Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:31

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 23 von 39 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Do Aug 20, 2020 14:12

Typische Zementantwort? Der Neue soll ein CoC haben.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Zement » Do Aug 20, 2020 16:18

berlin3321 hat geschrieben:Typische Zementantwort? Der Neue soll ein CoC haben.

MfG Berlin

Nein , es ist doch richtig , das es hier um ein weiteren Schlepper geht , oder liege ich falsch ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 20, 2020 16:25

Nein, diesmal bin ich schlauer, als vor 2 Jahren.
Die Zulassungsstelle schreibt mir, ich solle die ganze COC schicken, dann schauen die, ob alles drauf steht, was die brauchen.
Und wenn das gecheckt ist, kann ich ja kaufen.
Ich rechne:
Schlepper 70 PS = 7900 USD
Frontlader 2400 USD
Bei einem Dollarkurs von 1,19 ergibt das 8670 Euros
Zoll ist nicht
EUSt 16 %: 10040,-
Fracht bis Wohnort 2500,-
Ergibt dann 12600,-

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Wie vereinbart, erhalten Sie hiermit das gewünschte Angebot.

FOB Qingdao – via Hamburg DAP Scheinfeld EURO 1822,00
Gefahrgutzuschlag je nach Reederei zwischen 3oo,oo und 5oo,oo EURO

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit der OTTO HAALBOOM
Internationale Spedition haben Sie einen Partner gefunden, der jeden Auftrag als neue
Herausforderung ansieht und durch Flexibilität und Zuverlässigkeit sein Können unter Beweis
stellen wird.
Wir sind davon überzeugt, Ihnen ein überaus interessantes Preis/Leistungsverhältnis anbieten
zu können, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Dieses Angebot basiert auf heute gültigen Raten, Tarifen und Zuschlägen und ist freibleibend
bis zum Festabschluss.

Ihrer Auftragserteilung sehen wir erwartungsvoll entgegen.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Med vänlig hälsning / 敬具
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon JohnMcClane » Fr Aug 21, 2020 8:06

Wie zufrieden bist du denn insgesamt mit dem ersten Traktor? Ein Erfahrungsbericht über die letzten 2 Jahre wäre echt interessant, was gut ist und was nicht so gut.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 21, 2020 8:33

Auf dem Ohr ist er taub.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 21, 2020 9:32

Ich habe mal in meine Kristallkugel geschaut.

Der erste Chinakracher steht sehr einsam in einer Ecke und rostet vor sich hin, na ja , die Plastikteile nicht. An der Einspritzpumpe wurde solange "fachmännisch" rumgewerkelt, dass der Motor keinen Mucks mehr macht. Ein bemitleidenswertes Bild, weil die Reifen auch schon halb platt sind.
Nach 50 m Leitungsgraben ist der Bagger hinter dran verzogen, die meisten Schweißnähte sind gerissen und aus den Schläuchen und den mittlerweile verzogen Hydraulikzylindern läuft das restliche Öl.

Instandsetzen? Unmöglich, wo sollte man Ersatzteile bekommen?
Klar, dann muss etwas Neues her.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 21, 2020 10:03

War da nicht was mit Radflansch/ Steckachse (Guß) gebrochen?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 21, 2020 10:05

Ich habe da sehr gute Verbindung zu meiem Verkäufer in China. Mit bisschen Wartezeit bekommt man was man braucht.
Hab ja gerade mal 50 Betriebsstunden drauf.
Ich denke, ich werde bisschen Werbung machen für meinen Chinesen, werde es genau so wie mit den russischen Fertighäusern bei Ebay- Kleinanzeigen und bei Ebay einstellen.
Dem Boheng Li gefällt das genau wie dem Denis in Russland auch.

https://www.youtube.com/watch?v=ZBU5vS5 ... e=youtu.be
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 21, 2020 10:12

Ich habe da sehr gute Verbindung zu meiem Verkäufer in China. Mit bisschen Wartezeit bekommt man was man braucht.


Für mich heißt das auf Deutsch: "im Moment ist die Maschine mit 50 h defekt, ich warte auf ein Ersatzteil."

Naja, auf der Straße darfst du damit ohnehin nicht fahren und die Wege auf deinem Hof kannst du ja zur Not ja noch zu Fuß zurücklegen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon keinbauer » Fr Aug 21, 2020 10:13

berlin3321 hat geschrieben:War da nicht was mit Radflansch/ Steckachse (Guß) gebrochen?
Ja, ca. 2 Jahre her:
Tinyburli hat geschrieben:Eigentlich wollte ich es ja nicht sagen, aber vor 10 Tagen etwa ist auf gerader Strecke der Flansch gebrochen, an dem das rechte Hinterrad angeschraubt ist. Ich konnte ganz langsam zurück auf meinen Hof fahren....


Tinyburli hat geschrieben:Ich denke, ich werde bisschen Werbung machen für meinen Chinesen
Fürs Dreirad oder Vierrad? :D
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 21, 2020 10:19

Der Auswanderer aus RO hat doch auch so 'ne Reisschüssel.

Was der schon alles kaputt hatte. Motor zerlegt, Kolbenringe fest (?), keine Kompression. Zapfwelle ohne Funktion. War da noch mehr? Weiß ich gerade nicht...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 21, 2020 11:17

Und ich hab ja auch noch den Herold - Schmied in Frankfurt / Taschendorf nicht weit von mir. Der richtet mir den, wenn was fehlen sollte.

Mir gefällt er jedenfalls ganz gut, mein Chinese. Und wenn Ihr das Video anschaut, erkennt Ihr, das das eine ganz schön große Fabrik ist, dort in China.

Und die machen ja auch nicht nur so kleine Teile wie meinen 50 PS oder dann vielleicht 70. Nein, die haben auch ganz schön große Brummer für große Bauern!

Ein wichtiger Aspekt für mich ist, dass mann relativ viel für relativ wenig Geld bekommen kann und ich meine alten Maschinen durch neue ersetzen kann. Dabei ist der Investitionsabzugsbetrag auch ganz nett. Da kann man für spätere Jahre, wenn man investieren will schon im Voraus die Steuer kürzen mit 40% Abzug beim zu versteuernden Einkommen.

Und die schöne Sonderabschreibung von 20 % plus die normale Abschreibung erhöht den Vorteil dann noch zusätzlich.

Gerade habe ich Mitteilung bekommen, dass das Anmelden eines 40 PS- Schleppers in Schweden geklappt hat.

Und so weit ist ja Schweden dann auch nicht entfernt und die haben ja ähnliche Vorschriften, wie hier in Deutschland.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 21, 2020 13:03

Tiny's Investitions- und Steuertipps sind doch sehr vorsichtig zu hinterfragen!!!
Was nützt eine Sonderabschreibung auf Billigschrott, wenn der noch nicht einmal die steuerlichen Nutzungszeiten überlebt?
Geld verdient Technik erst dann, wenn sie die Abschreibungszeit mit Überschüssen ohne größere Reparatur überstanden hat und danach problemlos weiter läuft!
Da hat das China-Zeug schon noch einige Probleme.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 23 von 39 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki