Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
228 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » Sa Mai 25, 2013 8:34

H.B. hat geschrieben:Die von 4 zu 4 genannten Ansprüche lassen sich mit dem, was er als Betrieb zur Verfügung hatte, nicht vereinbaren. Von daher sehe ich seinen Schritt nicht als falsch an. Ich würde an seiner Stelle nicht anders entscheiden

Jo, das ist ein erwähnenswerter Satz, hier jemand noch ein Gespühr für dei Realität und stempelt mich nicht al landwirtschaftliche Nullnummer ab.
Solange meine Eltern fit waren, solange brummte der Laden noch. Ohne die Hilfe der Eltern geht eine Viehhaltung im Nebenerwerb kaum :klug:
Das ist auch bei unserem Freund Frankenbauer kein Haar anders. Mithilfe seiner Eltern läuft der Hof halbwegs rund. Aber wenn die mal nicht mehr können, oder aber wehe, sie sind auf Hilfe angewiesen...... dann sieht die Welt anders aus :shock: :cry:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon H.B. » Sa Mai 25, 2013 8:54

4 zu 4 hat geschrieben:Das ist auch bei unserem Freund Frankenbauer kein Haar anders. Mithilfe seiner Eltern läuft der Hof halbwegs rund. Aber wenn die mal nicht mehr können, oder aber wehe, sie sind auf Hilfe angewiesen...... dann sieht die Welt anders aus :shock: :cry:

Es steht uns nicht zu, eine Situation eines anderen zu beurteilen, wenn wir sie nicht ganz genau kennen. Es gibt tausenderlei
Gegebenheiten, die in jedem Betrieb anders sind. Ich hab mir nur erlaubt, deine Situation anhand deiner angegeben Daten zu analysieren und hab festgestellt, daß ich in genau dieser Situation ebenfalls genau so entscheiden würde. Schlussendlich gehts darum, seine Arbeitskraft (begrenzter Faktor) in der Blüte des Lebens möglichst gut zu verkaufen, und dabei noch möglichst gut zu leben.

Die Zufriedenheit von Frankenbauer verrät, daß auch er den richtigen Weg gefunden hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » Sa Mai 25, 2013 9:07

H.B. hat geschrieben:Die Zufriedenheit von Frankenbauer verrät, daß auch er den richtigen Weg gefunden hat.

Jo, Frankenbauer ist im Momment zufriedeb, keine Frage. Nur, ob das wirklich der richtige Weg ist, steht auf einem anderem Blatt Papier.
Ich halte es ja auch für möglich, das er einen guten Ab-Hof Milchverkauf hat und das es sich wirklich lohnt was er macht. Aber oftmals ist die Landwirtschaft sowohl im Voll- als auch im Nebenerwerb eine finanzielle, berufliche und private Sackgasse. Ich spreche da aus Erfahrung und pflege die Kontakte. Ich kenne Betriebe, da sieht man das es wirklich eng zugeht.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon H.B. » Sa Mai 25, 2013 9:34

4 zu 4 hat geschrieben:Ich kenne Betriebe, da sieht man das es wirklich eng zugeht.


Das sind oft die Betriebe, die wirtschaftlich auf den gesündesten Beinen stehen und einen Haufen Steuern zahlen. Dagegen: Wo immer die neuesten Maschinen stehen, kannst du davon ausgehen, daß die zur Steuerminderung angeschafft wurden. Die persönliche Schmerzgrenze liegt da bei jedem woanders - aber bevor von jedem zusätzlichen Euro 42 Cent in den tiefen Abgrund des Steuerschlundes gehen, investier auch ich in effektive Abschreibungsmöglichkeiten. Daß das ein Teufelskreis durch zgekaufte werden könnte, ist mir durchaus bewusst - aber ein jahresdurchschnittlicher niedrigerer Pegelstand im Milchtank würde mir mehr zusetzen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon Nordhesse » Sa Mai 25, 2013 21:32

Zur Steuer: Um keine Steuern zahlen zu müssen, muss man in einem Tempo wachsen, welches eig. kein Betrieb aushält. Maschinen umhandeln Steurern zu sparen funktionier auch meist nicht. Der Buchgewinn der Altmaschine frisst die Steuerminderung durch Mwst und Afa wieder auf.
Fürs Steuersparen gibt's einen Grundsatz und der heißt Bilanzkontinuität. Also nicht dieses jahr Gewinn 50000 € und nächstes 150000 €. Der einzige Bereich, wo ich zunehmend bereit höheren Aufwand =( niedrigeren Gewinn) zu betreiben ist die Beschäftigung von Mitarbeitern zur Entlastung.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon Nordhesse » Sa Mai 25, 2013 21:42

Und mal wieder zurück zu Thema:

Montag: Pfingsten- Stallarbeiten, alle haben frei- also hat Cheffe mal Zeit wieder in "alle Ecken " reinzuschauen
Dienstag: 172 Ferkel verkauf,50 Würfe kastriert, Wiegetechnik für Brückenwage gekauft- mehrere Telefonate mit 2 Anbietern, Tierarztbesuch- Sauen geimpft
Mittwoch: Mit Fahrbarer Mahl- und Mischanlage 60 t Futter geschrotet- Nachmittags und Abends ehrenamtlich unterwegs
Donnerstag: Getreidesilo ausgesaugt, Mitarbeiter führen jede Menge kleinerer Reparaturen in den Ställen durch( Wassernippel überprüfen/ tauschen, Spaltenanker ersetzen, defekte Leuchtstoffröhren ersetzen, Abends Ehrenamtlich unterwegs
Freitag: Pflanzenschutz 18 ha Kohl Mitarbeiter: Mastschweine wiegen, weiter reparieren, Cheffe nachmittags ehrenamtlich unterwegs,
Samstag: Pflanzenschutz 10 ha Kohl, 15 ha Weizen. 28 ha Kohl, 12 ha Mais und 5 ha Weizen gestreut,
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon H.B. » Sa Mai 25, 2013 22:11

Nordhesse hat geschrieben:Der einzige Bereich, wo ich zunehmend bereit höheren Aufwand =( niedrigeren Gewinn) zu betreiben ist die Beschäftigung von Mitarbeitern zur Entlastung.


So ähnlich sehe ich das auch, stelle aber zunehmend fest, daß Arbeitszeitentlastung zT. durch eine höhere Nervenbelastung ersetzt wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Mai 25, 2013 22:14

Hallo,


Freitag das Wetter ausgenutzt (mal kein Regen und windstill): WW fertig eingekürzt, Blütenbehandlung Raps und teilweise Hafer eingekürzt. Heute Hafer fertig eingekürzt und dann, Dank Kompetenzteam Beton, die Fundamenten für die neue Halle und für die neue Werkstatt fertig gesetzt, mit jede Menge Eisen versehen, und fertig betoniert.
Heute Abend noch denn Holzspalter von einem Freund gerichtet und geschweißt, dann bei der besseren Hälfte den Garten mit dem Freischneider gemäht, gefüttert und dann Fußball geguckt.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 11:57

ICH BIN'S hat geschrieben:gefüttert und dann Fußball geguckt.

Jo und sich dann wieder geärgert, weil die Bayern dieses Jahr doch einfach alles gewinnen :evil:

Nordhesse hat geschrieben:Zur Steuer: Um keine Steuern zahlen zu müssen, muss man in einem Tempo wachsen, welches eig. kein Betrieb aushält. Maschinen umhandeln Steurern zu sparen funktionier auch meist nicht. Der Buchgewinn der Altmaschine frisst die Steuerminderung durch Mwst und Afa wieder auf.
Fürs Steuersparen gibt's einen Grundsatz und der heißt Bilanzkontinuität. Also nicht dieses jahr Gewinn 50000 € und nächstes 150000 €. Der einzige Bereich, wo ich zunehmend bereit höheren Aufwand =( niedrigeren Gewinn) zu betreiben ist die Beschäftigung von Mitarbeitern zur Entlastung.


Jo, Nordhesse und H.B. jetzt kommt mal wieder runter von eurem Trip. Es ist doch im allgemeinen so, das die niedrigen Erzeugerpreise, gar keine allzugroßen Gewinne und somit finanzielle Spielräume zulassen. Nordhesse weiß das zur Zeit sehr gut aufgrund der Preismisere am Schweinemarkt. Bei H.B. und dem weissen Gold, sieht es im Momment etwas besser aus. Aber der Milchmarkt lag auch vor nicht allzulanger Zeit am Boden.

Aber ihr zwei tut gerade so, als gehöre der landwirtschaftliche Vollerwerbsbetrieb partout zur Gruppe der Spitzenverdiener und es gehe nur darum wie man die "immense Steuerlast" drücken kann. Man verdient ja soviel in der Landwirtschaft :roll:

Ich kann mich noch gut erinnern, als Jupp und Bauer Harms, damals noch als "Schimmel" unterwegs, eine hitzige Diskussion führten, als es darum ging, wohin der Weg führt. Bauer Harms verteidigte mit seinen eigenen Worten das Wachstum, sprich der Stallneubau zu immer großeren Einheiten und den damit angeblich anfallenden "Kosteneinsparungen".... Jupp wiederum wiederlegte Bauer Harms Thesen, mit einem trockenen und ernüchternden Preisindex. Da war eindeutig zu erkennen, dass sich die das Verhältnis von Aufwands- und Ertragsseite negativ entwickelten.

Jo jetzt habe ich extra diesen Preisindex gesucht und auch gefunden :mrgreen:
nordost-betriebe-brauchen-35-cent-t84078-45.html#p983241
Zuletzt geändert von 4 zu 4 am So Mai 26, 2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 12:05

Frankenbauer hat geschrieben:4:4 hat einfach überhaupt nichts verstanden und weil mir das vorne weg klar war, habe ich den jetzt von ihm eingefügten Beitrag wieder gelöscht. Sein Horizont reicht leider nicht so weit zu verstehen, dass es heute noch kleinere Betriebe gibt, die laufen.

Den "Schuppen" für 100000 hätte ich gerne, bis wann kannst Du liefern? Das günstigste Angebot liegt bei 300000 + Eigenleistung

Jo, aber mal ehrlich, wäre ich dein Vater, ich hätte dir sofort eine gescheuert.
Wie passt den ein kleiner Betrieb und ein 300 000 € Schuppen zusammen.
Ich sehe das eher als ein Spassbeitrag :wink:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon Frankenbauer » So Mai 26, 2013 13:26

4 zu 4 hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:4:4 hat einfach überhaupt nichts verstanden und weil mir das vorne weg klar war, habe ich den jetzt von ihm eingefügten Beitrag wieder gelöscht. Sein Horizont reicht leider nicht so weit zu verstehen, dass es heute noch kleinere Betriebe gibt, die laufen.

Den "Schuppen" für 100000 hätte ich gerne, bis wann kannst Du liefern? Das günstigste Angebot liegt bei 300000 + Eigenleistung

Jo, aber mal ehrlich, wäre ich dein Vater, ich hätte dir sofort eine gescheuert.
Wie passt den ein kleiner Betrieb und ein 300 000 € Schuppen zusammen.
Ich sehe das eher als ein Spassbeitrag :wink:


Kennst Du meine Betriebe?
Mein alter Herr kann mir leider keine mehr scheuern, ist dafür aber ein hervorragender Berater in Sachen Bau.
Hast Du schon mal ganz entfernt daran gedacht, dass ich im landwirtschaftlichen Betrieb "Der Alte" bin und die nächste Generation schon in den Startlöchern steht?
Keine Angst, ich kann allein schon wegen meines Hauptberufs sehr gut beurteilen, was finanziell möglich und sinnvoll ist, absolutes Muss ist ein positiver DB3.
Falls Du das in Deinem Alter noch nicht geschnallt hast: Man holt Angebote ein, eruiert ob das Ganze passt, streicht u.U. das eine oder andere, zieht dann durch oder lässt es bleiben. Die 300 000 Lösung ist das Optimum, im Moment wird gestrichen und neu berechnet, schaun mer mal wo wir dann landen. Btw das ist nur eines von mehreren Projekten, die jetzt auf den Weg gebracht werden und nicht sofort Gewinn abwerfen, man muss nur die Übersicht behalten.

@ H.B.
Wenn Du mal mehrere hundert MA unter der Knute hast, dann reden wir weiter. Nerven werden zu Drahtseilen, oder sie reißen ganz einfach. Ständig muss man schauen, dass jeder Arbeit hat. Da arbeite ich jetzt doch lieber wieder in einem überschaubaren Team und mach mir wieder die Hände schmutzig!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 13:54

Frankenbauer hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Frankenbauer, rechne mal nach über Pfingsten. Wenn die Verwandschaft dir die nötige Zeit lässt :mrgreen:
Leider keine Zeit, muss mich tagsüber um meine Kinder kümmern und abends noch ein paar Angebote schreiben, ein bisschen Buchführung liegt auch noch da, muss ja wieder Kohle rein, da sollte man seine Forderungen immer im Auge behalten. Außerdem will man ja möglichst tagesgenau wissen, wo seine Betriebe stehen.

Jo, aber nach diesem Beitrag kann man gar nicht glauben, das deine oder eines deiner Kinder in den Startlöcher stehen soll. Du schreibst viel, wenn die Sonn- und Feiertage lang sind.
Hast du wieder mit der Landwirtschaft angefangen, die dein Vater aufgegeben hat?

Und zum Teufel nochmal, was wollt ihr mit so einem teuren Schuppen? Jetzt sag bloß nicht, wegen PV und Lagerraum.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon Nordhesse » So Mai 26, 2013 14:55

@ 4: 4 : wenn man keine Ahnung hat, bzw. noch nicht mal die Texte der anderen lesen und verstehen kann- einfach mal Fresse halten :D

Du kommentierst Sachen, die ich so nicht geschrieben habe. Und dann auch noch mit wenig Sachverstand. Was ist denn falsch an meinen Aussagen ? - Außer , dass sie vielleicht nicht in dein Weltbild passen ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon SHierling » So Mai 26, 2013 15:11

Kann mal jemand der Moderatoren bitte die unpassenden Beiträge entfernen?
Hier geht es darum,. wer was gerade gemacht hat, oder machen will, meinetwegen.

Und nicht darum, wer wem "eine scheuern würde" - das ist eh strafbar.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern-Blog: was habt ihr diese Woche so gemacht?

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 15:50

Nordhesse hat geschrieben:@ 4: 4 : wenn man keine Ahnung hat, bzw. noch nicht mal die Texte der anderen lesen und verstehen kann- einfach mal Fresse halten :D

Jo, ich halte ja meine Fresse, ich schreibe ja nur :wink:

Wenn ich etwas falsch verstanden habe dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. Aber meine Aussagen, bezüglich des miserablen Schweinepreis entsprechen leider der Realität. So wie ich dein Kommentar verstanden habe, bist du ständig im Bereich des Spitzensteuersatzes.

SHierling hat geschrieben:Kann mal jemand der Moderatoren bitte die unpassenden Beiträge entfernen?
Hier geht es darum,. wer was gerade gemacht hat, oder machen will, meinetwegen.

Jo SHierling, selber kein Bock auf eine richtige Arbeit, aber dann von Anderen wissen wollen, was sie arbeiten..... n8
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
228 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki