Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 133 von 2880 • 1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 04, 2009 13:05

beim letzten foto sieht die Weißtanne ganz schön krumm aus ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » So Jan 04, 2009 13:37

@Dieholzer2004

Wiso entastet Ihr den Baum nicht gleich direkt am Stamm (Foto: Weißtanne Entastung)?
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 04, 2009 13:42

weil dann die Äste 4 meter lang sind und xtream sperrig sind
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Jan 04, 2009 13:56

@ Waldhäusler

Hallo, wie schon bemerkt, war das ein Rückhänger (im letzten Drittel eine Abweichung von 3cm/m). Hab leider keine Bilder vom stehenden Baum. Da war dann die "Herzstich-Technik" in Verbindung mit dem Halteband die sicherste Lösung! Außerdem konnte ich mit dem 63er-Schwert meinen Fällschnitt gut ausarbeiten!

@ algoe78

Hallo,

WaldbauerSchosi hat recht! Gerade bei Weißtannen mit einem Astdurchmesser von bis zu 7 cm hast du, wenn du direkt am Stamm entastest einen wahnsinnigen Druck drauf. Und in der Regel sind die Entastungssägen ja etwas kleiner und schwächer, so dass die Kette zu oft verklemmt! Deshalb den Druck wegnehmen, und der zweite Mann entastet dann die restlichen Stummel stammnah!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Jan 04, 2009 14:28

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:10, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Jan 04, 2009 14:50

Sehr schön! Das Video ist sehr gut!

1. Komplette Schutzausrüstung
2. Freimachen des Arbeitsplatzes
3. Baumbeurteilung mit Blick in die Krone
4. Kontrolle der Fällrichtung
5. und ganz gut zu hören, der ACHTUNGsruf!
6. Zurücktreten auf die Rückweiche

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 04, 2009 15:49

Letzte Woche beim spalten mit dem eigenbau liegend Spalter
Dateianhänge
HPIM0628.JPG
HPIM0628.JPG (243.28 KiB) 3517-mal betrachtet
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Jan 04, 2009 17:16

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:09, insgesamt 2-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » So Jan 04, 2009 17:17

Hallo,


algoe78 hat geschrieben:@Dieholzer2004

Wiso entastet Ihr den Baum nicht gleich direkt am Stamm (Foto: Weißtanne Entastung)?


ich entaste stärkere Bäume auch auf diese Art, und zwar aus zwei Gründen.
1. Wie bereits genannt, Druck von den Ästen nehmen.
2. Die Äste werden fürden Brotbackofen gebraucht (ca. 90 cm lang) und da ist es doch einfacher die so auf Länge zu schneiden als nachher im Dreck rum zu sägen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Jan 04, 2009 17:22

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:11, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Jan 04, 2009 18:39

@W-u-F

Tja Benedikt, glernt isch halt glernt! Dr Stefan koa des halt!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 18:50

Servus,

Also gelernt hab ich das auch mal im Kurs, aber Ihr dürft mich jetzt steinigen, nur diesen "Baum fällt"-Ruf bring ich einfach net raus.....


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Jan 04, 2009 20:03

Hi,

auf dem Kurs war ich auch...smile...geht mir auch so...ich kann mich auch weder zu dem ersten Warnruf noch zum "Baum fällt" überwinden. *gg*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Jan 04, 2009 20:33

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Sa Aug 08, 2009 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » So Jan 04, 2009 22:01

funnyraven hat geschrieben:Hallo
die Entastungsmethode geht auch bei anderen Baumarten wenn die Äste nach der Fällung Spannung aufweisen.
Gruß


Danke für den Tipp,wieder was dazu gelernt :wink: .
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 133 von 2880 • 1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Google Adsense [Bot], Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki