SHierling hat geschrieben:stamo hat geschrieben:SHierling hat geschrieben:Das geht auf guten Böden und in bevorzugten Klimazonen auch schon mal 10-15 Jahre gut, aber irgendwann ist Ende. Sowas nennt man auch "Raubbau", und das hat mit "nachhaltig" nix zu tun.
es gibt auch extensive Grünlandnutzung auf guten Böden, die auch in 15 Jahren noch nicht ein Stück ausgehagert sind. Quelle kann ich liefern, wenn gewünscht. Steht igrendwo in "Extensive Grünlandnutzung" von den Nitsches.
Wo hast Du das da "rausgelesen" ?? In meiner Ausgabe steht gleich auf den ersten Seiten schon, daß Anreicherungsböden (die durch Grundwasser oder Überflutungen Nährstoffe zugeführt bekommen) eine Ausnahme sind. Und im Bezug auf die natürliche Standortproduktivität ist Ernte ein Aushagerungsfaktor.
Kapitel 7.2


