Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 34 von 46 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Nov 12, 2018 10:44

Also wenn es ein Nutria ist: https://www.kochbar.de/rezept/405138/Nu ... sosse.html !
Leckere Sache :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Phil-Elbe » Mo Nov 12, 2018 23:04

Biber ist fußartiger. Typisch auch immer die Schleifspur, weil er die schwere Kelle nicht hochbekommt.
Phil-Elbe
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Nov 23, 2016 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 24, 2018 0:23

So, mein lieber Freund Yogi. Hier kommt jetzt deine Millionen-Dollar-Frage.

Wie lautet der Name des giftigsten Baumes der Welt? Einmal anfassen biste tot.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 24, 2018 0:31

Jetzt warte ich schon unendlich lange und Yogi weiß es wohl nicht.

Es ist der Manchinelbaum. Scheinbar stammt er direkt aus der Hölle. Seht hier:

https://weather.com/de-DE/wissen/umwelt/news/gefahrlichster-baum-der-welt-manchinelbaum
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 24, 2018 9:37

@adi
offensichtlich gibt es bei Euch in Kärnten auch Lidl oder wie heißt der da. Florabest wird bei uns da vertrieben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Nov 24, 2018 10:10

Forstjunior hat geschrieben:@adi
offensichtlich gibt es bei Euch in Kärnten auch Lidl oder wie heißt der da. Florabest wird bei uns da vertrieben.


Kaufe sämtliche Gartengeräte (Heckenschere, Akkuastsäge, etc.) im Lidl-Onlineshop von Florabest. Bin echt sehr zufrieden. Spottbillig und mindestens genauso haltbar wie die vikinggeräte, die ich vorher immer bei meinem Stihlhändler gekauft habe.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2017
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2018 12:06

@Forstjunior - offtopic
Ach du meinst die Zwick-Zwack-Schere! Ja, ist von LIDL. Heißt auch bei uns so - und auch in Kroatien und Griechenland, und, und ...

Ich geh' nie ohne so eine Schere in den Wald, erst recht nicht bei Spaziergängen. Es gibt ja immer was abzuzwicken!
Ich 'verbrauche' auch ca. eine Schere pro zwei Jahre. Ich weiß, eine Markenschere hält länger - aber da kann ich 10 oder 20 Billigscheren
'verbrauchen' oder verlieren, bis sich eine teure rentieren würde ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Höhlenbär » Sa Nov 24, 2018 12:21

Oberpfälzer hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@adi
offensichtlich gibt es bei Euch in Kärnten auch Lidl oder wie heißt der da. Florabest wird bei uns da vertrieben.


Kaufe sämtliche Gartengeräte (Heckenschere, Akkuastsäge, etc.) im Lidl-Onlineshop von Florabest. Bin echt sehr zufrieden. Spottbillig und mindestens genauso haltbar wie die vikinggeräte, die ich vorher immer bei meinem Stihlhändler gekauft habe.


.jepp, alles was nur ab und zu gebraucht wird, tut es von denen (die hatten sogar mal eine MS, die war von husqvarna).
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 24, 2018 13:04

Hab auch nur solche Billigscheren. Wichtig ist, dass sie nicht ständig von allein "zu"machen. Das machen nämlich auch manche Markenscheren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Falke » So Jan 13, 2019 17:21

Ich hab' die Stelle mit den vom Biber im April/Mai vergangenen Jahres angeknabberten Buchen wieder besucht.
Die Bäume leben noch, soweit man das im Winter beurteilen kann.

P1130880.JPG

P1130882.JPG


Die Eiche scheint eine neue "Lebensader" (Saftstrang) im Kambium ausgebildet zu haben ...
P1130883.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 21, 2019 20:20

Sieht man selten !
Dateianhänge
20181201_112302.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 21, 2019 20:27

Baumart?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 21, 2019 20:45

Esche !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon AF85 » So Apr 28, 2019 19:04

Hallo
Das zählt eigentlich nicht zu Baumbesonderheiten, aber kann mir vielleicht jemand sagen was das an diesen Tannen ist, ich beobachte das schon ein paar Jahre. Ist das irgend ein Pilz.
Dateianhänge
IMG-20190428-WA0009.jpg
IMG-20190428-WA0007.jpg
IMG-20190428-WA0006.jpg
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » So Apr 28, 2019 19:32

Das sind Tannenstammläuse, Dreyfusia sp., welche es genau ist kann man an den Bildern nicht erkennen. Es gibt in Europa 3 Arten davon die an Abies alba vorkommen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 34 von 46 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki