Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 727 von 2883 • 1 ... 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Di Jun 14, 2011 19:50

Engelbert-Strauss macht Schnittschutzhosen? :roll:

tolle Bilder :D
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 14, 2011 20:22

llit hat geschrieben:Engelbert-Strauss macht Schnittschutzhosen?


seit 1,5 Jahren ca. würd ich sagen

@ Andi.

sehr schöne Fotos wie immer.

Wie machst du das wenn du in Action drauf bist ? Selbstauslöser?"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Di Jun 14, 2011 20:26

Hallo

Artgerechte Haltung unseres 8130 im Forsteinsatz mit 8t Winde.
Wie bei uns üblich steht der Traktor auf der Straße und wir ziehen das (Lang-)Holz auf die Straße. Dort wird es dann gepoltert und ausgeformt.

Grüße,
Gottfried
Dateianhänge
DSC08568.jpg
DSC08568.jpg (185.95 KiB) 2903-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Di Jun 14, 2011 21:06

gogof hat geschrieben:Artgerechte Haltung unseres 8130 im Forsteinsatz mit 8t Winde.


Die Bilder bzw. vielmehr der Traktor ist der Hammer, gerne mehr davon. Den Scheinwerferaufbau auf dem Dach hast dir aber von der Ralley Dakar abgeschaut, oder? :wink:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baggerbodo » Di Jun 14, 2011 21:33

@ flash
Hallo zusammen, hallo Flash

ich habe hier auf seite 721 gesehen das du eine rückewagenplattform mit dem hackengerät betreibst.
ich überlege mir auch schon lange eine ähnliche lösung und sehe den grossen vorteil im professionellen fahrwerk welches für grosse holzmengen unabdingbar ist, und dem weiteren einsatz mit verschiedenen aufbauten und wechselmulden.
Ich fahre eigentlich holz nur auf lkw wegen und strassen aber frage mich dann immer wieder ob denn die kombination mit hackengerät nicht trotzdem schwer, unhandlich, teuer und mit kleiner nutzlast einhergeht!

wie sind deine erfahrungen?
oder kennt sich sonst jemand aus

vielen dank und gruss aus der schweiz...... :wink:
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Di Jun 14, 2011 21:49

ober_lenker hat geschrieben:
gogof hat geschrieben:Artgerechte Haltung unseres 8130 im Forsteinsatz mit 8t Winde.


Die Bilder bzw. vielmehr der Traktor ist der Hammer, gerne mehr davon. Den Scheinwerferaufbau auf dem Dach hast dir aber von der Ralley Dakar abgeschaut, oder? :wink:



Hallo Ober_Lenker,

Die Scheinwerfer sind für Frontladerarbeiten und Schneepflug notwendig. Und sie sollen ja nicht beim ersten Ast kaputt sein....

Grüße,
Gottfried
Dateianhänge
DSC00266.jpg
Leihwinde mit Umlenkrolle oberhalb der Straße
DSC00266.jpg (137.12 KiB) 2734-mal betrachtet
DSC00227.jpg
Poltern m. Frontlader
DSC00227.jpg (151.47 KiB) 2734-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 14, 2011 21:59

uttenberger hat geschrieben:servus
ich bin neugierig,steht der preis schon fest oder wird der vor ort ausgehandelt?
sind es mehr oder weniger als 50 ltr.diesel zum tagespreis?



Meinst du damit mich, wenn ja was meinst du da genau?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 14, 2011 22:03

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
@ Andi.

sehr schöne Fotos wie immer.

Wie machst du das wenn du in Action drauf bist ? Selbstauslöser?"


Danke dir,

Ja heute hatte ich die gute Kamera dabei, die hat einen Selbstauslöser der nach 1 Minute und nach 2 Minuten ein Foto macht, die alte macht nur nach 3, 5 oder 10 sec eines mit dem Selbstauslöser, dafür bin ich zu langsam :oops:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Di Jun 14, 2011 22:16


Waidler743 hat geschrieben:Wegebaumassnahme mit Handicap. Nichts als Ärger mit den Gummiketten.




Hallo,

Ich weiß ja nicht wie ihr das immer macht, aber ich habe bis jetzt etwa 1500 Baggerstunden hinter mir, die ich allesamt mit Bagger gemacht habe die Gummiketten drauf hatten, aber bis jetzt ist mir das noch nie passiert und würde auch diese Ketten nie mehr missen wollen.

Aber wenns dich beruhigt, ich kenne ein paar denen das auch schon öfter passiert ist. Ich glaub das liegt an der falschen Marke :wink:


Servus Andi,

ich habe jetzt meinen Baggereinsatz abgeschlossen. Du hast recht, die Kette hat wirklich die falsche (nämlich noname :wink: ) Marke , das war ein Fehlkauf.
Ich habe jetzt wieder eine Uralt-Kette drauf, die hat zwar kaum Profil, aber dafür noch alle Kettenglieder. Hier noch ein Bild von der total fertigen Noname-Kette.
DSCN0688.JPG
DSCN0688.JPG (162.8 KiB) 2704-mal betrachtet
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jun 15, 2011 6:54

gogof hat geschrieben:
ober_lenker hat geschrieben:
gogof hat geschrieben:Artgerechte Haltung unseres 8130 im Forsteinsatz mit 8t Winde.


Die Bilder bzw. vielmehr der Traktor ist der Hammer, gerne mehr davon. Den Scheinwerferaufbau auf dem Dach hast dir aber von der Ralley Dakar abgeschaut, oder? :wink:



Hallo Ober_Lenker,

Die Scheinwerfer sind für Frontladerarbeiten und Schneepflug notwendig. Und sie sollen ja nicht beim ersten Ast kaputt sein....

Grüße,
Gottfried


Servus,

irgendwo hab ich das Bild schon mal gesehen?
Naja egal.

Sag mal die Tiger die du hast von wann ist die.
Du hast keinen Seilauswurf. Das Seil bei der Tiger geht relativ schwer raus finde ich, was meinst du dazu.
Warst du in Adlwang die Winde holen? Ich hab mit dem jungen und dem alten Hauselsberger gesprochen, der alte ist ja echt ein Unikat.
Ich hab mir dann grad noch die Fertigung der Winden angeschaut, ist ja schon interessant.
Alles wird selber gemacht.

Hast du keine Probleme beim Ausheben der Winde?
Durch den großen Turm mit dem Teleskopzylinder hatte ich Probleme mit dem Jonny, die Winde kam mir zu nah an die Kabine und voll ausheben konnte ich sie nicht wegen dem kurzen Oberlenker.

Aber der Steyr und die Tiger passen einfach.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jun 15, 2011 8:04

Servus zusammen,

das Bündeln ist für heuer beendet. Zwei, drei Wochen Pause (Zeit für Eigenbauten), dann gehts zum Holzausliefern. Hier ein paar Bilder der letzten Monate.


Gruß

Kurt
Dateianhänge
005.JPG
vorne alles Weichholz, hinten 10 Bündel Hartholz
(194.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
004.JPG
nur Weichholz
(193.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
003.JPG
Hart und Weichholz gemischt
(170.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
002.JPG
noch ein bisschen Buchenholz
(173.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
001.JPG
Hartholz, noch vom letzten Jahr
(197.2 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Mi Jun 15, 2011 16:22

Servus,

irgendwo hab ich das Bild schon mal gesehen?
Naja egal.

Sag mal die Tiger die du hast von wann ist die.
Du hast keinen Seilauswurf. Das Seil bei der Tiger geht relativ schwer raus finde ich, was meinst du dazu.
Warst du in Adlwang die Winde holen? Ich hab mit dem jungen und dem alten Hauselsberger gesprochen, der alte ist ja echt ein Unikat.
Ich hab mir dann grad noch die Fertigung der Winden angeschaut, ist ja schon interessant.
Alles wird selber gemacht.

Hast du keine Probleme beim Ausheben der Winde?
Durch den großen Turm mit dem Teleskopzylinder hatte ich Probleme mit dem Jonny, die Winde kam mir zu nah an die Kabine und voll ausheben konnte ich sie nicht wegen dem kurzen Oberlenker.

Aber der Steyr und die Tiger passen einfach.

Gruß[/quote]

Hallo,

Das Bild mit der Umlenkrolle über der Straße ist in der tat alt und wurde schon mal eingestellt. Die Winde auf diesem Bild ist allerdings geborgt und nicht unsere eigene. Die eigene hat einen Seilauswurf :wink:
Der Widerstand für den Seilauszug lässt sich mittels einer Schraube in einem sehr weiten Bereich recht feinfühlig einstellen. Die Trommel soll ja nicht nachlaufen. Ich finde nicht, dass es schwer geht. Mit Seileinlauf ist händisches Ausziehen nicht mehr möglich.
Den Oberlenker gibt es in verschiedenen Längen. Weiß nicht, ob das immer schon so war. Wir haben auch einen etwas längeren drin, sonst könnte man die Winde bei geöffneter Heckscheibe nicht ganz ausheben. Auch ist der Wickelturm bei uns etwas höher, da eine breitere Seiltrommel mit mehr Seilkapazität (ca. 180m 12mm) verbaut ist.
Als Oberösterreicher waren wir natürlich auch in Adlwang bei der Fa. Hauslberger. Ist ein richtig bodenständiger Familienbetrieb.

Anbei noch ein Bild vom Ersteinsatz unserer eigenen Winde (man verzeihe, irgendwo auf den 789 Seiten ist auch dieses Bild schon drin) ich denke sie ist BJ 2008

Grüße,
Gottfried

Edit: die Bilder sind auf 96, 97, 107 und post638160.html#p638160
Dateianhänge
DSC02652 - Arbeitskopie 2.jpg
DSC02652 - Arbeitskopie 2.jpg (145.3 KiB) 2245-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mi Jun 15, 2011 17:16

Seilausstoß UND Rückhohlwinde (wenn ich das recht erkenne) auch noch drauf- nicht schlecht ;-) Damit lässt sich's scho arbeitn :D Des Gespann gfallt ma richtig, ornndtlich massiv; Die Frag war vorher sicher schonmal, aber des is die Kommunal- und nicht die Forstausführung vom Steyr, oder?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 15, 2011 19:34

Hallo,

War heute beim Brennholz ausliefern, heute 20 Ster und morgen nochmal soviel, dann ist der Kunde wieder zufrieden :D

2340.jpg
2340.jpg (93.43 KiB) 2028-mal betrachtet
241.jpg
241.jpg (123.18 KiB) 2028-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Jun 15, 2011 21:03

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

War heute beim Brennholz ausliefern, heute 20 Ster und morgen nochmal soviel, dann ist der Kunde wieder zufrieden :D


@ MF 2440

Hey Andi,

wieviel hast´da auf dem Hänger drauf?

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 727 von 2883 • 1 ... 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., noname564, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki