Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 725 von 2883 • 1 ... 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 11, 2011 22:42

Hallo!
Mir ist beim Wegebau auch das Kettenlaufwerk lieber als die Gummikette, überhaupt wenn Bauschutt eingebaut wird. Mit der Eisenkette läßt sich das Material weit besser "zerdrehen" als mit der Gummikette habe auch schon Gummilaufwerke gesehen die vom Scharfkantigen Beton regelrecht durchgeschnitten wurden. Aber wie gesagt das ist meine Persönliche Meinung
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » So Jun 12, 2011 6:25

Ihr wisst aber schon, dass die Ketten mit der Fettpresse zu spannen sind? Wenn man da ein Auge drauf hat,
dann bleiben die auch da, wo sie hingehören :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » So Jun 12, 2011 7:46

Piet, recht geben muss.


Ihr wisst aber schon, dass die Ketten mit der Fettpresse zu spannen sind? Wenn man da ein Auge drauf hat,
dann bleiben die auch da, wo sie hingehören


Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 12, 2011 11:34

@ wiso: Ich warte auf ein oder mehrere Bilder von deinem neuem Gerät :wink:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » So Jun 12, 2011 11:38

Das mit den Gummiketten hatten wir auch schon
nur bei uns waren die Lager von den unteren Laufrollen ausgeschlagen
dadurch hatte sie zuviel Spiel und konnten die Kette nicht mehr richtig
führen
Die Gummiketten sollte mann aber nicht zuviel spannen sollten schon so 5 cm durchhängen
und meistens gehen sie auch nur runter wenn mann den Bagger auf der stelle drehen will
leichte fahrt beim drehen ist besser und auf so grossen Steinen eh :D

Schöne Pfingsten noch :prost:

Grüsse aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jun 12, 2011 12:29

MF 2440 hat geschrieben:@ wiso: Ich warte auf ein oder mehrere Bilder von deinem neuem Gerät :wink:

:prost: :prost:


Da hat wohl einer gut bei Youtube aufgepasst ;)

Ja, nach schier endloser Wartezeit konnte ich diese Woche nun doch endlich die neue Tajfun EGV 65 AHK-ZG mit Seilausstoß abholen :D

Musst sie natürlich auch gleich testen und da kamen mir die paar Prügel grad recht, die ich noch vorzuliefern hatte ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier auch noch ein Video dazu.


An dem Maschinenhällchen gings auch Gestern weiter. Das Eisen für die Fundamente ist drin. Nächsten Samstag rollen die Betonautos an ;)

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Güldner A3KA » So Jun 12, 2011 13:12

Hallo,
gestern waren Wir auch wieder im Wald. Wir haben das bereits gefällte und entastete Holz den Hang raufgezogen wo Ich das mit dem MF bis zum Wegrand gezogen und dann mit der Palettengabel zurechtgelegt hab. Anschliessend wurden die Stämme auf zwei Meter abgelängt und aufgeladen. Zwei Karren haben wir nach Hause gezogen, eine Karre Holz liegt noch am Wegrand und ungefähr drei Karren müssen wir noch hochziehen.
So hier mal ein paar Eindrücke des gestrigen Tages.
Foto0107.jpg
Foto0107.jpg (345.01 KiB) 2024-mal betrachtet

foto0108j.jpg
foto0108j.jpg (336.66 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0109.jpg
Foto0109.jpg (153.85 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0110.jpg
Foto0110.jpg (271.06 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0112.jpg
Foto0112.jpg (206.41 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0113.jpg
Foto0113.jpg (309.5 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0114.jpg
Foto0114.jpg (349.72 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0115.jpg
Foto0115.jpg (128.41 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0116.jpg
Foto0116.jpg (271 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0117.jpg
Foto0117.jpg (161.02 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0118.jpg
Foto0118.jpg (306.75 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0119.jpg
Foto0119.jpg (296.25 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0120.jpg
Foto0120.jpg (246.25 KiB) 2024-mal betrachtet

Foto0121.jpg
Foto0121.jpg (216.53 KiB) 2024-mal betrachtet

mfg Max
Benutzeravatar
Güldner A3KA
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 30, 2011 15:45
Wohnort: Mützenich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » So Jun 12, 2011 14:21

@ eifelwurm

Wie machst du die Schwedenfeuer, ich kenne es nur so, dass man die von oben mit der Motorsäge 3-4 mal einschneidet bis ca 15 cm über dem Boden. Der Nachteil ist, dass die Hälften nach einiger Zeit nach dem Entzünden abfallen :?

So wie in dem Link:

http://erfinderladen-berlin.de/2011/01/ ... ammhalter/

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jun 12, 2011 14:25

Eckart hat geschrieben:So wie in dem Link:

http://erfinderladen-berlin.de/2011/01/ ... ammhalter/

CU OLLi

Das ist ja mal ne sinnlose Erfindung, Ist direkt der Glut ausgesetzt, aber wird in drei verschiedenen Farben angeboten. :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jun 12, 2011 14:44

Patentierte Winkel, die in den Holzstamm zu schrauben sind


:lol: :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Jun 12, 2011 15:06

@ WISO

Hallo Wiso,

gratuliere zu deiner neuen Seilwinde sieht gut aus das Teil.

Viel Spaß damit !!


P.S. Nochmals vielen Dank für die Einladung zur Kranbesichtigung !!


Grüße Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » So Jun 12, 2011 15:16

Hi, hab diese Woche mal noch genutzt, um die diesjährige "Kirschenernte" abzuschließen :lol: :lol: :lol: Das macht man ja normalerweise im Juni oder :lol: nur diesesmal allerdings ohne Leiter und Eimer..................
Gab insgesamt 96 Säcke, dazwischen hab ich noch die längst überfällige Inspektion am Sägespaltautomat gemacht, nachdem jetzt nach 488 Bst. der Rippenriemen am "Hatzmotor" gerissen ist hab ich dann auch gleich mal sämmtliche Filter und Öl gewechselt, war doch mal nötig :!: :!: :!:

Dann noch ein paar Bilder von dieser Woche..............

07062011.jpg
Kirschen (noch in Stammform)
07062011.jpg (190.78 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(001).jpg
Kirschen
07062011(001).jpg (177.24 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(006).jpg
mein Vater am Automaten
07062011(006).jpg (154.99 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(004).jpg
Binderberger SSA
07062011(004).jpg (175.57 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(005).jpg
leider steckt sich bei Kirsche sehr viel Rinde im Spaltkreuz fest
07062011(005).jpg (171.27 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(002).jpg
Reinigungstrommel von Hakkipilke
07062011(002).jpg (180.77 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(007).jpg
fertige Säcke
07062011(007).jpg (164.98 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(010).jpg
ein Teil des Lagers
07062011(010).jpg (170.57 KiB) 1779-mal betrachtet
07062011(008).jpg
noch Lagerplatz.....
07062011(008).jpg (189.29 KiB) 1779-mal betrachtet


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » So Jun 12, 2011 15:19

Es geht mir nicht um den verkackten Winkel :klug:
Nur um die Schnitttechnik von Eifelwurm
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jun 12, 2011 17:29

Servus,

Ich hab mal nen Schnitt gezeigt bekommen, bei dem die Teile angeblich nicht auseinanderfallen sollen. Hatte den auch schon mehrfach ausprobiert und in den allermeisten Fällen klappts wirklich, dass die Seiten stehen bleiben.

Und zwar wird hier einfach von oben über kreuz bis ca. 15cm überm Boden eingeschnitten. Danach werden nochmal zwei Schnitte dazwischen besetzt, die allerdings nicht ganz oben anfangen, sondern ca. 15cm tiefer erst eingestochen werden. Somit hat man quasi in der mitte des Stammes im Querschnitt betrachtet einen Stern mit acht Strahlen, in der Draufsicht aber nur ein Kreuz. Zum Anfeuern wird dann noch einfach ein kleines Dreieck unten bis zur Mitte gestochen.

Ich hoffe, ich konnts halbwegs verständlich erklären. Bilder hab ich aktuell leider keine...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 725 von 2883 • 1 ... 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, madeingermany, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki