Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:12

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 05, 2021 13:03

@ Ecoboost

Du schreibst immer wie hoch dein Budget ist und wie teuer die Wägen sind! Laß dir endlich mal ein Angebot machen und verhandel anschließend den Preis. Dann weißt du auch wie teuer die Wägen sind und ob sie in dein Budget passen!

Bei deinen genannten Preisen ist ja noch nicht mal ersichtlich, ob sie brutto oder netto sind.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 05, 2021 13:07

Servus,

Angebote habe ich bisher nur von Reil&Eichinger für den 8T1, da ist nichts mehr mit weiter verhandeln.
Kauer steht noch aus, bin gespannt ob da mal was kommt.
Preise sind inkl. MwSt.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (133.29 KiB) 2650-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 05, 2021 14:45

Ich würde mir genau den gleichen auch mal vom örtlichen LaMa anbieten lassen. Mich würde interessieren auf welchen Preis der kommt? Preis ist nicht gleich Preis.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Mo Apr 05, 2021 15:11

Soweit ich weiß Funktioniert das beim BMF nicht so. Da kanntst nur bei Reil und Eichinger kaufen. Der ist Generalimporteur.
Die einzige Möglichkeit wäre noch in Österreich anzufragen bei deren Generalimporteur.
Mir wurde auch gesagt das jeder den selben Preis erhält. Somit gibts auch nichts zu verhandeln.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 05, 2021 15:21

Dann holt man sich von anderen Herstellern Angebote, vergleicht und entscheidet dann, ob es denn ein BMF sein muss, dessen Preis der Händler nach belieben festlegen kann!

Es gibt auch z.B. Källefall, die mir günstiger erscheinen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 05, 2021 17:02

Servus,

vorhin vergessen:
von Niedermaier habe ich mir auch ein Angebot machen lassen, wäre dieser Wagen:
https://www.niedermayer-maschinen.de/produkte/r-7-5/
Von der Verarbeitung überzeugt er mich aber nicht, wirkt auf mich etwas zu filigran.
Insbesondere die Schwenkdeichsel und der Kranturm.
Das ganze Angebot wirkt so als wenn es schnell mal so nebenbei gemacht wurde.
Preise sind in Netto.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Di Apr 06, 2021 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 05, 2021 17:12

Hallo,

bei dir da unten gibts doch den Seibold Hans. Bei dem wäre ich schon vorstellig geworden. Aus der Ferne habe ich mit dem immer gute Geschäfte gemacht und er war mir sehr "sympatisch".

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Apr 05, 2021 17:17

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

vorhin vergessen:
von Niedermaier habe ich mir auch ein Angebot machen lassen, wäre dieser Wagen:
https://www.niedermayer-maschinen.de/produkte/r-7-5/
Von der Verarbeitung überzeugt er mich aber nicht, wirkt auf mich etwas zu filigran.
Insbesondere die Schwenkdeichsel und der Kranturm.
Das ganze Angebot wirkt so als wenn es schnell mal so nebenbei gemacht wurde.
Preise sind in Netto.

Gruß

Ecoboost


Sag mal, kann man es dir eigentlich auch recht machen? Was soll an dem Angebot "nebenbei gemacht" sein. Steht doch alles idiotensicher drinn. Mann bin ich froh, dass ich mich nicht mit solcher "Kundschaft" rumärgern muß.
Btw dass gilt jetzt allgemein, ich finde es nicht okay, dass hier individuell erstellte Angebote einfach gepostet werden.!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 05, 2021 17:45

Anhand der Angebote und der Preise im Netz, sind deine 18000 € für einen Neuwagen in der 7t - 8t Klasse wohl der untere Preisrahmen. Entweder musst du diese Preise zahlen oder Abstriche machen, evtl. auch einen gebrauchten kaufen. Da du zum größten Teil ja eh nur Hackmaterial fahren willst und deine Wälder nur 500 m bis ....m entfernt liegen, frage ich mich sowieso, warum es ein neuer sein muss oder nicht auch ein kleinerer sein kann?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Mo Apr 05, 2021 19:06

Nicht jeder tut sich mit einer 20k Investition leicht. Lasst ihn doch vergleichen und Angebote einholen. Ich meine der Reil und Eichinger hat letzten November 1000 Angebote pro Woche raus gehauen. Das war der wirkliche Wahnsinn.
@Ecoboost: Nach dem Hausbau geht das Geld ausgeben leichter. Man gewöhnt sich dran ;)

Man darf sich außerdem schon über Angebotspreise austauschen. Ansonsten geht die Preisspirale nur noch schneller nach oben.
Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 05, 2021 22:06

Ich fände es akzeptabel, wenn das Angebot anonymisiert wäre. Einfach so hier einstellen, geht gar nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon str172 » Di Apr 06, 2021 7:17

KTS Wägen vom Seibold:
https://www.technikboerse.com/haendler/ ... n-49012548

Der Kran am Niedermayerwagen ist wohl auch ein KTS
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Merloder3 » Di Apr 06, 2021 10:26

Ich habe seit knapp 2 Jahren eine BMF 8T2 mit folgender Ausstattung:
720er Kran, da es mir wichtig war das er bei 4m 1t heben kann
Drehhebelsteuerung
Deichsellenkung
Druckluftbremse
Seilwinde
Bedienerstand
Rahmenverlängerung

Ich habe mittlerweile mit dem Wagen für meine Verhältnisse relativ viel Holz gefahren. Hauptsächlich Restholz für Hackschnitzel, aber auch sehr viel Fixlängen in jeder Größe. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden! Der Kran hat bis jetzt alles gehoben, er geht schnell und auch sehr feinfühlig. Vorher hatte ich mir immer einen alten 8t Nokka Rückewagen von einem bekannten ausgeliehen, aber der kann mit dem BMF nicht mithalten.
Merloder3
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Sep 05, 2019 7:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Apr 07, 2021 17:59

Habe seit 4 Jahren einen BMF 8T1 mit 720er Kran und Verlängerung.

Bin sehr zufrieden damit.
Ich werde ihm demnächst noch Arbeitslicht verpassen, aber sonst ist er wirklich Top.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki