Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 9 von 18 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Do Apr 08, 2021 12:19

Heute ist ja die Mail gekommen, dass es eine Preiserhöhung von 4-8% geben wird. Ist schon Krass was zur Zeit abgeht überall mit Preiserhöhungen.

Mein Rückewagen ist noch nicht mal da und ist seitdem schon ca. 2500 Euro teurer geworden.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Shortcut » Do Apr 08, 2021 12:32

Hallo,

für mich überhaupt kein Wunder. Wenn man in der Industrie arbeitet bekommt man das derzeit live mit. Sowohl Stahl als auch viele andere Komponenten sind derzeit nur schwer oder gar nicht verfügbar. Dementsprechend gehen die Preise auch durch die Decke.

Zu Beginn 2020 wurden massiv wegen Corona Fertigungen stillgelegt oder zumindest heruntergefahren. Die Lieferanten in den Rohstoffketten haben darauf natürlich reagiert und ihre Mengen auch angepasst. Man ging damals auch nicht von einer schnellen Erholung aus, was am Ende des Tages nun zu Problemen führt.

Abgesehen davon ...beim Stahl ist Deutschland ja, grün sei Dank, selbst Schuld. Man will keine Kohleförderung mehr (obwohl das einer der wenigen Rohstoffe ist die wir ausreichend haben), damit kein Koks und Stahlwerke will man ja auch nicht mehr. Aber klar...Stahl braucht man halt...der kommt dann aus China. Übrigens...kann man schon drauf warten das China in vielen Bereichen z.B. Stahl den Markt bestimmen kann weil der Großteil der Produktion dort erfolgt. Und glaubt mir...dann wirds richtig lustig.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 08, 2021 14:17

Servus,

die Info habe ich heute auch bekommen, zwei Stunden später trudelte das Angebot vom Kauer für den URW 6-8 ein.
Preislich liegen die Wägen jetzt wohl ziemlich auf BMF Niveau, eher sogar noch teurer.
Hier die Info-Mail von Reil&Eichinger:
Unbenannt.PNG
Quelle:Reil & Eichinger GmbH & Co.KG

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Kubota40 » Do Apr 08, 2021 20:02

Hallo,
dies deckt sich mit meinen Erfahrungen beim aktuellen Rückewagenkauf - bin froh, dass ich im März schon unterschrieben habe.. - wurde aber ein Källefall und kein BMF

post1862363.html#p1862363
Kubota40
 
Beiträge: 163
Registriert: So Aug 08, 2010 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 08, 2021 20:50

Servus,

bei gefühlt über 60 Herstellern von Rückewägen denke ich wird sich BMF mit den (ständigen) Preiserhöhungen auf jeden Fall keinen gefallen machen. In der Profiliga spielen sie ja nicht mit um das preisliche Niveau noch groß weiterhin ausbauen zu können.
Für mich ist es fraglich ob da alle Hersteller jetzt nachziehen werden oder es nur einzelne sind!?
Zwei Preiserhöhungen innerhalb von 4 Monaten finde ich schon heftig, es bleibt abzuwarten wie sich die wirtschaftliche Lage nun weiterhin entwickelt.
Sollten nun mehrere Hersteller diesen Weg gehen werden letztendlich weniger Rückewägen verkauft werden. Spätestens dann wird der Markt auch hier mal einbrechen weil die Gebrauchten gefragter sind.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 08, 2021 21:01

Vielleicht kocht auch BMF nur mit Wasser :?:
Wer einen haltbaren RW in der 8tonner Klasse in Europa bauen will, kommt kaum unter 20 000€ .
Manche " kleine aufsteigenden" Unternehmen merken erst mit zunehmenden Stückzahlen, daß ein Marktpreis eben höher sein muß, als die reinen Produktionskosten. :klug:
Die müssen wegen der Förderung jetzt die Produktion erhöhen.
Das kostet... :lol:
Immerhin könnt Ihr noch eine Woche lang zum letzten Preis bestellen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 21:16

Ihr müßt auch die Marketinstrategie verstehen. Seit wann gibt es die BMF-Rückewagen?
Normalerweise bringt man bei einer völligen Marktneueinführung erst mal subventionierte Preise, um ins Geschäft zu kommen. Wenn dann die Nachfrage rollt, sucht man einen günstigen Zeitpunkt, um die Preise anzuziehen. Denn man will ja so langsam auch mal Geld verdienen damit.
Die momentanen Marktverwerfungen sind als Zeitpunkt bestens geeignet. Rohstoffknappheit und -verteuerung, Preiserhöhungen von Vorlieferanten - alles schöne Ausreden, wenn man die Profitrate für einen zu niedrig kalkulierten Artikel anheben will.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 08, 2021 21:35

BMF gibt es schon etliche Jahre.
Kommt aber durch R&E erst richtig in den Markt.
Kormoran2 hat geschrieben:Ihr müßt auch die Marketinstrategie verstehen. Seit wann gibt es die BMF-Rückewagen?
...
Die momentanen Marktverwerfungen sind als Zeitpunkt bestens geeignet. Rohstoffknappheit und -verteuerung, Preiserhöhungen von Vorlieferanten - alles schöne Ausreden, wenn man die Profitrate für einen zu niedrig kalkulierten Artikel anheben will.


Ganz wichtiges Argument vergessen.
Sachwerte schaffen.
Jeder ist sich im Klaren, daß das Finanzsystem vorm Kollaps steht.
Da ist einem mittelalten Waldbesitzer der RW im Stadel sicherer, als die Kohle auf der Bank.
Beides kann/wird er im Alter brauchen.
Ein gepflegter preiswert angeschaffter RW löst sich aber beim großen Börsenchrash nicht in seine Bestandteile auf. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 08, 2021 21:42

Nach dem großen Börsencrash und / oder dem Zusammbruchs des Finanzsystems kräht kein Hahn mehr nach Holz. Was willst du dann mit einem gepflegten Rückewagen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 08, 2021 22:36

Meinen Wald pflegen, mein Brennholz heim holen,
Brennholz gegen andere Wahren/Dienstleistungen tauschen, Brenn-u./Bauholz gegen die neue Währung bzw. zu dann angemessenen Preisen verkaufen....
Oder mich einfach freuen, daß ich ein Gerät habe, was Du dann nicht brauchst. :lol:
Nur weil ein überblähtes Finanzsystem kollabiert oder Börsen schließen, wird der Holzbedarf nicht völlig zusammenbrechen.
Noch wichtiger wird danach aber die Bonität der Käufer richtig zu prüfen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 15, 2021 18:09

Servus,

also der BMF ist bei mir so gut wie nicht mehr im rennen, denke es wird wohl mal ein KTS werden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-1015

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 15, 2021 19:03

Servus,

also ich ging jetzt davon aus dass Maskiner und KTS da wohl miteinander kooperieren...!?
Blicke da jetzt nicht mehr durch denn der Name Maskiner taucht zumindestens auch auf dem KTS Flyer auf.
https://www.kts.se/NT/tyska/produkter/huggarvagn.htm

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon rottweilerfan » Do Apr 15, 2021 19:11

eco,du kennst aber den spruch mit dem dreck im sieb am schluss ? :wink:

und immer wieder,spar nicht am falschen ort :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon str172 » Do Apr 15, 2021 19:21

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

also ich ging jetzt davon aus dass Maskiner und KTS da wohl miteinander kooperieren...!?
Blicke da jetzt nicht mehr durch denn der Name Maskiner taucht zumindestens auch auf dem KTS Flyer auf.
https://www.kts.se/NT/tyska/produkter/huggarvagn.htm

Gruß

Ecoboost


Maskiner heißt einfach nur Maschinen! (Das hatten wir doch schonmal hier im Forum im zusammenhang mit KTS)
Das ist quasi Möre Maschinenbau und KTS Maschinenbau.

An dem Möhre RW schaut soweit zu erkennen nichts nach KTS aus.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 9 von 18 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki