Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Shortcut » Do Dez 24, 2020 14:55

Also ich hab auch die flex led dran und kann nichts schlechtes sagen. Fakt ist am Pflanzelt hatte ich die klappbaren dran und naja beim x-Ten mal laden wirst die definitiv mal vergessen einzuklappen, und genau dann rauscht dir da ein Stamm drauf und der Mechanismus ist hin. Ich hab es lieber idiotensicher. Und wenn die Lichter wirklich mal auf Dauer hin sind dann werden die genauso getauscht wie die andern auch. Was dann billiger war weiß eh keiner weil wenn man zwischenzeitlich die klappbaren schon 2 mal geschrottet hat wird es mindestens derselbe preis sein.

Die Schläuche am bmf finde ich eigentlich ordentlich geführt einzig für das schlauchpaket der aufsteckpumpe hätte ich mir eine Lösung gewünscht die die Schläuche etwas führt.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 24, 2020 15:12

ob mit der ab Januar kommenden Krise überhaupt noch etwas geändert bzw. abgesetzt wird / werden kann.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Blockbuster » Do Dez 24, 2020 15:44

Du kannst in ein paar Monaten auch ohne Förderung sehr - noch günstiger einkaufen. Der Hype dürfte vorbei sein.
Cash is King - Wer seine Kohle mit Versicherungen oder Aktien eingefroren hat, der geht leer aus :wink:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon hoizzegg » Do Dez 24, 2020 16:02

Ich glaube nicht, dass die Preise "purzeln" werden, und man ohne Förderung zu ähnlichen "Netto" Preisen einkaufen kann. Dafür spricht der Neid der Verkäufer bei dem Förderungszeitraum, aufgrund der Tatsache, dass jeder min. 3 Angebote braucht. Das erzeugte Druck bei den Händlern, da der sichere Hafen" Der kauft eh bei mir weil er das schon Jahre / Jahrzehnte macht" nicht mehr zum Zug kommt und der eine dem anderen das Geschäft nicht gönnt.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 24, 2020 16:29

Die Frage wer kauft wird sicht mehr stellen, da andere Dinge wichtiger sein werden. Ende in der Kiste.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Fr Dez 25, 2020 19:35

@shortcut:
wie bist du denn zufrieden mit dem bmf im Vergleich zum Pfanzelt?

Ich vermute das die Preise selbst am gebrauchtmarkt garnich wirklich sinken werden. Braucht ja keiner das Geld sofort für den neuen, da dieser ja finanziert werden muss. Von daher werden die gebrauchten wie immer überteuert angeboten und wahrscheinlich auch verkauft.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Blockbuster » Sa Dez 26, 2020 13:48

Was ist eigentlich aus den roten Rückewägen von der Firma R geworden ?
Waren diese nicht Jahre lang das "non plus ultra" ?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 26, 2020 14:15

Servus,

du meinst wohl diese Wägen:

In den Prospekten waren die nur noch bedingt in den letzten Jahren vertreten, mittlerweile dürfte die Produktion der R&E Wägen im roten Outfit vollkommen eingestellt sein. So nach und nach hat R&E in letzter Zeit auch die Produktionsmaschinen veräußert, ab und an bietet er auch heute noch was zum Verkauf an. Nach meinen Kenntnisstand entstand dann aus der ehemaligen Produktionshalle dass Rückewagentestcenter der jetzt vertriebenen Hausmarke BMF. Mittlerweile hat die Firma ja wieder umgebaut um die eigene Hackgutheizung zu installieren.
Ganz ehrlich, die roten R&E Wägen haben meiner Meinung nach nicht allzu viel getaugt, Risse im Rahmen, an der Krankonsole usw. waren da keine Seltenheit. Die Wägen hatten da zwar auch schon zum Teil ihren Dienst getan, dennoch wirkte alles hier einfach etwas zu filigran.
Da ist jetzt der BMF RW schon eine ganz andere Liga, hier in Steyr Optik:
https://www.reil-eichinger.de/aktuelles ... klich.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 26, 2020 16:59

Woher hast du diese Infos. Wäre mir neu wenn die "alten" Rws selbsproduziert wurden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 26, 2020 17:14

Meines Wissens macht die Firma Reil und Eichinger nur die Endmontage und das sowohl bei dem R und E als auch bei dem BMF.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Role77 » Sa Dez 26, 2020 17:24

Servus
R&E hat immer schon nur weiter verkauft. Die roten Wägen wurden auch von anderen Herstellern in anderer Farbe vertrieben. Den Kran hatte auch ein renommierter Hersteller auf seinen kleinen Wägen oben. Da hat man sich sogar das Umpinseln gespart und nur einen anderen Aufkleber drauf gepappt.
Den BMF Kran findet man auch bei einem anderen nördlichen Hersteller auf seinem Wagen wieder. :klug:


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 26, 2020 17:41

Servus,

tja keine Ahnung wo ich dass dann aufgeschnappt habe!?
Aber die hatten doch früher eine Schlosserei bzw. einen Metallverarbeitenden Betrieb, oder nicht?
Zum anderen RW Hersteller mit BMF Kran:
Ist dass etwa Palms?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Chris353 » Sa Dez 26, 2020 17:44

Der Palms verbaut schon seine eigenen Kräne.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 26, 2020 17:44

Also die werkzeugmaschinen wurden schon seit mindestens 2007 nebenbei verkauft. Das ist der Zeitraum den ich mitverfolgt habe.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Sa Dez 26, 2020 18:39

Der Verkäufer hat es mir sogar letztes mal erzählt von wem die grauen Wagen waren. Ich hab den nicht gekannt und habs auch schon wieder vergessen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki