Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1046 von 2882 • 1 ... 1043, 1044, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jul 07, 2012 17:40

wie hoch ist die zulässige Stützlast an der Hängerkupplung?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 07, 2012 17:57

Willl auch haben....
Quanta costa (Listenpreis)?
Ist der Schlepper ein MF 274?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jul 07, 2012 19:32

Hallo Stefan

Laut Zulassung der Anhängerkupplung muss der Dreipunkt auf öfentlichen Straßen mit dem Zugmaul nach unten verstrebt werden, dass er sich sich beim Bremsen nicht nach oben bewegen kann. Ich hab ihn momentan mit Ketten am Zugpendel verstrebt,- wenn ich den Schäkel öffne, kann ich den Kran ganz normal (Soweit die gesteckte AHK Spiel hat) mit der Heckhydraulik hoch und runter fahren.Wenn ich die AHK ganz ausstecke hab ich den vollen Arbeitsbereich der Hydraulik.
Die Kupplung wird einfach durch den Kran in das Schlepperzugmaul gesteckt!

Hallo Thorsten, die Stützlast der AHK ist 1,2 t. Die Anhängelast ist 8 t.

Hallo Holzschlag, der Zug ist mit Kran nur ca 1m länger wie ohne, allerdings sind die Hebelverhältnisse vom Zugmaul zur Hinterachse etwas verändert. Der Zug lies sich aber ohne Probleme rückwärts rangieren.

Hallo Kormoran Der Schlepper ist ein Renault 751 4 S, der Listenpreis des Krans ist mit Eurosteuerung und TÜV geprüfter AHK ca 11100 Euro. Allerdings ist noch etwas Luft bei den Verhandlungen:-)
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 07, 2012 23:52

Ups - Thema erledigt, leider.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hora » So Jul 08, 2012 11:12

Hallo zusammen,

Landtreff und vor allem dieser Beitrag sind super aber eins geht mir gewaltig gegen den Strich:

Sobald man hier mal nen Rechtschreib oder sonstigen Fehler einstellt sind Leute wie "Josefpeter" nicht weit die immer klugscheissen müssen; z.B. vorherige Seite.

Warum sind diese Leute nicht einfach still und denken sich ihren Teil?!

By the way: Josefpeter wo sind deine Bilder??? Finde fast nur blöde Komentare von dir :evil:

(Bin gerade bei o.g. Nutzer etwas vorbelastet post869758.html?hilit=kwf#p869758 )

Sonst wie gesagt alles super hier

Gruß Hora
Hora
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:30
Wohnort: Oberbergischer Kreis, NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Jul 08, 2012 12:02

Hallo!
Hora aus welchem Grund willst Du hier den "Josefpeter" anpissen? Mach Dir das mit ihm gefälligst selbst und vorallem nicht öffentlich.
Das Josefpeter teilweise ein bißchen spitz formoliert stimmt schon, aber teilweise ist hier im Lt-Forum die Rechtschreibung ein Wahnsinn, das man nicht 100% mit der Rechtschreibung vertraut ist, düfte für niemanden ein Problem sein. Jedoch sollten die Wörter wenigstens so geschrieben sein das man deren Inhalt versteht. Im Österreichischem Landwirt-Forum werden unter anderem Kahlbiehnen (Kalbin) und eine Forderachse vom Steirer verkauft (Vorderachse von Steyr).
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hora » So Jul 08, 2012 14:48

Hallo,

ich mach das weil es mir wie gesagt gegen den Strich geht das einerseits dazu aufgerufen wird sich hier zu beteiligen und es keine blöden Fragen nur blöde Antworten gibt, andererseits aber dann mit blöden Antworten nicht gegeizt wird.
Und da fällt mir hat auf das der eine Kollege da sehr weit vorne mit dabei ist.
Ich finde das muss nicht sein.

Ich will mir nicht vor einem Beitrag überlegen müssen ob da gestänkert wird, man Komentare bekommt wie überflüssig der Beitrag ist oder nicht. Wenn's keinen Interessiert wandert der Beitrag eh schnell nach hinten.

So jetzt aber gerne zurück zu den Bildern. (Von mir kommen auch bald wieder welche, bin fast fertig)

Gruß Hora
Hora
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:30
Wohnort: Oberbergischer Kreis, NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Jul 08, 2012 16:20

mal was zum aufheitern der bedrückten Liga :lol:
Russisch Belarus :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?v=WrQ2TZTg ... re=related

:lol: Tips und Tricks aus der Pampa... :lol: :idea: http://www.youtube.com/watch?v=9OC_6rcV ... re=related
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Epxylon » So Jul 08, 2012 16:36

Kugelblitz hat geschrieben:mal was zum aufheitern der bedrückten Liga :lol:
Russisch Belarus :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?v=WrQ2TZTg ... re=related

:lol: Tips und Tricks aus der Pampa... :lol: :idea: http://www.youtube.com/watch?v=9OC_6rcV ... re=related

:shock: Da muss man wirklich erstmal drauf kommen.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » So Jul 08, 2012 17:43

Opas Nachbar hat früher immer Weisezaunpfähle zwischen Reifen und Zwillingsreifen gesteckt, wenn er mit seinem Cormick mal wieder festsaß und sich erst nicht die Blöße geben wollte.
Aber irgendwann stand er dann doch am Weg und hat nach Hilfe gefragt :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter-rainer » Mo Jul 09, 2012 13:03

Der Typ auf dem "russisch Belarus" wäre im Leben nie darauf gekommen ab zu steigen und links die Bäume vorher zu fällen! Der reist sich lieber den Stützarm vom Kran ab, zumindest hat er ihn "kaltverformt" :(
Was Grobschlächter!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 09, 2012 13:08

Ich war heute vormittags trotz der Hitze im Wald, und hab' etwas Fichten- und Kiefern-Stammholz zu Meterscheitern 'geformt' ...
Eigentlich wollte ich das staubtrockene Tot- und Käferholz jemandem als Hackerholz verkaufen - Null Interesse. Als Scheitholz ist
die Chance (bei anderen Käufern) etwas größer ... :? So regelt der Markt die Form der Aufarbeitung.
Nadel-Stammholz_zu_Meterscheitern_3.JPG
... die Bildchen sind etwa im Abstand einer Stunde entstanden. Sind knapp vier Raummeter.
Nadel-Stammholz_zu_Meterscheitern_3.JPG (55.18 KiB) 2744-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peppo » Mo Jul 09, 2012 17:46

Wenn jeder so Bäume fällen würde bräuchte es keine Harvester mehr...

http://www.youtube.com/watch?v=Qajr7chnEjU

sg
Sebastian

PS: Einen Helm hat er wenigstens auf...
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bayernflo » Mo Jul 09, 2012 18:10

Hi
Irgendwie geht das gegen alles was ich über das Holz fällen gelernt habe, aber wenigstens die PSA scheint vollständig zu sein.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1046 von 2882 • 1 ... 1043, 1044, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki