Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 6:22

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 19 von 31 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon tröntken » Di Sep 06, 2011 11:57

Wie könnten ja die konventionellen Produkte so teuer machen, dass die Bio-Produkte nur noch 20 - 30 % mehr Kosten.
Dann sind doch alle Glücklich :lol:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Di Sep 06, 2011 12:03

tröntken hat geschrieben:Wie könnten ja die konventionellen Produkte so teuer machen, dass die Bio-Produkte nur noch 20 - 30 % mehr Kosten.
Dann sind doch alle Glücklich :lol:

Endlich mal ein kompetenter und innovativer Beitrag. Und dazu noch so humorvoll. Wenn ich mal viel Zeit habe gehe ich zum lachen in den Keller.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 06, 2011 12:05

Fakt ist das dort wo ich in Deutschland einkaufe es diese "gutschmeckenden 3,30 Hähnchen" nicht gibt. Ich habe nur die Wahl zwischen 2,50 Pappgockel und 6-8 EURO Bio.


:?: Also in Niederbayern gibts so ne Einrichtung, den Hendlwagen... kostet das 1/2 Hendl 3,80€ ist lecker gewürzt, und schmeckt saugut :mrgreen: .
Dann gibt noch andere Möglichkeiten da kostet es so um die 2,80€ ist nicht ganz so gut , aber nicht wegen dem Fleisch, eher wegen der "lacken" Würzung.
Und Bio? Ich zahl doch ned für fachlichen Murks mehr Geld ,nur um mir einzureden "Ich bin ein Guter".
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 12:11

movetosweden hat geschrieben:´ Was dürfte dann in D. noch angebaut werden? Kartoffeln fallen schonmal weg, weil kommen ja wo ganz anderes her...
Mais? m.W.n. auch nimmer weils doch auch wo ganz anders herkommt....
Bin gespannt was in D. wirklich heimisch war bevors der Mensch da hin gebracht hat. (Über SE mag ich jetzt nicht nachdenken)..
Man kann doch nicht von Ländern wo aufgrund der klimatischen Verhältnisse seit hundertausenden Jahre Überangebot an Pflanzen/arten herrscht auf die ganze Welt schließen..
Das macht ja den Menschen aus das er durch Denken schafft eben auch in Gegenden wo es normal nicht wachsen würde Pflanzen zu kultivieren.
Sonst gehen wir alle nach Afrika hocken uns auf die Bäume,oder wie?


Nichtmal Weizen dürfte man dann anbauen.. auch DIESER kommt aus dem asiatischen Raum.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 12:13

tröntken hat geschrieben:Wie könnten ja die konventionellen Produkte so teuer machen, dass die Bio-Produkte nur noch 20 - 30 % mehr Kosten.
Dann sind doch alle Glücklich :lol:

Mußt aber die Grenzen schließen!! Dann kommt aber auch kein Öl mehr rein.
Erklär das mal unserer exportorientierten Industrie.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 12:16

jochen53 hat geschrieben:
movetosweden hat geschrieben:Man kann doch nicht von Ländern wo aufgrund der klimatischen Verhältnisse seit hundertausenden Jahre Überangebot an Pflanzen/arten herrscht auf die ganze Welt schließen..

Das habe ich auch nicht getan sondern auf die simple Tatsache hingewiesen dass es im Geschäft auf den Nettoprofit und nicht dem Bruttoumsatz ankommt. Diesel Regel gilt eigentlich weltweit.

Ein gutes Beispiel dafür sind die riesigen Mastanlagen. Der Pächter ist eine Art Sklave weil Wiesenhof & Co. sämtliche großen Kosten- und Erlösfaktoren bestimmen. Dafür hat der Pächter Millionenkredite an der Backe die er evtl. noch an seine Enkel vererbt. Was macht der mit seinem Stall und den Bankraten wenn z.B. der Hähnchenabsatz um 20% zurückgeht? Ich tippe mal auf Zwangsversteigerung und Hartz IV.


Es ist rührend, wie Du Dich um diese Leute sorgst.
Bei manchen geht die Rührung soweit, dass sie diese Leute durch Abfackeln ihres Stalles vor dem Unglück bewahren.
Komischerweise gibts keine unzufriedenen praktizierenden Mäster.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 12:19

Herbert P. hat geschrieben: .
Das sich die Mehrheit auf meiner Seite befindet und Veränderungen fordert zeigen die Wahlergebnisse der Grünen. Die legen mit jeder Wahl weiter zu.


Ja, Deine geistigen Vorfahren legten mit ihren Hetzparolen auch mit jeder Wahl zu.
Du darfst weiter von der Endlösung der konventionellen Landwirtschaft träumen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Di Sep 06, 2011 13:03

forenkobold hat geschrieben:Bei manchen geht die Rührung soweit, dass sie diese Leute durch Abfackeln ihres Stalles vor dem Unglück bewahren.
Komischerweise gibts keine unzufriedenen praktizierenden Mäster.

Es zeugt nicht nur von Unhöflichkeit sondern vor allem von tumber Borniertheit, mich in eine Ecke mit den PETA-Spinnern zu stellen.

Woher weiß Du das alle Pächter zufrieden sind? Wie gesagt, das dürfte sich schlagartig ändern wenn der Absatz zurückgehen sollte, aus welchen Gründen auch immer. Na ja, diese Leute sind alt genug, die müssen wissen auf was sie sich mit derart langfristigen Investitionen einlassen. Nur sollen sie nicht jammern wenn es z.B. mal eine größere Tierseuche gibt, der nächste Futtermittelskandal ans Tageslicht kommt oder sich das Konsumverhalten ändert.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon jochen53 » Di Sep 06, 2011 13:13

movetosweden hat geschrieben: :?: Also in Niederbayern gibts so ne Einrichtung, den Hendlwagen... kostet das 1/2 Hendl 3,80€ ist lecker gewürzt, und schmeckt saugut :mrgreen: .

Das will ich gerne glauben. Vermutlich gibt es sowas auch in Hamburg, nur bin ich immer im Streß und komme selten mal raus. Also immer auf die Schnelle einmal die Woche zur Metro um den Eichhörnchen-Vorrat zusammenraffen. Das geht bestimmt vielen anderen relativ kaufkräftigen Großstadt-Menschen so. Ich frage mich z.B. seit Jahrzehnten warum die Wochenmärkte immer nur vormittags stattfinden wenn die meisten Kunden mit Kohle in der Tasche bei der Arbeit sind?

Jedenfalls bin ich mir nicht so sicher ob der Markt wirklich alle mengenmäßig relevanten Kundenwünsche abdeckt.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 06, 2011 13:22

Jedenfalls bin ich mir nicht so sicher ob der Markt wirklich alle mengenmäßig relevanten Kundenwünsche abdeckt.


Naja wenn der Wunsch des Kunden fachlich inkorrekt produzierte Lebensmittel sind?
Das wäre so wie wenn ein Mechaniker statt Motorenöl Salatöl einfüllen würden (Ist ja Umweltfreundlich) dann fürn Liter 10€ verlangt ,und sich als bester Mechaniker der Welt darstellt.,
Oder der Karosseriebauer nach Unfallreperatur einfach Grundierung und Versiegelung weglässt (Weil schadet ja der Umwelt) und dann dafür mehr verlangt.
Diese Liste lässt sich ewig weiterführen, einfaches Weglassen bestimmter Massnahmen(Oder unterm Deckmäntelchen ein Gift durch ein Anderes zu ersetzen), und das sich noch vergolden lassen?
Wenn der Verbraucher wirklich so denkt..
Wat mut, dat mut.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Di Sep 06, 2011 13:26

jochen53 hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Bei manchen geht die Rührung soweit, dass sie diese Leute durch Abfackeln ihres Stalles vor dem Unglück bewahren.
Komischerweise gibts keine unzufriedenen praktizierenden Mäster.

Es zeugt nicht nur von Unhöflichkeit sondern vor allem von tumber Borniertheit, mich in eine Ecke mit den PETA-Spinnern zu stellen.

Woher weiß Du das alle Pächter zufrieden sind? Wie gesagt, das dürfte sich schlagartig ändern wenn der Absatz zurückgehen sollte, aus welchen Gründen auch immer. Na ja, diese Leute sind alt genug, die müssen wissen auf was sie sich mit derart langfristigen Investitionen einlassen. Nur sollen sie nicht jammern wenn es z.B. mal eine größere Tierseuche gibt, der nächste Futtermittelskandal ans Tageslicht kommt oder sich das Konsumverhalten ändert.


Nö.. ich wollte dich nicht in eine Ecke mit denen stellen. Glaube auch kaum, dass das zwangsläufig so aufgefasst werden mußte.
OK.. ich schließe nicht aus, dass es - aus welchen Gründen auch immer- auch unzufriedene Mäster gibt.
Stallinvestitionen sind IMMER langfristig. Auch bei Biogeflügel. Und bei Kühen und Schweinen. Und alle haben schon Tiefen erlebt, die dem einen oder anderen das Genick gebrochen haben.
Nach Deiner Logik hätten nie Ställe gebaut werden dürfen.
Hähnchenmast funktioniert NUR mit Vertrag.
Alles andere wäre Selbstmord.
Haben wir doch alles schon durchgekaut.
Wenn du fertige Hähnchen hast und keine vertragliche Abnahme gesichert.. dann bist in einer gaaaaaaaaanz schlechten Verhandlungsposition.
Aber sowas von schlecht.....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Di Sep 06, 2011 13:33

In der ARD Reportage kam eine Pächterin zu Wort. Die war alles andere als zufrieden unter den Umständen unter denen die arbeiten mußte und die Tiere gehalten wurde. Die sprach von katastrophalen Umständen und ebensolchen Vorgaben. Am meisten Angst hatte sie wenn die firmeninternen Kontrolleure auchtauchten. Da wurde den kranken und kleineren Tieren kurzerhand der Hals umgedreht oder auf andere schlimme Weise getötet.
Viele Grüße von den Papphähnchen.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 06, 2011 13:43

In der ARD Reportage kam eine Pächterin zu Wort. Die war alles andere als zufrieden unter den Umständen unter denen die arbeiten mußte und die Tiere gehalten wurde. Die sprach von katastrophalen Umständen und ebensolchen Vorgaben. Am meisten Angst hatte sie wenn die firmeninternen Kontrolleure auchtauchten. Da wurde den kranken und kleineren Tieren kurzerhand der Hals umgedreht oder auf andere schlimme Weise getötet.


Komisch- Widerspruch in sich, die Pächterin musste die Tiere nach Konzernvorgaben schlecht halten und behandeln, und wenn dann Konzerneigene Kontrolleure kommen musste sie das vertuschen?

Sorry, aber selten so nen Blödsinn gelesen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hans Söllner » Di Sep 06, 2011 13:47

jochen53 hat geschrieben:Fakt ist das dort wo ich in Deutschland einkaufe es diese "gutschmeckenden 3,30 Hähnchen" nicht gibt. Ich habe nur die Wahl zwischen 2,50 Pappgockel und 6-8 EURO Bio.


Zu uns ins Dorf kommt alle 2 Wochen der mobile Grill, der seine Mastanlage grade mal 30km weit weg hat. Für 3€ bekomm ich dort ein halbes nicht Bio Hähnchen. Sowas gutes wie von dem hab ich sonst noch nirgends gegessen. Und seine schätzungsweise 50-ganze Hähnchen + etliche Schweinshaxen und Putenhaxen, Pommes und Bratwürste bekommt der gute Mann in etwa 10 Stunden auch an den Mann.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 06, 2011 13:49

Zu uns ins Dorf kommt alle 2 Wochen der mobile Grill, der seine Mastanlage grade mal 30km weit weg hat. Für 3€ bekomm ich dort ein nicht Bio Hähnchen. Sowas gutes wie von dem hab ich sonst noch nirgends gegessen. Und seine schätzungsweise 50-ganze Hähnchen + etliche Schweinshaxen und Putenhaxen, Pommes und Bratwürste bekommt der gute Mann in etwa 10 Stunden auch an den Mann.


Musste das jetzt sein, jetzt hab ich Hunger auf Schweinshaxe und Halbs Hendl...(Das können die hier nicht so richtig knusprig und würzig)... :regen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 19 von 31 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki