Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1048 von 2882 • 1 ... 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050, 1051 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Jul 12, 2012 21:40

..........................
Dateianhänge
Verjüngungsfläche Buche 031.jpg
Verjüngungsfläche Buche 031.jpg (133.96 KiB) 3878-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 024.jpg
Verjüngungsfläche Buche 024.jpg (141.94 KiB) 3878-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 023.jpg
Verjüngungsfläche Buche 023.jpg (135.29 KiB) 3878-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 020.jpg
Verjüngungsfläche Buche 020.jpg (152.84 KiB) 3878-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 019.jpg
Verjüngungsfläche Buche 019.jpg (142.33 KiB) 3878-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 017.jpg
Verjüngungsfläche Buche 017.jpg (138.16 KiB) 3878-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Jul 12, 2012 21:41

Und so solls in ein paar Jahren flächig ausschauen...
Dateianhänge
Verjüngungsfläche Buche 028.jpg
Verjüngungsfläche Buche 028.jpg (137.14 KiB) 3869-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 026.jpg
Verjüngungsfläche Buche 026.jpg (121.59 KiB) 3869-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Do Jul 12, 2012 21:42

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Oberlenker,

Gehört der Rückewagen dir? Ist das ein 10t?

Übrigens dein Traktorvorbesitzer hört mit der Landwirtschaft auf, der Grüne mit den roten Felgen hat Ihm das Genick gebrochen :lol:

Nö Spaß bei Seite, ich glaub es hat nen familiären bzw einen gesundheitlichen Hintergrund.


Na das sind ja mal Infos, interessant! Obs am grünen lag, kann ich auch nicht beurteilen :D Lange hatte er ihn dann jedenfalls nicht... vllt. kann ich unseren Valmet wieder dafür eintauschen :lol:

Der RW ist ein 8-Tonner, läuft in einer Gemeinschaft. Leider ohne DruLu, da die anderen keine haben. Dafür mit E-Steuerung, die wirklich ein Traum ist!

Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 13, 2012 8:58

@fleischi
Servus, wächst ja schön die Pflanzung. Was macht die Ackerfläche? Kannst du mal bitte messen und posten wie hoch der Austrieb bei Tanne und Douglasie bei dir heuer war. Würde mich zum Vergleich interessieren.

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Jul 13, 2012 10:28

Bei uns hat es bedingt durch den Spätfrost vom 18. Mai alle Austriebe gezischt, Höhenzuwachs heuer daher null. Naja, nächstes Jahr ist wieder ein Jahr...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Jul 13, 2012 12:08

Hallo !
Ich hab wieder mal Bilder von mir,vom Hackgut fahren. Ich habe mehrere dicke Buchen gefällt die wo nicht schön gewachsen sind .
Damit die anderen Bäume wieder mehr Licht und Platz bekommen .

Auch die neue Motorsäge hab ich gleich mal probiert,und muß sagen : Die hat gute leistung und dreht richtig durch .
Ich nehme sie zum ausasten her weil sie nicht so schwer ist als die Stihl .

Mfg Markus
Dateianhänge
Bild0317.jpg
Bild0317.jpg (66.51 KiB) 3205-mal betrachtet
Bild0312.jpg
Bild0312.jpg (79.44 KiB) 3205-mal betrachtet
Bild0339.jpg
Bild0339.jpg (91.67 KiB) 3205-mal betrachtet
Bild0340.jpg
Bild0340.jpg (93.5 KiB) 3205-mal betrachtet
Bild0341.jpg
Bild0341.jpg (112.7 KiB) 3205-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Permaier » Fr Jul 13, 2012 12:27

Hier auch nochmal ein Bild von mir.
Zu 3. brauchten wir 2 Tage für dieses schöne Objekt.
Bodenhöhe 4 Meter:

Bild
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Jul 13, 2012 12:47

Das ist ein schöner Hochsitz ,so ähnlich bauen es unsere Jäger auch.
Manchmal helfe ich mit beim aufstellen mit dem Frontlader oder Rückewagen .
Mfg Markus
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Permaier » Fr Jul 13, 2012 13:33

Der wird bei uns vor Ort gebaut. Da braucht dann keiner helfen.
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Jul 13, 2012 20:45

@ Forstjunior: Douglasien haben im Mittel so 40 cm geschoben, maximal warens 65 Zentimeter. Aber manche machen noch einen Johannistrieb, kann man sogar auf den einem Bild sehen (gelber Trieb an der Spitze)
Weißtannen haben so im Mittel 30 cm geschoben, Maximum war 45 cm.

Der Ackeraufforstung gehts auch prima, nur hats leider auch ein paar WTa Mitte Mai erforen. Wenn ich mal dazu komme, mach ich auch noch ein paar Fotos..

@ Permaier: Warum baut ihr im Wald so hohe Kanzeln? Oder steht die an einem Wildacker im Wald ? Bei hohen Kanzeln ist es ja sehr schwierig ein optimales Blickfeld wegen der Äste zu haben..
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jul 13, 2012 23:17

@pfaffi77
wo hast die denn her??? Beim MS-Schein machen, hatte so eine ein Ausbilder von uns, die sind wirklich nicht von schlechten Eltern!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Jul 14, 2012 10:06

Kugelblitz hat geschrieben:@pfaffi77
wo hast die denn her??? Beim MS-Schein machen, hatte so eine ein Ausbilder von uns, die sind wirklich nicht von schlechten Eltern!

Hallo Kugelplitz,
wir haben sie bei unseren Händler gekauft der allerdings auch Stihl und andere hat.
Die Firma heißt Karl Schachner .
Wir haben den Freischneider Shindaiwa auch vor ca.4Jahren bei ihn gekauft und wird sehr oft benutzt, ohne probleme.
Die shindaiwa sind stabiel und Japaner bauen ja nichts schlechtes,nur China kauf ich nie wieder was!!
Vom Preis her sind sie bischen billiger als Stihl.

MfG Markus
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 14, 2012 10:14

Bei unseren Husky Händler stand ne Hitachi im Regal, die ähnelte ner alten Solo....das war alles.
Die Shindaiwa hab ich bisher nur bei Egay gesehen.

Die hat doch auch schon nen Ergostart????
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Jul 14, 2012 10:35

Kugelblitz hat geschrieben:Bei unseren Husky Händler stand ne Hitachi im Regal, die ähnelte ner alten Solo....das war alles.
Die Shindaiwa hab ich bisher nur bei Egay gesehen.

Die hat doch auch schon nen Ergostart????

Ja die Startet sehr gut ,und zieht durch wie eine Motorcross :lol: .
Der Schalter OFF u. ON ist aus Metall wie bei den alten Dolmar :wink: .
Das Ketten wechseln ist wie bei Stihl ,und alles andere ist einfacher als bei einer Husky :idea: .

MfG Markus
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 14, 2012 10:48

Ja so uninteressant ist die Säge nicht!!! Ich will bei mir auch mal außmisten und mal ne neue anschaffen...die kommen
langsam in die Jahre.

Paar Bilder vom Sturmleichen beseitigen hätte ich auch noch von letzter Woche.
Die guten Stämme werde ich aufsägen für Bauholz.

Ps. das gepflügte Stück ist noch unbepflanzt gewesen!
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1048 von 2882 • 1 ... 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050, 1051 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki