Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 6:22
Hoschscheck hat geschrieben:http://www.bauernhahn.de/Wer glückliche Hühner will, muss sich selbst darum kümmern..
http://www.bauernhahn.de/manufactumDer erhöhte Stallboden besteht aus einer leicht zu reinigenden Siebdruckplatte.
Was ??
Kein Stroh, tse tse
Programm
Donnerstag, 14. April 2011
16.30 Uhr Anreise und Abendessen
17.30 Uhr Abendessen
18.30 Uhr Wer ist die Junge AbL? - Was war und was wird?
(Phillip Brändle, jAbL)
19.00 Uhr Die AbL Position zur EU Agrarpolitik nach 2013
(Ulrich Jasper, AbL)
19.30 Uhr Podiumsdiskussion:
Unsere Landwirtschaft nach 2013 - Visionen
(Ulrich Jasper, AbL)
(Alexander Süßmair, DIE LINKE)
(Dr. Happach-Kasan, FDP)
(Dr. ******* Miersch, SPD)
(Renate Künast, Die Grünen)
(Robert Kloos, BMELV)
Moderation: (Karin Jürgens, Landforscher.de)
Freitag, 15. April 2011
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Vorstellung der Kampagne »Meine Landwirtschaft«
(Aglaia Hajkova, Kampagnenkoordinatorin)
09.30 Uhr Vorstellung der Aktion »Sternfahrt«
(Jan Wendel, jAbL)
10.00 Uhr Kaffeepause
10.30 Uhr Vortrag »Tiergerechte Haltung vs. Kostenkalkulation«
(Ecki Niemann, AbL Niedersachsen)
11.30 Uhr Vortrag »Bodenvergabe in Ostdeutschland«
(Jörg Gerke, AbL Mecklenburg-Vorpommern)
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Vortrag »Die Saatgutgesetzgebung und ihre Auswirkungen«
(Miriam Hack, jAbl)
14.00 Uhr Grundlagen der Aktionsplanung
(Reinhild Benning, BUND)
15.00 Uhr »World Cafe«: Ideensammlung und
Arbeitsgruppenfindung zu den Themen Saatgut | Bodenvergabe in Ostdeutschland Entwicklungspolitik | Massentierhaltung | Milch
17.30 Uhr Abendessen anschließend Kulturprogramm
Samstag, 16. April 2011
09.30 Uhr Vortrag "Die AbL und Ihre Aktionen - Ein Rückblick"
(Georg Janßen, AbL Bundesgeschäftsführer)
10.00 Uhr Ausarbeiten der Aktionsideen in den Arbeitsgruppen
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
17.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den "Via Campesina" Tag
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Offenes Treffen für bäuerliche ExistensgründerInnen Friseusen?
Offenes Treffen für AktionstheaterspielerInnen
Sonntag, 17. April 2011
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Gemeinsamer Rückblick auf die Tagung
10.00 Uhr Vorbereitung der Aktion für den »Via Campesina« Tag
12.00 Uhr Abfahrt zur Aktion in Berlin
H.B. hat geschrieben:Ich tu Hosch nicht unrecht. Ich mach ihn lediglich darauf aufmerksam, daß der diese Organisationen finanziell unterstützt, ...

Cairon hat geschrieben: Es tut mir wirklich leid, aber ich sehe nicht dass man mit Herbert sachlich diskutieren könnte, er ist so ideologisch geprägt, dass jedes Argument an ihm ab perlt wie Wasser an Lotus.
Hoschscheck hat geschrieben:Es geht um Effizienz. Effizienz ist nur eine mathematische Gleichung. Subventionen soll es ja nicht mehr geben, also ist ja klar welche Eckdaten in die Gleichung unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten einzutragen sind. Futterverwertung, Kostendegression, usw.
Das mag für die Aldi-Massenware zutreffen. Es gibt aber noch andere Kriterien die in dieser Diskussion völlig übersehen werden: A. Geschmack des Fleisches, B. "Gewissensberuhigung" der Verbraucher. Solange Bio-Fleisch 10 mal so teuer wie Konvi ist wird das nie ein Massenmarkt, bei 10-30% Unterschied aber sehr wohl.
jochen53 hat geschrieben: Das mag für die Aldi-Massenware zutreffen. Es gibt aber noch andere Kriterien die in dieser Diskussion völlig übersehen werden: A. Geschmack des Fleisches, B. "Gewissensberuhigung" der Verbraucher. Solange Bio-Fleisch 10 mal so teuer wie Konvi ist wird das nie ein Massenmarkt, bei 10-30% Unterschied aber sehr wohl.
.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick