Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41
Moderator: Falke
wiso hat geschrieben:amwald, der kleine unterschied zwischen deiner und meiner Methode nennt sich "sicherheitsfällung" glaub mir einfach, dass die teile nicht am stück gefällt werden können. unter dem blätterdach verbergen sich diverse brunnenhäuschen, wege, teiche, lampen, madonnengrotten und sonstige hindernisse. auch stehen die bäume nicht am fuß der böschung sondern ca. auf halbem weg.
yogibaer hat geschrieben:@amwald
Ein Bild von einen Zweiwegebagger findest Du hier. Da ist nichts von Deinen Rillenprofil zu sehen.
fahrer380 hat geschrieben:Mal ne andere Lösung auf die wohl noch keiner gekommen ist: Das Zeugs an Ort und STelle häckseln, müsste halt ein Hacker von der Bahn anrücken, gibts ja auch.
amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... wieder mal ne unbrauchbare Lösung.![]()
![]()
fahrer380 hat geschrieben:amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... wieder mal ne unbrauchbare Lösung.
![]()
![]()
Ja haha sehr lustig, schon klar dass man vorher die Bäume hinschmeißt so wie du es ja auch schon meintest. Das Zeug kann entweder auf einen angehängt Waggon oder einfach in die Büsche gehäckselt werden, wird ja woanders auch so gemacht.
amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
Du bist halt leider vom Bahnvirus infiziert
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
fahrer380 hat geschrieben:Hey hey hey, was heißt hier "leider"ich find's gut so.
Die idee mit dem Hacker habe ich ja nur so als Denkanstoss gebracht damit man das nicht vergisst.
yogibaer hat geschrieben:Lohnt sich der Aufwand dort 10,20m Schiene abzubauen?
Mitglieder: Bing [Bot]