Bei dieser Fuhre waren es etwa 7,5 Ster, da der Holzplatz dann leer war.
PS: Morgen Abend bin ich im ICQ
Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:56
Moderator: Falke
rhönherby hat geschrieben:Hi mal was von mir Gruß Herby
gogof hat geschrieben:Servus,
irgendwo hab ich das Bild schon mal gesehen?
Naja egal.
Sag mal die Tiger die du hast von wann ist die.
Du hast keinen Seilauswurf. Das Seil bei der Tiger geht relativ schwer raus finde ich, was meinst du dazu.
Warst du in Adlwang die Winde holen? Ich hab mit dem jungen und dem alten Hauselsberger gesprochen, der alte ist ja echt ein Unikat.
Ich hab mir dann grad noch die Fertigung der Winden angeschaut, ist ja schon interessant.
Alles wird selber gemacht.
Hast du keine Probleme beim Ausheben der Winde?
Durch den großen Turm mit dem Teleskopzylinder hatte ich Probleme mit dem Jonny, die Winde kam mir zu nah an die Kabine und voll ausheben konnte ich sie nicht wegen dem kurzen Oberlenker.
Aber der Steyr und die Tiger passen einfach.
Gruß
XodiuS hat geschrieben:Danke Waldgoischt,
aber er hat doch nur 3 Reihen geladen sprich 3m länge, breite 2m und da rund geladen wurde müsste die Höhe ja rund 1,5m betragen haben oder ?
Wir haben nen Hänger mit ähnlichen maßen, Stapeln aber momentan der Länge nach, deswegen frag ich ...
raga hat geschrieben:so und ich meld mich jetzt für ein Praktikum im Landkreis Passau an .. weil so schön zusammen geräumt wie es da überall ist .. hab ich da dringend PRaxis nötig
lg und super 'Bilder hast immer
raga
MF 2440 hat geschrieben:Ja ok kannst kommen, Zeitpunkt möglichst dann wenn viel Arbeit ist
Holzschlag hat geschrieben:@mf2440
der Steyr 8060 SK1 ist aber fast "a bissl kring" für Blochwagen und fixanbauwinde, oder!?
mfg
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., noname564, Sturmwind42