Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon DWEWT » Do Nov 24, 2022 17:02

Qtreiber hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Sie kommen alle 4 Jahre.

Und prüfen dann 3 Jahre? Das ist ja fast lückenlos.


Die prüfen dann immer den sich anschließenden 4-Jahres-Zeitraum. Die EkSt-Bescheide sind jeweils für 7 Jahre unter Vorbehalt gültig.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Hauptmann » Do Nov 24, 2022 17:56

oberländer hat geschrieben:Ich finde Bargeld schön , es ist einfach ein gutes Gefühl in der Hand, auch wenn ich es nur vom
Schlachter zur Bank trage . Man hat etwas reales in der Hand , als Lohn für seine Arbeit.
Ich würde sagen Geschäfte über 100.000 Euro müssen bar bezahlt werden , auch ganze Firmen und Konzern übernahmen .
Das sage ich als wirrer alter Mann


Wenn beispielsweise der CEO von Roche Dr. Severin Schwan sein Gehalt in bar abholen müsste, dann wären das schon einmal 250kg in fünfzigern bei seinem Jahresgehalt. Besser fände ich da noch wenn er in Naturalien ausbezahlt werden würde, da würden dann Wochenlang Lastwägen mit Kartoffeln oder Getreide fahren. :lol:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon countryman » Do Nov 24, 2022 18:14

Diese Betrachtung hat was.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Stefan 919 » Do Nov 24, 2022 18:33

Hallo miteinander,

Gleich vorweg ich bin ein Fan von Bargeld!
Betrieblich wird wirklich das meiste abgebucht, überwiesen oder mit Karte bezahlt.
Es macht die Buchführung einfacher.
Aber bei gewissen Geschäften gibt es halt nur Ware gegen Bares (gebrauchtmaschinen, Brennholz usw.)

Ich sehe das Bargeld halt auch als persönliche Freiheit und der Staat muss nicht wissen, wenn ich im Puff 2000Euro ausgebe.
Und das Schwarzgeld waschen wird damit doch auch nicht unterbunden. Jetzt darf man ja auch kein Immobiliengeschäft mehr bar beim Notar bezahlen. Das Kuvert mit dem Schwarzgeld wird ja sowieso schon im Vorfeld übergeben, also da bringt das doch nichts. Das Unterbinden der Schwarzgeldgeschäfte ist doch nur vorgeschoben. M.m. geht der Weg Richtung digitalen Euro, damit ist alles nachvollziehbar, gleichzeitig ist der Bürger auch sanktionierbar (siehe China!)
Stefan 919
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Sep 09, 2021 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon fedorow » Do Nov 24, 2022 23:51

Qtreiber hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Sie kommen alle 4 Jahre.

Und prüfen dann 3 Jahre? Das ist ja fast lückenlos.

Das kommt schon immer drauf an, gibt Betriebe die sehen 15 Jahre keinen Steuerprüfer andere alle 3 Jahre. Oder alle 4/5 Jahre mit 4/5 Jahresprüfung je nach Finanzamt.
Haben die erstmal Lunte gerochen wie bei der beschriebenen Mähdreschersteuerhinterziehung kann man den Prüfer und durchgehende Steuerprüfung automatisch einplanen.
Sonst hängt das auch von der Betriebsgröße und Betreibszweige ab. Großbetriebe werden mehr oder weniger lückenlos kontrolliert.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Blockbuster » Fr Apr 14, 2023 16:06

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... ze,TN4EvGC

Im Kampf gegen Geldwäsche gibt es in vielen europäischen Ländern bereits eine Bargeldobergrenze. Innenministerin Nancy Faeser will sie jetzt auch in Deutschland.

Bayerns Finanzminister Albert Füracker ist dagegen.

:prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 14, 2023 16:28

Mustafa ist täglich mit seinem Grillhähnchenauto unterwegs. Er verkauft 50 Grillhähnchen täglich, aber laut Kasse hat er 150 Grillhähnchen verkauft und dafür auch die Einnahmen. Mustafa hat natürlich auch 150 Grillhähnchen eingekauft. Die überzähligen 100 Grillhähnchen werden in der großen Verwandtschaft verspeist und landen beim Cousin Ali im Dönerspieß. Dadurch hat Ali übrigens Einnahmen aus Dönerspießen, die es gar nicht gibt....wenigstens offiziell. Ali wird also sicher nicht die Einnahmen der nicht-existenten Dönerspieße angeben und versteuern. Damit bezahlt er eher seinen Cousin Mohammed, der ihm abends in einer seiner Mietwohungen das Bad neu fliest.

Also müßte die Bargeldobergrenze am Besten bei 10 Cent liegen. Alles darüber nur bargeldlos mit Karte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon kontofux » Sa Apr 15, 2023 7:31

Arbeit muss sich lohnen. Mustafa, Ali, Mohamed, Achmed und. Co. machen es vor. Nicht wenige sind ähnlich findig.
M/w/d ist für Auskommen auf Einkommen angewiesen. Steuern und Abgaben landen immer seltener zum Wohle des Erbringenden.
Bargeld ist sichtbar, fühlbar und wirkt unmittelbar!
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 15, 2023 7:44

fedorow hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Sie kommen alle 4 Jahre.

Und prüfen dann 3 Jahre? Das ist ja fast lückenlos.

Das kommt schon immer drauf an, gibt Betriebe die sehen 15 Jahre keinen Steuerprüfer andere alle 3 Jahre. Oder alle 4/5 Jahre mit 4/5 Jahresprüfung je nach Finanzamt.
Haben die erstmal Lunte gerochen wie bei der beschriebenen Mähdreschersteuerhinterziehung kann man den Prüfer und durchgehende Steuerprüfung automatisch einplanen.
Sonst hängt das auch von der Betriebsgröße und Betreibszweige ab. Großbetriebe werden mehr oder weniger lückenlos kontrolliert.


Hier in ST ist die vierjährige Betriebsprüfung bei Betrieben ab einer bestimmten Betriebsgröße vorgegeben. Allein aufgrund der Personalknappheit wird derzeit davon abgesehen und nur bei Risikobetrieben wird alle 4 Jahre geprüft. Bei Betrieben die absolut transparent sind, meiner zählt leider auch dazu, dehnt man den Zeitraum auch schon mal auf 8 Jahre aus. Im nächsten Jahr bin ich dann wieder dran. Außerdem kommt es natürlich auch darauf an, wieviel der Betriebsprüfer zusätzlich an Steuern generieren kann. Bei der letzten Prüfung waren das bei mir lediglich ca. 1500€, die aus einem Buchungsfehler meines StB resultierten. Da lohnt die Prüfung eigentlich gar nicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Apr 15, 2023 8:32

Kann mich nicht errinnern, das unser Betrieb jemals schon eine Betriebsprüfung seitens des Finanzamt hatte. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 15, 2023 14:41

Kartoffelbluete hat geschrieben:Kann mich nicht errinnern, das unser Betrieb jemals schon eine Betriebsprüfung seitens des Finanzamt hatte. :roll:

Da Schwaben von Haus aus grundehrliche Menschen sind, erübrigen sich dort Betriebsprüfungen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Apr 15, 2023 15:43

Die Erfolgsqutoe stünde auch in keinem Verhältnis zum Prüfungsaufwand, auf einem Betrieb draußen in der Pampa ohne Dirketvermarktung
und ohne Wald.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bargeldbashing - 10.000€ Grenze

Beitragvon Südheidjer » Fr Mai 19, 2023 4:31

Dem Deutschen soll sein Bargeld genommen werden u.a. mit der Begründung, Geldwäsche zu bekämpfen und auf der anderen Seite gibt es dieses Hawala-System, was geradezu dazu einlädt, Schwarzgeld aus Drogenhandel, Menschenhandel etc. zu verschieben.

Bild: "Geld, Gold, Pistolen // Zollfahnder sprengen Untergrund-Bank"

https://www.bild.de/regional/saarland/saarland-news/geld-gold-pistolen-zollfahnder-sprengen-untergrund-bank-83970370.bild.html

Schaut man ins Internet, dann findet man eine Meldung über einen anderen Hawala-Fall vor ein paar Monaten.

WDR: "Führender Hawala-Bänker legt umfassendes Geständnis ab"

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/prozess-hawala-banking-duesseldorf-100.html

WDR hat geschrieben:Dem 46-jährigen Syrer werden unter anderem illegale Geldtransfers und Sozialbetrug vorgeworfen.
...
Der Angeklagte hat außerdem gestanden, dass er zwei Jahre lang zu Unrecht über 20.000 Euro Sozialleistungen bezogen hat. Das Landgericht Düsseldorf hat ihm aufgrund seines Geständnisses eine Haftstrafe von höchstens vier Jahren zugesichert.


Weitere Infos bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hawala

Nun meine Frage: Glaubt irgendwer, daß ein Bargeld-Verbot bzw. die Absenkung des Grenzbetrages für Bargeld irgendetwas an der Nutzung dieses Hawala-Systems ändern würde? Ich denke: Nein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, urw

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki