Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 4 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Semmelbrösel » Sa Dez 26, 2020 19:37

Wurde hier im Forum nicht mal gesagt, dass Mitarbeiter vom Palms zu BMF gingen und die daher ähnlich sind?

Verbaut BMF eigentlich auch Strenx Stahl für den Wagen oder nur für den Kran?

R&E sagte mir, dass das mit der Achsverschiebung nicht so leicht wäre, weil neue Löcher gebohrt werden müssten. (Für Bremsen?)

Das heisst die Achsverschiebung a la KTS gibt es leider nicht? :?

Gruß
Semmelbrösel
Semmelbrösel
 
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 06, 2020 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mo Dez 28, 2020 22:31

Servus,

jetzt haben sie auch mal eine vernünftige Trittstufe.
Was hat denn der Wagen da für eine Anhängung unten?
Habe ich noch nie gesehen.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 7:51

Warum hängt da der Greifer so schief? Ist das normal?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Fendt312V » Di Dez 29, 2020 8:11

Gruul86 hat geschrieben:Warum hängt da der Greifer so schief? Ist das normal?

Das ist die Pendelbremse :lol:
Ich gratuliere dem Burschen im Video, er kann sehr gut und gefühlvoll steuern. So wird ihm auch das Gerät länger Freude machen :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon eifelrudi » Di Dez 29, 2020 8:12

@ ecoboost
Handelt sich um eine über die Heckhydraulik bediente Hitchanhängung.
Heckhydraulik hoch, entriegeln, Heckhydraulik runter, unter Öse fahren, Heckhydraulik hoch, verriegeln, fertig. Je nach Hubweg und Einsatzzweck muß noch nicht mal die Stütze hochgeklappt werden.
Ist im Ausland häufiger anzutreffen.
https://www.youtube.com/watch?v=6KBd0mzjfDo
https://www.youtube.com/watch?v=msPp_1O4HXo
ist die Komfortversion durch die hydraulische Ausschiebung
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Shortcut » Di Dez 29, 2020 10:01

Hallo,

bei uns aber sicherlich wieder mal nicht zugelassen... Die Idee ist aber echt gut.
Bezüglich des Kommentars zum Aufstieg...also meine Leiter am 8T2 ist auch schon so wie in dem Video.
Wobei mir die eigentlich nicht so gut gefällt...ich hätte lieber so eine Leiter wie der Pflanzelt hat. Vielleicht bau ich die auch irgendwann nochmal um, weil die Variante deutlich platzsparender ist und auch leichter zu bedienen.

Gruß´
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon 240236 » Di Dez 29, 2020 10:16

Ich glaube, daß das in der DDR sogar die Standartanhängung war.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Di Dez 29, 2020 12:43

In dem Video ist aber noch ein alter Wagen. Das aktuelle Modell hat eine andere Flapdown Abstützung.
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon eifelrudi » Di Dez 29, 2020 14:21

https://www.moggl.eu/pdfs/dlg%20merkblatt%20333.pdf
Da ist auf Seite 8 eine Din Norm aufgeführt. Normalerweise, wenn es eine Din Norm gibt ist es auch erlaubt.
Aber was der deutsche Prüfer nicht kennt...
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Waldmichel » Di Dez 29, 2020 17:41

Fendt312V hat geschrieben:Ich gratuliere dem Burschen im Video, er kann sehr gut und gefühlvoll steuern. So wird ihm auch das Gerät länger Freude machen :prost:


Naja, da ist aber schon noch Luft nach oben!
Ich wäre ca. 2m weiter nach hinten gefahren, damit die Kransäule Mitte Polter steht, dann brauchst du den Kran nicht so zu strecken wie er es im Video ab 4:20min machen muss. Da eiert er ganz schön rum bis er den letzten Stamm in der Zange hat.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Di Dez 29, 2020 18:14

Hallo,

Ich glaube fendt hat es ironisch gemeint...
Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon odoakine » Do Jan 07, 2021 14:32

Da ich nicht daran glaube das nochmal Gelder locker gemacht werden, habe ich heute bestellt. Zange wird nun doch 1,3m und den ausziehbaren Rahmen hab ich noch dazu genommen. Lieferzeit etwa 4 Monate.
Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Fendt312V » Do Jan 07, 2021 16:09

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Ich glaube fendt hat es ironisch gemeint...
Gruß dappschaaf

Eigentlich nicht!
Fehler finden ist oft nicht schwierig bei anderen. Und darum versuche ich es bei mir zuerst was zu finden. Fein dosiert Kran fahren kann er, das möchte ich einfach loben. Da gibt es ganz andere die ich als Rüpel einstufe und lieber in 50 m Entfernung bin. :?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 07, 2021 18:33

Servus,

@odakine
super, ich hoffe es kommt mal ein Erfahrungsbericht von dir und ab und an mal ein Foto vom RW bei Bilder Forstarbeiten.
Haben die denn so viele Vorbestellungen da Lieferzeit 4 Monate?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benutzererfahrungen BMF 8t Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 07, 2021 18:51

Was glaubt denn Du Ecoboost. Die verkaufen sich wie geschnitten Brot.
P.s. Da sieht man erstmal wieviel Geld in den Privathaushalten am Land da ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
259 Beiträge • Seite 4 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki