Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1045 von 2882 • 1 ... 1042, 1043, 1044, 1045, 1046, 1047, 1048 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Do Jul 05, 2012 17:21

@ Frankenwälder,
na mal nicht untertreiben, so klein ist der Schwede auch nicht, wenn da der 810DE Kran drauf ist!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 05, 2012 17:25

@frankenwälder

wow, echt super Sache. Bist du Schreiner oder wer hat den Essplatz gebaut? Aus welchem Holz ist das Ganze und wie wurde denn diese massive Platte erstellt.

Also ich kann sagen 1a. Ich denke da wird auch der Experte Mf2440 der gleichen Meinung sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Jul 05, 2012 17:41

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Fr Jul 06, 2012 8:28

Servus,

@Forstjunior

Ich denke, dass es Kernbuche ist. Und wie es ausschaut wurde die Platte normal (stumpf) verleimt.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 06, 2012 8:42

Hi,

habe gestern auch noch ein klein wenig Krempel zusammen gefahren ... der Heizung ists ja wurscht was sie frisst ;)
Dateianhänge
05072012896.jpg
05072012896.jpg (110.77 KiB) 3935-mal betrachtet
05072012895.jpg
05072012895.jpg (256.2 KiB) 3935-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jul 06, 2012 17:33

Hallo,

Ich melde mich auch wieder zurück aus dem MS-Lehrgang. Hauptpunkt war gestern anfangs ein 2 stündiger Bericht der BG, danach kam ein Forstwirtschaftsmeister und hat uns in der Theorie wieder etwas auf Vordermann gebracht und hat uns das Kettenfeilen in Fleisch und Blut übergehen lassen.
Heute gings dann mit dem Forstwirtschaftsmeister in den Wald, Schwerpunkt war mittelstarkes Holz bis Starkholz. Dann noch die BG - Konforme Abtragung eines Hängers und Einsatz eines Seilzugs, wobei wir den 2t dann 2 mal untersetzen mussten, damit wir den Baum runterbrachten, ich war schon auf dem Weg nach Hause um die Seilwinde zu holen (wären nur 2km gewesen) dann hat er sichs aber doch noch überlegt.

Neben den vielen guten Tipps die ich mitnehmen konnte, habe ich auch mal meine MS 360 mit dem Lehrgangsleiter getauscht, der eine MS 362 hat. Nach 5 Minuten wusste ich das wird die nächste auf Touren geht sie besser wie meine 440 und Handling her meiner Meinung um Hausnummern besser als die 360, das wird die nächste Investition, ich werde meine alte 36er gegen die neue tauschen.
Was ich auch noch gelernt habe Schwertlänge ist nicht alles, ich habe bis jetzt immer 45er Schwerter auf der 36er und der 440er gehabt, die des Lehrgangsleiters hatte nur ein 40er, so lang wirds auch bei meiner Nächsten!

129.jpg
129.jpg (172.16 KiB) 3480-mal betrachtet
130.jpg
130.jpg (186.6 KiB) 3480-mal betrachtet
131.jpg
131.jpg (184.77 KiB) 3480-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Fr Jul 06, 2012 18:26

Hi Andi,

also täuscht mein Eindruck nicht. Wir haben die 362 MS auch seit einem halben Jahr. Die geht richtig ab, mit der Säge Ablängen oder Fällen, die geht ins Holz rein, als wäre es Butter.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Jul 06, 2012 18:44

liegt aber auch an der kette, die schärfe machts^^

wer plagt sich den sooo in real live bitteschön ab, seil von der winde rum und ggf umlenkrolle aber mit greifzug oder mit 4 man sich da hinhängen ?!?!?!??!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Jul 06, 2012 19:01

charly0880 hat geschrieben:
wer plagt sich den sooo in real live bitteschön ab, seil von der winde rum und ggf umlenkrolle aber mit greifzug oder mit 4 man sich da hinhängen ?!?!?!??!


z.B. im Bergwald ist das nicht so einfach wie bei euch Flachländern, dass man beinahe an jeden Baum ran fährt oder überall Strassen/Wege hat. Für mich ist das die Meisterklasse, da gibts dann keine Spielerei mit Rückewagerl etc. mehr.

ps: Wenn schon Anglizimus, dann wenigstens richtig: real life
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jul 06, 2012 22:29

josefpeter hat geschrieben:
z.B. im Bergwald ist das nicht so einfach wie bei euch Flachländern, dass man beinahe an jeden Baum ran fährt oder überall Strassen/Wege hat. Für mich ist das die Meisterklasse, da gibts dann keine Spielerei mit Rückewagerl etc. mehr.

ps: Wenn schon Anglizimus, dann wenigstens richtig: real life


Hallo josefpeter,

Du sagst es, Ziel war es ohne maschinelle Hilfe die Bäume umzulegen, vielleicht nicht weil man mit Maschinen nicht hin können hätte, aber wie ist es denn z.B. im Staatsforst oder auch bei Privaten Forstbetrieben?

Richtig zuerst sind die Holzhauer drinnen, die die Bäume umschneiden, entasten und ablängen. Der Rückeschlepper kommt meist erst wenn die Holzhauer schon wieder weg sind, somit haben diese auch keine maschinelle Unterstützung dabei, da sollte man dann schon mal einen Hänger so zu Fall bekommen weil wegen einem Hänger am Tag lohnt es sich nicht einen Seilschlepper dort geparkt zu haben.

Ich muss noch dazu sagen, dass die 2 Bäume absichtlich auf andere Bäume raufgeworfen wurden um es demonstrieren zu können, einer der Beiden viel dann auch noch so dumm, dass uns der Kursleiter auch die Spannungsschnitte zeigen konnte, die hat es dann fast 5 Meter weggeschnellt als er duchgeschnitten hat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jul 07, 2012 5:46

Frankenwälder hat geschrieben:Mal wieder was von mir, leider raubt mir die Baustelle noch immer alle Zeit!

Warum baust du keine Dreipnkt an den Wagen, da würde das Rückwärts fahren viel Einfacher. :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jul 07, 2012 11:01

hey peter,
sorry mein handy ääh mobilfunkgerät schreibt die wörter teilweise einfach selber zu ende, kennst du T9 ?????
stimm hier bei uns im flachland, am alpenrand .... :regen: :oops: :evil: :gewitter: :regen:

stimmt in AUT ist ja helilogging stand der dinge, sorry mein fehler ... :klug:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Jul 07, 2012 12:32

charly0880 hat geschrieben:hey peter,
sorry mein handy ääh mobilfunkgerät schreibt die wörter teilweise einfach selber zu ende, kennst du T9 ?????
stimm hier bei uns im flachland, am alpenrand .... :regen: :oops: :evil: :gewitter: :regen:

stimmt in AUT ist ja helilogging stand der dinge, sorry mein fehler ... :klug:


T9 sagt mir etwas (de.wikipedia.org/wiki/Text_on_9_keys), wenn das nicht revolutionär weiterentwickelt wurde (und du T9 lt. Wiki anwendest) kann das nicht der Grund sein: du hast wohl 5483 eingetippt, hätt aber 5433 sein müssen.
Beziehe mich auf deine Bilder, das ist nun mal Flachland. Wärst du andere Dimensionen gewohnt, hättest obigen Unsinn nicht geschrieben.

Nein natürlich nicht, aber dass wir von der Technik etwas weiter sind, ist wohl unbestritten :D
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jul 07, 2012 16:10

Heute konnten wir unser neuestes Spielzeug, einen Scheifele Kran mit Anhängerkupplung für den Einachskipper, ausprobieren.
Dateianhänge
P7070008k.jpg
P7070008k.jpg (118.09 KiB) 4910-mal betrachtet
Kran k.jpg
Kran k.jpg (135.96 KiB) 4910-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jul 07, 2012 16:22

Heute konnten wir unser neuestes Spielzeug, einen Scheifele Kran mit Anhängerkupplung für den Einachskipper, ausprobieren.


Kann man eigentlich mit montiertem Zugmaul den Kran noch mit dem 3-Punkt "in der Höhe" verstellen, oder muss der Kran dann auf bestimmter Position bleiben?Wird die Kupplung von hinten zum Zugmaul einfach durchgesteckt? :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1045 von 2882 • 1 ... 1042, 1043, 1044, 1045, 1046, 1047, 1048 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki