Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 726 von 2883 • 1 ... 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Jun 12, 2011 17:52

meine version zu diesem thema!
geburtstag gisela 016.jpg
geburtstag gisela 016.jpg (69.58 KiB) 3384-mal betrachtet
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Supertrac » So Jun 12, 2011 20:45

N ´Abend miteinander !

... nochmals Wegebau - naja vielleicht etwas übertrieben ! Eher kleine "Schieflage" in einem Rückeweg nivelliert. Ist ne enge Stelle an einem Baumstumpf und dann geht`s gleich 4m nen Anhang runter.
Kumpel baut seinen Vorgarten um, der Aushub kam gerade recht. Er hat ihn mit seinem Unimog gleich vor Ort gekarrt.
Seht selbst !


Gruesse
Supertrac
Dateianhänge
LT-J01.jpg
LT-J01.jpg (161.96 KiB) 3195-mal betrachtet
LT-J02.jpg
LT-J02.jpg (160.02 KiB) 3195-mal betrachtet
LT-J03.jpg
LT-J03.jpg (149.95 KiB) 3195-mal betrachtet
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » So Jun 12, 2011 21:04

@Eckart,
Ich steche mit dem Sägeschwert, wie auf dem Bild, von der Stirnseite ein. Das selbige mache Ich von der Seite, wo das Schwert endet. In der Mitte die Vierkandhölzer nehme ich heraus. Zum Anfeuern etwas Holzwolle (Sägen wie der Stamm wächst)in das Sirnseitenloch stopfen und ein Anzünder drauf fertig. Die Technik mit dem Sternschnitt kenne ich auch, habe sie auch schon verwendet, das besagte auseinanderbrechen hat mich aber gestört. Diese Form des Schwedenfeuers brennt eher wie ein Kamin und macht, meiner Meinung nach, nicht so viel Rauch.
Dateianhänge
BILD1380.JPG
Stirnseite Schwedenfeuer
BILD1380.JPG (129.44 KiB) 3164-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Jun 12, 2011 21:30

AnSo hier auch noch meine Bilder vom Wegebau im Privatwald. Verbaut wurden 11 Tonnen 22/32er Schotter.
Die Wege sind alle mit Standard PKW zu befahren.
Dateianhänge
IMG_9275.JPG
Ausblick vom Ansitz
IMG_9275.JPG (90.31 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9274.JPG
IMG_9274.JPG (102.01 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9273.JPG
IMG_9273.JPG (98.33 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9270.JPG
IMG_9270.JPG (106.91 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9269.JPG
IMG_9269.JPG (100.47 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9268.JPG
IMG_9268.JPG (118.11 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9267.JPG
IMG_9267.JPG (99.55 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9263.JPG
Kleine Tannen wachsen nur hinter Gitter
IMG_9263.JPG (101.38 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9262.JPG
IMG_9262.JPG (119.94 KiB) 3125-mal betrachtet
IMG_9261.JPG
IMG_9261.JPG (108.05 KiB) 3125-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » So Jun 12, 2011 23:25

THX @ Eifelwurm
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Jun 13, 2011 8:52

eifelwurm hat geschrieben:@Eckart,
Ich steche mit dem Sägeschwert, wie auf dem Bild, von der Stirnseite ein. Das selbige mache Ich von der Seite, wo das Schwert endet. In der Mitte die Vierkandhölzer nehme ich heraus. Zum Anfeuern etwas Holzwolle (Sägen wie der Stamm wächst)in das Sirnseitenloch stopfen und ein Anzünder drauf fertig. Die Technik mit dem Sternschnitt kenne ich auch, habe sie auch schon verwendet, das besagte auseinanderbrechen hat mich aber gestört. Diese Form des Schwedenfeuers brennt eher wie ein Kamin und macht, meiner Meinung nach, nicht so viel Rauch.



@ Eifelwurm

OK! Interessante Schnitttechnik! Aber wie erzielst Du den Kamineffekt?

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Jun 13, 2011 8:56

eifelwurm hat geschrieben:@Eckart,
Ich steche mit dem Sägeschwert, wie auf dem Bild, von der Stirnseite ein. Das selbige mache Ich von der Seite, wo das Schwert endet. In der Mitte die Vierkandhölzer nehme ich heraus. Zum Anfeuern etwas Holzwolle (Sägen wie der Stamm wächst)in das Sirnseitenloch stopfen und ein Anzünder drauf fertig. Die Technik mit dem Sternschnitt kenne ich auch, habe sie auch schon verwendet, das besagte auseinanderbrechen hat mich aber gestört. Diese Form des Schwedenfeuers brennt eher wie ein Kamin und macht, meiner Meinung nach, nicht so viel Rauch.



@ Eifelwurm

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! - Nun weiß ich es! :oops: :lol:

Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 13, 2011 9:08

@fleischi
schöne pics. Die eine Tanne hat sich ja mächtig ins Zeug gelegt. Guter Austrieb. Aber Tannen wachsen sehr gut mit Verbisschutzklammern (blau). Damit habe ich seit letztem Jahr sehr gute Erfolge im Bereich der Tannen erzielt. Keine einzige mehr verbissen...Handelt es sich bei den Wegen alles um deine eigenen Wege und was hast du pro To bezahlt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Jun 13, 2011 9:59

Die eine Tanne hat etwas Strahlung von Fukushima bekommen, deswegen wächst sie so gut. :wink:
Dateianhänge
Beim IMG_9270.JPG kann man im Hintergrund (im Zaun) leicht die Douglasien erkennen, die sind gepflanzt worden im Frühjahr 2009, das sind die höchsten jetzt fast 2 m, die wachsen dieses Jahr aber noch weiter.
Auf ner anderen Fläche habe ich Tannen, auch 09 gepflanzt, die sind vielleicht 60 cm hoch, fangen jetzt aber auch ordentlich zum Schieben an.
Einen Versuch mit den Verbisschutzmanschetten habe ich dieses Frühjahr gestartet, waren auch hier Fotos drin. Nach dem Winter kann ich mehr sagen.
Yep, sind alles meine eigenen Privatwege, werden aber von anderen als Transitstrecke benutzt, da ihre Wege "fertig" sind. Dies werde ich aber im Herbst beenden da ich die weiterführende Verbindung zupflanze.
Gekostet hat mich die Tonne 15,45 Euro.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Mo Jun 13, 2011 10:51

@Fleischi

...wenn da mal keiner der Durchfahrenden auf Gewohnheitsrecht/ Wegerecht pocht...

wäre schade um deine schönen Wege.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Jun 13, 2011 10:57

Da hat keiner ein Durchfahrrecht, die anderen Grundstücke sind alle über öffentliche (rausgemessene) Wege erreichbar (4m breit).
Aber natürlich nicht mit dem PKW und nicht so komfortabel.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Jun 13, 2011 21:27

Hi mal was von mir Gruß Herby
Dateianhänge
Foto0468.jpg
Foto0468.jpg (200.46 KiB) 2228-mal betrachtet
Foto0467.jpg
Foto0467.jpg (220 KiB) 2228-mal betrachtet
Foto0466.jpg
Foto0466.jpg (200.19 KiB) 2228-mal betrachtet
Foto0465.jpg
Foto0465.jpg (203.85 KiB) 2228-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 14, 2011 18:59

Hallo,

Ich war heute Nachmittag unterwegs, zuerst Scheitholzhaufen ausgemäht, da er morgen verkauft wird und dann noch etwas im Wald für einen Waldweg ausgeschnitten der demnächst angelegt wird, da eignet sich das Zeug ganz gut um es an der Seite einzubauen, damit das Geröll nicht den Hang hinab abhaut.

233.jpg
Ausrüstung
233.jpg (134.33 KiB) 1759-mal betrachtet
234.jpg
234.jpg (155.96 KiB) 1759-mal betrachtet
235.jpg
Fertig
235.jpg (157.51 KiB) 1759-mal betrachtet
236.jpg
236.jpg (138.78 KiB) 1759-mal betrachtet
237.jpg
237.jpg (169.57 KiB) 1759-mal betrachtet
238.jpg
238.jpg (181.1 KiB) 1759-mal betrachtet
239.jpg
239.jpg (145.18 KiB) 1759-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Güldner A3KA » Di Jun 14, 2011 19:39

Hallo,
bei dem tollen Same könnte man ja schon neidig werden. :wink: Der sieht ja fast aus wie ausm Laden
mfg Max
Benutzeravatar
Güldner A3KA
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 30, 2011 15:45
Wohnort: Mützenich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Jun 14, 2011 19:44

servus
ich bin neugierig,steht der preis schon fest oder wird der vor ort ausgehandelt?
sind es mehr oder weniger als 50 ltr.diesel zum tagespreis?
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 726 von 2883 • 1 ... 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, madeingermany, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki