Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 132 von 2880 • 1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jan 03, 2009 22:47

W-und-F hat geschrieben:...Bin ab März wieder in Rottenburg, ist ja glaub gar nicht so weit weg von euch, wenn ihr mal noch nen Arbeiter brauchts... :D

Gruß :)


Hi Benedikt,

herzlichen Dank für die Neujahrswünsche! Die gehen natürlich zurück!!

Wenn Du mal Zeit und Lust hast, kannst Du uns ja ganz einfach mal besuchen :lol:

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 04, 2009 1:34

@ jeepb1:.... und der Helm ist der neue unsichtbare Acrylglas-Helm von Stihl. Die Ohropax-Stopfen kann man leider auf dem Foto auch gerade nicht sehen. :P
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » So Jan 04, 2009 1:58

@Kormoran2, ich dachte er hätt es kapiert. Wollte ihn nicht so mit der Nase draufstossen, aber war wohl nix.
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Jan 04, 2009 5:21

[quote="Freizeitforstwirt"]@ NEW-Mog421 und Hobby Holzhauer

ja wenn ich mir das anschaue sind tatsächlich relativ viele nicht ganz gerade (krumme) Bäume und da. Muss das mal erforschen.

Das ist in der Nähe von Neunburg vorm Wald. Hab übrigens auch einen 421.

Grüsse
Rainer[/quote]

@ NEW-Mog421 und Freizeitforstwirt

Ich komme aus Windischeschenbach, also gleich um die Ecke.
Das mit den krummen Bäumen nicht ernst nehmen, hab mir nur einen Spaß erlaubt.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Jan 04, 2009 5:26

@ Trac-Peter
Ist das bei dir eine 3,5t Secura Winde?
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 04, 2009 8:54

Hallo,

danke für die Aufmunderung. :oops:

Stimmt, Ausasten ist schön, gerade weil wir das Brennholz bekommen.
Aber mit geraden Stämmen haben dies Kiefern nix am Hut.

Fällen, 2m am Stock abschneiden (weil krum) an Fixlg. wieder mal
1m raus dann mal wieder ein zwei Längen dann kommt die nächse Kurfe.

Auf 4m darf ich nur 8cm Krümmung haben (je Meter 2cm)
Es gibt bessere Aufträge...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bayer79 » So Jan 04, 2009 9:53

Noch mal ein par Bilder von mir

Bild
Bild

kleine Buche
Bild
Bild

kleiner Autoanhänger voll Holz (3 Rm)
Bild
Bayer79
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2008 13:09
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 04, 2009 9:56

der bub soll unter dem STock raus - Gefährlich !!!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bayer79 » So Jan 04, 2009 10:00

ja der war nur kurz unten wegen dem Bild...
Der Stock hing ja noch am Baum!
Bayer79
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2008 13:09
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 04, 2009 10:08

ich hab sowas nie machen dürfen ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » So Jan 04, 2009 10:46

gmcpickup hat geschrieben:@Kormoran2, ich dachte er hätt es kapiert. Wollte ihn nicht so mit der Nase draufstossen, aber war wohl nix.


Ich hab es schon kapiert nur leider ihr nicht :lol: :lol:

Gruss an euch

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Jan 04, 2009 11:07

@ bayer79

Guten Morgen,

sag mal, ist niemand verletzt worden als die Buche aufgesplittert ist? War ja wohl die Zugseite, oder?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bayer79 » So Jan 04, 2009 11:12

@Thomas

Nein da ist keiner verletzt worden der ist genauso gefallen wie ich wollte...
Der hatte etwas schräglage und als ich halb drinn war ist er schon gefallen... :wink:
Bayer79
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2008 13:09
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Jan 04, 2009 11:29

Warum keine Regelfälltechnik? Fällung mit Halte/Stützband wird in der Regel in jedem guten Motorsägenkurs gelehrt! Saubere und präzisere Schnittführung ohne die Gefahr dass der Baum schon beim Fällschnitt fällt und anschließend ein schnelleres Zurücktreten auf die Rückweiche!

Gruß

PS: Hier mal bei Youtube ein ganz "nettes" Video :shock: :roll:

Hier Klicken



@abu_Moritz: :lol: Ich darf diese Mauern die du vermutlich meinst zum Glück von Außen betrachten...

@Thomas, könnte man drüber reden - natürlich mit ein paar Schwarzwälder Spezialitäten an Bord... :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 04, 2009 12:55

dieholzer2004 hat geschrieben:@ Marco+Janine

Also ich kann dem LKW-Stefan nur zustimmen: Haben heute einen Hieb beendet - da waren bestimmt ein Viertel Kiefern dabei! Die gingen genauso gut zu Fällen wie die Weißtannen oder Fichten.

Nachfolgend noch ein paar Eindrücke vom heutigen Tag:

Weißtanne, Länge 25 m, BHD 76 cm nach dem Ablängen und Kluppen kamen 5,9 Fm raus! Fällung mit Stihl 440 und 63er-Schwert

Gruß Thomas


Hallo,
warum wurde bei der Weißtanne diese Fälltechnik angewandt (Fälltechnik für Vor-/Überhänger plus Herzschnitt), sieht auf den Bildern nach einer ganz normalen Fällung von Starkholz aus :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 132 von 2880 • 1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Google Adsense [Bot], Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki