Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 838 von 2883 • 1 ... 835, 836, 837, 838, 839, 840, 841 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Di Nov 22, 2011 21:18

renno7514 hat geschrieben:Hallo Leute,
Heute ist der Unterstand fürs erste soweit fertig geworden.Anbei 2 bilder.

hallo renno,
du hast keine bedenken wegen der schneelast?
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Nov 22, 2011 21:22

Hallo!
Bin auch zur Zeit im Holz, aber da ich momentan wieder selber schneiden muß, habe ich irgendwie keine Zeit zum fotografieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Nov 22, 2011 21:27

@sisu

wenn du immer weniger geladen hättest dann könntest du immer noch fahren. :wink: :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Di Nov 22, 2011 21:34

Hallo
Ne da habe ich eigentlich keine bedenken, sind selbsttragende Bleche. Wir benutzen die auf der Arbeit auch ( stahlhochbau) da machen wir Spannweiten von 7,5m ohne Sparren. Das sollte schon klappen. Und der Querbalken ist wohl auch dick genug. Wenns einkracht habe ich daraus gelernt das ganze nochmals stabiler zu bauen;)
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » Mi Nov 23, 2011 8:59

ich glaub Rancher meint nicht die Bleche, eher die Koppelfetten darunter - aber ansonsten eine schöne Sache Dein Unterstand! recht aufwendig mit Rundholz, aber ordentlich umgesetzt...

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Nov 23, 2011 10:06

Ich bin heute schon wieder zurück aus dem Wald, und hab jetzt eine Woche keine Lust mehr....

Hab gestern den Traktor versenkt, aber aufs feinste... Ich hab gespalten und wollte den Traktor nochmal umdrehen, damit ich besser zum Holz dazu kann. Über die Stelle bin ich vorher 4 oder 5 mal ohne Probleme drübergefahren und auf einmal gings flupp und weg war er....

Vorderachse komplett im Schlamm und auch die Hinterachse ist schon aufgelegen. Ein Freund hat mich dann mit einem Fendt 204 rausgezogen, ging ganz problemlos.

Jetzt warte ich auf Plustemperaturen damit ich den Traktor mit dem Hochdruckreiniger abspritzen kann, der schaut aus wie Sau......
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon de_lupo » Mi Nov 23, 2011 10:31

Hallo Falke,

hab da mal ne Frage:

Hast du die Fichten mit der Winde gefällt?

Ich frage weil wir beim Sägelehrgang gelern haben, dass das Tannengehölz am Berg den Berg rauf fällt und nicht runter.
Mir ist noch was mit fehlendem Gewicht der Krone in Erinnerung.

AUf deinen Bildern sieht es so aus, als lägen die Stämme bergab.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Nov 23, 2011 11:23

Falke hat geschrieben:Ist sonst niemand im Holz ?

Bei mir ging es heute weiter mit dem 'Massaker' an krummen und kränklichen Bäumen, allerdings in einer anderen Waldparzelle.
P331_Krummes_und_Krankes_PB220001_2.JPG

P331_Kreuz_und_Quer_PB220006_2.JPG

P331_fast_aufgeraeumt_PB220013_2.JPG


Gruß
Adi


Hallo ADI
Ich warte bis du fertig bis,dann mach ich ins Holz :wink:
Hab die Woche spät Schicht und Leute von ZF Passau sind bei uns in der Firma.

@ Andi einer Kommt aus Wegscheidt :D ist doch deine gegend
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Nov 23, 2011 11:28

Hallo rattle03
Hab gestern den Traktor versenkt :( der schaut aus wie Sau...... Bilder :mrgreen:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 23, 2011 12:49

Da freu ich mich aber das ich "Schlepper versenken" nicht ganz allein spielen muss.. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Mi Nov 23, 2011 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Nov 23, 2011 18:47

rhönherby hat geschrieben:
@ Andi einer Kommt aus Wegscheidt :D ist doch deine gegend
Gruß Herbert


Ja da hast du recht Wegscheid ist etwa 15 km vo mir weg, oder anders gesagt die übernächste Gemeinde. Kennen werd ich ihn aber wahrscheinlich nicht ca. 1/4 aller Arbeiter in unserer Gegend sind in der ZF (wenns reicht)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Nov 23, 2011 19:00

Servus,

Heut haben wir die Halle fertig zugeschalt. Bleiben nur noch die Dachrinnenmontage und n paar Schlechtwetterarbeiten wie die paar Bretterchen über dem Torsturz.

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hoiz Klaus » Mi Nov 23, 2011 19:04

Sehr schöne Halle Wiso, aber warum hast du eigentlich so weing seitlichen Dachüberstand gemacht? Ist das bei euch so üblich, oder...?
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Nov 23, 2011 19:06

ich musste "sparen". Bei einer verfahrensfreien Halle in Bayern darf ich nur 140m² dachfläche haben und die war mir als Vordach lieber ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 23, 2011 19:12

sehr schöne Halle gewordne - würde bei mir Daheim auch gut Platz haben :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 838 von 2883 • 1 ... 835, 836, 837, 838, 839, 840, 841 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki