Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:12

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Semmelbrösel » Fr Jan 08, 2021 14:36

Sorry, dass ich mich jetzt unbeliebt mache aber das Thema war ursprünglich über den 8tonner. Wenn jetzt Bmf Rückewagen allgemein das Thema ist kann man den Thread auch gerne umbenennen und die Erfahrungen über die anderen Modelle hier einbringen (was ich auch gut fände und mich selbst interessieren würde, siehe die ersten Beiträge zu den 8tonnern) aber Erfahrungen über Perzl oder sonst welchen Argumenten, wieso jemand unbedingt einen Wagen aus D oder sonst woher kaufen sollte, sind doch erstens die subjektiven Entscheidungen des jeweiligen Käufers und zweitens dementsprechend jedem selbst überlassen. Sorry aber für solche Diskussionen hatte ich den Thread nicht geöffnet...
Ich finde die flexiLED eine richtig gute Sache.

Gruß
Semmelbrösel
Semmelbrösel
 
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 06, 2020 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Falke » Fr Jan 08, 2021 17:17

Soll ich das Thema schließen? :shock:

Dein Einspruch in Ehren, aber das ist Seite 6 im Thema.
Üblicherweise driften Themen schon beim 6. Beitrag ab ... :|

Themendisziplin!!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Fr Jan 08, 2021 18:43

Tut mir leid wenn es dem ursprünglichen Thema nicht mehr gerecht wird. Dann werd ich wohl ein neues Thema eröffnen in dem wir allgemein über BMF diskutieren können.
Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Semmelbrösel » Fr Jan 08, 2021 19:52

Wie gesagt ich finde es gut über BMF allgemein zu diskutieren und Erfahrungsberichte auszutauschen. Meiner Meinung nach sollte diese Marke noch mehr Anerkennung finden. Bisher gibt es ja tatsächlich viele gute Meinungen, natürlich auch Erfahrungsberichte für die Wägen, welche Probleme schon gelöst worden sind, deswegen fände ich es super den Thread umzubenennen und in diesem allgemein über Erfahrungen mit BMF zu reden. Bisher musste ich mir aus verschiedenen Foren einzelne Beiträge suchen, da wäre es natürlich super innerhalb eines Threads Informationen über die Modelle, egal ob es der 18 tonner oder der 6 tonner ist, zu bekommen. Der Aufbau, den 1Achser mal aussen vor, ist ja doch ähnlich. Die Stabilität und die Langlebigkeit muss jeder Wagen beweisen.

Wahrscheinlich war es wirklich nach 3 Beiträgen, in denen vom Thema abgeschwiffen (ist das korrekt? :-P) wurde, übertrieben hier bereits seinen Unmut kund zu tun. Dafür auf jeden Fall sorry! Leider passiert es ja doch öfter das Belangloses plötzlich Beitrag für Beitrag diskutiert werden muss.
Also: von meiner Seite aus gerne allgemeine Berichte zu BMF (vor allem jetzt an dich odoakine, wenn du dann frisch gebackener Besitzer bist!) und gerne umbenennen, sofern das geht.

Wenn es mit unserem klappt werde ich ja ebenfalls meine Erfahrungen teilen. Die Würfel sind noch nicht gefallen.

Grüße aus Franken
Semmelbrösel
Semmelbrösel
 
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 06, 2020 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Falke » Fr Jan 08, 2021 20:14

Der Themenersteller kann den Thementitel nachträglich ändern, indem er im ersten Beitrag die Betreffzeile editiert.

(ich muss mir das mal irgendwo als Textbaustein abspeichern ...) :klug:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon glaaheidnbaua » Fr Jan 08, 2021 22:00

Hallo miteinander,
Ich hatte von einem bekannten die Tage nen 8to bmf wagen geliehen zum probieren. Ausgestattet mit den festen Rungen und Funkbedienung. Der Wagen an sich ist ja recht lukrativ preislich etc. Allerdings konnte ich dem ganzen im Nachhinein nicht viel positives abgewinnen.. Fahrgestell ist soweit gut, allerdings hat die knickdeichsel etwas wenig schwenk Winkel. Die festen Rungen mit den seitlichen Auflagen sind top, gefällt mir deutlich besser wie die normalen. Allerdings der Kran.. Teleskop geht zügig und gut. Ablenkung vom Arm und Reaktion gefällt mir auch echt gut. Allerdings ist die hubkraft ne absolute Katastrophe. Ebenso die schwenkgeschwindigkeit des Krans. Die Standfestigkeit des Wagens ohne stützen! Und vor allem mit stützen ist allerdings total bewundernswert. Der steht echt super. Allgemein gesehen leider definitiv nicht mein wagen. Wegen den Schwächen am kran..
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Falke » Fr Jan 08, 2021 22:43

Ein 8 t RW mit einer Funkfernbedienung für den Kran? :shock:
Das macht ihn ja gleich doppelt so teuer ...

Haben RW eigentlich keine genauen Typbezeichnungen?

"nen 8to bmf wagen" ist ja ziemlich ungenau ...

mein favorisierter RW hätte die Bezeichnung "Palms H6S / K2.54 "

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 08, 2021 22:55

Servus,

dass wird wohl der BMF8T? mit dem 720er Kran gewesen sein.
Wenn der Kran bei 4 Meter noch seine rund 800 kg hebt wäre das für mich mehr als ausreichend.
Da ich ohnehin Langholz mache und der Wagen überwiegend für Astmaterial und Restholz zum Einsatz kommt bin ich auch nicht so auf einen leistungsstarken Kran angewiesen. An Fixlängen kommen meist um die 5 bis 10 Fm pro Saison zusammen, sollte allerdings mich mal wieder der Käfer im Sommer überfallen muss die Ware schnellst möglichst weg und hier werden dann ausschließlich Fixlängen gemacht.
Zudem, ihr könnt bei den Preis nicht die Krandaten erwarten was die Profirückewägen ab der 40.000 € Klasse so alles bieten.
Reil & Eichinger hat wohl seine Homepage etwas überarbeitet und es gibt nun auch ein Online Prospekt der Modelle für 2021.
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... e-2021-ger

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Sa Jan 09, 2021 23:12

Der 8 Tonner hat ja in Serienausstattung den 650er Kran. Der ist wirklich nicht besonders stark. Mir wäre selbst der 720 noch zu schwach. Das liegt aber daran, dass ich einfach was größeres gewohnt bin und der Mensch keinen Rückschritt mag.

Den Kran ohne Stützen zu fahren werden wohl die wenigsten Wägen schaffen, dafür sind die auch nicht gebaut.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Sa Jan 09, 2021 23:14

Eine Funkwinde am Kran ist Standard. Da gibts eigentlich nur Funk. Kostet ca. 2000 Euro (Winde mit Funk)

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 09, 2021 23:26

Servus,

da wird wohl eher so etwas damit gemeint sein:
https://www.facebook.com/77893100881606 ... 245098186/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mi Feb 03, 2021 18:41

Falsche Rubrik!
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mi Feb 03, 2021 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon BenRanger » Mi Feb 03, 2021 19:01

7,5% Preissteigerung... Respekt
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Mikel86 » Mi Feb 03, 2021 23:05

BenRanger hat geschrieben:7,5% Preissteigerung... Respekt


Bei Reil und Eichinger?
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon BenRanger » Do Feb 04, 2021 6:10

Mikel86 hat geschrieben:
BenRanger hat geschrieben:7,5% Preissteigerung... Respekt


Bei Reil und Eichinger?


Ja
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki