Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1047 von 2882 • 1 ... 1044, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 09, 2012 18:31

scharfe kette hat a aber....
da geht was an fm vs €uro ^^ entasten muss bestimmt jemand anders
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 09, 2012 18:38

LOL

Domino-Day für Fortgeschrittene.
Oder eine Art Outdoor-Extremsportart (und auch nicht gefährlicher als die meisten von diesen, denke ich ...).

Der auf lange Strecken abgehackt wirkende Ton (zumindest auf meinem PC) läßt mich aber schon vermuten,
dass an der Abspielgeschwindigkeit ein wenig manipuliert wurde (Herausschneiden von ganzen kurzen Frames),
ohne dass man das an der Flüssigkeit der Bewegungen merkt ...

Immerhin wurde so bestätigt, dass in der Regel speziell Fichtenbäume nach dem Fällen auch ohne zu keilen zu Tal fallen.

P.S. : SInd schon wilde Burschen die Pustertaler...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Mo Jul 09, 2012 19:12

Letzten Samstag etwas Hackschnitzelfutter verladen...

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Epxylon » Mo Jul 09, 2012 19:32

peppo hat geschrieben:Wenn jeder so Bäume fällen würde bräuchte es keine Harvester mehr...

http://www.youtube.com/watch?v=Qajr7chnEjU

sg
Sebastian

PS: Einen Helm hat er wenigstens auf...


So schnell wie der ist würde dem bestimmt erst abends auffallen das die Säge seit Mittag schon keinen Sprit mehr hat. :mrgreen:

Gebe aber Falke recht das, da sicherlich was manipuliert wurde weil das Video stellenweise etwas schnell wirkt.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon weißvonnix » Mo Jul 09, 2012 21:20

servus.. mich plagt die langeweile bzw. ich hab keine lust mehr zu lernen, also nerv ich euch ein wenig :)

will auch mal was beitragen, ist zwar aus älteren tagen aber im winter ists ja wieder so weit :)

beim häckseln:
huh.JPG
Astwerk häckseln
huh.JPG (53.34 KiB) 4663-mal betrachtet


und beim holz spalten:
huibuh2.jpg
huibuh2.jpg (163.56 KiB) 4663-mal betrachtet


huibu.jpg
huibu.jpg (196.95 KiB) 4663-mal betrachtet
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 09, 2012 23:43

@ Hora: Wenn hier der Josefpeter genannt wird, dann möchte ich aber gefälligst auch genannt werden!

Wenn hier Jemand meint, eine völlig neue Rechtschreibung einführen zu müssen und womöglich noch gleichzeitig 5 Zeilen ohne Punkt und Komma und ohne Absatz schreibt, dann finde ich, daß der Zeitpunkt gekommen ist, sich zu wehren. Ich tu das manchmal auch.

Man sollte als Leser erwarten dürfen, daß einem lesbarer Stoff geboten wird. Die Aufforderung, gefundene Fehler zu behalten oder so ähnlich betrachte ich nur als Kapitulation vor der eigenen Unfähigkeit, Fehler beim abschließenden Durchlesen vor dem Absenden überhaupt zu erkennen.

Es wäre manchmal angebracht, wenn mancher orthografischer Geisterfahrer sich für seinen Schreibstil vorher entschuldigen würde. Habe ich aber noch nie erlebt. Es sind immer die Anderen schuld! :lol:

Genauso gilt das für Texte, die z.B. vorherige Wortmeldungen völlig unberücksichtigt lassen oder sonstwie völligen Schei... bringen.

Aber nun wieder zurück zum Thema.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 11, 2012 22:23

ober_lenker hat geschrieben:Letzten Samstag etwas Hackschnitzelfutter verladen...
Bild



Hallo Oberlenker,

Gehört der Rückewagen dir? Ist das ein 10t?

Übrigens dein Traktorvorbesitzer hört mit der Landwirtschaft auf, der Grüne mit den roten Felgen hat Ihm das Genick gebrochen :lol:

Nö Spaß bei Seite, ich glaub es hat nen familiären bzw einen gesundheitlichen Hintergrund.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 12, 2012 7:11

Auch eine Art von "Forstarbeit" :
Mein Cousin hat mich gestern gebeten, ein Autowrack seines inzwischen total dementen Vaters aus seinem kleinen Waldstück zu ziehen.
Die gröbere Arbeit war es, den Weg zum Wrack freizuschneiden. Da ist sicher 20 Jahre lang nichts gemacht worden.

Abschleppen_Mercedes_240D_P7110004_2.JPG
Abschleppen_Mercedes_240D_P7110004_2.JPG (162.56 KiB) 3207-mal betrachtet

Autowrack_abholbereit_P7110008_2.JPG
Autowrack_abholbereit_P7110008_2.JPG (127.9 KiB) 3207-mal betrachtet


Mit dem Traktor bin ich dann zu meinem Schrauberfeund gefahren. Der soll behübscht (neu lackiert) und aufgerüstet werden.
Aber das ist eine andere Geschichte ...

STEYR_8055A_entkernt_P7110036_2.JPG
STEYR_8055A_entkernt_P7110036_2.JPG (123.51 KiB) 3207-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Jul 12, 2012 7:28

sauber adi n /8 (strich achter) leider kein coupé
schade das der steyr nicht die orig. patina behalten darf...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 12, 2012 9:44

Geht der Benz in den Schrott???
Da bekommste doch bestimmt noch Geld für?...
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 12, 2012 16:51

Der Benz wurde schon abgeholt (von einem Autoverwerter im Auftrag der Gemeinde (Kommune)) - was damit geschieht, weiß ich nicht.

Am gebrauchten STEYR störten mich die nur grundierten Teile (die der Vorbesitzer wohl 'mal getauscht hat ...) und Risse in den Kotflügeln.

Die Patina kommt schnell wieder. Soll ja noch arbeiten, das Ding !
(Ich hab' aber auch lange überlegt, ob ich den Traktor einfach so lassen soll ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jul 12, 2012 17:25

Wenn das halbwegs anständig gemacht ist und ein bisserl aufgepasst wird, dann kommt so schnell keine Patina.

Ansonsten eine sehr schöne beschäftigung - ich würd auch gern wieder restaurieren.

Leider hab ich noch kein passendes Objekt gefunden - am liebsten wär mir wieder ein Eicher oder auch ein Steyr - ein Fendt würde auch noch geh´n :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Jul 12, 2012 21:27

So, mal wieder ein paar Bilder von mir. Erstmals der Jungwuchs.
Die Weißtannen schlagen sich im Vergleich zur Douglasie vom Wachstum sehr gut.. Da behaupten einige, die WTa wächst soooooo langsam...
Dateianhänge
Verjüngungsfläche Buche 012.jpg
Verjüngungsfläche Buche 012.jpg (111.17 KiB) 2124-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Jul 12, 2012 21:30

............
Dateianhänge
Verjüngungsfläche Buche 015.jpg
Verjüngungsfläche Buche 015.jpg (114.45 KiB) 3906-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 014.jpg
Verjüngungsfläche Buche 014.jpg (111.42 KiB) 3906-mal betrachtet
Verjüngungsfläche Buche 010.jpg
Verjüngungsfläche Buche 010.jpg (131.79 KiB) 3906-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Jul 12, 2012 21:36

Und nun die nächste Baustelle. Der folgende Kiefern-Buchen Bestand soll in einen Buchenbestand natürlich verjüngt werden. Dazu wird erstmals ein Entrümpelungshieb gemacht, die schlechten Kiefern und Buchen kommen raus. Dadurch kann die Buchen Naturverjüngung Fuß fassen und in ein paar Jahren kann dann nochmals nachgelichtet werden...
Dateianhänge
Verjüngungsfläche Buche 017.jpg
Verjüngungsfläche Buche 017.jpg (138.16 KiB) 3892-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1047 von 2882 • 1 ... 1044, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki