Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 6:22

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 17 von 31 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 31

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Mo Sep 05, 2011 21:08

Eine gute Idee. Wenn keine Argumente mehr vorhanden sind am besten schließen um seine eigene Haut zu retten . :mrgreen:
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Mo Sep 05, 2011 21:11

Da ist doch ganz einfach, wir erfüllen Herbert seine Wünsche und nicht nur bei den Hähnchen sondern in allen Bereichen. Wenn die Lebensmittelpreise dann explodieren wird der Mob toben und wir zeigen alle auf Herbert und sagen er ist schuld, dann wird der Mob das Problem schon erledigen.
Es tut mir wirklich leid, aber ich sehe nicht dass man mit Herbert sachlich diskutieren könnte, er ist so ideologisch geprägt, dass jedes Argument an ihm ab perlt wie Wasser an Lotus. Möglicherweise trollt er hier ja auch nur herum und will uns mal etwas aufhetzen wie auch immer, in ihn mehr Energie zu investieren wäre Energieverschwendung.

Herbert das hat nichts mit dem retten der Haut zu tun, man muss auch den Thread nicht schließen, man muss einfach nur aufhören deine Beiträge zu lesen und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mo Sep 05, 2011 21:15

Was meint der denn mit "Haut retten" ? ER ist doch hier derjenige, der ganz offenbar unzufrieden ist, oder warum schreibt man hier seitenweise Hohlphrasen? Wir verkaufen Hähnchen. http://www.raiffeisen.com/news/artikel/30219153
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mo Sep 05, 2011 21:18

Hoschscheck hat geschrieben:http://www.bauernhahn.de/
Wer glückliche Hühner will, muss sich selbst darum kümmern..

http://www.bauernhahn.de/manufactum
Der erhöhte Stallboden besteht aus einer leicht zu reinigenden Siebdruckplatte.

Was ??
Kein Stroh, tse tse

Wie ziehst denn du über deine Partner her, Hosch?

Bauernhahn=Provieh=AbL=Milchboard=BDM=PETA. Alle zusammen waren am 22.01.2011 zusammen in Berlin. Ein halbes Jahr wieder bei einer Sternfahrt und einige Tage später brannten an der Route Ställe und wurden Felder zerstört.

http://genfeldbesetzung.blogsport.de/20 ... e-besetzt/

Phillip Brändle (AbL)
Walburgerstr. 43
37213 Witzenhausen
Tel: 05542/6199550
Mobil: 01639709645
E-mail: phillip.braendle@googlemail.com
Web: http://www.kws-gentechnikfrei.de

Feldhandy: 0157/77253934
(Direkter Kontakt mit den Aktivisten)

Der Schaber oben auf dem Dreibein?

Warst du nicht dabei?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 05, 2011 21:44

HB.. der Hosch sieht das durchaus differenziert. Du tust ihm unrecht.
Peta war übrigens NICHT dabei.. die tolerieren nichtmal nen Anbindestall in Petersthal.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mo Sep 05, 2011 21:51

Ich tu Hosch nicht unrecht. Ich mach ihn lediglich darauf aufmerksam, daß der diese Organisationen finanziell unterstützt, gleichwohl er sich nicht in allen Punkten auf einer Wellenlänge befindet. PETA war womöglich offiziell nicht auf der Sternfahrt, tut aber nichts zur Sache. Milchboard (AbL) und Peta verfolgen die selben Ziele - nur in unterschiedlicher Geschwindigkeit.

http://www.demeter-im-norden.de/fruehja ... l2011.html


Programm


Donnerstag, 14. April 2011
16.30 Uhr Anreise und Abendessen

17.30 Uhr Abendessen

18.30 Uhr Wer ist die Junge AbL? - Was war und was wird?
(Phillip Brändle, jAbL)

19.00 Uhr Die AbL Position zur EU Agrarpolitik nach 2013
(Ulrich Jasper, AbL)

19.30 Uhr Podiumsdiskussion:
Unsere Landwirtschaft nach 2013 - Visionen
(Ulrich Jasper, AbL)
(Alexander Süßmair, DIE LINKE)
(Dr. Happach-Kasan, FDP)
(Dr. ******* Miersch, SPD)
(Renate Künast, Die Grünen)
(Robert Kloos, BMELV)
Moderation: (Karin Jürgens, Landforscher.de)


Freitag, 15. April 2011
08.00 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Vorstellung der Kampagne »Meine Landwirtschaft«
(Aglaia Hajkova, Kampagnenkoordinatorin)

09.30 Uhr Vorstellung der Aktion »Sternfahrt«
(Jan Wendel, jAbL)

10.00 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr Vortrag »Tiergerechte Haltung vs. Kostenkalkulation«
(Ecki Niemann, AbL Niedersachsen)

11.30 Uhr Vortrag »Bodenvergabe in Ostdeutschland«
(Jörg Gerke, AbL Mecklenburg-Vorpommern)

12.30 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Vortrag »Die Saatgutgesetzgebung und ihre Auswirkungen«
(Miriam Hack, jAbl)

14.00 Uhr Grundlagen der Aktionsplanung
(Reinhild Benning, BUND)

15.00 Uhr »World Cafe«: Ideensammlung und
Arbeitsgruppenfindung zu den Themen Saatgut | Bodenvergabe in Ostdeutschland Entwicklungspolitik | Massentierhaltung | Milch

17.30 Uhr Abendessen anschließend Kulturprogramm


Samstag, 16. April 2011
09.30 Uhr Vortrag "Die AbL und Ihre Aktionen - Ein Rückblick"
(Georg Janßen, AbL Bundesgeschäftsführer)

10.00 Uhr Ausarbeiten der Aktionsideen in den Arbeitsgruppen

13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen

17.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den "Via Campesina" Tag

18.00 Uhr Abendessen

19.00 Uhr Offenes Treffen für bäuerliche ExistensgründerInnen Friseusen?
Offenes Treffen für AktionstheaterspielerInnen


Sonntag, 17. April 2011
08.00 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Gemeinsamer Rückblick auf die Tagung
10.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den »Via Campesina« Tag

12.00 Uhr Abfahrt zur Aktion in Berlin
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 7:46

Boahh.....

Gibts da auch irgendwo Berichte über den Verlauf dieser Veranstaltung?
Kam die Happach-Kasan zu Wort?
Dazu hätte es einer neutralen Moderation bedurft.

Denn die Diskussionskultur solcher Spacken habe ich selber schon erlebt.
http://www.landforscher.de/netzwerk/
Alles andere als neutral......
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 06, 2011 7:58

H.B. hat geschrieben:Ich tu Hosch nicht unrecht. Ich mach ihn lediglich darauf aufmerksam, daß der diese Organisationen finanziell unterstützt, ...

Hubert, dass du deine Birne rektal belüftest ist klar, aber dass du deinen Unsinn schon wiederholen musst zeigt wie debil du schon bist.

post707524.html#p707524
post707797.html#p707797


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Di Sep 06, 2011 8:31

Du musst nix verlinken, die Beiträge kenn ich. Eine Rechtfertigung für eine BDM-Mitgliedschaft gab es nicht und gibt es nicht.

Hast du den Hals gewaschen Hosch? Wirklich keinen Cent für Schabers Pupse mehr?

Scheinbar wirst du noch als Mitglied geführt....


Ok, vergessen wirs. Auf ein :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 8:40

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 14399.html


Isse nix schlimm wenn deutsche Land nix Hähnchen macht....gebe Hähnchen in holland genug
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 06, 2011 8:57

Cairon hat geschrieben: Es tut mir wirklich leid, aber ich sehe nicht dass man mit Herbert sachlich diskutieren könnte, er ist so ideologisch geprägt, dass jedes Argument an ihm ab perlt wie Wasser an Lotus.

Es geht um Effizienz. Effizienz ist nur eine mathematische Gleichung. Subventionen soll es ja nicht mehr geben, also ist ja klar welche Eckdaten in die Gleichung unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten einzutragen sind. Futterverwertung, Kostendegression, usw. Herberts Gleichung hat einfach andere Parameter. Er macht seine Gleichung nicht an geldlichen Punkten fest. Bei ihm steht das Ergebnis "Tiereswohlbefinden" und Ökologie an erster Stelle. Beweisen muss er seiner Auffassung nach gar nichts. Auch die Faktoren braucht er nicht benennen, =>"subjektiv-erlebtes-Verbraucher-Tiereswohl" soll ja nur das Ergebnis sein.
Gedankenstrahl, Herbert, Ende.

Realität an Herbert, ....., Realität an Herbert, ........., pieps, click, ........., Herbert offline.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Di Sep 06, 2011 9:11

Hoschscheck hat geschrieben:Es geht um Effizienz. Effizienz ist nur eine mathematische Gleichung. Subventionen soll es ja nicht mehr geben, also ist ja klar welche Eckdaten in die Gleichung unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten einzutragen sind. Futterverwertung, Kostendegression, usw.

Das mag für die Aldi-Massenware zutreffen. Es gibt aber noch andere Kriterien die in dieser Diskussion völlig übersehen werden: A. Geschmack des Fleisches, B. "Gewissensberuhigung" der Verbraucher. Solange Bio-Fleisch 10 mal so teuer wie Konvi ist wird das nie ein Massenmarkt, bei 10-30% Unterschied aber sehr wohl.

Offenbar interessieren solche Dinge hier niemanden. Schließlich füttert die Hand der Bauern die dumme Bevölkerung, deshalb sind sie per se stets im Recht und die Leute haben zu futtern was die Landwirte ihnen auf den Tisch knallen. Kritische Nachfragen gelten als eine Art Majestätsbeleidigung und werden mit persönlichen Angriffen unterhalb der Gürtellinie beantwortet.

Schöne einfache Welt im 21. Jahrhundert. Eine wahre Insel der Glückseligen.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Sep 06, 2011 9:20

Das mag für die Aldi-Massenware zutreffen. Es gibt aber noch andere Kriterien die in dieser Diskussion völlig übersehen werden: A. Geschmack des Fleisches, B. "Gewissensberuhigung" der Verbraucher. Solange Bio-Fleisch 10 mal so teuer wie Konvi ist wird das nie ein Massenmarkt, bei 10-30% Unterschied aber sehr wohl.


Das sind doch alles olle Kamellen aus dem vorigen Jahrhundert. Mit solche Argumenten hat man vor 20, 30 Jahren versucht, "den Bio-Markt" in Gang zu bringen (und mit etlichen Fördermitteln), nur hat sich eben bis heute herausgestellt, daß dessen Marktanteile weder "biologisch" noch erst recht an der Kasse damit nennenswert gesteigert werden können. Bio ist nun mal eine Nische, mehr gibt die Biologie nicht her, und der Verkauf erst recht nicht, und trotz aller Bemühungen in den Medien und seitens der Politik sind nicht mehr als 5% der Fläche dahinzubekommen. Und die Aussichten in Sachen "Bio für alle" haben sich sich in 20 Jahren intensiver Bioforschung eher verschlechtert als verbessert. *

Übrigens kosten die Bioprodukte nicht "das zehnfache", sondern sind im Schnitt halt um den Betrag teurer, den man braucht, um die größeren Verluste auszugleichen - und nicht mal mehr das sind sie überall, sondern das Aldi-Bio liegt auch schon darunter: so funktioniert Marktwirtschaft nun mal: auch der Biobauer mit 40.000 Biohühnern verkauft mehr und besser als der mit 5 Hühnern hinterm Haus, und die 15.000 Bio-Rinder für McDonalds (wachsen hier um die Ecke) sind nun mal wirtschaftlicher als das "niedliche Weiderind", das der Verbraucher sich in seinen Träumen vorstellt.

* dafür sind GERADE die Hähnchen und Legehennen doch das beste Beispiel: vor 30 Jahren gabs noch Publikationen über "die große Zukunft der Freilandhaltung", und heute hat mans schwarz auf weiß in etlichen Tierversuchen und mit Millionen von Fördermitteln dafür bestätigt: leider richten sich die Hühner nicht nach den Vorstellungen der Verbraucher, sondern werden einfach krank , versauen den Boden und fallen um. Nicht mal die Federpickerei und den Kannibalismus hat man bis heute in den Griff bekommen, mal ganz abgesehen von "100% Biofutter", das auch nicht funktioniert. Mich erinnert das immer an FJS mit seinen "im Jahr 2000 werden wir alle mit atomgetriebenen Autos fahren". Genau so hat Frau Künast auch geredet: in 20 Jahren werden wir überwiegend Biobetriebe haben. Und beide haben das nur deswegen so falsch eingeschätzt, weil sie von der Sache und vom Fach keine Ahnung hatten, sondern lediglich die Wähler / den Verbraucher beeindrucken wollten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 9:34

jochen53 hat geschrieben: Das mag für die Aldi-Massenware zutreffen. Es gibt aber noch andere Kriterien die in dieser Diskussion völlig übersehen werden: A. Geschmack des Fleisches, B. "Gewissensberuhigung" der Verbraucher. Solange Bio-Fleisch 10 mal so teuer wie Konvi ist wird das nie ein Massenmarkt, bei 10-30% Unterschied aber sehr wohl.

.


Geschmack ist .. wie der Name schon sagt.. GESCHMACKSsache.
Und die 3 fachen Produktionskosten lassen sich eben nicht mit 10-30% höheren Preisen wieder reinholen.
Zum Bioimage gehören darüberhinaus auch uneffektivere Aufzucht-Schlacht- und Vermarktungsmethoden.
Die andere Lösung "Konvi verteuern" funzt auch nicht. Da müßten die Grenzen dichtgemacht werden.
Zuletzt geändert von forenkobold am Di Sep 06, 2011 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Sep 06, 2011 9:39

Ist doch ganz einfach: man kann das Ganze nach zwei Seiten hin sehen. Entweder, man setzt sich hin, und träumt sich eine Zukunft die man gerne hätte, oder man nimmt die Zahlen und Fakten der letzten 20, 30 Jahre (und zwar an der Kasse und am Absatzmarkt, und nicht in irgendwelchen Umfragen!) und macht daraus eine Trendberechnung . Die Leute, bei denen letzteres funktioniert, bestimmen den Markt solange es einen Markt gibt, und der Rest wird immer Nische bleiben - wenn er überhaupt bleibt. Das ist ja auch bei Buddelschiffen oder Autos eine tolle Sache, bei Lebensmitteln sollte aber schon jeder "etwas davon haben" können. Wer sich toll dabei vorkommt, da Lücken auszunutzen, soll das meinetwegen tun, aber spätestens, wenn es dazu kommt, daß man "den Rest" (also zur Zeit die 95% Anderen) belehren will, sollte man schon mal wieder auf die Füße fallen. Gäbe es diesen "Rest" nicht, hätte man auch niemanden, auf dessen Kosten man in seiner Lücke warm und trocken sitzt.
Zuletzt geändert von SHierling am Di Sep 06, 2011 9:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 17 von 31 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki