Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:12

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Do Feb 04, 2021 8:27

Ja die Preissteigerung ist durchaus ordentlich ausgefallen. Die Sonderausstattung ist jedoch preislich gleich geblieben.

Mich würd intressieren, ob bei den größeren Wägen auch pauschal 1000 Euro erhöht wurde, oder ob die Preiserhöhung da noch höher ausgefallen ist.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 04, 2021 8:37

So lange trotzdem die Kunden noch Schlange stehen ist doch für den Händler alles in bester Ordnung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon joggl125 » Do Feb 04, 2021 9:18

Ich kann bis im Sommer auch meine Erfahrungen zu den BMF Anhängern teilen.
Habe mich letzte Woche für einen zwei Jahre alten BMF 14T2Pro entschieden und kann ihn in ca. 2 Monaten abholen. :mrgreen:

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Feb 04, 2021 11:57

Servus,

bist Du über Beziehungen zu den BMF gekommen oder war der inseriert?
Wird der Wagen im Zuge der Förderprämie abgegeben?
Was ist der Kaufpreis?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Shortcut » Do Feb 04, 2021 12:40

Also da bin ich ja fast froh das ich noch vor der Förderung gekauft hab, insbesondere weil die ja gleich weg war und dann trotzdem der höhere Kaufpreis fällig wird.
Ein was ist mir noch aufgefallen, aber das kann man dem HErsteller eigentlich nicht anlasten.
Ich hab den Wagen ja mit Zapfwellenpumpe, ganz bewusst und finde ich auch gut. Allerdings sind die Schläuche relativ lang zur Zapfwellenpumpe, für meinen Case 844 fast schon zu lang, außerdem ist da halt nix am Wagen das die auch nur etwas führt. Da müsste sich der Hersteller noch was einfallen lassen, in der Art das die Schläuche dann ein Stück weit noch geführt werden und somit weit vom Boden weg bleiben. Ich hab das jetzt "provisorisch" gelöst, muss mir aber auch noch eine Dauerlösung einfallen lassen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon joggl125 » Do Feb 04, 2021 13:58

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

bist Du über Beziehungen zu den BMF gekommen oder war der inseriert?
Wird der Wagen im Zuge der Förderprämie abgegeben?
Was ist der Kaufpreis?

Gruß

Ecoboost

Hallo Eco,
mein zukünftiger war einer der wenigen gebrauchten Angebote im Netz, die meinen Anforderungen gerecht wurden. Sollte min. 12T zGG. haben, 4-Rad-Druckluft, Eigene Ölversorgung und min 7m Kran.
Der Wagen wird abgegeben, weil auf eine größere Nutzlast und rein elektrische Steuerung mit Bediendung vom Schleppersitz aus gewechselt werden soll.

Preislich hab ich den Anhänger für 2/3 vom NP bekommen.

PS: Der Pro hat außerdem den Vorteil der Rungenverbreiterung für noch mehr Ladevolumen.

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Fr Feb 05, 2021 7:47

Und ich dachte ich hab in Zukunft den Größten :lol:

Bin gespannt wer sich mit der Förderung noch alles einen BMF zugelegt hat. Würd mich freuen wenn wir uns hier austauschen könnten.
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon rhinoreiner » Fr Feb 05, 2021 13:46

Bei mir ist auch die Anschaffung eines 8T2 720 Pro geplant. Leider warte ich noch immer auf die Zusage von der Rentenbank bezüglich dieser umstrittenen :P Förderung.
Ich habe ca. 13ha Grund. Hälfte (Landwirtschaftsflächen) verpachtet, andere Hälfte ist Wald. Neben dem Wald kümmere ich mich um das Holz das an den Rainen anfällt sowie das was hier und da mal so im Dorf anfällt und ich für die Heizung nutzen kann.
... einen Austausch hier über gut/schlecht/Probleme/Umbauten/Modifikationen fände ich auch super.

Hier mal die geplante Ausstattung:

-BMF 8T2 720 Pro
-Flap Down
-25km/h
-Flexi-Led
-Auflaufbremse
-Lenkdeichsel
-Eigenölversorgung Festanbau
-Rahmenverlängerung
-Bedienerstand
-2-fach on/off
-Kurbelstützfuß
Gruß rhinoreiner
rhinoreiner
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Aug 09, 2013 19:49
Wohnort: Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon hoizzegg » Fr Feb 05, 2021 19:52

Servus beinand,
Bei mir wirds ( durch genehmigte Förderung) ein 10t2pro mit Eigenöl, Lenkdeichsel, Drulu, Strassenzulassung, Rahmenverlängerung, klappbare Beleuchtung, Bedienerstand, Kurbelstütze, on off Steuerung und Flap down. Werde dann berichten wie er sich so schlägt im Alltag.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Feb 05, 2021 20:48

Servus,


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » So Mär 28, 2021 21:00

Es ist still geworden hier.

Haben jetzt noch welche einen BMF Wagen bestellt, oder hat schon jemand einen bekommen?
DIe Lieferzeiten haben sich ja ganz schön verlängert. Hab Anfang Januar bestellt da waren es noch 4 Monate. Also noch gut einen Monat warten :D

Jetzt glaub ich sinds schon ca 6 Monate so wie ich das mitbekommen habe.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon hoizzegg » Mo Mär 29, 2021 6:58

Servus,

ich hab meine 10T2pro am 14. Dezember bestellt und am Freitag die Benachrichtigung das er da ist und die Rechnung bekommen. Wenn ich jetzt mal Weihnachten weg rechne sind das ziemlich genau 3 Monate. Bilder und Einsatzberichte ( hoffentlich erst im Winter, da er im Sommer nur bei Käfer oder Sturmschäden benutzt wird) folgen.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Di Mär 30, 2021 15:10

Sehr schön. Ich hab am 07.01 bestellt. Dann kanns ja gar nicht mehr allzu lange dauern. :D

Freu mich auf Bilder. Ich könnt mir vorstellen, dass ich den Bedienstand noch etwas umbauen werde. Beim Perzl ist die Leiter fest verbaut und man muss da nix klappen.
Ich befürchte wenn man das klappen mal vergisst ist die Leiter schnell verbogen. Aber das schau ich mir genauer an, wenn der mal angehängt ist.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon joggl125 » Mi Mär 31, 2021 9:38

Wenn alles klappt, kann ich meinen "neuen" auch in drei Wochen abholen. Der Verkäufer bekommt seinen neuen zwar erst im Juni, gibt mir seinen aber freundlicherweise doch schon früher ab :mrgreen:

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 05, 2021 12:49

Servus,

ich habe jetzt mal einen Nutzer eines BMF 7T1 angeschrieben (sind ja eher selten) was er von dem BMF7T1 so hält. Mir würde der Rückewagen einfach besser gefallen da er kompakter gehalten ist wie der 8T1 bzw. 8T2.
Vielleicht passt dass bei mir auch für den Transport vom Hackmaterial, in der Klasse kann man wohl noch auch auf eine Lenkdeichsel verzichten.
Da ich mit der Rückezange eh vorarbeite und keine engen Gassen habe könnte dass eine Lösung sein.
Was er haben muss ist eine Auflaufbremse sowie Straßenzulassung und Rahmenverlängerung.
Mal sehen ob er sich bei mir meldet, immerhin scheint der Wagen schon gut bei ihm im Einsatz zu sein.
Die Waldflächen sind alle im Umkreis von 500 m, Hauptsache ich habe mal einen Kran der einem die Arbeit etwas erleichtert.
https://www.facebook.com/BrennholzTrans ... _tn__=kC-R
Das es besser geht ist mir klar, aber da bin ich dann schnell mal in der 20.000,00 € Liga und dass ist mir einfach zu viel. Alternative wäre noch der KTS. Vom Kauer steht noch das Angebot aus aber ich denke dass übersteigt meine Preisvorstellungen.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mo Apr 05, 2021 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki