Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 14 von 24 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Jet 3 » Fr Feb 04, 2011 18:59

Gehört jetzt vielleicht nicht gerade hier her ,ich hab vor zwei Seiten das Thema "Schnaps "und Schweden angesprochen .
Habe mal mitbekommen die haben da oben strenge Gesetze und viel Steuern auf dem Alkohol. Scheinbar schüttens die Leute da im Norden auch nicht auf den Boden ,sie trinken es leer wenn sie was bekommen .
Kann mich da mal jemand hier genauer aufklären ich will ja nicht doof bleiben.
Moveto ich hab nichts von Schnaps geschrieben weil ich meine Du trinkst den ,ich dachte ich schick Dir den nach Schweden ,Du kannst ihn dann verticken .
Geschäftchen macht jeder gerne ,ich auch.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 04, 2011 19:53

Es ist so das Schnaps/Bier ab so und soviel Prozent hier sehr teuer sein soll (kann ich nicht unterschreiben hab noch nicht nachgesehen) und auch pro Personennummer rationiert ist.Es muss sogar so sein das wenn man mehr davon braucht (Feier/Party) man Personanzahl/Personenenummer angeben muss weiß ich aber ebenfalls nicht so sicher das ich mich dafür verbürgen würde...
Werd mal sehen ob ich was in Erfahrung bringen kann, Private Schwarzmarktgeschäfte fang ich mir ned an... hernach werd ich wieder in D abgesetzt :shock: :shock: :gewitter:
Anscheinend müssen aber einige Schweden auch Schwarzbrennerei betreiben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon CSW-LNF » Fr Feb 04, 2011 20:50

@movetosweden

Vielen Dank, Stefan.

Ich les den Thread etz scho die ganze Zeit mit. Is echt intressant, was man von Dir alles erfährt und echt tolle Bilder auch dabei.

Ich beneide Dich genauso, daß Du den Schritt gewagt hast, bin aber auch nicht neidisch drum.
Hoffe, daß Dir da in Schweden alles gelingt, wie Du es Dir und Deiner Familie vorgestellt hast.

Halt uns bitte weiterhin auf dem Laufenden, was da sich so tut in Schweden.

Nochmals vielen Dak für Deine Berichte und Bilder.

Gruß Chris ausm Landkr. NM/OPf.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Holzbulli » Fr Feb 04, 2011 21:23

Hey, des heißt doch Bilder aus Schweden

Wald in Schweden.jpg
Wald in Schweden.jpg (94.11 KiB) 1359-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Jet 3 » Fr Feb 04, 2011 22:13

movetosweden hat geschrieben:Es ist so das Schnaps/Bier ab so und soviel Prozent hier sehr teuer sein soll (kann ich nicht unterschreiben hab noch nicht nachgesehen) und auch pro Personennummer rationiert ist.Es muss sogar so sein das wenn man mehr davon braucht (Feier/Party) man Personanzahl/Personenenummer angeben muss weiß ich aber ebenfalls nicht so sicher das ich mich dafür verbürgen würde...
Werd mal sehen ob ich was in Erfahrung bringen kann, Private Schwarzmarktgeschäfte fang ich mir ned an... hernach werd ich wieder in D abgesetzt :shock: :shock: :gewitter:
Anscheinend müssen aber einige Schweden auch Schwarzbrennerei betreiben...

Nein ,das will niemand ,ich zumindest nicht ,das Du Dich strafbar machst ,ich will mich auch nicht strafbar machen .
Du könntest uns ,bei Gelegenheit , mal genauer informieren ,was da so heikel ist ,die Skandinavier und der Alkohol .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon amwald 51 » Sa Feb 05, 2011 16:45

servus mitanand
... mal eine banale samstagsfrage: warum haben sich deine vorbesitzer von dem schmuckstück getrennt ??
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 17:36

du meinst von dem Anwesen?Ich weiß nicht genau, er hat gesagt er arbeit in Umea und hat sich da ne Wohnung gesucht,wir glaube das es wegen ner Frau war weil hier vorher Bilder mit Frau und ein Kinderbett herinwaren(wie wir besichtigt haben), und er aber sagte er habe kein Kind..
Obwohl ich hab noch nicht in den Keller des alten Hauses geschaut :shock:
Also denk ich mal sie ist abgehauen und er brauchte die Bude für sich allein nicht...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Klaus S » Sa Feb 05, 2011 17:57

in Schweden ziehen die Leute auch mehr in die Stadt, dann wir das Haus im Wald eben verkauft.
Ist alles etwas einfacher wie in D.

An Alkohol kann man von D fast unbegrenzt mit bringen so lange man es für den Eigenbedarf nutzt.

Bier bis 3,5% gibt es im Supermarkt zu normalen Preisen, auch Wein ist in den Spritbuden Erschwinglich ich konnte da nicht feststellen das die Preise extrem hoch sind.
Für 6€ bekommt man auch Wein.

Bier und Schnaps ist da schon viel höher besteuert.
Wir haben in Schweden 1x in so einem Shop Wein eingekauft, da wurde nichts kontrolliert oder registriert.
Ware aufs Band und an der Kasse zahlen, das ich alt genug bin hat man wohl gesehen:-)
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 19:58

gute Infos Klaus, danke.

Für 6€ bekommt man auch Wein


Marke "Pennerglück",oder wie? :mrgreen: :wink:

Wir haben in Schweden 1x in so einem Shop Wein eingekauft, da wurde nichts kontrolliert oder registriert.
Ware aufs Band und an der Kasse zahlen, das ich alt genug bin hat man wohl gesehen:-)in Schweden ziehen die Leute auch mehr in die Stadt, dann wir das Haus im Wald eben verkauft.
Ist alles etwas einfacher wie in D.

An Alkohol kann man von D fast unbegrenzt mit bringen so lange man es für den Eigenbedarf nutzt.

Bier bis 3,5% gibt es im Supermarkt zu normalen Preisen, auch Wein ist in den Spritbuden Erschwinglich ich konnte da nicht feststellen das die Preise extrem hoch sind.
Für 6€ bekommt man auch Wein.

Bier und Schnaps ist da schon viel höher besteuert.
Wir haben in Schweden 1x in so einem Shop Wein eingekauft, da wurde nichts kontrolliert oder registriert.
Ware aufs Band und an der Kasse zahlen, das ich alt genug bin hat man wohl gesehen:-)


Als Deutsche, oder wohnst du in Schweden?Aber es zeigt halt mal wieder , nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird... :wink: .Ach ja wie alt du bist kann ich auf die Entfernung nicht abschätzen, seh dich so schlecht :shock: :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Klaus S » Sa Feb 05, 2011 20:33

Hallo,

der Wein war schon in normale Flaschen, kein Tetra Pak :cry:

Da hat auch keiner gefragt ob man Deutscher oder Schwede ist, einfach aufs Band mit dem Wein und bezahlen.

Mein Nachbar hat in Schweden bei Holmjö ein Haus mit 3000m² Grundstück da waren wir schon einige mal.
Zum Ort der aus 5 Häusern besteht gehört auch ein recht schöner See den man nutzen kann.

Er ist regelmäßig auch länger oben im Sommer auch mal 3 Monate.

Was wir aber in Schweden oder auch Dänemark vermissen ist Salat, bekommt man da oben fast gar nicht.
Einzig Eisbergsalat bekommt man, aber auch nur kleine Köpfe.


P.S. bin 45 :klug:
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 22:46

P.S. bin 45


na so ein alter Zausel, ned wahr? :wink: :prost:

Ja ja Salalt ist meiner Frau auch schon aufgefallen(Mir weniger).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon amwald 51 » So Feb 06, 2011 1:18

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:
P.S. bin 45

na so ein alter Zausel, ned wahr? :wink: :prost:
Ja ja Salalt ist meiner Frau auch schon aufgefallen(Mir weniger).

... ich hoff deine frau aus der passauer ecke ??? kann selbstgemachte kartoffelknödel herstellen, dann läßt sichs auf den salat verzichten >>> fehlen halt nur noch die schweinshaxn 8) 8) 8) und des greabecker
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 8:51

... ich hoff deine frau aus der passauer ecke ??? kann selbstgemachte kartoffelknödel herstellen, dann läßt sichs auf den salat verzichten >>> fehlen halt nur noch die schweinshaxn und des greabecker
grüße vom alpenrand
amwald 51


Schafft sie alles ist ne Multifunktionsfrau :mrgreen: und Greabecka griag i bei Bedarf im Mai gliefert..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Klaus S » So Feb 06, 2011 13:08

gerade eingefallen was auch noch fehlt, richtiges Brot, dieses nasse Fruchtbrot was in Schweden verkauft wird ist heftig :cry:

Am einfachsten einen Brotbackautomaten kaufen und in Schweden im Lidl die normalen Brotbackmischungen.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 13:12

Am einfachsten einen Brotbackautomaten kaufen und in Schweden im Lidl die normalen Brotbackmischungen


Wir haben nen Steinbackofen mit Backhaus drum rum :mrgreen: wird die nächsten Wochen bald mal eingeheizt..
Mal sehen ob wir nicht auch nen Brotteig ohne Fertigmischung zusammenbringen.
Ausserdem haben wir hier oben schon recht gutes Brot kaufen können.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 14 von 24 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki