscher.de)


Freitag, 15. April 2011
08.00 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Vorstellung der Kampagne »Meine Landwirtschaft«
(Aglaia Hajkova, Kampagnenkoordinatorin)

09.30 Uhr Vorstellung der Aktion »Sternfahrt«
(Jan Wendel, jAbL)

10.00 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr Vortrag »Tiergerechte Haltung vs. Kostenkalkulation«
(Ecki Niemann, AbL Niedersachsen)

11.30 Uhr Vortrag »Bodenvergabe in Ostdeutschland«
(Jörg Gerke, AbL Mecklenburg-Vorpommern)

12.30 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Vortrag »Die Saatgutgesetzgebung und ihre Auswirkungen«
(Miriam Hack, jAbl)

14.00 Uhr Grundlagen der Aktionsplanung
(Reinhild Benning, BUND)

15.00 Uhr »World Cafe«: Ideensammlung und
Arbeitsgruppenfindung zu den Themen Saatgut | Bodenvergabe in Ostdeutschland Entwicklungspolitik | Massentierhaltung | Milch

17.30 Uhr Abendessen anschließend Kulturprogramm


Samstag, 16. April 2011
09.30 Uhr Vortrag "Die AbL und Ihre Aktionen - Ein Rückblick"
(Georg Janßen, AbL Bundesgeschäftsführer)

10.00 Uhr Ausarbeiten der Aktionsideen in den Arbeitsgruppen

13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen

17.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den "Via Campesina" Tag

18.00 Uhr Abendessen

19.00 Uhr Offenes Treffen für bäuerliche ExistensgründerInnen Friseusen?
Offenes Treffen für AktionstheaterspielerInnen


Sonntag, 17. April 2011
08.00 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Gemeinsamer Rückblick auf die Tagung
10.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den »Via Campesina« Tag

12.00 Uhr Abfahrt zur Aktion in Berlin
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 7:46

Boahh.....

Gibts da auch irgendwo Berichte über den Verlauf dieser Veranstaltung?
Kam die Happach-Kasan zu Wort?
Dazu hätte es einer neutralen Moderation bedurft.

Denn die Diskussionskultur solcher Spacken habe ich selber schon erlebt.
http://www.landforscher.de/netzwerk/
Alles andere als neutral......
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 06, 2011 7:58

H.B. hat geschrieben:Ich tu Hosch nicht unrecht. Ich mach ihn lediglich darauf aufmerksam, daß der diese Organisationen finanziell unterstützt, ...

Hubert, dass du deine Birne rektal belüftest ist klar, aber dass du deinen Unsinn schon wiederholen musst zeigt wie debil du schon bist.

post707524.html#p707524
post707797.html#p707797


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Di Sep 06, 2011 8:31

Du musst nix verlinken, die Beiträge kenn ich. Eine Rechtfertigung für eine BDM-Mitgliedschaft gab es nicht und gibt es nicht.

Hast du den Hals gewaschen Hosch? Wirklich keinen Cent für Schabers Pupse mehr?

Scheinbar wirst du noch als Mitglied geführt....


Ok, vergessen wirs. Auf ein :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 14 von 31 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki