Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 840 von 2883 • 1 ... 837, 838, 839, 840, 841, 842, 843 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 24, 2011 18:56

Letzter Akt bei der Sägerundholzproduktion : der Abtransport.

Gestern angerufen, heute schon abgeholt ! Der neue Holzeinkäufer scheint wirklich auf Zack zu sein.

Als Mitglied einer WBV musste ich in den vergangenen Jahren immer wochen- oder sogar monatelang auf den Abtransport warten.
Diesmal wurde ich von der schnellen Reaktion direkt überrumpelt - ich wollte in den nächsten Tag noch den einen oder anderen
vorgemerkten Baum aus entfernteren Waldparzellen fällen und dem Polter hinzufügen. Nix da. So haben ein paar fm gefehlt ...

Dafür wurde ein kleiner Polter von Waldnachbar Hubert gleich mitgenommen. Gut, dass ich wusste, wo der lag. Alles paletti.
Fichtenbloche_Abtransport_11_11_PB240002_2.JPG
Fichtenbloche_Abtransport_11_11_PB240002_2.JPG (117.83 KiB) 2427-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 24, 2011 19:07

Ist Hubert jetzt auf ewig sauer oder hatte er das kleine Polter schon vermessen und ihr könnt das regeln?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Do Nov 24, 2011 19:19

@falke: netter bestand. sieht man schon naturverjüngung? (du hast geschrieben das du da schon öfter im bestand drin warst) und wie alt sind die bäume die du fällst ungefähr?
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 24, 2011 19:44

@Kormoran
Nein, Hubert ist froh, dass das Holz schon abtransportiert ist (er selbst war ja auf Arbeit ..)
Mein Holz wurde komplett auf den (Auszieh-)Anhänger geladen, seines auf den Motorwagen.
Da gibt es bei der Abrechnung keine Unstimmigkeiten. Es wird ja nur noch werksvermessen.
Die Waldbauern zählen bloß die Anzahl der Bloche und schätzen die Kubatur, ebenso der Frächter.
Die Stückzahl hat bei mir noch immer auf +/- 1 Stück gestimmt, die Kubatur auf +/- 1...2 fm
ggü. der Schätzung (man sieht ja, wie hoch der LKW beladen wird). Ich bin beim Verladen immer dabei.

@ARAG
Ja, seit ich in den letzten Jahren den Bestand deutlich ausgelichtet habe zeigt sich auch an den vormals
finsteren Stellen erfreulich viel Naturverjüngung. Ich entnehme dicke, erntereife Bäume nur punktuell -
der andere Teil sind kranke oder kränkelnde Bäume, die ich jedes Jahr aus allen Parzellen entferne.
Die Bäume (ca. 50 % Fichten, 30 % Kiefern) werden hier auf trockenem, schottrigen Boden kaum älter
als 80 Jahre ohne dass sie an Rotfäule o.ä. zu leiden beginnen. Käferbefall ist gering bis mittelmäßig -
in einem größeren zusammenhängenden Waldgebiet nur 10...20km entfernt aber massiv !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Nov 24, 2011 19:56

muß den anderen mitgliedern hier zustimmen...sehr schöne halle beim wiso...ich hätte aber auf jedenfall über der einfahrt nen schneefang angebracht...nicht das du den schlepper startes und beim rausfahren ne lawine auslöst :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Nov 24, 2011 21:01

N'Abend

Auch von mir ein Lob an die Hallenbaumeister hier, sieht echt gut aus, was ihr so in die Landschaft stellt.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Nov 24, 2011 22:32

@ Pickup

Servus,

was habt Ihr denn heute für´n Sch..ßwetter gehabt? :? Bei uns war ab 10:00 Uhr morgens strahlender Sonnenschein gemäß dem Spruch: " Über Ba-Wü lacht die Sonne - über Bayern die ganze Welt (ist nicht bös´ gemeint, da auf jede andere Region anwendbar :lol: )!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Nov 24, 2011 22:36

dieholzer2004 hat geschrieben:@ Pickup

Servus,

was habt Ihr denn heute für´n Sch..ßwetter gehabt? :? Bei uns war ab 10:00 Uhr morgens strahlender Sonnenschein gemäß dem Spruch: " Über Ba-Wü lacht die Sonne - über Bayern die ganze Welt (ist nicht bös´ gemeint, da auf jede andere Region anwendbar :lol: )!

Gruß Thomas



lass sie doch lachen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: aufjedenfall uns gefällts hier n8 :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » Do Nov 24, 2011 22:49

Ja Thomas,
so schauts aus wenns vom Donautal die Nebelsuppe im Herbst zu uns raufzieht! Die Fotos zeigen die erste Ladestelle. Bei der zweiten mussten wir den Berg hoch und da war er, der Sonnenschein. :mrgreen:
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Fr Nov 25, 2011 7:13

Möchte ebenfalls ein Lob an die "Hallenbaumeister" weitergeben, sehr schöne und gut geplante :klee:
@ Wiso,
kann man in Bayern 2 x 100 bzw 140 Dachfläche nebeneinander stellen :?:
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1913
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Nov 25, 2011 8:05

So ein bischen Nebel....

Bei uns ist seit 2 Wochen gefrierender Nebel mit haufenweise Raureif... :evil:

Ich will wieder Sonne!!!!
Dateianhänge
02ad237a.m.jpg
02ad237a.m.jpg (23.36 KiB) 1717-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Fr Nov 25, 2011 9:07

Sehe das immer mit gemischten Gefühlen. Reif, vor allem in der Sonne, traumhaftschön anzuschauen, aber nach paar Tagen beginnen sich die Wipfel zu biegen und dann sorge ich mich um meine Fichtenspitzen
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Nov 25, 2011 9:12

Wenns Sonne gäbe... heute ist mal wieder bessere Sicht, als ich gestern Nacht von der Arbeit nach Hause gefahren bin hast du nicht von Leitpflock zu Leitpflock gesehen.... Ich hab zum glück nur 7 km :mrgreen:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Nov 25, 2011 17:45

Pickup hat geschrieben:Ja Thomas,
so schauts aus wenns vom Donautal die Nebelsuppe im Herbst zu uns raufzieht! Die Fotos zeigen die erste Ladestelle. Bei der zweiten mussten wir den Berg hoch und da war er, der Sonnenschein. :mrgreen:
Gruß Pickup


Ja so schauts aus, mir gings Abends gegen 20.00h wenn ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin immer so, dass man in Hanzing keine 10 Meter gesehen hat, aber in Obernzell klare Nacht war. Morgens ists meistens umgekehrt.

PS: Hab heute den MF von der Vorsorgeuntersuchung abgeholt, der Pfanzelt Vorführrückwagen ist bis Weihnachten schon jedes WE wo anders außer nächste Woche, da ist aber Weihnachtsmarkt und da will er ihn austellen, ansonsten hätte ich ihn mir mitgenommen :(
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Nov 25, 2011 17:47

ChrisB hat geschrieben:kann man in Bayern 2 x 100 bzw 140 Dachfläche nebeneinander stellen :?:
MfG


Ja kann man, man muss aber mindestens 1,5 Meter Abstand voneinander lassen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 840 von 2883 • 1 ... 837, 838, 839, 840, 841, 842, 843 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki